
Strick
Mitglieder-
Posts
103 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by Strick
-
achja, mir fällt gerade auch "Lindbergh" ein mit James "Jimmy" Stewart, als Charles Lindbergh welcher ja den New York nach Paris Flug machte.. spielt ja genau in den Zwanzigern.. 8)
-
hab ich garnicht, ich meinte die Definition für Pulp.. Ich habe mich einfach an vorherige Pulp Ausdrücke gehängt und meinte das würde benutzt für Sachen aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.. Dann ziehe ich mein Pulp Ausdruck zurück und behaupte das Gegenteil.. Last Man Standing... goiler Gangsterfilm aber halt eigentlich auch nur ein Nachdreh von einem SW Samurai Film.. also die "ich spiele Gangster gegeneinander aus bis sie sich selbst umbringen"..
-
Ich möchte auch Filme erwähnt wissen welche die Epoche (20er) im Blick haben, wenn auch nur um sich Bilder in den Kopf zu holen und noch mehr Lust/Gespühr auf die Zeit zu bekommen.. ich nenne mal den deutschen Film "Sass" mit Ben Becker und Jürgen Vogel, die Charlie Caplin Biographie "Chaplin" u.a. mit Dan Akroyd, auch King Kong von Jackson in der Special Edition mit dem Bericht über die Zeit, dann eher (Pulp) "Last Man Standing" mit Bruce Willis.. neben dem schon erwähnten Lord Peter Wimsey auch sehr empfehlenswert, auf DVD leider bisher auch nur in Englisch die Detektei Blunt Sachen, Original Titel habe ich gerade nicht ist aber schnell ergoogelt.. Spielt definitiv in den 20ern..
-
Ich möchte auch Filme erwähnt wissen welche die Epoche (20er) im Blick haben, wenn auch nur um sich Bilder in den Kopf zu holen und noch mehr Lust/Gespühr auf die Zeit zu bekommen.. ich nenne mal den deutschen Film "Sass" mit Ben Becker und Jürgen Vogel, die Charlie Caplin Biographie "Chaplin" u.a. mit Dan Akroyd, auch King Kong von Jackson in der Special Edition mit dem Bericht über die Zeit, dann eher Pulp "Last Man Standing" mit Bruce Willis.. wer kennt noch diverse welche in den 20Jahren spielen bzw. darin angesiedelt sind..?
-
Sorry, erst jetzt gesehen das ich keinen Bezug mehr genannt hatte.. 8o Also es geht um die Dateien für das Charakter Generierungsprogramm Byakhee, ich habe versucht einige (die welche ich ersteinmal als wichtig erachtete) der Berufe aus der Deutschland Box, dem London Buch und dem Amerika Buch einzuarbeiten. Dann die Zeitungs Artikel Scripst verdeutscht und die Dollar in Reichsmark (1924) umgestellt. Wollte einfach selbst ein Prog haben welches mir bei der erschaffung eines Charakteres aus dem Deutschspracheigem Raum behilflich ist und mir hauptsächlich das Blättern erspart..
