Jump to content

Denkiman

Mitglieder
  • Posts

    9
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Denkiman

  1. Ach ja, ich hatte das Lied bei Reddit gepostet, da gab es einige Kommentare, falls du die lesen willst: https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/cvbj6p/superrunner_german_shadowrun_song_enjoy_i_guess/

     

    Herzlichen Dank. Und das ihr euch die Mühe gemacht habt den Text aufzuschreiben und zu übersetzen beschämt mich ein wenig. Danke nochmal.  :blush:

     

     

     

    Du produzierst Hörspiele? Hättest Du eventuell Interesse an einem weiteren Projekt? Ich habe schon lange den Wunsch in der Richtung was zu machen aber weder das Know-how noch die Sprecher etc

     

    Würde mich freuen wenn ich dir mit Rat zur Seite stehen kann.

    Eins jedoch vorab. Es braucht Herzblut und Ausdauer, denn als Faustformel gilt: Pro 5 Minuten Hörspiel - einen Monat Aufwand. Pro Stunde - ein Jahr.

    Aus diesem Grund möchte ich bei Projekten, die nicht meine eigenen sind auch ungern als Produzent oder Cutter teilnehmen. Der Aufwand ist einfach zu groß.

    Wenn du diesen Traum umsetzen möchtest, hier meine Erfahrung grob in zehn Punkte zusammen gefasst:

    1. Nach der Idee erst mal angeschaut wie ein Hörspielskript aussehen muss (genau wie ein Filmskript eigentlich).
    2. Die komplette Geschichte in dieser Skriptform geschrieben.
    3. Jemand anderes noch mal über das Skript schauen lassen (zum Plot-Holes identifizieren, Grammatik korrigieren).
    4. Der Hörtalk Community (hoertalk.de) das Projekt vorgestellt und gefragt, wer als Sprecher mitmachen will. Hätte auch Kumpels fragen können, aber die Hörtalker sind Fortgeschrittene Sprecher und zum Teil sogar Professionelle die in ihrer Freizeit an interessanten Projekten teilnehmen.
    5. Rollen an die passenden Sprecher verteilt und jedem das Skript geschickt.
    6. Creative Commons Soundeffekte und Musik gesammelt (das meiste auf freesound.org und freemusicarchive.org gefunden) und nach ein paar Monaten alle Sprecheraufnahmen und Effekte zusammen gehabt. Besonders das Warten auf die Aufnahmen der Sprecher kann Zeit in Anspruch nehmen, da sie meist noch andere Hörspiele auf ihrer To-Do Liste haben.
    7. Geschaut wie man Audacity (kostenloses und simples Aufnahme- und Schneideprogramm) benutzt und über mehrere Wochen hinweg alles geschnitten und arrangiert. Das Hörspiel konnte ich nun zum ersten Mal am Stück hören.
    8. Jemanden drüber lauschen lassen und berechtigte Kritikpunkte verarbeitet.
    9. Lizenz-Attributionen (für die Sounds) und den Shadowrun-Disclaimer (Link) für die Youtubebeschreibung in einem Text ausformuliert.
    10. Hochgeladen und glücklich aufatmen.  :D

     

     

    @Corn Psst, seine Signatur!!!

     

    Mir gefallen die Hörbücher besser, ja.

     

     

    Aber wenn die Lieder keine Zeit von den Hörbüchern wegnehmen, dann nur zu.

    Ich würde sogar sehr gerne eine zweite Version hören.

     

     

    Mir gefällt die Tatsache, dass sich das Lied selbst nicht so ernst nimmt. Ein düsteres Lied eignet sich einfach nicht zum mitgrölen

     

    Trotzdem hätte ich mir etwas mehr Tiefe im Text gewünscht. Vorallem aber ein bisschen Zusammenhang. Gerade gegen Ende hat mir

    das:

    Hol' mir 'ne Drohne,

    auf der ich trohne.

    Flieg durch die Zone,

    wo ich wohne,

    oben ohne

    und trag so 'ne

    Elbenkrone

    und vertone

     

     

    echt nicht mehr gefallen.

