Jump to content

Artikel über historische Luftschifffahrt...


Recommended Posts

Hallo Allerseits!

 

Das National Geographic Magazine bietet regelmä?ig leicht überarbeitete, aber oft leider auch gekürzte Reprints alter Artikel, quasi als eine Art Schmankerl, am Ende jeder Ausgabe. In der aktuellen Ausgabe des National Geographic Deutschland (also die JULI-Ausgabe) ist ein Artikel von 1930 abgedruckt, in dem es um die Erdumrundung Eckeners mit einem Zeppelin geht. Inhaltlich zwar sehr unterhaltsam und stimmungsvoll (nur leider sehr kurz), mag der Artikel zumindest als Einstimmung bei der Vorbereitung eines Abenteuers dienen, in dem die Charaktere mit einem Luftschiff reisen sollen.

Zusätzlich sind noch eine Handvoll qualitativ sehr hochwertiger Fotos beigefügt, die sich gewiss auch zur Illustrierung eines selbstgeschriebenen Abenteuers eigenen. *Hihi* ich weise mal besonders auf das Foto von Hugo Eckener mit seinem Sohn hin, das auf Seite 144 zu sehen ist: Dank einer sehr effektvollen Beleuchtung von unten könnten die beiden ohne weiteres als ausgesprochene Finsterlinge durchgehen.

Das Luftschiff selbst ist die äGraf Zeppelinô... aber mit etwas Kenntnissen in Photoshop oder einem anderen auch nur annähernd passablen Bildbearbeitungsprogramm sollte man das in mit nicht allzu viel Aufwand retuschieren können.

 

Das Magazin kostet Ç 3,95 û was nicht gerade wenig ist, wenn man es sich allein des 7-seitigen Artikels wegen zulegt. Aber es gibt ja auch Bibliotheken...

 

Viele Grü?e,

Thorsten

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
Du hast recht, National Geographik ist eine Fundgrube. Ich leite gerade Mountains of Madness und fand auf Anhieb dazu passend zwei zeitgenössiche Artikel über die Antarktis und New York. Habe mir auch dafür NG auf CD gegönnt, mu? aber warnen. Die Qualität der Scans ist unerwartet schlecht und alle Karten fehlen und müssen separat auf CD erstanden werden - was in der Bewerbung der CDs damals weder erwähnt, noch auf dem Karton vermerkt war. Die Karten-CDs sind der wirkliche Hammer für jeden, der gerne mal ein nettes handout bastelt... Ciao, Jack
Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...
Guest Black Aleph

Die alten Hefte ab der Jahrhundertwende gibt es auf CD-ROM als gescannte Ausgaben; diese sind indiziert und somit (eingeschränkt) durchsuchbar.

 

Leider ist die Qualität nicht so berauschend:

http://img325.imageshack.us/img325/122/230a00012ir.jpg

 

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...