Jump to content

Kreggen

Mitglieder
  • Posts

    290
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Posts posted by Kreggen

  1. Ach, die Bögen sind nicht sofort einsetzbar? Das ist was, was ich bei Cthulhu immer extrem doof finde. Ich möchte einen Bogen nehmen und ihm einem Mitspielenden in die Hand drücken und losspielen. Ich finde es nicht förderlich, wenn man noch x Werte nachtragen muss. Am besten noch "Hier, du hast X Fertigkeitspunkte, verteil sie dir mal..." Bäh, mag ich gar nicht. Wollte das Buch als PDF erwerben, nehme davon lieber Abstand, wenn die Charaktere nur unvollständig sind, hat es für mich keinen Wert.

    • Like 3
  2. Hier ist ja der Spielleiterbereich - trotzdem eine kleine SPOILERwarnung vorweg:

    Das erste Abenteuer spielt auf den (ehemaligen) Schlachtfeldern von Verdun und hat Gog-Hoor zum Thema. Letztlich ist es ein Kriegsabenteuer wie aus dem Niemandslandband.

    Über das zweite Abenteuer (Glozel) wurde hier ja schon berichtet.

    Das dritte Abenteuer hat Bilder von Van Gogh aus der Provence zum Thema (die ja letztlich ein Mythoswesen abbilden, wie wir alle hier wissen ;-)

    Das vierte Abenteuer greift die Legende von dem Mann mit der eisernen Maske auf und spielt natürlich auf einer berühmten Insel vor Cannes.

    Das fünfte Abenteuer spielt an der französischen Atlantikküste (da kann man heute gut surfen und Austern essen, was hier cthuloid ausgeschlachtet wird).

    Das sechste Abenteuer spielt in Paris in Notre Dame und greift die Ereignisse aus dem ersten Abenteuer um Gog Hoor wieder auf.

    Dies in aller Kürze.

    merci. Da ja ab heute Halloween Sale ist, denke ich da mal drüber nach

    • Like 1
  3. Das Abenteuer Schwarzwald-Requiem gilt ja als Klassiker, und wurde scheinbar schon oft gespielt.

     

    Jetzt wollte ich mal fragen, wer von euch hat dazu Handouts gebastelt, bzw. wären die online verfügbar? Ich bereite das Abenteuer gerade vor, und bastel da selbst an dem einen, oder anderen Handout.

     

    Und hat jemand schon mal eine Zeitleiste erstellt, wann Prof. Lohmann, wann wo war. zB wann ist er aus Pettersdorf wieder abgereist, dazu gibt es im Abenteuer zum Teil nur vage Angaben.

    Ich hab ne ganze Kiste voll und auch einiges Digital. Schreib mich mal an: michi@elfenwolf.de

    • Like 2
  4. Frau Yvi antwortet sehr ungern. Ich habe im Dezember 2020 etwas bestellt, bezahlt und bis heute nicht bekommen. Auf einen Rücktritt geht sie nicht ein, eine Stornierung akzeptiert sie nicht. Vor 3 Wochen habe ich die Lieferung von Ersatzartikeln mit etwas geringerem Wert vorgeschlagen als eine Art Vergleich, und obwohl sie das akzeptiert hat und die alternativen Artikel alle lieferbar waren, ist bis heute nichts angekommen. Ich verbuche das Geld jetzt als futsch und Lehrgeld, denn obwohl ich laut Rechtschutzberater mein Geld einklagen könnte, ist mir das für 25 € zu viel Aufwand. Fazit: Da kauf ich nie wieder. Muss jeder selber entscheiden, ob er das machen möchte.

     

    Update: Die Rückzahlung ist heute eingetroffen.

  5. Ich hatte zum Glück die Vorstellung des Spiel durch Luch&Lama Jens Ballerstädt gesehen. Echt zum Glück. Eigentlich wollte ich da mitmachen, da ich schon viel von KULT gehört hatte und neugierig war. Aber alleine die Illus sind für meinen Geschmack so ekelig, menschenverachtend und grausam, das ist kein Setting, was ich bespielen möchte, weder als SL noch als Mitspielender. Eine "Prise Ekel" trifft's da nicht ganz Frosty, das ist schon ein ganzer Eimer Ekelzeug. Ich werde jedenfalls die Finger davon lassen.

    • Like 1
  6.  Wenn jemand neue Rollenspieler*innen in Deutschland generiert hat dann RBTV. Dann nehmt lieber da Geld in die Hand und kauf ein oder zwei Cthulhu-Kampagnen in deren Pen&Paper-Format ein.

     

    [ironie on] Dann lieber Lootchest! :D Denn ... Ja, RBTV hat viele neue Leute zum Rollenspiel gebracht. Das ist toll! Und nein, RBTV hat leider auch neue Leute zum Rollenspiel gebracht, die glauben, dass Rollenspiel IMMER wie bei RBTV funktioniert und ALLE SL IMMER so leiten müssen wie die RBTV SL und die einen doof anmachen, wenn es am Tisch NICHT SO wie bei RBTV zugeht ... :lol:  [ironie off]

    • Like 1
  7.  

    Pegasus hat eine Rechtsabteilung? :blink:

     

    ...in mir keimt der Zweifel ;) .

    Aber natürlich. Und da sitzen Ally McBeal und Victor Sifuentes [ob dem wohl noch jemand kennt?!]

     

    Also bitte! Ally McBeal nicht zu kennen ist eine Bildungslücke. Ich sag nur "Tanzendes Baby" und "Unisex-Toilette".

    In diesem Zusammenhang soltest du aber auch Denny Crane und Ben Matlock erwähnen.

    • Like 1
  8.  

    Wobei denen dann auch klar sein sollte, dass das mit dem ausdrucken und verkaufen nicht legal ist.

    Ein PDF kaufen, drucken und verkaufen mag verboten sein. Ein pod zu verkaufen sicher nicht. Grundsätzlich kann ja jeder mit seinem Eigentum machen was er will. Wenn man sich das Heft nun also kauft und feststellt, dass es nicht gefällt, kann man es natürlich auch wieder verkaufen.

     

    Klar. Aber wer kauft denn mehrere PoD-Ausgaben vom gleichen Buch? :D

  9. Gut, ich glaube, ich besitze inzwischen auch fast jedes Horror-RPG das es so gibt in irgendeiner Version, sei es KULT, Mythosworld, Vaesen, Delta Green, FHTAGN, Scherbenfresser, Unaussprechliche Kulte etc etc :huh::rolleyes:

    Und wie Jane schreibt, ist die aktuelle Bandbreite an lovecraftesken Spielen recht groß. Ich selber bin mit der Laurin-Ausgabe eingestiegen (hab's aber nur gesammelt mangels Mitspieler), intensiv spiele ich Cthulhu aber erst seit der Pegasus-Veröffentlichung. Will heißen, ich hab auch schon diverse Veränderungen mitgemacht. Aktuell leite ich eine Mythos-World-Runde und es ist sehr unterhaltsam. Allerdings leite ich Cthulhu eher wie eine Mischung aus Ghostbusters und Akte X, der Wahnsinn spielt kaum und der Horror praktisch gar keine Rolle. Gespannt bin ich auf Trail of Cthulhu (deutsche Ausgabe), weil ich schon Erfahrungen mit dem Gumshoe-System habe und das recht gut fand.

×
×
  • Create New...