Jump to content

DUCKOMENTA Art: Alles Ente oder was?


Pegasus Presse
 Share

Recommended Posts

Friedberg, 13. September 2013 – Seit kurzem ist bei Pegasus Spiele „DUCKOMENTA Art“ erhältlich. Zwei bis fünf Entenfreunde wetteifern in diesem Kartenspiel um berühmten Kunstwerke der DUCKOMNENTA-Entenkultur.

Seit 1986 gibt es die Wanderausstellung DUCKOMENTA® - diese präsentiert Bilder und Plastiken, welche berühmten Kunstwerken nachempfunden sind. Allerdings sind die Menschen jeweils durch Enten im Stil Donald Ducks ersetzt. Basierend auf dieser Thematik wetteifern die Spieler um Kunstwerke aus fünf unterschiedlichen Epochen. Jeder der Mitspieler schlüpft in die Rolle eines Museumsdirektors. Dabei bringen Kunstwerke bereits ausliegender Epochen potenziell mehr Punkte, wenn sie ausgestellt werden. Deshalb besser einem bereits bestehenden Trend folgen? Oder einen neuen setzen?

 

DUCKOMENTA Art ist ein Kartenspiel für 2 bis 5 Mitspieler. Es gibt Karten für 95 Kunstwerke, von der Antike bis zur Moderne. Neben Entenhausen-Anhängern werden auch aufgrund des niedrigen UVPs von 11,95 € Liebhaber schneller, nicht zu komplexer Kartenspiele angesprochen. DUCKOMENTA Art geht über nur 4 Runden, während jeder Runde werden Punkte gesammelt. Die Auswahl eines Kunstwerkes als Trendsetter lässt jede Partie anders ausfallen. Dieses neue Werk von Autor Reiner Knizia basiert auf seinem Welterfolg Modern Art.

 

ERKLAERVIDEO | http://youtu.be/hLrooPQGB3c>http://youtu.be/hLrooPQGB3c

 

View the full article

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...