Jump to content

Trantor

Mitglieder
  • Posts

    42
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Trantor

  1. Wir spielen seit JAHREN am OE - allerdings auch mit ner fetten Pause dazwischen - sonst aber alle 14 Tage abends. Jetzt, nach unzähligen Abenden und bizarren Erlebnissen, sind die Charaktere endlich in Konstantinopel und stellen fest, dass es doch tatsächlich immer NOCH schlimmer werden kann :)

     

    Alles in allem eine super Kampagne, leider mit ein paar Plotlöchern, insb empfehle ich - anders als ich das normalerweise mache - gründlichste Vorbereitung. Der Quellenteil ist für uns zu viel, da kann man sehr viel ignorieren oder weglassen. Wichtig in jedem Fall Informationen wie: Waffenrecht, Gesetzte allgemein im Zielland, Währung und Umrechnung! Sprachen, Grenzen, Zollverfahren etc.

  2. Original von Fragmentis

    Bin auch für 2 cm...

     

    Was komisch ist: Die Seiten mit dem Text haben ja diesen wundervollen Abstand, von daher wei? der Layouter ja, wie es geht. Ich kann mir nur vorstellen, dass er die Handouts wie Bilder behandelt und übersieht, dass sie ja zu nutzen sein sollten zum kopieren.

     

    Nicht jeder Layouter ist auch Rollenspieler. Das merkt man auch in den Karten in der letzten CW bei dem Hafen-Abenteuer... Ich meine: ich habe 2 Ausgaben, könnte also eine im Bedarfsfall schrotten, aber wer will wegen 2 Seiten 9 Euro aus dem Fenster schmei?en ?!?

     

    McCthulhu, Deine Handouts sind oft sehr lebensecht und schön... An anderer Stelle sprachen wir schon über "Leserlichkeit" und "Kontraste"... Deine Kunst und Dein Anspruch werden noch mehr geschätzt, wenn sie auch einfach zu nutzen sind...

     

    Leider habe ich den KingsportBand noch nicht. Wäre aber schade, wenn das dann wieder der "alte Fehler" ist. Das war schon auch ärgerlich, als z.B. im TraumlandeBand der CharBogen soweit vergrö?ert wurde (ich meine, da war es), um die Seite zu füllen, dass er eigentlich teilweise abgeschnitten oder aber unansehnlich wurde...

     

    Gru?,

    Fragmentis

     

    PS: Aber wie oft haben wir diese Probleme schon angesprochen und trotzdem traten sie immer wieder auf... Ich hoffe inzwischen auch auf freien Zugang zu den Handouts nicht unbedingt in Reinschrift, sondern im Original, denn dann muss man sie nicht wieder neu kreieren... und so schön, wie das Original werden sie dann nie... (respektvolles HutZiehen vor dem Ersteller der Handouts)

     

    Hi

     

    doch doch, bin durchaus auch Rollenspieler - kontinuierlich seit 25 Jahren.

     

    Zum Dilemma:

    Mitunter stö?t man beim Layouten der Cthulhu-Bücher bei Handouts/Charakterbögen/etc. leider auf das Problem, dass diese mit sehr wenig Rand oder total randlos erstellt wurden. Das stellt einen dann vor das Problem: Zieht man sie gro? und schneidet sie aussen ein wenig ab für den Anschnitt oder verkleinert man sie und erzeugt einen mitunter unschönen Rahmen PLUS erschwert ggf. die Lesbarkeit wenn es zu klein wird. Wenn wichtige Inhalte nicht zu sehr in die Heftmitte ragen oder an den Rand rutschen versuche ich eigentlich immer Handouts möglichst gross darzustellen - offensichtlich eine Taktik die ich in Einzelfällen überdenken muss.

     

    Fieserweise kopiere ich wenn ich leite Handouts selber nie raus, sondern mach einfach ein Digifoto und druck das aus (geht schneller und das Blatt mit dem Handout kann mit 90 Grad Íffnung liegen) - aber das Problem ist angekommen und ich werde versuchen stärker darauf zu achten.

     

    Liebe Handout/Charbogen/whatever-Ersteller: bitte bedenkt, dass Euer Produkt auf ein A4 Blatt gedruckt wird. Nicht nur Schriftgrö?e sollte angepasst und lesbar sein, sondern auch das Format sollte so sein, dass es gut passt (oder mag jemand Breitbild Balken oben und unten bei einem Handout auf einer Seite?) und bitte viel Anschnitt dazu (Anschnitt: Bilder am Seitenrand müssen über das Format hinweg laufen, da Druckmaschinen/Papierschneider leichte Schwankungen haben. Viel Anschnitt hilft viel, dann kann auch ein Handout kleiner gezogen werden ohne dass es hä?lich wird) Wenn Euer Handout A4-gro?/ganzflächig sein soll, dann bitte das Gesamthandout grö?er als A4 anlegen (z.B. 5mm auf allen Seiten dazu) UND im "inneren" der A4-Fläche die wichtigen Informationen/Texte mit ausreichend Abstand zum Rand anlegen auf allen Seiten - siehe Problematik dieses Threads. Und, wenn ich schon dabei bin, bitte achtet auf die Auflösung: 300dpi im Endformatgrö?e û danke :) Ansonsten weiter so, ihr macht super Arbeit.

     

    Noch ein Beispiel um das Problem zu verdeutlichen:

    Ein fiktives Handout ist A4 (für Rechnung vereinfacht: 20x30cm), ohne oder mit wenig Anschnitt. Text läuft bis 5mm an den Rand. Verkleinere ich das Handout, damit es die 2cm vom Rahmen einhält, so ist es noch 18x27cm gro? wegen der proportionalen Vergrö?erung. Ein Handout das mitten in der Seite sitzt und nur am Aussenrand angeschnitten ist sieht sehr dämlich aus, also muss ich auch den äu?eren Rand vom Seitenrand wegholen - sagen wir mal 1,5 cm -> 16,5x25,25 cm - ein sechstel kleiner, Layout wird unansehnlicher, Lesbarkeit wird schwieriger. Manchmal ist das machbar, manchmal geht es halt leider nicht - zum Beispiel bei Charakterbögen.

     

    Ansonsten, passend zur Jahreszeit: Habs auf dem Schirm und I'll do my very best.

     

    T

  3. Original von Aschaschi

    Es gibt - meiner Meinung nach nur wenige Negativbeispiele ... das sind dann wirklich Handoutvorlagen in den Büchern, die beim Einspei?en ins zu Druckdokument schon weniger als 72 dpi hatten und dementsprechend verpixelt aussehen ... das kann man nicht schön reden ... kommt ja nun aber sehr selten vor, lässt mir aber auch wirklich als einziges Blitze aus den Augen schie?en

     

    Ich kann mich nicht erinnern, dass wir in den letzten Jahren irgendwo ein Handout mit deutlich zu wenig Auflösung hatten - im worst case wurden sie hochgerechnet und nachbearbeitet, aber meist wurden sie eher neu angefragt und grö?er eingescannt/eingesetzt. Verpixelte wären mir neu, insb solche unter 72dpi - i.A. ziehe ich unter 250dpi die Rei?leine.

  4. hmm - ja und nein. OE hat Klasse und Stil, aber auch unglaubliche Mängel (die ja hinreichend bekannt sein sollten), die viel Nacharbeit erfordern. WitW hat prima Ideen und tolle Schauplätze (da steh ich drauf), erfordert aber mindestens ebenso viel Zusatzarbeit.

     

    Da ich aber aktuell gerade OE leite (Mailand/Venedig) sind dessen Probleme natürlich deutlich präsenter. UND ich ärger mich bei OE öfters drüber, dass es sich ja um eine überarbeitete Version handelt, die aber viele Probleme des Originals nicht korrigiert hat. Es ist also eher ein "wenn ich soviel dazu machen muss hätte ich auch bei WitW bleiben können" als ein "das war aber viel besser damals" Gefühl.

