Jump to content

smultron

Mitglieder
  • Posts

    34
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by smultron

  1. Was mich bei der Organisation dieser Con ein wenig ankotzt, ist, dass man offenbar nicht vernünftig wieder absagen kann. Ich habe aus beruflichen Gründen nun doch keine Zeit und mich Ende Mai wieder abgemeldet. Keine Antwort. Anfang Juli nochmal nachgefragt und nur erfahren, dass es zumindest für die Zimmerbuchung angekommen ist. Ich finde das ein wenig schwach, schließlich bekomme ich auch noch etwas Geld zurück. 

  2. Ah, so wie du das sagst, macht das irgendwie Sinn. Glaub ich. Dann ist es aber wiederum schwierig, alle auf dem selben Stand zu halten, weil man will ja nicht bei z.B. vier Personen drei Briefe schreiben, in denen das selbe mit unterschiedlichen Schwerpunkten steht. Ach... egal. Muss mal meinem Briefpartner in den Hintern treten, damit er wieder schreibt.
  3. Original von N317V

    Kennt jemand die 2nd Edition von De Profundis? Habs bisher nur überflogen, aber die beinhaltet wohl auch Kapitel auf Meta-Ebene und unter anderem je eins über De Profundis in Kombination mit Pen&Paper sowie Online.

     

    Spielt das jemand?

    Mein Lieblings-SL hat es mir letztes Jahr geschenkt, als ich unbedingt 1000 km weit von ihm wegziehen musste ;-) Die erste Ausgabe kenne ich allerdings nicht. Wir haben angefangen zu schreiben, und ich habe gelernt:

     

    - Schreibfaule Menschen sind die Pest (bezüglich De Profundis...).

    - Fiktionale Charaktere sind eine deutlich bessere Idee, als der Versuch, sich selbst zu spielen. Es ist eine ganz seltsame Hemmung, vom "normalen" zum erfundenen überzugehen, auch wenn es spa?ig ist, sich zu überlegen, was nun echt ist und was nicht.

    - meine Schrift war auch mal schöner :D

     

    Generell finde ich es immer noch toll - habe ich auch schon so ähnlich gemacht, bevor ich Cthulhu oder De Profundis kannte. Und auch wenn ich hier herumgelesen habe, kann ich mir nicht vorstellen, wie das mit mehr als zwei Personen funktionieren soll. Auch Emails kann ich mir schwer vorstellen, zumindest sind meine "alten" Brieffreundschaften ziemlich zusammengebrochen, als wir alle Emailadressen hatten. Die Nachrichten werden irgendwie automatisch kürzer und belangloser, seltsamerweise.

  4. Den Sandman von Neil Gaiman. Ich liebe Gaiman ja, aber Comics waren mir bisher immer suspekt. Bin aber sehr froh, damit angefangen zu haben, es ist wunderschön und grausam und traurig und überhaupt. Muss mich sehr beherrschen, nicht alle Bände eilig durchzulesen, sondern immer wieder kleine Pausen zu machen. (Martin Tenbones! *schnüff*)
  5. Original von Dumon

    Hey, was hast Du erwartet?

    Wir sind auf nem Con, bei dem CoC mit BRP im Vordergrund steht. Wenn ein (RPG-)System schon in den 80ern hängengeblieben ist, dann ist das doch kein Wunder, dass das andere (Anmelde-)System da mitzieht, oder?

    :D

    Na, bis in Internet-Foren hat es das Relikt ja auch geschafft, da dachte ich... hoffte ich... vielleicht... und so. Mmpf.

  6. Original von purpletentacle

    Mir gefällt bisher jeder Vorschlag, trotz diverser Nachteile, besser als "Alle rennen nach dem Frühstück/Mittag zur Pinnwand und verwandelt sich von coolen Kultisten zu einen Haufen irrer Hooligans"

    Insbesondere die paar Mädels, die da waren um Plätze zu ergattern, taten mir unter den ganzen Spielrundenguhlen echt Leid.

    Ach, so läuft das? Uh-oh... muss ich meinen Plüschmorgenstern mitbringen?

     

    Ich fände eine online-Anmeldung vorher schön zivilisiert. Ehrlich gesagt ging ich auch davon aus, dass das so abläuft. Hab ich wohl die kämpferischen live-Ambitionen der Teilnehmer unterschätzt ;-)

  7. Original von Studer

    Um das mal über das Häkeln hinaus zu erweitern: Nicht dass ich das könnte. Aber gibt es irgendwo (rechtlich ohne weiteres frei) verfügbare Schnittmuster für 20er Jahre-Klamotten?

     

    Für Männer oder Frauen? Männer sind ja gar nicht so gro?artig anders wie heute (also anzugtechnisch, da müsste man nur Details anpassen denke ich), und Frauen dürften kein so gro?es Problem sein, da die Kleider alle so runterhängen und null auf Figur geschnitten sind.

  8. Jemand Lust auf stricken oder häkeln? Hier zwei Anleitungen:

     

    Ein gehäkelter Cthulhu:

     

    Häkelcthulhu

     

     

    Dice Bag of Doom (gestrickt):

     

    Würfelbeutel

     

     

    Noch ein gestrickter Würfelbeutel:

     

    Dice Bag

     

    Kennt ihr noch mehr Anleitungen im Netz? Gerne auch nicht rein Handarbeitliches (Cthulhus aus PET-Flaschen, was wei? ich...)

     

    (Und wenn das zu albern ist, bin ich auch nicht böse, wenn es in den Off-Topic-Bereich verschoben wird ;-) )

×
×
  • Create New...