     

     

    Prinzipiell hätte ich mir eher etwas mit der Message "Brothers in Arms" gewünscht (Auch wenn Shadowrunner sich gern hintergehen) aber mit ner Kneipenstimmung wie bei dem Lied hier:

     

     

    Bis 1Min10sec hat das dein Leid sogar richtig gut hinbekommen. Danach hat es diese Stimmung dann aber irgendwie verloren. Gerade das Superrunner hat irgendwie nicht gepasst.

     

    Das Lied soll einfach den Beruf Shadowrunner feiern und zeigen, dass Shadowrunner verdammt noch mal die geilsten Säue auf Gottes Erdboden sind xD.

    Nach nem Abend Shadowrun und 3 Bier, muss man das noch (nachdem man vom Johnson hintergangen worden ist und überlebt hat) grölen können!

     

    Ich bin leider kein kreativer Mensch, wenns um sowas geht aber ein paar Sachen die in so einen Liedtext reingehen könnten wären.

    Gemeinsam als Team (Hier kann man ruhig für jede Rolle ein Verschen sagen)

    Man bekommt von nem Johnson nen Job

    Man plant was

    man macht sich an die Arbeit

    Dann läuft alles schief

    wie immer natürlich

    Man kommt am Ende heil aus der Sache raus

    Zum Schluss gewinnt immer nur ein dreckiger Konzern

    Und am Ende wird noch an die gefallenen Kameraden gedacht und einer hochgehoben.

     

    Refrain hat als O-Ton die Message: Konzerne sind alle Böse, scheiße und gefährlich.

     

    Wow!  :o

    Danke sehr Tyrannon. Das ist wirklich eine ausführliche Liste an Vorschlägen.

    Sollte ich einen weiteren Song planen, will ich die Punkte in diesem Post vorher nochmal durch gehen.

    • Like 2
  2. Danke für das nette Lob. ^_^

    Deine Kritik habe ich zuerst nicht ganz nachvollziehen können, aber ich glaube du hast recht.

    Sollte ich wieder so was machen will ich mir mehr Mühe geben. :)

     

    Höre ich da jemanden denken, dass ich beim produzieren von Hörspielen bleiben sollte? :P

     

    Ein Shadowrun Lied das ich gerne hören würde, wäre übrigens so ein weniger lustiger, düsterer Song, gesungen von einer Person mit einer schönen Stimme. Ich denke diesen Wunsch hätte so ziemlich jeder hier. :D
     

    Sollte dies also wer lesen der/die singen kann - nur Mut!

    Falls du Hilfe brauchst, so helfe ich und sicherlich viele andere hier gerne.

    • Like 1
  3. Eine brennende Frage: Wieso diesmal keine komplette Gesichte sondern nur ein Teil? Wird die Geschichte Fortgesetzt?

     

    Ein weiterer Teil ist zur Zeit in der Mache. Darin kehren wir zur Hauptstory zurück. :)

    Das Konzept dieses Projektes ist die Erkundung des Megaplexes in der Wüste. Seine Atmosphäre, Metamenschen und Machtstrukturen.

    Shadowrun-Kanon ist das ganze vermutlich nicht, da ich nicht genug Shadowrunromane und Quellbücher recherchiert habe um zu wissen wie Kairo im Franchise tatsächlich aufgebaut ist. Ich hoffe ihr habt trotzdem soviel Spaß am Hören wie ich am Schreiben und Schneiden. :D

     

     

    PS: Vielleicht erkennt ihr auch bereits verknüpfende Elemente in Saida's und Walid's Geschichten. ;)

     

     

    • Der Scheich von dem Lee und Chroma Daten gestohlen haben ist der selbe von dem Walid und Omar sprechen. Ein Troll der Kontrolle über den Orkuntergrund gewinnt.
    • Zaki schickt Walid zu einem Trokmagier im Antiquariat Aziz Aldari. Es handelt sich um Olaf. Saida's altem Freund.

     

     

×
×
  • Create New...