     

    Trotz allem: Beides geile Kampagnen, nur dazu tun muss man viel :)

     

  5. Yupp, haben wir mal angespielt, aber nicht beendet.

     

    Kanada und Alaska waren sehr genial, bei Japan ist mir irgendwie die Puste ausgegangen, ausserdem war ich scharf drauf endlich den Orient Express zu spielen, was wir seitdem auch tun. War ein Fehler, hätte eher WitW weiter spielen sollen. :)

     

    Würde ich es nochmal spielen dann würde ich sicher deutlich mehr Energie in die Ausarbeitung der Franklin Expeditions ?berreste setzen und die Rolle der kanadischen Ureinwohner stärker betonen. Ausserdem die Station im Eis eher a la "Das Ding" aufbauen.

     

     

  6. Original von Konradin

    Und vielleicht sollte man auch noch anmerken, da? selbst heute 3/4 der Weltbevölkerung keineswegs in der Lage sind, jeden Tag unter die Dusche zu springen, und auch in den Zwanzigern, in einem Berliner Arbeiterviertel mit 8 und mehr Personen im Zimmer und Toilette im Treppenhaus erscheint mir das doch sehr zweifelhaft. Und die drohende Wasserknappheit in Zukunft wird ja von uns vielleicht auch verlangen, unser Hygieneverständnis ein bi?chen anders zu sehen.

    Ach ja, wenn Millionen von Indern im verschmutzten Ganges baden, was ist das dann eigentlich? :P;)

     

    Ach ja: Im Mittelalter gab es bis zur Aufklärung .... da wurden dann die Geschlechtskrankheiten eingeschleppt ... auch gut besuchte Badehäuser. Das sind die Orte, wo u.a. Päpste für ordentliche Nachfolger sorgten ....

     

    Sehr zu empfehlen in diesem Zusammenhang: Der Bader von Mainz - bestellbar unter ISBN-13: 978-3548227832

     

    :)

  7. 1) Trenne dich nie vom Rest der Gruppe, sofern du das alles überleben willst.

     

    2) Schau dir Dinge nicht genauer an, die der Spielleiter explizit in seiner Beschreibung hervorhebt. Versuche auch nicht, ihre Logik zu begreifen.

     

    3) Wenn es dunkel ist, bleib zu Hause.

     

    4) Ist/wird es nebelig, renn*.

     

    5) Hört es sich komisch an, renn*.

     

    6) Kann es fliegen, schiess und renn*.

     

    7) Wird es kälter, renn*.

     

    8 ) Riecht es komisch, renn*.

     

    9) Hat der Gastgeber Kiemen, schiess und renn*.

     

    10) Misstraue Kontakten, die nur aus dem Dunklen zu dir reden. Im Zweifel: Schiess und renn*.

     

    * nicht rumdrehen dabei.

     

    edit: grad gesehen, dass einige bei den englischen links dabei sind - please ignore :)

     

    Ersatz) Wenn du durch ein komisch schimmerndes Fenster in die Vergangenheit schaun kannst, geh NICHT durch.

  8. Bei den deutschen ?bersetzungen, die ich geleitet habe und bei denen ich auch das Original kenne (also eigentlich alle, die ich geleitet habe), gefiel mir die deutsche Ausarbeitung deutlich besser.

     

    Ausnahme allerdings Orient Express - hier wurde zwar viel ergänzt und aufgefrischt, die enormen Plot Holes zu Beginn (sagen wir mal "alles", bis man im Zug sitzt) sind noch genauso gro? wie im amerikanischen (meine Gruppe schifft grad um die Holes herum ...) - und ich fand das Original etwas übersichtlicher, was an der Aufteilung und an der Menge der Neumaterialien liegen kann.

