Jump to content

TheDude

Mitglieder
  • Posts

    1
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by TheDude

  1. Hallo, Ich hab letztens für meine Gruppe das Geheimnis des Schwarzwaldhofes aus dem SL Buch geleitet. Es ist sehr gut angekommen und bot in meinen Augen einen guten Ausgangspunkt für eine Kampagne. Aber zuallererst muss ich anmerken das wir nicht wirklich das Cthulhu spielen, wie die meisten von euch es wahrscheinlich machen. Unser Spiel ist nicht so tödlich und Monsterverseucht wie das Durchschnittsabenteuer, weil wir unsere Charaktere weiterspielen und ûentwickeln wollen. Zuvor hab ich fast für die Selbe Gruppe äDie Nürnberger hängen keinenô, das kostenlose Abenteuer, das man auf der Homepage der Cthuloiden Welten runterladen kann, geleitet. Auch das kam sehr gut an, vor allem der "Bösewichtô Heinrich Glaubner. Diesen wollte ich also wieder recyceln. Ich hab vor allem in äThe Cthulhu Mythos Encyclopediaô und äDer Cthulhu-Mythos 1917-1975ô aus dem Festa-Verlag recherchiert. Und das ist die Geschichte die mir eingefallen ist: Heinrich Glaubner (aus dem Nürnbergabenteuer) schaut in die Zukunft und sieht das die gro?en Alten (in diesem Fall Tsathoggua) die Erde zerstören werden(vergleichbar zu Eibon). Sowohl er, als auch Nyarlathotep, dem er dient, sind mit diesem Ausgang aber nicht ganz einverstanden und so arbeitet Glaubner schon seit vielen Jahren an einer Lösung. Sein Plan: Die Traumlande unserer Welt verknüpfen mit Tindalos, der Stadt jenseits der Zeit. Das Problem sind die Hunde von Tindalos, die die Menschheit ausrotten würden. Die Encyclopedia und die Geschichte äThe Hounds of Tindalosô besagen, das sie die Menschen vernichten wollen, weil diese auf eine bestimmte Weise reiner sind als die Hunde, weil sie an einem gewissen Ereignis nicht vollständig beteiligt waren. Dies schlägt sich darin nieder, das im menschlichen Körper Enzyme vorkommen und in der Materialisierung der Hunde nicht. Enzyme sind für die Alterung und letzten Endes auch den Tod verantwortlich. Glaubner hat einen Weg gefunden diese Gefahr für sich zu vermeiden. Er hat es geschafft als Host für ein äDhol-Babyô(sorry ich kannÆs gerade nicht besser übersetzen), das laut der Encyclopedia ein Parasit ist, zu fungieren. Das Buch besagt auch das deren Ausscheidungen den Alterungsprozess aufhalten (ich interpretiere das so, das sie die Enzyme zerlegen). Mit bestimmten Mitteln / Drogen kann man verhindern, das die Dhole wachsen und so theoretisch unsterblich werden (ich dachte hier an Liao). Die Tcho tchos aus den Traumlanden helfen ihm bei dieser Aufgabe, da ihr äChefô, der Hohepriester, laut dem Buch eine Inkarnation Nyarlathotheps ist, für den Glaubner arbeitet. Darum auch deren Kult um den geflügelten Hund. Jetzt kommt aber das Problem: die Hunde würden ja trotzdem die Menschheit vernichten, aber auch dafür hat Glaubner eine Lösung gefunden, hier kommt der Samen des Engels, aus dem Schwarzwaldhof, ins Spiel. Er hat sie so verändert, dass die Klone äenzymfreiô sind. Bevor ich weitermachen kann muss ich noch kurz anmerken, das einer meiner Spieler möchte dass sich sein Charakter mit der Thule Gesellschaft beschäftigt. Also wollte ich diese in die Kampagne einbinden. Alfred Rosenberg, einer der okkulten Führer der Thule Gesellschaft und Anhänger Tsathogguas findet das Auge Tsathogguas. Er sieht in den Nazis und ihrer Ideologie Potential und erwirbt Hitlers vertrauen und wird schlie?lich sein oberster okkultistischer Berater. Er will das durch die Nazis angerichtete Blutvergie?en mithilfe des Auges von Tsathoggua fokussieren und somit Tsathoggua stärken bzw. erwecken. Soweit zur Ausgangssituation, jetzt meine Fragen: - findet ihr das ganze zu krass und überladen? - Wieso befindet sich ein veränderter Samen des Engels beim Schwarzwaldhof? - Bevor ich mich an die konkreten Abenteuer mache, wollte ich sicher sein, das alles Sinn ergibt und passt, erkennt ihr irgendwelche Logikfehler? - Wie soll eurer Meinung nach das Ritual für das Verbinden mit Tindalos aussehen - Wie will Glaubner den äZeitstopô wieder loswerden? - Was ist das Ereignis, das zur Trennung der Hunde von den Menschen geführt hat? - Wisst ihr etwas über die nyÆrela? Die Encyclopedia besagt nur das es eine Gruppe der Hunde von Tindalos ist und sie einem gewissen Meister gehorchen und das warÆs, Google spuckt gar nichts aus. Woran ich noch arbeiten muss: - Hintergrund zu Rosenberg - Hintergrund zu Glaubner - Was erwartet sich Rosenberg von Tsathogguas erwachen? - Die konkreten Abenteuer Auf dem Schwarzwaldhof sind 3 meiner 4 Spieler geklont worden, wobei die Klone nicht gestorben, sondern verschwunden sind. Noch ein paar weitere Gimmicks, die ich evtl. verwenden will: - Glaubner ist der Mönch Albinus, der die Beschwörungsformel für den Samen des Engels verbreitet - Glaubner und der Mönch Albinus sind Ludwig Prinn, der Verfasser von De Vermiis Mysteries, was sein Wissen über den Mythos und seine Macht erklärt Ich hab an die Kerkerwelten noch eine kurze Szene angehängt, in der der ungeklonte Charakter Zeuge wird, wie ein paar Gangster, im Dillinger-Style, also ohne Masken, eine Bank überfallen und nur den Inhalt eines Schlie?faches mitnehmen, das wollte ich als ?bergang zum nächsten Abenteuer nutzen, evtl. haben sie für Glaubner ne gro?e Dosis Liao geklaut, vielleicht kann man das ganze auch anderweitig nutzen. Jetzt aber meine dringendste Frage: Wie könnte ich die ganze Geschichte weiterführen, das konkrete Gestalten des nächsten Abenteuers macht mir Probleme, wenn ihr Vorschläge oder Tipps habt, nur her damit! Und vielen Dank fürs durchlesen, ich wei? es ist relativ lang geraten. Gru? Daniel
×
×
  • Create New...