Jump to content

Yrgav

Mitglieder
  • Posts

    2
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Yrgav

  1. ich fände es witzig, wenn man so tabellen hätte, wie die, die im GRW zur run-erschaffung drin sind.

     

    Mal ein kleiner Anfang:

     

    Konzerngröße (2W6) (kann man natürlich auch nach Bedarf selbst festlegen):

    2-3     lokaler Konzern

    4-5     regionaler Konzern

    6-8     nationaler Konzern

    9-10   A-Konzern

    11-12 AA-Konzern

     

    Konzernstatus (1W6):

     

    lokal, regional:

    1      Tochter von A-Konzern

    2-3   Tochter von AA-Konzern

    4      Tochter von AAA-Konzern

    5-6   unabhängig

     

    national, A:

    1      Tochter von AA-Konzern

    2      Tochter von AAA-Konzern

    3-6   unabhängig

     

    AA-Konzerne sind unabhängig.

     

     

    Der Konzern ist in einer oder mehreren Branchen aktiv, je nach Größe des Konzerns. Das Engagement eines Konzerns in einer Branche ist in drei Stufen gegliedert: Kernbranche, Hauptbranche und Nebenbranche.

     

    Branchentabelle:

     

    lokaler Konzern:       1 Kernbranche

    regionaler Konzern: 1 Kernbranche, 1 Nebenbranche

    nationaler Konzern: 1 Kernbranche, 1 Hauptbranche, 2 Nebenbranchen

    A-Konzern:              1 Kernbranche, 2 Hauptbranchen, 1W3+1 Nebenbranchen

    AA-Konzern:            2 Kernbranchen, 1W3+1 Hauptbranchen, 1W6 Nebenbranchen

     

    Branchenliste (1W30):

     

    1     Sicherheit/Polizei

    2     schwere Rüstungsindustrie    (Panzer, Artillerie, etc.)

    3     leichte Rüstungsindustrie    (Handfeuerwaffen, Granaten, etc.)

    4     Maschinenbau

    5     Schwerindustrie

    6     Elektroindustrie

    7     Chemie

    8     Robotik

    9     Raumfahrt

    10   Automobilindustrie

    11   Schiffbau

    12   Flugzeugbau

    13   Matrixindustrie            (Software/Hardware/Simtech)

    14   Unterhaltungsindustrie         (Spiele, Trideos, etc.)

    15   Medien                 (Nachrichten, Dokumentationen, soziale Netzwerke, etc.)

    16   Land-/Forstwirtschaft

    17   Lebensmittelindustrie

    18   Konsumgüterindustrie         (Bekleidung, Möbel, etc.)

    19   Handel

    20   Werbung/Marketing

    21   Magie

    22   Tourismus/Hotels/Gastronomie

    23   Energie

    24   Wasser-/Abfall-/Umweltwirtschaft

    25   Finanz- und Versicherungswesen

    26   Immobilien/Baugewerbe

    27   Bioware/Biotechnologie

    28   Medizin/Pharma

    29   Cyberware

    30   Logistik

     

     

    Manche Konzerne besitzen zusätzlich besondere Agenden oder Ziele, die vom traditionellen Wachsen und Geld akkumulieren abweichen. (Sollte die Firma nicht unabhängig sein muss man hier eventuell aufpassen einen passenden Mutterkonzern zuzuweisen)

     

    Konzernagenden (2W6):

     

    2     religiös

    3     metamenschenfeindlich

    4     patriotisch/nationalistisch

    5     traditionell

    6-8  keine besondere Agenda

    9     metamenschenfreundlich

    10   technomancerfreundlich

    11   umweltfreundlich

    12   Verschwörung

     

     

    Natürlich sollte man seinen Konzern dann noch weiter verfeinern. Die Liste, die Grobi gepostet hat ist super und man hat bei der Abarbeitung dieser Liste dann schonmal eine grobe Struktur an der man sich orientieren kann.

     

     

    Beispiel:

    Name:               Richter GmbH

    Konzerngröße:  national

    Konzernstatus:  unabhängig

    Branchen:         leichte Rüstungsindustrie  (Kern)

                             Bioware/Biotechnologie     (Haupt)

                             Logistik             (Neben)

                             Medien                  (Neben)

    Agenda:            umweltfreundlich

     

    Die Richter GmbH stellt größtenteils Handfeuerwaffen und Infanterieausrüstung her und hat ihren Haupsitz in Zwickau. Wichtigster Absatzpartner der Firma ist, neben Sicherheitsfirmen in Deutschland, die Tschechische Republik mit der ein Vertrag über die Lieferung von Sturmgewehren und Bioware für eine Spezialeinheit der tschechischen Streitkräfte geschlossen wurde. Das Engagement der Firma in der Biotechnologie ergab sich aus dem Interesses des Gründers und CEOs Torben Richters am Umweltschutz. Seine Eltern kamen ursprünglich aus Ostfriesland und wurden erst von der schwarzen Flut nach Sachsen verschlagen. Die Firma Richter besitzt außerdem eine Spedition inklusive eines kleinen Flugplatzes außerhalb Zwickaus, sowie einen lokalen Nachrichtensender.

    • Like 5
×
×
  • Create New...