     

    T

     

    aktuelle Kampagne für 2008-2012(?): Orient Express :)

     

    edit: das sollte eigentlich unter die "Remakes" - da hat wohl ein bug zugeschlagen - kann das mal jemand umschieben? Danke :)

  9. Original von Thomas Michalski

    Wer Zitate von mir verkürzt, der tue das doch bitte im Sinne der Aussage ;)

    Ich schrieb damals:

    As for the rest: Versuch es doch zu replizieren, respektive etwas ähnliches selber zu konstruieren. Macht Spa?, bietet eigene Gestaltungsmöglichkeiten und ist, wenn es man eben nicht 1:1 übernimmt, doch eh viel liebenswerter.

     

    An keinem Punkt wollte ich hier zu pixelgenauen Rekonstruktionen raten. Aber es gibt ja durchaus Möglichkeiten, Brüder im Geiste zu gestalten die sich auch nach "Cthulhu" anfühlen, aber halt doch was ganz Eigenes sind.

     

    Tag. Respektive heisst auch "oder" oder "beziehungsweise", insofern war mein Zitatkürzung nicht sooo falsch. Ist aber auch alles nicht dramatisch, denke ich. Wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass man rechtlich auch bei Layouts nicht alles blind kopieren darf, entlehnen sicherlich.

     

    Mir persönlich ist es sogar lieber, wenn Cthulhu Abenteuer in Fanzines genauso aussehen wie die Originale - etwas was der Verlag aber sicher anders sieht. Aber, ich bin vor allem Spieler und Fan - ergo ist meine Sicht darauf eh ein wenig getrübt :)

     

    Von meiner Seite also no offense taken und vor allem none meant.

     

    Man sieht sich :-) Dann können wir mal einen Schoppen köppen.

  10. Original von Gizmo

     

    Ich will Manfred Escher nicht kopieren; erstens, weil ich das nicht kann und zweitens weil er einzigartig ist. ;)

     

    Es soll nur am Design von Cthulhu angelehnt sein, damit man sich damit auch identifizieren kann, wie ich oben schon erwähnt habe.

     

    bis dann, dann

    Gizmo

     

    Ja, die Cover von Manfred sind Spitze :-)

     

    Wenn du Fragen bzgl. des Layouts der Innenseiten hast, kann ich dir da gerne support geben - ich werde dann ggf. beim Verlag nachfragen, wieviel Information meines Layouts ich weitergeben darf.

  11. und noch was nettes zum schlanken Preis:

     

    Coph Nia

     

    gibt's für wenig sanity bei emusic.com - hier insb, ganz spannend, da die Titel schön lang sind und ergo dadurch NOCH billiger sind. :-)

     

    Prädikat: "Meine Spieler findens toll"

     

    Trantor - momentan mit seinen Spielern im Orient Express unterwegs (ok, noch in London, aber wir arbeiten dran)

  12. Original von Macthulhu
    wahrscheinlich mit vielen kleinen Zwischenabenteuern "aufgehübscht" - damit mehr Unsinn im Zug passiert

     

    ... Du willst das "Ding" noch länger machen als es schon ist ? .... na dann viel Spass ... wir sprechen uns dann in ein bis zwei Jahren wieder ... *grins .... es sei denn ihr spielt drei mal die Woche ... !

     

    Ich bin ja noch jung (40 um genauer zu sein) - ne, ernsthaft, eilig hab ichs nicht, ob ich jetzt OE durchjage, Nebenscenarien kürze und in 2 Monaten (ok - 10 Monaten) fertig bin und danach mit einer anderen Kampi anfange ... oder diese lieber geniesse und ausschmücke und viel Spass habe - kommt per se aufs gleiche raus, solange alle Mitspieler ausreichend fun haben - oder? :) Früher (Vorteil des hohen Alters: "früher" lässt eine Menge Interpretationsoptionen zu) hab ich Abenteuer durchgejagt, heute hab ichs lieber gemütlicher und ausführlicher. ABER, wenn meine Spieler lieber hetzen wollen, dann hetz ich sie, auch i.O.

