Jump to content

RPC Germany 2016: Programm und Spiele-Highlights


Pegasus Presse
 Share

Recommended Posts

Friedberg, 11.05.2016: Zum zehnten Mal öffnet die Role Play Convention Germany ihre Türen für alle Fans fantastischer Sphären. In diesem Rahmen hält Pegasus Spiele am Stand A-74 am 28. und 29. Mai in der Kölnmesse ein abwechslungsreiches Programm für die Besucher bereit: Mit unterschiedlichsten Demospielen, Spielerunden für die erfolgreichen Rollenspiele Cthulhu und Shadowrun sowie Turnieren für Munchkin, Mage Wars Arena und Krosmaster ist für beste Unterhaltung gesorgt.PROTOTYPEN & NEUHEITENAlle Zahnräder geölt in Munchkin SteampunkFür den neusten Titel in der erfolgreichen Munchkin-Reihe haben sich Monster und Munchkins in Steampunk-Schale geworfen und wissen mit frischem Witz und stilgerechten Illustrationen zu unterhalten. Ein Muss für Munchkin-Fans und alle, die es werden wollen. Munchkin Steampunk kann am Stand von Pegasus Spiele (A-74) sowohl in Demorunden wie auch beim ersten Turnier der Munchkin Crusade kennengelernt werden.Roll for the Galaxy: Würfelnd zum galaktischen ImperiumFremde Welten und neue Technologien – die gilt es in der Neuheit Roll for the Galaxy zu entdecken. 111 Spezialwürfel in sieben verschiedenen Farben kommen in dem opulenten Science-Fiction-Titel als Arbeiter zum Einsatz und ermöglichen es den Spielern neue Technologien und Planeten zu entdecken, sie zu erforschen und zu besiedeln, Güter zu produzieren und punktebringend zu verkaufen. Nur wer seine Würfel gekonnt kombiniert und seine Mitspieler genau im Auge behält wird den Sieg davontragen. Ob sie das Zeug dazu haben über die Galaxie zu herrschen, können die Besucher der RPC an den Demospiele-Tischen von Pegasus Spiele herausfinden.Die ganze Welt von Markus Heitz‘ Die ZwergeMit dem 2012 erschienen, kooperativen Fantasyspiel Die Zwerge reisen Spieler ins Geborgene Land aus Markus Heitz‘ Romanreihe. Auf der RPC in Köln können Besucher nun zum ersten Mal die neue Saga-Erweiterung als Prototypen ausprobieren und die Abenteuer von Tungdil und seinen Gefährten spielerisch weiter verfolgen. Zusätzlich ermöglicht das 2015 veröffentlichte Die Zwerge – Das Duell ein spannendes Gefecht eins gegen eins und beinhaltet überdies eine Mini-Erweiterung für Die Zwerge, welche die Serie abschließt. Beat’Em’Up-Feeling mit YomiDas Spielgefühl von berühmten Konsolentiteln wie Tekken und Street Fighter kann man jetzt auch am Spieletisch erleben dank Yomi. Mit Hilfe des zugrundeliegenden Schere-Stein-Papier-Prinzips wird attackiert, geworfen, geblockt und gekontert. Hier gewinnt nur, wer den Gegner richtig einschätzt und den perfekten Zeitpunkt findet, um knallharte Kombos zu starten. Pegasus Spiele präsentiert auf der RPC einige Protoypen der Charakterdecks, die im Laufe des Jahres im Handel erscheinen sollen.TURNIEREKrosmaster Arena QualifikationsturnierSamstag, 10:00 UhrAm Stand von Pegasus Spiele Partner Double Critical (D-41) findet das erste Qualifikationsturnier in Deutschland für die Krosmaster Weltmeisterschaft 2017 statt. Gespielt wird im Level-3-Promo-Turnierformat, das heißt, jeder Teilnehmer bringt ein 9-Punkte-Team mit, das vor Ort durch eine zufällig gezogene Level-3-Promofigur auf 12 Punkte ergänzt wird. Die Teilnehmerzahl ist auf 64 begrenzt. Alle weiteren Infos gibt es in der dazugehörigen Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/882027925251209/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">1st QT Germany – Double Critical #9 – RPC Edition.Mage Wars Team BattlesSonntag, 10:30 bis 18 UhrEbenfalls bei Double Critical (D-41) finden die Mage Wars Team Battles statt – das weltweit einzigartige, offizielle Team-Turnier. Hier können sich Magierteams in epischen 2-Gegen-2-Battles beweisen und zauberhafte Preise gewinnen. Anmelden kann man sich mit einer E-Mail an headjudge@magewars.de unter Angabe von:– Namen und E-Mail beider Teampartner– Einem Team-Namen– Dem Namen einer Mage-Wars-Karte, dessen Artwork als euer Team-Logo dienen sollZauberbücher (jeder Magier hat ein eigenes Zauberbuch mit 120 Zauberbuchpunkten) dürfen bis 20. Mai nachgereicht werden. Weitere Infos gibt es auch hier in der