Das kommt drauf an. Ich kenne sammler mit 5 Billy-Regalmetern voll mit Quellenbänden, zeilweise auch sehr seltenen Sachen, die das Material aber auch für ihr eigenes Spiel benutzen. Gerade wenn Du ein Haussystem zusammen stellen willst, das ein best-of darstellen soll, musst Du natürlich ziemlich viel Material haben, aus dem Du schöpfen kannst. Naja, und solange ist das Buch totes Kapital. Im übrigen sind diese Sammlerwerte sowieso ziemlich bescheuert. Erst einmal werden die nur interessant, wenn man was verkaufen will. Und zweitens, wenn man dann wirklich verkaufen will, dann ist das nicht der Preis, den man dafür bekommt. Ist doch genau dasselbe wie diese Preise aus den Michel-Katalogen. Was die 1. Ausgabe der CW angeht: dieser Preisinflation kann man entgegen wirken, indem man das Angebt erhöht: Nachdruck oder Bereitstellung als PDF. Dann sind es wirklich nur noch die Sammler, die sich drum kloppen, und nicht die Leute, die nur den Inhalt haben wollen.