Jump to content

kikai

Mitglieder
  • Posts

    14
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by kikai

  1. Liebe Leute,

    vielen, vielen Dank, das war sehr hilfreich! :)

     

    Ich habe mir auch diesen Tipp:

    Original von wendigogo

    Ich Bilder-google dann meistens unter den Suchworten mansion, map, plan

     

    zu Herzen genommen und nach "mansion" und "floorplan" gegoogelt. Das Ergebnis rockt. Hier werden alle Bodenplanwünsche für Herrenhäuser befriedigt:

     

    http://dukemansion.com/pdf/floorplan.pdf

    http://www.archivaldesigns.com/photo_gallery.asp

    http://www.dongardner.com/mansion_floor_Plans.aspx

     

    Wenn ich mit dem Abenteuer fertig bin, werde ich mal alles Quellenmaterial zur Verfügung stellen, wenn es interessiert...

     

    LG,

    kikai

  2. Hallo,

    ich wei? nicht genau, ob ich hier richtig bin, aber das ist das beste Rollenspielforum zum Thema Grusel und Horror (und Cthulhu), das ich kenne.

    Ich wage ein Experiment mit dem DREAD Spielsysteme (keine Charakterwerte oder Würfel, nur ein ausgearbeiteter Charakter und ein Jenga-Turm. Will man etwas tun, was riskant ist oder schwierig, muss man einen Jenga-Stein ziehen. Fällt der Turm, ist der Charakter aus dem Spiel).

     

    Ich habe die Idee, einen "Haunted House on the Hill"-Plot zu inszenieren. Dazu erhoffe ich mir von euch etwas Hilfe: Welche Filme oder Geschichten kennt ihr, die in diese Richtung gehen (ich kenn noch "Rose Red" von Stephen King)?

    Habt ihr eine Idee, wo ich einen Grundriss eines Sanatoriums bzw. eines gro?en, verwinkelten Herrenhauses her bekomme?

     

    Freundliche Grü?e und vielen Dank,

    kikai

  3. Original von Daheon

    Das Wiederauffüllen der Poolpunkte wird bei Gumshoe unterschiedlich gehandhabt.

    was ich nicht verstanden habe: Wie bestimme ich, wieviel Poolpunkte ich habe? In Esoterrorists steht dazu nur, dass jedes "rating" ein "pool of points" gäbe - also ein rating, ein Punkt für den Pool?

     

    Was die Rezension auf RPG.net angeht - die zweite gibt ja eine gute Bewertung. Sobald ich Esoterrorists durch habe, kann ich ja auch mal meinen Eindruck posten.

     

    Gru?,

    kikai

  4. Ja, definitiv ein Rollenspiel. Das Gumshoe-System (von Robin D. Laws) "revolutionizes investigative scenarios by ensuring that players are never deprived of the crucial clues they need to move the story forward", wie es auf der HP hei?t. Auf Yog-Sothoth.com schrob Simon Rogers von Pelgrane Press: "If we are lucky it will be out at Christmas". Also vielleicht liegt etwas tentakeliges unter dem Weihnachtsbaum.

     

    Gru?,

    kikai

  5. Wahrscheinlich ist der d20 Markt aktuell auf einem absteigenden Ast, aber seit dem Erscheinen von CoC d20 vor fünf Jahren (!) hätte man bestimmt einige gute Dollar machen können. Damals war ja die Sturm & Drang-Zeit, die Lizenz und der Markt in einem Hoch. Und sie hätten ja nicht wechseln müssen (hätte ich auch nicht gut gefunden). Aber überhaupt kein Supplement heraus zu bringen (und das vermutlich aus den genannten Gründen) finde ich etwas kurzsichtig.

     

    Auf jeden Fall freue ich mich auf Pulpthulhu, wei? aber immer noch nicht, ob das auf Deutsch kommen wird... :)

     

    Freundliche Grü?e,

    kikai

  6. Original von Dingo

    also auf das 30er-pulp-cthulhu-setting warte ich bereits gespannt, als es noch als d20 variante vor äonen angekündigt wurde!!!

     

    Es war mal eine d20-Variante im Gespräch? Oh Mann, ich verstehe nicht, warum die Chaosiums nicht auf dieses Pferd gesetzt haben. Wie ich in einem anderen Forum las:

     

    "I'd love if this were the case, but when talking to them about a different project I was flat-out told by them over the phone that (a) they thought the OGL was an attempt by WotC to grab their property, (B) D&D players aren't able to understand Call of Cthulhu, so there's not going to be much crossover, and © they'll make Pulp Cthulhu because "D&D players like to hit things." Klick

     

    Die d20-Variante finde ich auf jeden Fall schick und gut gelungen. Und da ich das System besser beherrsche, als BRP (Die Kampfregeln habe ich noch nicht wirklich verstanden), werde ich wohl meine Pulp-Cthulhu-NOW in d20 laufen lassen...

     

    Gru?,

    kikai

  7. Original von PacklFalk Und wie Thomas Richter schon sagte: Der deutschsprachige Raum hat das Hexer-Setting.

     

    Ja, eben. Die Betonung liegt auf Setting. Ich habe früher die Romane geliebt und mir auch DHvS als Regelwerk zugelegt. Aber irgendwie kickt mich dieses Setting nicht mehr. Und im Regelwerkt ist der Gro?teil eben Hexer-spezifisch - es sind die sieben Seiten aus den Spielleitertipps, und die Hexer- bzw. Kampfvarianten, die generisch daher kommen. Und damit scheint mir das Pulp-Thema noch nicht ausgereizt. Ich würde mich auf einen Pulp-Quellenband jedenfalls sehr freuen, und natürlich noch viiiieeel mehr über die layouttechnisch brillianten und inhaltlich tollen Bücher, die das fliegende Pferd immer in die Welt raushaut... :D

  8. Original von starwarschef

    ich würde auf jeden Fall mal mit den Spielern reden,

    für solche SPIELLEITER-Hinweis-"WINK MIT DEM REGENWALD"-Ignorier-Aktionen gibt es oftmals Gründe, die nur mit Laune, allgemeiner Stimmung o.a. zu beantworten sind und meistens nicht am SL-Stil liegen...

     

    Manchmal ist es einfach so, dass nicht das Abenteuer oder das Rollenspiel schlecht ist, sondern die Lust der Spieler an eben genau diesem Abend dieses Abenteuer zu spielen?!

     

    Tipp an der Stelle: "Das Abenteuer frühzeitig abbrechen oder sich als SL eine kurze Auszeit zur Reorganisation nehmen!"

     

    auch der SL darf Spa? haben und muss den Abend nicht mit Frust verbringen und kann dann das eigenhändig entworfene Abenteuer nochmal überarbeiten und auf andere Art und Weise darbieten und verschenkt es nicht an unwürdige oder unlustige Spieler:D

     

    Dem kann ich mich nur anschlie?en - mit den Spieler drüber reden, ob sie Spa? haben, und was sie vermissen. Könnte auch sein, dass sie keinen richtigen Plothook sahen, ausgebrannt waren, ihren Charakter schützen wollen, es zu hei? war, o.ä.

     

    Freundliche Grü?e,

    kikai

  9. Wir haben in einem Jahr vier Sessions (zwei Abenteuer) gespielt. Ich würde gerne etwas häufiger spielen, aber Cthulhu ist meine "Spieler-Auszeit" von den D&D-Meisterpflichten. Allerdings schlaucht mich das Spielen irgendwie auch - Gruseln ist schon irgendwie anstrengend, oder? Mehr als einmal im Monat würde ich wohl nicht packen.

     

    Freundliche Grü?e,

    Markus

×
×
  • Create New...