Jump to content

LordHelmchen

Mitglieder
  • Posts

    16
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by LordHelmchen

  1. Diese Woche hab ich leider zu viel zu tun aber wenn sich für nächste Woche ein passender Termin für alle finden lässt wäre ich am Start.
    Mir wäre es prinzipiell abends am liebsten... denke da so an 20:00 Uhr um in See zu stechen.

     

    Leider hab ich nur das Grundspiel... also solltet ihr auf Entdeckungsreise gehen wollen müsstet ihr das wohl zu zweit machen.

  2. ist das nicht immer von Szenario zu Szenario unterschiedlich? sorry hab das Spiel grad nicht zur Hand.

     

    aber ich stelle mich gerne zur Verfügung das von dir entworfene Szenario mal Probe zu spielen ^^

  3. Hallo Ihr beiden,

     

    tut mir leid, dass ich mich jetzt einige Zeit nicht mehr hier blicken hab lassen. 
    Ich bin nach wie vor für eine Runde online Robinson Crusoe zu haben aber momentan sieht es  zeitlich leider mehr als schlecht aus... Das neue Semester ist losgegangen und ich stecke schon jetzt über beide Ohren in Arbeit. Ich meld mich sobald das ganzen wieder besser passen würde.

     

    MFG

  4. Dann lasst uns das doch einfach mal ausprobieren.

     

    Könntest du mal grob erklären wie das deiner Meinung nach ablaufen soll?

    also ich meine jeder hat sein spielbrett vor sich aufgebaut aber spielt jeder dann nur seinen Charakter oder legt er auch die Steine der anderen Mitspieler immer auf die jeweiligen Aktionen? und wie läuft das mit den Abenteuerkarten... werden die von dem jeweiligen Spieler gezogen oder immer vom Spielführer?

    oder wie macht man das mit den Entdeckungsplättchen?

    hab mir da schon Gedanken gemacht aber bin mit von der Umsetzung noch unklar...

  5. Da ist man mal einige Zeit nicht online und schon überschlagen sich hier die Ereignisse  :huh:

     

    Ich denke, dass es nicht leicht sein wird all die Aktionen die ja mit "realen" Mitspielern schon kompliziert sind übers Internet flüssig zu regeln bzw das sowas ein eingespieltes Team braucht und geübt werden will.

    Aber prinzipiell würde ich sowas schon mal ausprobieren wollen wenn sich denn ein geeigneter Zeitpunkt für alle Mitspieler finden lässt.

  6. Ich denke, dass wenn ein Charakter nicht mitspielt und seine Erfindung gezogen wird schon von den anderen Spielern gebaut werden kann.
    Währe ja sonst unsinnig sie mit rein zu mischen. (Aber als erschwerte Bedingung könnte das sicher so wie du meintest gespielt werden)

    Aber wenn eine spezielle Erfindung von einem mitspielenden Charakter gebaut wird muss mindestens ein "Stein" von ihm am Bau beteiligt sein. (Sprich wenn der Koch seine Feuerstelle bauen will kann er das alleine sicher oder unsicher bauen, hilft ihm jedoch ein Mitspieler beim Bau so muss er der ausführende Spieler sein... soweit ich das verstanden habe)

     

    Soweit meine Meinung aber dafür leg ich meine Hand nicht ins Feuer ^^

  7. so und seit der letzten Partie haben wir wieder ein paar offene Fragen:

     

    - im dritten Szenario ("Jenny braucht Hilfe"). Wenn das Floss gebaut ist und in der nächsten Runde Jenny mittels der "erforschen" Aktion ins Lager geholt wird und     diese sicher (mit zwei "Arbeitern") durchgeführt wird, muss dann der "Fragezeichen"-Würfel trotzdem geworfen werden oder nur wenn die Kation unsicher                durchgeführt wird?

     

    - wenn ein Charakter eine seiner Spezialfähigkeiten nutzt (z.B. der Soldat mit seinem Wutanfall). Also angenommen der Soldat benutzt zur Jagt seinen "Wutanfall" 

      muss er damit automatisch der Charakter sein der bei der Jagt "oben liegt" oder kann man einen gesünderen Charakter nach oben legen damit dieser den 

      Schaden erleiden muss den er im Kampf wahrscheinlich bekommt?

     

    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

  8. Danke dir Stulle für deine schnelle Antwort!

     

    Ganz genau so war es "Dreht wenn möglich eine bereits gebaute Erfindung wieder auf die Erfindungseite zurück" (so oder so ähnlich)
    Okay aber das bringt mich gleich zur nächsten Frage:
    Angenommen es wird das Feuer gebaut und kommt somit ins Feld für zukünftige Ressourcen... so weit so gut.

    Bekomme ich die +1 Palisade sobald ich erfolgreich gebaut habe oder erst wenn ich die Aktionsphase abgeschlossen habe?

    Weil angenommen das Feuer liegt bei den zukünftigen Ressourcen und dann fordert mich eine Abenteuerkarte aus dem "Bauen"Stapel dazu auf meine Palisade zu halbieren... ist dann die vom Feuer schon gültig oder nicht?
    Weil das wäre ja dann ein Widerspruch zu dem vorigen Problem mit dem Messer.

    • Like 1
  9. Da hier sonst ja niemand Fragen stellt halte ich euch eben auf Trab :D
     

    Wir haben in einer Runde das Messer erfunden und damit in das Feld für zukünftige Ressourcen gelegt, dann ist aber beim einer Aktion "Bauen" eine Karte gezogen worden die uns aufgefordert hat eine Erfindung wieder umzudrehen.

    So jetzt zu meiner Frage:
    Da das Messer unsere erste Erfindung war (also sonst noch keine  andere vorhanden) müsste es dann umgedreht werden oder nicht?

     

    Tut mir leid, dass ich euch hier so mit Fragen bombardiere aber das Spiel macht einfach zu viel Spaß, als dass wir die Finger davon lassen könnten :)
     

    • Like 1
  10.  

     

    Es ist so: Um die geweihte Glocke bauen zu können, braucht man das Seil und das Hügelland. Das Hügelland gibt es nur 2 mal und hat jeweils ein Totemsymbol. Ab dem dritten Totemsymbol muss in dieser Legende ein Nebelmarker auf den Geländetyp gelegt werden, was bedeutet, dass dieses Inselteil unerforscht ist...

     

    Nun die Krux: Wenn man nicht spätestens beim zweiten Totemsymbol, das man aufdeckt, das Hügelland gefunden hat, kann man es quasi schon vergessen die geweihte Glocke bauen zu können, da jedes weitere Teil mit Totemsymbol (insb. Hügelland) den entsprechenden Geländetyp durch einen Nebelmarker "blockt". Sollte das dennoch passieren, muss man auf das Entdeckungsplättchen "Alte Nebelglocke" hoffen; absolute Glückssache! Es bleibt einem dann aber nichts anderes übrig, denn sonst hat man einfach keine Chance mehr das Szenario zu gewinnen...

     

    Tipp: Die Sonderfähigkeit des Forschers nutzen. Das ist in diesem Szenario nahezu unabdingbar!

     

    Ich hab das jetzt mal in einer ruhigen Minute versucht nachzuvollziehen und muss sagen du hast das ganze ja sehr genau analysiert.

    So gesehen hatten wir ja das erste mal als wir Szenario 2 gespielt haben richtig Glück gehabt, dass wir gewonnen haben.

    Es ist also doch mehr Taktik notwendig als anfangs gedacht :D

  11. Ja, das kann gut so passieren, wenn der Forscher nicht mit von der Partie ist.

    Man muss sich aber auch nicht von den Nebelmarkern aus der Ruhe bringen lassen. Wenn man ein bisschen vorgesorgt hat, kann man auch auf einer völlig zugenebelten Insel noch Kreuze bauen.

    Das dachten wir uns so ähnlich auch aber nachdem wir dann in der Produktionsphase weder Holz noch Nahrung bekommen haben wurde das ganze deutlich schwerer aber noch nicht unmöglich... aber da uns der (viel zu oft gewürfelte) Schnee dann zusätzlich auch noch unseren Holzvorrat dahinscheiden hat lassen war´s aus :D

     

    Wir hatten den Forscher sogar mit an Bord aber haben anscheinend viel zu selten von seinen Fähigkeiten Gebrauch gemacht.

    Naja dann haben wir jetzt auf jeden Fall ein paar Ansätze an denen wir in der nächsten Partie arbeiten können... Danke dafür!

    • Like 1
  12. Gestern haben wir uns zum zweiten mal an das 2. Szenario herangewagt.

    Leider war der Stand am Anfang der achten Runde, dass sich bis auf zwei Inselteilen der Nebel komplett ausgebreitet hatte und dann 
    auch durch die Ereigniskarte (mit Buch Symbol) auch noch diese beiden betroffen waren.
    Naja so weit so verzwickt... Also in der Produktionsphase keine Ressourcen bekommen und dann auch noch festgestellt, dass zu allem
    Überfluss noch kein Hügelland entdeckt worden ist. (Ach ja bis dahin hatten wir aber immerhin schon 3 Kreuze gebaut gehabt)

    Also haben wir in der Runde noch mal geforscht und dann auch das lang ersehnte Hügelland gefunden. ABER da ja da schon ein Nebelmarker lag gilt das Hügelland ja nach wie vor als unerforscht oder? somit kann man dann auch nicht die "Geweihte Glocke" bauen, oder hab ich das falsch verstanden?
    Gibt es denn noch andere Möglichkeiten den Nebel los zu werden? Also außer zu hoffen durch ein Entdeckungsplätchen die "alte Nebelglocke" zu finden?

     

    Also das Ende der Partie war, dass wir zwar bis Ende der Runde 10 überlebt haben aber die letzten drei Runden eigentlich nichts mehr sinnvolles machen konnten.

    Haben wir etwas falsch gemacht oder war der Fluch der Insel einfach zu heftig für uns?

    Oder haben wir einfach nur den falschen Ansatz gehabt? 

    • Like 2
  13. erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort! 

    okay dann haben wir es schon richtig gemacht. 

    aber im Nachhinein erschien mir das als ein bisschen einfach, da ja die Chance eine Wunde zu würfeln (und so leicht an Nahrung zu kommen) relativ hoch ist.

    dann ist die Grube wohl jetzt unsre neue lieblings Erfindung :D

     

    Oh  und dann noch eine Frage hinterher:
    Kann man mit dem Heilmittel in jeder Nachtphase eine Wunde heilen oder ist es nur dafür da um spezielle Verletzungen (Schlangenbiss, giftige Beeren, etc.) zu kurieren? 

  14. Ich hätte eine Frage bezüglich der Grube

    darf ich nach deren Erfindung in jeder kommenden Runde (in der Produktionsphase) den braunen "Verletzungswürfel" werfen und habe so die Möglichkeit die 2 Nahrung zu bekommen oder handelt es sich dabei um einen einmaligen Effekt (logischerweise für die kommende Runde)

    ich bin mir bewusst, dass sich die Frage mit einer der oben gestellten ähnelt aber sicher ist sicher.

    über eine Antwort wäre ich sehr dankbar :)
    ansonsten kann ich nur sagen, dass uns das Spiel sehr viel Spaß macht und wir hellauf begeistert sind :)

×
×
  • Create New...