Jump to content

stollentroll

Mitglieder
  • Posts

    22
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Posts posted by stollentroll

  1. Hm, mal eine Frage zu Kaltes Feuer:

    Auf der Rückseite der Anleitung steht in der Übersicht, ganz unten links, dass bei Gegnern die eine "Feuer- sowie Eiswiderstand" haben, Kaltes Feuer-Angriffe ineffektiv sind. Gehe ich recht in der Annahme, dass aber auch Feuer- und Eisangriffe, sowie rote und blaue Zauber ineffektiv sind? Ich fände es logisch, konnte aber im Regelbuch keine passende Stelle finden (aber es gibt sie bestimmt).

     

    An dieser Stelle ist die deutsche Übersetzung ein wenig ungenau (die Tabelle für Einheiten ist genauer) - im englischen Regelheft steht bei den Feinden / Verteidigung "Also all cold fire attacks are inefficient (halved)" was oben genannte Logik als Regel verdeutlicht. Die passende Stelle ist somit nur in der englischen Regel zu finden.... :(

  2. Bei aller Kritik nun ein Lob an den Support - ich erhalte Ersatz für meinen fehlenden Manakristall, wenn auch erst, wenn die Zweitauflage kommt. Danke !

    Das Problem mit den verdruckten Landschaftsteilen sollte allgemein gelöst werden- vielleicht gegen einen Selbstkostenbeitrag für betroffene Kunden als korrekt gedruckten Satz zur Verfügung stellen ?

  3. Als leidenschaftlicher und leidgeprüfter Spielesammler möchte ich doch noch ein paar Worte zu den verständnisvollen Tönen für Probleme des Verlages verlieren. Ich bezweifle nicht, das diese Ansichten unfundiert sind, aber letztendlich zahlen wir (die Endkunden) für Schlampereien. Wenn mir solche Ungenauigkeiten in meinem Beruf passieren würden (ich arbeite in einem Krankenhaus), hätte ich ernsthafte Schwierigkeiten, diesen zu behalten. Soviel zu meiner Sichtweise...

    Ich denke, dass der Preis sich in dem hart umkämpften Spielemarkt in Deutschland über beste Qualität definiert - und die muss und kann für diesen Preis durchaus erreicht werden -60 € sind sehr viel Geld, das ich auch bereit bin zu zahlen, wenn die Qualität stimmt.

    Da sind mir die Probleme mit chinesischen Druckereien oder Spieleverlag-Kooperationen völlig egal. Pegasus hat in der Vergangenheit immer wieder Qualität in Spielidee UND Material bewiesen - da setzt man auch Erwartungen. Ich möchte mich als Kunde auf diese Qualität verlassen können - für den Preis.

    Übrigens ist auch für unbedarfte Endkunden zu erkennen, das Spielepreise - relativ unabhängig von "Materialfülle" und sonstigen erwähnten Aspekten, die ein Spiel teuer machen, sehr deutlich sinken, wenn die Auflage steigt ("Spiel des Jahres"-Effekt) - z.B. erhielt man "Die Siedler von Catan" oder "Carcassonne" oder "Dominion" für unter 20 €, nachdem sie den Spielepreis gewonnen hatten.

     

    Am meisten ärgert es mich zur Zeit, dass der Support / der Verlag keinen Ton von sich gibt - bis dahin sind alle Beschwerden 100% legitim und über jede Kritik erhaben.

  4. Erste Solospiele:

    Zunächst das Einführungsspiel gespielt - die Lernkurve ist gewaltig.

    Dann das kurze Eroberungsspiel (2 Tage, 2 Nächte) - viele Fehler gemacht. Dennoch -ein faszinierendes Spiel.

     

    Mittlerweile habe ich 4 Solospiele (3 Tage, 3 Nächte) durchgezockt, hat mich immer gereizt, aber vom Spielziel (beide Städte erobern, Level 5 & 8) bin ich weit entfernt ! Mein vorletztes Spiel endete mit der Eroberung der ersten Stadt (mit Ach und Krach in der letzten Runde geschafft) - Endstand 92 Punkte.

     

    In meinem letzten Spiel versuchte ich mich darauf zu konzentrieren, wenigstens alle Spielteile entdeckt zu haben. Dies führte dazu, dass ich zu schwach war, um mehr als einen Feind in der zweiten Stadt zu besiegen. Die erste Stadt war meilenweit von meinem Standort entfernt, es war klar, dass ich in der letzten Nacht niemals bis zu ihr gelangen & sie erobern konnte.