-
Ich denke ich habe es fertig, alle Berufe (wenn welche euch fehlen dann bitte nachmelden, ich pflege sie dann ein!) eingebunden. Die Kunst Möglichkeiten sowie die Geburtsort, die Namenslist und die Handwerks / Phobien Liste benötigt auch noch Brainstorming.. also ruhig Vorschläge posten bitte. bis dann
-
Ich danke dir, ich besitze nicht die Spielleiter/Spieler Exemplare, sondern die Einb?ñndige Ausgabe sowie verschiedene vorherige Ausagen.. Mille grazie
-
Wie rechnet ihr Dollar zu Reichsmark? Bzw. Englisches Pfund zu Reichsmark um ? Ich möchte nicht den Rechen Fetischisten raushängen lassen aber welchen Faktor benutzt ihr/man so wenn ihr im 20er Settingt spielt bzw. leitet? Generell bei dir in den 20ern okay ? Ich frage weil ich halt nicht bereit wäre die HyperInflation reinzubringen bzw. einfach einen ca. Anhaltspunkt haben möchte. Danke euch
-
Ich habe es dir ja schon geschickt Tom, bin ja auch noch daran. Es ist noch nicht die umgerechnete Version mit Reichsmark statt Dollar. Was meint Ihr dazu? Die Berufe im Amerika Buch (also 20?s Investig... sind ja in von bis Bereiche geteilt (z.B.:Lumpenproletariat 0-250$ jährlich) die im London auch, die in der Deutschland Box nicht sondern genau festgelegt... ?( Wie gruppiert ihr (Ex)Kolonialsiedler und co. da ein??? Ich würde gerne den von/bis Bereich so lassen und die charaktere aus der Deutschlandbox angleichen, gleichzeitg aber alle Bereiche umrechnen in Reichsmark welchen Faktor würdet ihr mir empfehlen.. ich dachte das ich mich festlege auf ein "stabileres Jahr" in den 20?ern wegen der Inflation, evtl. 1926 oder so... was meint ihr dazu? Was mir noch fehlt ist der Plan wie ich z.B. die Kontakte einbinde. Ich würde sehr gerne noch eintragen lassen vom Programm welche Kontakte welcher Beruf hat, da stehe ich aber im Source Code total im Nirvana und kenne mich halt null aus, einzig das entlanghangeln an Beispielen habe ich benutzt um das jetzige zu bekommen.. wenn mir jemand da helfen kann wäre toll!
-
superb, kann ich den auch irgendwie sichern ? Ich habe immer Paranioa das sowas nützliches irgendwann verschwunden ist aus dem Netz.. Ok,ok es ist schon ein bischen Paranoid..
-
wie hänge ich die Daten hier an ? ich finde das Icon nicht glaub ich ?( eine Homepage habe ich nicht, so könnte ich sie eben nur hier als Anhängsel machen, ich sehe aber nicht das ich das hier kann.. ;(
-
Huhu, da ich mich schon immer geärgert habe über die, ich sage mal "dürftige", deutsche Version des Byakhee Programmes, habe ich selbst Hand angelegt und sie beackert und die Berufe (noch nicht ganz alle) des Amerika Buches eingearbeitet. Es ist nun so das ich den Namens Generator lediglich mit deutsch klingenden Namen bestückt habe, die schon oben erwähnten Berufe des Amerika Buches sowie die aus dem Deutschland Buch und die aus dem London Band rein gepflegt, schluss endlich die Waffen aus der Deutschland Box. Meine Frage ist einfach wie bzw. ob ich das hier als Dateien posten darf bzw. ob ich das nicht dürfte Huh Ich habe das lediglich für mein persönliches Amusement getan würde mich aber mal interessien ob man mit dem posten damit gegen Urheberrecht o.ä. verstö?t, was ich nicht wollen würde. Falls das keine Probleme macht und jemand Lust hat würde ich die drei Dateien dann hier zur Verfügung stellen und man könnte sie eventuell abgleichen und noch zusammen weiter daran basteln.. Cheerio -///O Strick
-
ich habe den Namensgenerator vom Byakhee benutzt und mir eine eigene Liste mit (in dem Fall) möglichen deutsch klingenden Namen gemacht, ist schon ganz ordentlich von der grö?e her also ich meine die Liste der Namen.
-
Grü? Euch, ersteinmal vielen Dank für die wirklich superben Handouts, einfach klasse! Ich habe beim stöbern nach alten deutschen Geldscheinen viele Seiten gefunden welche mit alten Aktien usw. handeln, da ist eine Menge brauchbar bzw. nicht schwer umzuarbeiten. Leider ist die Ansichts Auflösung nicht super aber brauchbar allemal.. leider peile ich icht wie ich hier Bilder anhängen kann.. hier mal eine der vielen Adressen die man easy ergoogeln kann, habe einige Papiere von Ostafrika Gesellschaften usw. bzw. auch Kriegsanleihen der Stadt Frankfurt am Main Cheers http://www.sammleraktien-online.de/html/1/gid/__deu90/content.html