     

    Wir hatten schon tagelang Spa? mit Abenteuern, die eigentlich für einen kurzen Abend vorgesehen waren - und haben schon Welten an einem Wochenende gerettet (oder vernichtet).

     

    OE-Fahrplan erstellend: Trantor

  13. Habs mir auf der Messe gekauft und seitdem auch gespielt, muss aber sagen, dass es mich NICHT überzeugt hat. Wunderschön gemacht, tolle Figuren, prima gesetzt und erklärt, aber es ist halt ein in meinen Augen recht "lahmes" Abballerrspiel. So ne Art Quake auf super-langsam.

     

    Ich denke nicht, dass ich es nochmal spielen werde, insb. da mich einige Dinge am System auch nicht so überzeugt haben, wie es die Werbung will - das mit den Farben und Ringen ist nicht an jeder Stelle eindeutig - zum Beispiel - und das nervt. Die Aufgaben, die man zu erfüllen hat waren auch eher nichts sagend.

     

    -

     

    mal kurz weit off topic: Auch von der Spiel und deutlich mehr Cthuloid (zeitlich und beruflich, nicht mythos-ich) vom Hintergrund her - und auch noch ein geiles Spiel: Jenseits von Theben.

     

  14. In solchen Fällen (wenn man einen "zu intelligenten" Spieler hat) UND in den Fällen, wenn ich selbst keinen Plan hab, wie Teil 1 und Teil 2 eines Abenteuers zusammenpassen könnten (z.B. weil ich zu schlecht vorbereitet bin *hüstel* oder weil das Abenteuer fehlerhaft oder unlogisch ist ODER weil ich mal wieder diverse gekaufte Abenteuer gleichzeitig laufen lasse) hör ich den Spielern einfach zu und

     

    im ersten Fall - passiert halt was anderes

    im zweiten Fall - klau ich mir die spannendste Variante - passe sie vielleicht noch ein wenig an und werf sie dann den Spielern zum Fra? vor (a la: Spieler stehen vor der Tür und lauschen - Spieler "Hoffentlich hat der Necromant keine Zombiehunde" SL "...Zombiehunde ... :-)" - nicht ganz so flach, aber halt so in der Art.

  15. Hatte es schon längst verdrängt, aber bei den Stories ist es mir wieder eingefallen - weia:

     

    Irgendwann in den 90ern beim Palladium Spielen, Ich war Mitspieler, Kumpel war SL.

     

    Wir hatten die Kampagne schon ein wenig länger erfolgreich gespielt und waren mit den Charakteren sehr zufrieden.

     

    Der SL fing das Abenteuer an, wir hatten uns in einem Ort ausgeruht - wohl in ner Kneipe oder so - indem er eine Horde bewaffneter Mönche in die Kneipe kommen lie?, die auf uns zustürmten - wir rissen unsere Waffen raus und wollten kämpfen - er aber nur: "Nein, die Mönche besiegen euch, ihr seid alle tot." Wir: "aber..." "wieso..." "ich..." Er: Und ihr wacht in einer Kapelle auf, ihr seid alle wiederbelebt worden und zwei Stufen GESTIEGEN.

     

    aua - er wollte irgendwas spielen, wofür wir noch zu schwach waren und uns SO aufpuschen. *kopfschüttel*

     

    Aber auch als SL hat man ab und an seine Freude:

     

    Der Spieler, der nur Computerrollenspiele kannte und mit seinem Dieb dauernd "mit den Schatten verschmelzen" wollte - dauernd ... sehr eigenartig.

     

    Oder die Nuss, (=grenzdebile Mitspielerin), die beim Spielen PARTOUT nicht die Klappe gehalten hat, wenn sie nicht agieren konnte - dann musste sie halt vom letzten Kinofilm oder einem Kochrezept erzählen oder was auch immer... unglaublich.

×
×
  • Create New...