     

    Einige zusammenfassende Gedanken:

    -Dieses Spiel erfordert eine hohe Bereitschaft, die Regeln zu erlernen. Die Zusammenhänge - selbst wenn man die Regeln einigermaßen "drauf" hat - erschließen sich nur durch mehr Spielerfahrung.

    -Ein gewisser Glücksfaktor kann auch frustrierend sein - in einem Spiel gab es z.B. kein Kloster. Zudem kann der Weg zu den Städten durch Drakonier / Magiertürme / Orcs so zugestellt sein, dass man im wahrsten Sinne des Wortes ausgeblutet ist, bis man eine Stadt erreicht.

    -Es ist ein hervorragendes Spiel, die Regeln sind -wenn auch im Umfang monströs- logisch und lückenlos, man findet auf alles eine Antwort.

    -Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sicher, ob ich dieses Spiel tatsächlich meiner Spielerunde (alles erfahrene Hardcore-Spieler) beibringen möchte - da sind die Regeln doch sehr umfangreich und verwirrend.

     

    Letzte Frage: Hat jemand die lange Soloeroberung nach den Originalregeln gewonnen, d.h. beide Städte in der vorgegebenen Spielzeit erobert ?(bitte keine modifizierenden Tipps / Hausregeln...). Wenn ja, würde mich doch interessieren, wie das geht.

    • Like 1
  5. Ich hatte zuerst ein bisschen ein schlechtes Gefühl, so über die Qualität des Materials zu meckern; wie ich jetzt sehe, bin ich nicht alleine. Falls ein Verantwortlicher von Pegasus überhaupt in dieses Forum schaut, könnten die sich ja mal was überlegen....

    (Ich warte ja immer noch auf Antwort vom Support, vielleicht tut sich ja mal was....)

     

    Meine Konsequenz bis dahin:

    (Falls ich von Pegasus nochmal was kaufe)

    -auspacken

    -alles kontrollieren

    -ist was nicht in Ordnung, Spiel zurückgeben, Geld zurück verlangen.

     

    Im Endeffekt nutzen nur sinkende Verkaufszahlen....

  6.  

    Mit den Landschaftsteilen ist bei mir das gleiche, habe auch reklamiert aber bis Dato noch keine Antwort von Pegasus erhalten!!! (Bei fast 60Euro erwarte ich mir einfach ein einwandfreies Spiel!!!!!!!)

     

    MFG

    Stefan

    Kann vielleicht mal jemand ein Bild mit den falschen Teilen irgendwo (vielleicht bei BGG) hochstellen? Bei mir sind die auch nicht alle passgenau, bei mir ist das aber so minimal, dass ich es kaum gemerkt habe und beim Spiel überhaupt nichts stört. Mich würde interessieren, wie krass das bei euch verdruckt ist und ob ich mit meiner Version Glück hatte, oder einfach ganz andere Ansprüche habe. Wäre super.

     

    Es ist eigentlich ganz einfach: Wenn Du deine Teile zusammenlegst, entstehen keine geometrisch korrekten Sterne oder Kreise an den Kanten; mein Startteil hat Linien, die neben den Ecken verlaufen. Deutlich zu sehen, beim Zusammenlegen nur in der FORM, aber nicht in dem AUFDRUCK passend.

  7. Noch etwas - um den Ärger zu komplettieren:

     

    Die Landschaftsteile sind zum Teil schlecht gestanzt - so ist mein Startteil nicht sehr passgenau bedruckt.

    ALLE Teile haben miserable "Eck"-Symbole- man kann gerade so erkennen, ob es ein Stern- oder Kreissymbol ist.

    Da das Spiel selbst so toll ist, hat das mich erst mal nicht weiter gestört.

    Mittlerweile denke ich aber, dass bei dem Preis einwandfreies Material zu erwarten ist,oder?

    Da der Support schon zu meinem fehlenden Manakristall schweigt, gebe ich´s auf.

    Gerechterweise ist zu erwähnen, dass das schnell nachgelieferte fehlende Landschaftsteil korrekt bedruckt ist.

     

    Aber alle, die vorhaben, Mage Knight zu kaufen, seien gewarnt:

    Schaut euch VORHER ALLES GENAU AN ! Ihr müsst zwar keine Pappteile selbst auspöppeln, dafür...siehe oben.

  8.  

    Nochmal. Hat der Vorposter so im Grunde schon geschrieben, aber vielleicht nochmal deutlicher:

     

    Alles was Du geschrieben hast gilt:

    1. Interaktion beim Rasten ist nicht erlaubt.

    2. Heilen beim Rasten ist erlaubt. (Wenn man Heilung bekommt, ohne dafür eine Aktion zu brauchen, da 1. gilt)

    3. Man kann Heilung durch Interaktion erwerben. (Logischerweise nur, wenn man auch das Recht hat zu interagieren also nicht beim Rasten, da 1. gilt).

     

    Daraus folgt: Man darf beim Rasten heilen, aber nicht durch Heilungspunkte, die aus einer Aktion stammen. Heilungskarten dürfen gespielt werden.

     

    Okay, das ist sogar für mich deutlich genug. Danke.

  9. Soweit ich das verstanden habe, zöhlt Heilung als eine Art "freie Aktion", was jederzeit spielbar ist, außer im Kampf natürlich. Deswegen kannst du Heilungseffekte beim Rasten nutzen. Das bedeutet natürlich,w enn du rastest, dass du keine Aktion durchführen darfst. Dementsprechend darfst du Heilungseffekte nicht mit erkaufter Heilung im Dorf/Kloster kummulieren.

    Und im groben und ganzen gilt auch das, was du geschrieben hast dadurch ;)

     

    Ich habe heut meinen pingeligen Tag - v.a. weil ich demnächst mit Leuten das Spiel ausprobieren werde, die sehr gerne über solche Unklarheiten diskutieren...

    Ich denke ja selbst, das man im Dorf/Kloster nix kaufen darf, aber wenn´s dann doch in der Regel so steht?

    Kann jemand Herrn Chvatil fragen? :blink:

  10. Habe vor Pfingsten ein paar kleine Fehler meines Exemplares reklamiert und die antwort erhalten, baldmöglichst Ersatz zu erhalten. Vielen Dank, das ist Service.

     

    Kleine Korrektur: Es kam leider nur ein Teil der reklamierten Mängel an - das allerdings sehr schnell.

    Ich habe nochmal an den Support geschrieben, mal sehn was passiert....

  11. Zum Thema "Rasten":

    In der Schritt-für Schritt-Anleitung ist auf S.12 beschrieben, dass beim Rasten keine Aktion (also auch keine Interaktion) erlaubt ist.

    Im Regelheft wiederum beginnt S.10,"Verletzung & Heilung", Abschnitt 3 mit dem Hauptsatz, dass man auch beim Rasten heilen darf.

    unter 3b steht dann, das man Heilung auch im Dorf oder Kloster kaufen darf - eindeutig eine Interaktion.

     

    Was gilt nun?

  12. Zum Thema Mana, Manamarker etc: Ich interpretiere die Regel so, dass man Mana in den eigenen Vorrat (also als Kristall) nur dann erhält / sich nehmen kann, wenn dies ausdrücklich gesagt wird ("in den Vorrat des Spielers"). Alles andere sind Manamarker, d.h., sie verfallen am Ende des Zuges, sofern nicht verwendet. Goldmana ist immer flüchtig, kommt also NIEMALS in den Spielervorrat.

    Das Thema Kampf ist immer noch verwirrend: Man sollte bedenken, dass der Kampf Phasen hat: Nach der Fernangriffs-/Belagerungsphase greifen alle Feinde an, die übrig sind. Hier ist die BLOCKPHASE. Erst nach Feststellung der Ergebnisse aus dieser Phase kommt es (wenn Angriffe nicht vollständig geblockt wurden)zur SCHADENSPHASE. Hier kommt es dann zu Verletzungen etc.. Danach kommt die abschließende ANGRIFFSPHASE, in der jede Form von Angriff (Fern-, Belagerung-, normal) erlaubt ist. Die Auswirkungen dieses Kampfes sind von der Situation (welche Art Feind, welcher Ort etc.) abhängig. Hat man den Kampf verloren (=Feind(e) hat/haben überlebt) muß man sich an einen "sicheren Ort" zurückziehen.

  13. Ich hab mal ne Frage zum Schaden zuweisen:

    Wenn ich eine Einheit mit physischem Widerstand habe und sagen wir mal 3 Rüstung und ich werde mit 7 angegriffen. Kann ich dann der Einheit 3 Schaden zuweisen (ohne dass sie eine Karte kriegt) und die restlichen vier einer anderen Einheit zuweisen, oder muss ich ihr erst weitere 3 Schaden geben?

     

    Ich glaube, ich gebe jetzt eine äjhnliche Antwort wie stollentroll: Ich habe die Regel so ausgelegt/verstanden, dass man, wenn man einer Einheit Schaden zuweist, diesen so lange dieser Einheit zuweisen muss (und um den Widerstandswert verringert), bis die Einheit verletzt wird. Ich darf vorher nicht wechsel, sondern eben erst, wenn die Einheit verletzt wurde.

     

    Sobald eine Einheit Schaden erhält (Rüstungswert ist hier egal), erhält sie auch eine Verletzung -danach rechnet man aus, ob noch Schaden übrig bleibt (Schaden minus Rüstungswert....). Diesen übrigen Schaden weist man einer anderen, bis dato unverletzten (ganz sicher bin ich mir hier noch nicht) Einheit /oder dem Helden) zu.

     

    Ich habe eine Frage zu der Fähigkeit Norowas´"Treueband": Auf der Übersicht heißt es, man legt 2 Normale Einheiten ins Einheitenangebot. Jetzt kommts: "Lege die Fähigkeit als Befehlsplättchen in deinen Einheitenbereich".Heißt das, das die Einheit, die ich mit dieser Fähigkeit rekrutiere (-5 Einfluß etc.) unabhängig vom Level rekrutieren / aktivieren darf - anders gesagt: habe ich dann eine zusätzliche Einheit zur Verfügung? Mir erscheint das als ein verhältnismäßig starker Vorteil - aber wie wird das sonst gespielt?

     

    Du bezahlst fünf Einfluss weniger, korrekt. Du bist allerdings noch an die ganz normalen Rekrutierregeln gebunden. Einheiten, die nur im Kloster angeworben werden können, können auch nur im Kloster angeworben werden. Zwar für fünf Einfluss weniger, aber du bist trotzdem an die Ortschaft gebunden. Diese Einheit darfst du dann auch nicht weiter ersetzen, weil ihr eben Superfreunde seid ;)

    Dazu kurze Überlegung: Ersetzen wäre nur möglich, wenn die Einheit zerstört wird durch Versteinerung. Aber da bin ich mir gerade nicht so sicher ;)

     

    Danke für die Antwort - das ist die zweite Möglichkeit, die mir zum Treueband einfiel, und sie schwächt diese Fähigkeit ab. Zum "Versteinern" bin ich noch gar nicht gekommen, habe das Spiel erst gestern gekauft.

  14. Ich hab mal ne Frage zum Schaden zuweisen:

    Wenn ich eine Einheit mit physischem Widerstand habe und sagen wir mal 3 Rüstung und ich werde mit 7 angegriffen. Kann ich dann der Einheit 3 Schaden zuweisen (ohne dass sie eine Karte kriegt) und die restlichen vier einer anderen Einheit zuweisen, oder muss ich ihr erst weitere 3 Schaden geben?

    (Ich arbeite mich auch gerade erst in das Spiel ein). Ich verstehe das so:Wenn in der Blockphase Angriffe nicht geblockt werden, muss Schaden verteilt werden. Immer wenn eine Einheit einen Schaden nicht komplett über Rüstung absotbieren kann (d.h., der Rüstungswert sinkt auf oder unter Null), bleibt Schaden übrig. In deinem Beipiel würde die Einheit 6 Schaden abwenden (wegen des physischen Widerstandes), bekäme eine Verletzung, 1 Schadenspunkt bliebe übrig. Diesen muss eine andere Einheit/der Held(Deine Wahl) einstecken, diese® erhält ebenfalls 1 Verletzungskarte, dann ist Schluß. siehe Schritt für Schritt-Heft, Seite 11 Schadensphase (erste Spalte, "Wichtig") : Weist Du einer Einheit Schaden zu, wird sie unabhägig von ihrer Rüstung verletzt. Ihr Rüstungswert besagt lediglich, wie weit der Schaden gesenkt wird, wenn sie eine Verletzung erhält.

    • Like 1
  15. Ich habe eine Frage zu der Fähigkeit Norowas´"Treueband": Auf der Übersicht heißt es, man legt 2 Normale Einheiten ins Einheitenangebot. Jetzt kommts: "Lege die Fähigkeit als Befehlsplättchen in deinen Einheitenbereich".Heißt das, das die Einheit, die ich mit dieser Fähigkeit rekrutiere (-5 Einfluß etc.) unabhängig vom Level rekrutieren / aktivieren darf - anders gesagt: habe ich dann eine zusätzliche Einheit zur Verfügung? Mir erscheint das als ein verhältnismäßig starker Vorteil - aber wie wird das sonst gespielt?
  16. Hallo !

    Meine erste Frage betrifft Julius Cäsar - wenn man den Text auf der Karte liest, entsteht der

    Eindruck, man habe JEDE Runde einen Punkt Stärkezuwachs UND eine zusätzliche Militäraktion -

    ich denke, ersteres würde das Spiel total kaputtmachen - seht ihr das auch so ?

×
×
  • Create New...