Judge Gill Posted August 9, 2022 Report Share Posted August 9, 2022 Eigenproduktion mit Abenteuern, die in Frankreich spielen. Darunter als einzige Übersetzung: "Glozel est authentique" in Überarbeitung für Edition 7 Hardcover 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die InsMaus Posted August 9, 2022 Report Share Posted August 9, 2022 Ah, bei dem einzigen übersetzten Abenteuer bin ich gespannt, wie sich dieses in den Kampagnenrahmen einfügt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Der Flüsterer Posted August 9, 2022 Report Share Posted August 9, 2022 ... vor allem, da das von 1984 ist, einer Zeit, in der die Abenteuer noch sehr... speziell... waren... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Judge Gill Posted August 9, 2022 Author Report Share Posted August 9, 2022 ... vor allem, da das von 1984 ist, einer Zeit, in der die Abenteuer noch sehr... speziell... waren... darum wird man auch etwas Kraft investieren müssen, falls men beide nebeneinander legen sollte, weil da viel "geupdatet" wurde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die InsMaus Posted August 9, 2022 Report Share Posted August 9, 2022 1984 - die gute alte Zeit! Old School meets New School würde ich sagen :-) 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
PacklFalk Posted August 10, 2022 Report Share Posted August 10, 2022 (edited) ... vor allem, da das von 1984 ist, einer Zeit, in der die Abenteuer noch sehr... speziell... waren... Und nicht nur das! Die Szenarios von TOME hatten grundsätzlich einen eigenen Charakter, der nicht jedermenschs Sache war. Aber Hexagon der Alten wird wohl das erste Cthulhu Supplement sein, dass ich seit Jahren kaufen werde. Edited September 3, 2022 by PacklFalk 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die InsMaus Posted August 13, 2022 Report Share Posted August 13, 2022 Nettes Cover, allerdings mit einem kleinen Schönheitsfehler: Wenn ich das richtig sehe, erkennt man im Hintergrund Hochhäuser, die es mE in den 1920er Jahren dort noch nicht gab. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Judge Gill Posted August 13, 2022 Author Report Share Posted August 13, 2022 Es hat doch hoffentlich niemand behauptet, dass das Bild aus den 1920ern ist? Und da es Frankreich bis heute gibt, ist es kein Fehler, wenn neben dem "Blickfange" Gebäude im Bild sind :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
AbnormalHirni Posted September 3, 2022 Report Share Posted September 3, 2022 Habe gestern eine Ausgabe bekommen und in mein Regal gestellt und dabei ist mir aufgefallen, dass das Buch ca 1cm höher ist als die bisherigen Einzel veröffentlichten Kampagnen. Habt ihr das Format bewusst geändert? Ist nicht schlimm mehr Platz für den Horror! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Judge Gill Posted September 3, 2022 Author Report Share Posted September 3, 2022 Vielen Dank für die Info - also mir ist das nicht bekannt gewesen - und bei mir im Regal löst das auch erstmal Handlungsbedarf aus (die Bücher stehen alphabetisch und sind nach HC und CS und Farben getrennt. Wenn jetzt eine andere Höhe dazukommt ... *waaaaaah* 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Die InsMaus Posted September 3, 2022 Report Share Posted September 3, 2022 Ist nur ein kleiner Tick ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Harbringer357 Posted September 3, 2022 Report Share Posted September 3, 2022 Und da es Frankreich bis heute gibt ... Wie? Das gibt es noch? Verdammt wieder nicht in Erdkunde aufgepasst. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
KickCraft Posted September 6, 2022 Report Share Posted September 6, 2022 Habe gestern eine Ausgabe bekommen und in mein Regal gestellt und dabei ist mir aufgefallen, dass das Buch ca 1cm höher ist als die bisherigen Einzel veröffentlichten Kampagnen. Habt ihr das Format bewusst geändert? Ist nicht schlimm mehr Platz für den Horror! Bevor die ersten von Euch neue Regale kaufen gehen: Bei mir ist der Unterschied in der Größenordnung 2 - 3 Millimeter! (mal schnell gemessen gegen "Schreckensherrschaft" und "Grenzland") Das wären starke Chargenschwankungen. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
AbnormalHirni Posted September 7, 2022 Report Share Posted September 7, 2022 Ja Entschuldigung. War ja lediglich so überrascht dass da ein Unterschied ist. Habe auch gemessen und der Unterschied zu Grenzland sind 4mm fällt aber schon auf. Bei schreckensherrschaft sind es übrigens auch 4mm höher identisch zum Hexagon. Außerdem ist die braune Farbe des Buchrückens bei beiden etwas heller als bei den anderen Kampagnenbänden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Krakenmann Posted September 11, 2022 Report Share Posted September 11, 2022 Ich habe mich jetzt ein wenig ins Buch eingelesen. Auf den ersten Blick wirken die Abenteuer interessant und abwechslungsreich. Schön finde ich wieder die Übersicht am Anfang jedes Abenteuers. Insbesondere Glozel würde ich gerne leiten. Momentan bin ich jedoch noch etwas ratlos, wie ich die Abenteuer für die Spieler:innen nachvollziehbar verknüpfe. Die übergeordnete Suche nach dem Bruder finde ich grundsätzlich ein motivierendes Ziel, das jedoch nur im ersten Abenteuer "Hüter der östlichen Pforte" sowie im Finale "Türen des Teufels" eine bedeutende Rolle spielt. In zwei anderen Abenteuern "Farben der Provence" (nur ein im Fließtext versteckter Hinweis, dass der Gesuchte hier niemals war) und "Nasskalte Hors d'oeuvres" bekommen die Spieler:innen ohne große Eigenleistung minimale Hinweise. Für eine richtige Kampagne muss man wohl noch einiges an Arbeit investieren. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts