Guest Black Aleph Posted June 28, 2008 Report Share Posted June 28, 2008 BBC Radio - The Strange Life of H.P. Lovecrafthttp://www.ectomo.com/index.php/2008/06/26/cthulhu-cthursday-weird-tales-the-strange-life-of-hp-lovecraft/ http://www.youtube.com/watch?v=nNz7k6FXo_4http://www.youtube.com/watch?v=LWY57Y4hWyAhttp://www.youtube.com/watch?v=rRCrudA4j9Ihttp://www.youtube.com/watch?v=JiSZh9o6qFEhttp://www.youtube.com/watch?v=V1N0h7MXpeM Mark E. Smith von The Fall liest Lovecrafts äThe Color from Spaceô Das dürft ihr natürlich nicht downloaden und davon das MP3 mit vixy.net oder mplayer extrahieren Ihr seid schlie?lich keine Engländer. BBC mag das nichtà wenn ihr es trotzdem tut seid ihr alle Terroristen! Und die müssen allesamt gefoltert werdenà (man verzeihe es mir, aber mehr als Sarkasmus hab da nicht mehr über). Merci an Nerdcore für die Newsàhttp://www.nerdcore.de/wp/?s=cthulhu Link to comment Share on other sites More sharing options...
Carsten S. Posted June 28, 2008 Report Share Posted June 28, 2008 Original von Black Aleph Das dürft ihr natürlich nicht downloaden und davon das MP3 mit vixy.net oder mplayer extrahieren Ihr seid schlie?lich keine Engländer. BBC mag das nichtà wenn ihr es trotzdem tut seid ihr alle Terroristen! Und die müssen allesamt gefoltert werdenà (man verzeihe es mir, aber mehr als Sarkasmus hab da nicht mehr über). Briten, bitte schön! (Okay, okay, ich stelle den Klugschei?ermodus auch gleich wieder aus ) Aber wenn dem so wäre, dann wäre der iPlayer fürs Radio ja nicht aus dem Ausland zugreifbar, was er aber ist... nur fürs Fernsehen nicht. Und das Mitschneiden per Audacity oder ähnlichem ist soweit ich wei? immer noch erlaubt, sofern für den privaten Bereich. Bei solchen Aufnahmen macht die BBC auch keinen ?rger, blo? wenn es etwa Hörspiele sind, die von CD gerippt und dann ins Netz gestellt wurden.Die Doku kenne ich, die ist ganz gut. Unter anderem mit Neil Gaiman. Wird auch manchmal wiederholt.Ohne Dir da jetzt aber grundsätzlich wiedersprechen zu wollen. Ist schon teil lächerlich was da abgeht. Die Kanadier sind auch gerade dabei, aus Mangel an wirklichen Problemen einen Gro?teil ihrer Bürger zu Verbrechern zu machen, weil die wohl bald auch nicht mehr mitschneiden und archivieren dürfen. Also mitschneiden schon noch, aber dann mu? die Aufnahme in einer "angemessenen" Zeit gehört und dann gelöscht werden. Wenn das früher schon so gewesen wäre, hätten wir ja eine noch grö?ere ?beralterung der Gesellschaft da zig Pärchen aus Mangel an Kassettencompilations, die man liebevoll zusammenstellte, gar nicht zusammen gekommen wären. Carsten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Black Aleph Posted June 29, 2008 Report Share Posted June 29, 2008 Leider nicht lächerlich, sondern beängstigend. 9/11 war wie der Reichstagsbrand. Und der Einfall auf den Irak, wie der Blitzkrieg mit Polen. Wie damals im Drittem Reich folgten auch in unserer Zeit viele haarstreubende Gesetze. Aber der neue Krieg gegen Terror hat nun einen Vorteil: er kann niemals gewonnen werden. Ich sehe hinter alle dem viele wirtschaftliche Interessen, wie auch globale Machtinteressen. Heute haben wir etwa Faktor 10-20 mehr Filme in den Kinos. Der Markt wird restlos geflutet mit billigen Pop-Huren usw. Und nur weil äsieô nicht weiter expandieren können, sollen wir die kosten dafür tragen? Wir werden kriminalisiert und unsere Freiheitsrechte geben wir einen Penny und der Versprechung äes sei im Kampf gegen den Terror aufô. Jedes Versprechen darauf, dass erhobene Daten nicht missbraucht werden, wird mit Füssen getreten. Gewinner ist die Sicherheitsindustrie; Gewinner ist der angbl. Umweltschutz, der anscheinend CO? als Wurzel alles ?bels ausmachte; Gewinner sind machtgeifernde Politiker (Merkel, Schäuble, Bush und Co.) oder die Personen hinter Ihnen (Rockefeller, Rothschilds und weitere alte Familien und mächtige Globalisten), die langsam die Erde mit einer Art von Neo-Feudalismus überziehen. Und Gewinner ist die Musik- und Filmindustrie, die immer mehr Gewinn machen obwohl wir jährlich hören, die Verluste steigen auch jährlich. Das äSystemô geht immer auf Kosten von jemanden. Für den Glauben an das deutsche Volk, waren es damals die Juden, die in Deutschland die leiden und sterben mussten. Heute wird uns wei? gemacht, wir seien für alles selbst Schuld, weil ja alles so teuer ist und es kaum mehr Lebensmittel gibt. Und weil ja das Íl in 20 Jahren ausgeht, was auch schon in den 1930ern in den Zeitungen stand. Aber natürlich sind wir Schuld! Wie wir auch damals die Internierungen unserer Nachbarn zu lie?en, lassen wir es auch heute zu, uns Märchen auftischen zu lassen. Aber in Wirklichkeit kann einigen die Globalisierung nicht schnell genug gehen, und wir müssen die Kosten dafür tragen. Sie gewinnen, wir sterben. Und jeder jeder blinde Mitläufer sieht seine Chancen und zieht uns noch mehr in den Dreck. In 10 Jahren denken die Menschen wenn wir die ganze ?berwachung abschaffen würden, gäbe es wohl sofort weltweiten Terror. Aber wer dann was dagegen sagt oder sich an die alte Zeit erinnert, dem wird einfach der Chip abgeschaltet. 1984 ist fast schon Realität, aber ist es doch eher ein äBrave New Worldô Wer die EU kritisiert ist ein Terrorist. Wer die USA kritisiert ist ein Terrorist. Das steht in Gesetz und Verfassung! England ist ein Polizeistaat. USA ist faktisch auch einer. Bald wird es Deutschland auch sein, bzw. ist es durch die Ratifizierung des EU-Ermächtungsgesetzes (aka. Reformvertrag, Verfassung, usw.) eh schon. Vor der Freiheit der Information hatten die Mächtigen der Welt schon immer Angst. Man kann sich hier jetzt streiten, ob die BBC Dokumentation darunter fällt. Trotzdem hätte vor 20 Jahren niemand etwas gesagt, wenn man sie kopiert hätte. Au?erdem würde ich mir das Ding wohl eh nur kaufen, wenn ich es irgendwo sehen würde. Anderes Beispiel: Bald darf ARD und ZDF online in unseren Mediatheken (den wir zahlen ja dafür via GEZ), die Magizine die auch wir bezahlt haben gerade mal 7-Tage online halten. Und downloaden und archivieren dürfen wir sie natürlich auch nichtà da drängt sich mir der Verdacht der Absichtlichkeit auf, der mit falschen Argumenten des Copyrights geführt wurde. Ja, die Sender hatten sich gegen den neuen Rundfunkstaatsvertrag gewehrtà hatten aber letztendlich doch keine Chance. Dafür gibt es genug Zombies die schreien äARD & ZDF abschaffen, PRO7 ist eh besser!ô. Und es gibt genug Denunzianten von der GEZ, die ähnlich wie IRS uns Deutschen am liebsten auch Homeland-Security ins Haus schicken würden. Naja, bei uns wird es halt dann der Zoll sein, der im Inland unser iPods und Laptops auf äillegalesô Material durchsucht. Es wird Zeit, dass wir aufwachen und nicht mehr länger auf die falsche Rhetorik reinfallen. Ich sehe nicht ein, dass ich hiermit wirklich jemanden schaden würde, wenn eine Dokumentation, die Engländer bezahlt haben, online gestellt wird. Ich liebe kulturelle Diversität, und Kultur trägt man nach au?en. Oder wie wäre es, wenn jetzt jemand hergeht und sagt äLovecraft hätte nicht gewollt, dass ihr die Geschichten hört!ô. Heute ist dass nicht mehr ein schlechter Traum, sondern könnte morgen schon Realität sein. Bald wird die Zeit kommen in denen sämtliche schlecht recherchierten Nachrichten online, nur noch mit Zahlungen abgerufen werden können. Alternative Medien wird es dann nicht mehr geben. Wie auch bald im russischem Internet nicht mehr (http://www.focus.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht_aid_50379.html). ?hnliches ist auch anscheinend in Deutschland geplant, wo es schon eine Nicht-Íffentliche Sitzung unserer Regierenden zum Thema äOnline-Journalismusô gab (http://www.bundestag.de/ausschuesse/a22/a22_nm/oeffentliche_Sitzungen/uanm_19/index.html). Ja, sie denken sie könnten das Internet tatsächlich abschaffenà Bald werden wir Inhalte nicht mehr besitzen können oder dürfen, da wir uns den Hörgenuss teilweise ohnehin nur mieten. Und wer etwas gegen DRM sagt, sagt etwas gegen die Rechteverwerter. Und diese fallen sogleich mit einer Abmahnung ins Haus, statt ihre Bitten wie ein Mensch kund zu tun. Und es geht weiter:http://www.heise.de/newsticker/RTL-hat-Vorbehalte-gegen-geplanten-Rundfunkstaatsvertrag--/meldung/110165/from/rss09http://www.bundestag.de/ausschuesse/a22/a22_nm/oeffentliche_Sitzungen/uanm_19/index.htmlhttp://baj.by/m-p-viewpub-tid-1-pid-5164.html Entscheided selbst, wie rechtens der Download von obigen YouTube-Material ist. Unser einst wirklich gutes Grundgesetz wird immer mehr auseinander genommen. 2009 könnte Zypries am Bunesverfassungsgericht sein(http://www.focus.de/politik/deutschland/bundesverfassungsgericht_aid_50379.html). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts