Jump to content

Drifter

Mitglieder
  • Posts

    15
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by Drifter

  1. 2 und 3 würden nicht umgangen, aber das Balancing würde nicht gestört werden. außerdem macht es deinen PC vergleichbarer - wenn ich mit nem meinetwegen 900 Karma gesammt (750 gebaut+150 verdient) Charakter kommen würde und dein Geist hat auch 900 Karma (meinetwegen ist er damit gebaut) dann sollten die beiden charaktere ähnlich mächtig sein. bedenke auch, dass jeder punkt Edge für einen Freien Geist SC heißt, dass er Kräfte haben kann, die kein andere char je haben wird.

     

    Da auch unbegrenzt BP oder Karma die Erschafftungsregeln nicht ausser Kraft setzen kann er damit genauso maximal 6 Edge (oder 7 mit lucky) haben wie es ihm mit weniger auch möglich wäre.

     

    Ok, danke euch für die vielen Antworten. Wie sieht es mit konkreten Erfahrungen oder Vorschlägen aus? Unterstellen wir mal wir wollten Hausregeln für den freien Geist SC wie sollten die Aussehen, welche wurden schon getestet?

     

    Eine Idee die mir kam (allerdings aus dem freien Äther), war einfach zu sagen ein Geist beginnt mit allen Werten auf drei, statt zwei... Deutlich besser, aber mMn immer noch kein Oberknaller (außer auf lange Sicht, ok, aber wir spielen sehr selten...) und es würde nur indirekt an BP geschraubt.

     

    LG,

    Drifter

  2. Ich denke, dass es eine völlig angemessene Form der Vereinfachung ist, die Attribute regeltechnisch gleich zu handhaben. Ebenso gibt es wichtigere und unwichtigere Fertigkeiten und Wissensfertigkeiten. Egal. Lieber ein bisschen "Ungerechtigkeit" als ein Regelmoloch.

    Hier stimme ich der Befürwortung von Vereinfachung zu. Aber Ich kenne keinen molochigeren Moloch als Shadowrun und v.a. schränkt die Einteilung in wichtige und unwichtige Fertigkeiten die Varianz ein, d.h. alle in der Gruppe sind sich immer etwas (sehr) ähnlich.

     

    Schon mal was von DSA gehört? Dagegen ist SR ein schlankes Reh.

     

    Nur gehört, nie gezockt.

  3. Ich verstehe das so, dass ihr wenig, bis kaum (vielleicht einmal pro Run??) Kampfsituationen spielt und auch in Situationen die LO und CH verlangen häufig würfelt, auch wenn die SC auch ohne den Skill einfach losreden und teilweise gute Ideen produzieren? Richtig?

     

    Ein Char, der als Beispiel LOG 1 hat und dessen Spieler ihn zu viele gute Ideen einbringen lässt wird bei mir nicht mehr gespielt (wir haben alle mehrere chars) oder erhöht das Attribut.

    Klingt sicherlich hart aber auch das gehört zum Rollenspiel, Dinge die der Char nicht kann zu unterlassen oder nicht maulig zu sein wenn dann die SL Reaktion so etwa aussieht:"Klasse Idee, mach mal eine LOG Probe ob dein char auch drauf kommt.!

     

    Ok. Konsequent. Mal sehen wie wir das in der Umsetzung hinbekommen, aber ich habe die Richtung denke ich geschnallt.

     

    P o r n o m a n c e r ! ! Das ist ja ein feiner Begriff! Habe mich gefreut!

     

    LG,

    Drifter

  4. 2 und 3 würden nicht umgangen, aber das Balancing würde nicht gestört werden. außerdem macht es deinen PC vergleichbarer - wenn ich mit nem meinetwegen 900 Karma gesammt (750 gebaut+150 verdient) Charakter kommen würde und dein Geist hat auch 900 Karma (meinetwegen ist er damit gebaut) dann sollten die beiden charaktere ähnlich mächtig sein. bedenke auch, dass jeder punkt Edge für einen Freien Geist SC heißt, dass er Kräfte haben kann, die kein andere char je haben wird.

     

    Ok. Kann ich nach vollziehen. Danke. Die Kräfte sind so eine Sache, stimmt.

     

    LG,

    Drifter

  5. Soll ich ehrlich sein oder zehn Seiten lamentieren bevor ich sage wie es ist?

     

    Balancing. Es hat einen GRUND warum die so teuer sind. und der ist 1) die Devs hams gesagt und 2) Freie Geister sind potentiell scheiß mächtig und 3) du kannst den Charakter verdammt schwer endgültig töten oder verbannen - selbst eine KI ist einfacher zu killen!

     

    1. Ok, aber die spielen ja bei uns nicht mit. Wir machen gerne mal Hausregeln.

    2. Finde ich ein Argument. Aber es ist eben schwer da Mal hinzukommen.

    3. Ok, es erleichtert 2. Allerdings ist der Geist dann ggf. tagelang nicht dabei, was ja irgendwie ähnlich im Rollenspiel ist, wenn die anderen SC nicht warten.

     

    2. und 3. würden ja auch nicht mit höheren BP / Karma für alle umgangen, oder?

     

    Gruß und Dank,

    Drifter

  6. meinst du mit LO und CH LOGik und CHArisma ?

    (Bei SR4 werden die ersten 3 Buchstaben groß geschrieben, das erleichtert das Verstehen).

    Ja, in meinen Runden wird auch bei Aktionen die LOG und CHA betreffen z.B. Interaktionen gewürfelt.Das ist am fairsten so. wenn der Spieler bei der sozialen Interaktion gut redet gibts Bonuswürfel und wenn er nix macht eben nicht

    Auch im Kampf kanns mal Bonuswürfel geben , wenn der Spieler eine coole Aktion beschreibt (weil das sonst auch unfair wäre)

     

    Darin auch die Frage, wieviele von z.B. 5 sind mit "weniger wichtigen" Attributen / Skills ausgestattet (und der Rückweg zur Äquivalenz auf diesem Weg).

    Das hab Ich jetzt nicht verstanden ?

     

    HokaHey

    Medizinmann

     

    Zu LO+G und CH+A. Ja. Wobei verwechseln auch mit den lediglich den ersten zwei Buchstaben gelernt sein will ;)

     

    Das mit dem Würfeln werde ich vermutlich auch probieren (hehe, das klingt komisch). Bonuswürfel finde ich auch gut, da höre ich dann aber auch wieder Kritiker nach Maluswürfeln rufen um der fairness genüge zu tun.

    Zusätzlich ist ja ein Kampf durch die Regeln stärker strukturiert als jede andere Situation in Shadowrun. Dadurch werden (zumindest bei uns) einige der Beschreibung überdrüssig und es wirkt doch auch wieder auf die mit diesen Situationen verbundenen Attribute zurück.

     

    Zum letzen Punkt: Naja, wenn jetzt nur ein SC hoch LOG und hoch CH hätte, könnte daraus doch geschlossen werden, dass die restilchen Attribute wichtiger wären, oder? Aber ich glaube da drifter ich ab.

     

    LG,

    Drifter

  7. Wir können es gerne so formulieren: Es gibt Spieler, die Shadowrun als Kampfsimulation spielen. Für solche Spieler sind natürlich manche Attribute viel wichtiger als andere. Zum Glück gibt es auch andere Spieler, zum Beispiel die in meinen Gruppen :-)

     

    Ich verstehe das so, dass ihr wenig, bis kaum (vielleicht einmal pro Run??) Kampfsituationen spielt und auch in Situationen die LO und CH verlangen häufig würfelt, auch wenn die SC auch ohne den Skill einfach losreden und teilweise gute Ideen produzieren? Richtig?

    Darin steckte dann ein spannender Aspekt den wir wenig spielen, nämlich den Spielern nebst SC statt einfach loszureden, Pläne zu schmieden und Baupläne anzufertigen, die Würfel auch für solcherlei Dinge in die Hand zu drücken. Dann würde zwar etwas weniger gesprochen werden, aber mehr gewürfelt und die "weniger wichtignen" Fertigkeiten und Attribute bekämen Aufwind..?

     

    Teilen sich die SC dann auch stärker auf? Damit meine ich, geht dann der Sprecher sprechen, der Denker planen und der Schießer schießen während der Hacker hackt und der Magier astralt? Anders, sind dennoch alle die meiste Zeit zusammen unterwegs? Dann könnten ja die LO und CH ler schnell sterben. Darin auch die Frage, wieviele von z.B. 5 sind mit "weniger wichtigen" Attributen / Skills ausgestattet (und der Rückweg zur Äquivalenz auf diesem Weg).

     

    Uff, viele Fragen, interessiert mich aber wirklich.

     

    Dank und Gruß,

    Drifter

  8. Ich denke, dass es eine völlig angemessene Form der Vereinfachung ist, die Attribute regeltechnisch gleich zu handhaben. Ebenso gibt es wichtigere und unwichtigere Fertigkeiten und Wissensfertigkeiten. Egal. Lieber ein bisschen "Ungerechtigkeit" als ein Regelmoloch.

     

    Hier stimme ich der Befürwortung von Vereinfachung zu. Aber Ich kenne keinen molochigeren Moloch als Shadowrun und v.a. schränkt die Einteilung in wichtige und unwichtige Fertigkeiten die Varianz ein, d.h. alle in der Gruppe sind sich immer etwas (sehr) ähnlich.

     

    Interessant finde ich aber, dass die meisten von euch das gar nicht so erleben, bzw. es kein Problem darstellt. Das gibt mir tatsächlich über unseren Spielstil zu denken :)

     

    Dank und Gruß,

    Drifter

  9. Da freie Geister automatisch die Gabe "Zauberer" bekommen können sie keine Adepten sein, beziehungsweise wird dies auch direkt bei den möglichen Gaben ausgeschlossen (keine Gaben die ein Magieattribut verleihen).

     

    Wir haben in unserer einen Runde mehrere bespielte SC Geister (beide Traditionen). Ohne guten Willen seitens des SL ist ein Geist imho nicht spielbar.

     

    Das größte Ärgernis ist die Unfähigkeit AR-Displays, "elektronische Projektionen auf Bildschirmen" und SimSinn wahrzunehmen und die zu leichte Möglichkeit sie zu verbannen (weniger Schutz als jeder NSC- Geist)

     

    Danke für die Antworten.

    Das mit dem KI Adept ist mir klar, ich dachte nur, vieleicht hat es ja schon Mal jemand ausprobiert, egal was die Regeln sagen

     

    Das mit dem lesen technischer Geräte finde ich einen interessanten Aspekt, hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

     

    Mit dem mehrfach erwähnten guten Willen des SL ist nicht so etwas wie eine BP Reduktion gemeint? Ich finde die 250 nämlich zu teuer, v.a. im Vergleich zu Gestaltwandlern, oder übersehe ich da was?

     

    MFG

    Drifter

  10. Hallo zusammen,

     

    gibt es hier schon viele Erfarhrungen mit freien Geistern als SC?

     

    Welchen Schwierigkeiten seit ihr begegnet, wenn jemand einen freien Geist spielt? Wie ist ein freier Geist Adept umsetzbar? Wenn ihr schon Mal einen freien Geist in der Gruppe hattet, würdet ihr es wieder machen? Wenn ja, warum, wenn nein, warum?

     

    Dank und Gruß,

    Drifter

  11. Ich kann die ursprüngliche Irritation verstehen. Ein Prozentualer Abzug bevorzugt ja immer die höheren Grundkosten. Dazu kommt noch, dass alle Wege (OK, bis auf das Totemgelöt) gleichviele BP kosten, aber augenscheinlich nicht die gleichen Vorteile bieten. Das ist aber denke ich bei vielen SR Rechenspielen der Fall und ich plädiere hier für folgende Sicht:

     

    Die SR Regeln geben Rechenfüxen und Powergamern alle ersehnenswerten Möglichkeiten, da es mehr Spaß macht zu sagen: "Ich könnte es können können, finde aber Spaß im unperfekten" :)

     

    LG,

    Drifter

  12. Guten Abend,

     

    würdet ihr die Attribute bei SR4 als gleichwertig (hier: gleich wichtig) über alle Arten von SC gemittelt betrachten? Ich eindeutig nicht. Top wären meiner Meinung nach GE und RE.

     

    Nun zu dem möglichen Knackpunkt. Das Regelsystem "tut" so, als wären alle Attribute äquivalent, d.h. Steigerungen und Kräfte / Zauber etc, die sich auf ein Attribut beziehen sind für alle Attribute gleich teuer...

     

    Wie geht ihr damit um? Bzw. ist es eigentlich gar kein Knackpunkt?

     

    LG,

    Drifter

    • Like 1
×
×
  • Create New...