All Activity
- Earlier
-
Pegasus Spiele Foren zum 31.12.2022 geschlossen
Mankotaleph replied to Atos's topic in [SR] News und Infos
Pegasus halt -
Hallo, ich plane genanntes Abenteuer zu spielen und habe mich über die fehlende Beschreibung des Sanatorium gewundert. GIbt es einen konkreten Grund, weshalb diese nicht unter Hausbesuche aufgeführt ist? Vielen Dank!
-
Pegasus Spiele Foren zum 31.12.2022 geschlossen
Glango replied to Atos's topic in [SR] News und Infos
Keep going ! -
Earthdawn & Shadowrun - Welches fantasy RPG neben Shadowrun?
Glango replied to Glango's topic in [SR] Smalltalk
. Naja, ich kam damals von Shadowrun 4 mit sämtlichen Kernregelwerken / Erweiterungen. Da war SW für mich gefühlt schon ziemlich minimalistisch. Ich hab hier aber gerade mal den damaligen Entwurf aufgemacht, wie meine Spezies aus dem Star Reeves Universums unter SW ausgesehen hätten und muss einräumen, dass die durchaus crunchy waren. PS: Ich glaube, mein Problem waren damals auch eher die reduzierten Fertigkeiten, fällt mir gerade ein. - Also genau das, was mir das Match-System heute für Star Reeves liefert. - Zeiten und Vorlieben ändern sich... Bin jetzt mit der Characktererschaffung durch und finde es gut. Auf einer Skala von 1 bis 10 (Crunch) sehe ich SW bis jetzt bei einer 5. Im Vergleich ist Tiny D6 eine 2 also könnte SW für "Mainstream-Nerds" wie mich gut passen. Das stimmt. Im Alter tendiere ich zu deutlich weniger komplexen Systemen. Allerdings - vermute ich - liegt das daran, dass ich im Vergleich zu "früher" sehr viel weniger spiele. Das Kernproblem an den Systemen die zu crunchig sind, sind zumindest in meiner Bubble, auch die Spieler am Tisch. Vielleicht kennt ihr es auch, dass man als SL eigentlich der Einzige ist, der die Regeln halbwegs kennt. Das Frustlevel bei Systemen wie SR6 steigt einfach sehr schnell, wenn man keinen echten Support in der Runde hat und man selbst auch nicht alles wissen kann. Zu viel Handwedeln macht am Ende auch keinen spaß. Meine Behauptung: Die Zukunft gehört Rollenspielen, welche sich Crunchig anfühlen aber trotzdem leicht zu erlenen sind. -
Pegasus Spiele Foren zum 31.12.2022 geschlossen
Derewanderer replied to Atos's topic in [SR] News und Infos
Test Pong. #Gewohnheitsrecht Zumindest dieser Thread hier muss offen bleiben. -
Spaceship Unity Spieleranzahl
André Zottmann replied to TheBlindSpectator's topic in Weitere Familienspiele
Wäre ein Spiel zu fünft sinnvoll möglich gewesen, hätten wir 2-5 als Personenzahl angegeben. Es gibt aber einige gute Gründe, weshalb wir nur 2-4 angeben. -
Pegasus Spiele Foren zum 31.12.2022 geschlossen
sirdoom replied to Atos's topic in [SR] News und Infos
04.01.2023 Mittags - #TestPing -
Pegasus Spiele Foren zum 31.12.2022 geschlossen
Luxgram replied to Atos's topic in [SR] News und Infos
Hm...dürfen wir das Forum langsam aus Gewohnheitsgründen doch behalten? -
Pegasus Spiele Foren zum 31.12.2022 geschlossen
PlayerFour replied to Atos's topic in [SR] News und Infos
Pong?! -
Pegasus Spiele Foren zum 31.12.2022 geschlossen
sirdoom replied to Atos's topic in [SR] News und Infos
03.01.2023 Abends - #TestPing -
Wir haben "Kauf ein gedrucktes Grundregelwerk, bekommen ein PDF dazu" verlängert bis 2027!
-
#PDFCodes #Grundregelwerk #Verlängerung Wir haben die PDF Codes in unseren SHADOWRUN 6 GRUNDREGELWERKEN verlängert. Bis Ende 2027 könnt ihr die Errata sowie eine geupdatete Version des Grundregelwerks als PDFs auf Pegasus Digital mit dem beiliegenden Code kostenlos runterladen. Den gedruckten Grundregelwerken, die aktuell verfügbar sind, sollte allen ein Flyer mit einem Gutscheincode beiliegen, sodass ihr beim Kauf des physischen Exemplars die aktualisierte, digitale Version kostenlos dazu erhaltet. Für alle Spielenden, die das Grundregelwerk in gedruckter Form bereits besitzen und ihre Sammlung um die Errata und die geupdatete digitale Version ergänzen wollen, bieten wir an sich über das Ersatzteilformular direkt an uns zu wenden.
-
Hallo zusammen, wir sind aktuell in der Erweiterung "Der Rote Tod" unterwegs und irgendwie haben wir das Gefühl, dass ein Teil des Status "Bizarre Hinweise" nicht korrekt abgefragt / vergeben wird, bzw. es eine Verwechslung gab. Kann uns da vielleicht jemand aufklären und uns sagen, ob das richtig ist, bzw. was da falsch ist? Vielen Dank im Voraus. :-)
-
Earthdawn & Shadowrun - Welches fantasy RPG neben Shadowrun?
Corpheus replied to Glango's topic in [SR] Smalltalk
Das stimmt. Im Alter tendiere ich zu deutlich weniger komplexen Systemen. Allerdings - vermute ich - liegt das daran, dass ich im Vergleich zu "früher" sehr viel weniger spiele. -
Earthdawn & Shadowrun - Welches fantasy RPG neben Shadowrun?
Doc-Byte replied to Glango's topic in [SR] Smalltalk
. Naja, ich kam damals von Shadowrun 4 mit sämtlichen Kernregelwerken / Erweiterungen. Da war SW für mich gefühlt schon ziemlich minimalistisch. Ich hab hier aber gerade mal den damaligen Entwurf aufgemacht, wie meine Spezies aus dem Star Reeves Universums unter SW ausgesehen hätten und muss einräumen, dass die durchaus crunchy waren. PS: Ich glaube, mein Problem waren damals auch eher die reduzierten Fertigkeiten, fällt mir gerade ein. - Also genau das, was mir das Match-System heute für Star Reeves liefert. - Zeiten und Vorlieben ändern sich... -
Earthdawn & Shadowrun - Welches fantasy RPG neben Shadowrun?
Corpheus replied to Glango's topic in [SR] Smalltalk
Ich finde Savage Worlds eigentlich gar nicht mal sooo minimalistisch. Ich konnte mich allerdings nie wirklich mit der Würfelmechanik anfreunden - obwohl, (und da geht es mir wie bei "Der Sprawl") ich die Mechaniken an sich nicht schlecht finde. Aber ich muss auch zugeben, ich hab's noch nie am Spieltisch ausprobiert. -
Earthdawn & Shadowrun - Welches fantasy RPG neben Shadowrun?
