Jump to content

Ein bischen Dark Ambient...


Guest Black Aleph
 Share

Recommended Posts

Guest Black Aleph

..wieder mal.

 

Diesemal vom "Webradio" - Broken Dolls, welches das Flash-Tool radio.blog benutzt, was ziemlich leicht "auseinanderzunehmen" ist (soweit ich wei? ja noch legal):

http://brokendolls.org/sounds/01%20-%20Blood%20Axis%20&%20Les%20Joyeaux%20De%20La%20Princesse%20-%20Folie%20Verte%20(I%20Am%20The%20Green%20Fairy).rbs

http://brokendolls.org/sounds/02%20-%20Ah%20Cama-Sotz%20-%20the%20gathering.rbs

http://brokendolls.org/sounds/03%20-%20Visions%20-%20lightless.rbs

http://brokendolls.org/sounds/04%20-%20Caul%20-%20I%20will%20awake%20the%20dawn.rbs

http://brokendolls.org/sounds/05%20-%20Northaunt%20-%20the%20autumn%20sky.rbs

http://brokendolls.org/sounds/06%20-%20Nekyia%20-%20Eternal%20Rest.rbs

http://brokendolls.org/sounds/07%20-%20Arbre%20noir%20-%20dunes.rbs

http://brokendolls.org/sounds/08%20-%20Coph%20Nia%20-%20sanctus%20remix.rbs

http://brokendolls.org/sounds/09%20-%20Atum%20-%20II.rbs

http://brokendolls.org/sounds/10%20-%20Kammarheit%20-%20Klockstapeln.rbs

http://brokendolls.org/sounds/11%20-%20Moljebka%20Pvlse%20&%20Horologium%20-%20Part%20VI.rbs

http://brokendolls.org/sounds/12%20-%20Atrium%20Carceri%20-%20Impaled%20Butterfly.rbs

http://brokendolls.org/sounds/13%20-%20Northaunt%20-%20horizons.rbs

http://brokendolls.org/sounds/14%20-%20Desiderii%20Marginis%20-%20Forlorn%20Pt.2.mp3.rbs

http://brokendolls.org/sounds/15%20-%20Gustaf%20Hildebrand%20-%20worlds%20of%20a%20distant%20sun.rbs

http://brokendolls.org/sounds/16%20-%20Herbst%209%20-%20nanab%20ishtar%20-%20exalted%20light%20of%20heaven.rbs

http://brokendolls.org/sounds/17%20-%20Kerovnian%20-%20Far%20beyond%20,%20before%20the%20time.rbs

http://brokendolls.org/sounds/18%20-%20Caithness%20-%20L..%20o..%20meurent%20les%20anges.rbs

http://brokendolls.org/sounds/19%20-%20Raison%20d´..tre%20-%20Falling%20Twilight.mp3.rbs

http://brokendolls.org/sounds/20%20-%20Sophia%20-%20my%20salvation.mp3.rbs

 

wget oder Free Download Manager <http://www.freedownloadmanager.org/> unter Windows benutzen und glücklich sein. Die Dateien können in .mp3 umbenannt werden. Ist zwar dann nur 64-128kbps, aber zumindestens sind viele der "Top Acts" dabei -- so als kleiner ?berblick über das Genre ;)

 

Leider besitze ich selbst 80% der Platten :(, also nicht viel Neues.

 

Lasset euch inspirieren und bietet euren Runden einen guten Soundtrack!

 

 

Hört mehr Dark Ambient! :D

Link to comment
Share on other sites

Danke für die tollen Links!

Kannst du die kaputten Links (01, 11, 19) nochmal posten? Danke!

 

Aprospos Ambient: Ich brauchte Musik bzw. Dark Ambient , was klingen sollte, wie aus einem alten Radio oder aus einem alten Grammophon. Kannst du mir da Tipps geben wo ich sowas bekommen kann bzw. gibts irgendwo ein Filterprogramm, mit dem man eigene Tracks umwandeln kann?

Link to comment
Share on other sites

Guest Black Aleph

Hmmm... denke da ma so n bischen an die 1890er bei dir?

 

Da kann ich die "The Heifetz Colletion - Vol. 1 - The Acoustic Recordings (1917-1924) RCA" empfehlen. Keine Ahnung mehr, wo ich die gekauft hab, aber ganz nice ;) Evtl. gibt's doie noch auf Amazon.de oder so.

 

Noch nice ist Claire Fitch bei Magnatune.com, aber eben bisi moderner.

 

 

Wenn du auf Verfremdung natürlicher Klänge stehst und keine Ahnung von irgendwelchen Audioprogs hast, ist WinAmp kein schlechter Einstieg (in Verbindung mit einer Vielzahl an freien VST-Plugins; WindowsONLY also erstmal ;)

 

Den Output kannste ja dann als Datei umleiten, sofern die Input Files keine C.R.A.P. WMVs waren und dein WinAmp ungepatched ist.

 

Also, erstma die VST Host DSP-Bridge. INSTALLIEREN!

 

Dann evtl. den Input bisi vorbearbeiten mit CamelCrusher - gibt in mässig eingesetzt ne schöne warme Verzerrung.

 

...und ein Vinyl-FX drüber:

iZotope Vinyl - (gibt's gegen ne Registrierung als FREEWARE)

-oder-

MilliVinylli (FREEWARE)

 

DieFX übereinander legen kannst du entweder mit dem WinAmp DSP-Stacker, oder besser dem

Chainer - Demo-Version, was aber nur als Einschränkung hat, dass es keine Presets speichert.

 

Link-Tipps für VST(i):

http://www.kvraudio.com

http://rekkerd.org

 

...oder du nimmst einfach nen Bandpass-Filter; der Tone2 BiFilter ist da ganz nice und auch frei.

 

Ansosnten wei? ich im Moment leider keinen freien FFT-Filter, kannst ja ma die KarmaFX angucken, da ist glaub n ganz guter EQ drinne mit dem die die Frequency Cutoffs hinkriegst. ODer du greifst gleich zu iZotope Ozone ;)

 

 

Ok, und noch ein Link:

http://www.tobybear.de/p_minihost.html ... für Anfänger zum rumprobieren ;)

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...