Doc-Byte replied to Glango's topic in [SR] Smalltalk
. SW war vor einigen Jahren ein ganz großer Hype. Hab mir damals auch mal das GRW zugelegt, war aber noch zu sehr in Shadowrun verwurzelt und kam mit den minimalistischen Regeln nicht zurecht. (Tatsächlich war der allererste Entwurf von meinem Star Reeves RPG sogar ein reines Setting für Savage Worlds, bevor ich zwischendurch mal OpenD6 nehmen wollte.) Zwischenzeitlich wurde SW dann gefühlt etwas von Fate als der heiße Scheiß abgelöst, vielleicht auch durch das "unglückliche" Agieren des damaligen deutschen Lizenzinhabers. Im Fantasy Bereich gibt es inzwischen wohl auch schon wieder andere System, die gerade im Trend liegen, aber SW und Fate kommen mir nach wie ganz brauchbar für Modern Age und SciFi Settings vor, wenn man ein minimalistisches und/oder erzählerisch ausgelegtes Regelwerk sucht. Shadowrun könnte man mit beiden Regelwerken durchaus umsetzen, wenn man mehr ein Anarchy-artiges Spielgefühl anpeilt. PS: Da ich irgendwie nicht so recht daran glaube, dass Threads wie dieser auf dem Pegasus Discord gerne gesehen sein werden, auch hier noch mal eine ausdrückliche Einladung. Die Sitten dort sind zwar etwas anders als hier und man muss sich erst mal einfinden, aber man gewöhnt sich dran und ich hab dort durchaus schon einiges für mich aus den Diskussionen mitgenommen. -
Ich kopiere mal die Ausführungen des betreuenden Redakteurs aus einem älteren und geschlossenen Thread hier rein: Stefan F schrieb damals: Zum Thema Extraterrana: In diesem Band dreht sich alles um Außerirdisches: Im Sinne von "nicht auf der Erde". Es gibt einen Hintergrundteil, der sich mit den zentralen Punkten des Wahnsinns im (statt aus dem) All beschäftigt: Wo bin ich? (Verschiedene außerirdische Orte des Mythos werden vorgestellt) Wie komme ich hin? (von menschlichen über magische zu außerirdischen Reiseoptionen) Wie überlebe ich? (in den meisten Fällen: Gar nicht, weil diverse Kreaturen dich erspähen. Aber so ein paar Tricks gibt es schon, um zumindest atmen zu können) Der größte Teil wird von den Szenarien gebildet, die alle außerhalb der Erde spielen. Diese sind alle einzeln spielbar, d. h. es ist möglich, von der Erde ins Szenario und wieder zurück zur Erde zu kommen. Sie sind aber als Kampagne konzipiert, sodass man die Reise auch am Stück spielen kann und dabei in Ereignisse von kosmischen Ausmaßen verwickelt wird. So vielgestaltig das Universum abseits der Erde ist, so vielgestaltig setzten wir auch die Szenarien an, sowohl was die Grundstruktur als auch die Atmosphäre angeht. So gibt es einen Dungeon Crawls, Mindfuck, Philosophische Herausforderung, PvP, Abenteuer im Pulp-Stil und Survival (in der Hölle). Dabei entfernt sich die Gruppe immer weiter von ihrer Heimat: los geht es auf dem Mond, weiter über den Uranus, bei Azathoth im Zentrum des Universums vorbei, kurzer Zwischenstopp auf dem schönen, neuen Kvin bis man schließlich auf Xoth anlangt, dem Ursprungsort so freundlicher Gestalten wie Cthulhu und Tsathoggua. Mit den Extraterrana erwartet euch also eine sehr bunte Wundertüte, in der jeder seinen Liebling finden wird.
-
Earthdawn & Shadowrun - Welches fantasy RPG neben Shadowrun?
Glango replied to Glango's topic in [SR] Smalltalk
Auch wenn das Forum geschlossen wird halte ich mal die Flagge hoch. Da ich mal, gefühlt als Kind, Warhammer 40k fan war (Tyraniden, 3. Edition!), habe ich bei einem Sale bei Ulisses für Wrath and Glory zugeschlagen. So gut wie alles was bis jetzt rausgekommen ist für den Preis eines teuren GRWs. Habe mal reingeschaut und besonders im Schnellstarter hat mir sehr gut gefallen, dass die Regeln in einem Comic erklärt werden. Super! Viel mehr Verlage sollten sich trauen etwas zu probieren. Auf meiner kleinen Reise durch die RPG-Landschaft habe ich mir nun auch die Print-Version von Savage Worlds geholt. Es mag für Shadowrun nicht wirklich geeignet sein aber für viele andere Settings scheint es ganz gut zu passen. Gerade für PnP-Noobs die sich da nie wirklich mehr mit beschäftigen werden. Es ist noch nicht alles zu Savage Worlds erschienen aber es ist einen Blick wert.