entsprechenden Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/714860865322410/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">Mage Wars Team Battles 2016.Munchkin CrusadeSamstag, 10:30 UhrFür die ultimative Munchkin-Herausforderung können sich die Besucher der RPC am Samstagmorgen ab 10:00 Uhr am Stand von Pegasus Spiele (A-74) für das erste Turnier der Munchkin Crusade – der offiziellen Munchkin-Meisterschaft – anmelden, das ab 10:30 Uhr direkt am Stand stattfinden wird. Turnierspiel ist in diesem Jahr das brandneue Munchkin Steampunk. Alle weiteren Infos zur Crusade gibt es demnächst auf der http://www.pegasus.de/munchkin/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">Pegasus Spiele Munchkin-Seite.SPIELRUNDEN & WORKSHOPSCthulhu: Quick InceptionSamstag und Sonntag, jeweils ab 11:00, 12:00, 13:30, 14:30, 16:00 und 17:00 UhrLange vor dem Aufstieg der Menschheit herrschten die Großen Alten über die Erde. Die Spuren ihrer zyklopischen Städte sind noch immer auf abgelegenen Inseln, vergraben im Wüstensand und unter dem Polareis zu finden. Einst kamen sie von den Sternen auf unsere Welt. Jetzt schlafen sie, manche weit unter der Erdoberfläche oder im Meer. Wenn die Sterne richtig stehen, werden sie sich erheben und erneut auf Erden wandeln. Cthulhu ist eine Erfolgsgeschichte für sich, denn 2016 feiert das Horror-Rollenspiel stolze 30 Jahre Veröffentlichungen in Deutschland. Wer sich schon immer gefragt hat, was es mit den großen Alten und dem Cthulhu-Mythos auf sich hat, kann es in einer der Einsteigerrunden am Stand von Pegasus Spiele (A-74) herausfinden. An einer Runde können maximal vier Spieler teilnehmen, die Dauer beträgt ca. zwei Stunden.Cthulhu: Zeit der ErnteSamstag, ab 11:00, 12:00, 15:30 und 16:00 UhrSonntag, ab 11:00 und 14:30 UhrZeit der Ernte ist eine Cthulhu-Kampagne für eine Gruppe von vier bis sechs studentischen Investigatoren, die im Jahr 1930 spielt. Zu Beginn nehmen die  Investigatoren an einer Exkursion der Miskatonic Universität teil. Was aber als Universitätsexkursion nach Vermont beginnt, zieht die unerschrockenen Investigatoren in ein dunkles Netz aus Intrigen und Terror. Es werden außerweltliche Pläne in Gang gesetzt, die das Schicksal der gesamten Menschheit betreffen. Auf der RPC können eingefleischte Cthulhu-Fans die erste von sechs spannenden Episoden dieser Kampagne erleben. Die Spielrunden werden von erfahrenen Cthulhu-Supportern auf der Fläche der Gilde für Fantasyrollenspieler angeboten. Weitere Infos und Inhalte zur Kampagne werden kurz vor der RPC von Pegasus Spiele veröffentlicht.Cthulhu: Erfolg der Edition 7: Rück- und Ausblicke, sowie Preisverleihung des AbenteuerwettbewerbsSamstag, 18:00–19:00 UhrSeit einem halben Jahr ist die Edition 7 auf dem Markt. Was ist dazu bereits alles erhältlich, was ist dieses Jahr noch zu erwarten? Das berichtet Cthulhu-Chefredakteur Heiko Gill in einem einstündigen Workshop. Außerdem findet dort die Preisverleihung des Abenteuerwettbewerbs von Pegasus Spiele zur neuen Edition statt. Der Workshop findet im Workshopraum I statt.Shadowrun: Start FastSamstag und Sonntag, jeweils ab 11:00, 12:00, 13:30, 14:30, 16:00 und 17:00 UhrIn der Sechsten Welt von Shadowrun existieren Schatten. Risse im System. Schlupfwinkel in der Gesellschaft. Sie erlauben es den Spielern, sich zu verstecken, halten sie am Leben und machen sie zu dem, was sie sind: Shadowrunnern – Grenzgängern, Glücksrittern zwischen machtvollen Megakonzernen, mystischen Verschwörungen und hungrigen Großdrachen. Das Rollenspiel Shadowrun verbindet gekonnt seit vielen Jahren Fantasy mit Science Fiction. Wer das einmal ausprobieren möchte, kann am Stand von Pegasus Spiele (A-74) an einer der angebotenen Einsteigerrunden teilnehmen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. An einer Runde können maximal vier Spieler teilnehmen, die Dauer beträgt ca. zwei Stunden.Shadowrun: Das erwartet euch dieses JahrSonntag, 14:00–15:00 UhrEs tut sich viel in der Welt von Shadowrun in diesem Jahr. Nicht nur der Metaplot wird weitergeführt, sondern auch die ADL wird belebt. In diesem Workshop stellt Shadowrun-Chefredakteur Tobias Hamelmann die neuen Produkte und kommenden Planungen vor, insbesondere das bald erscheinende ADL-Quellenbuch und die Pläne von Pegasus Spiele  für Shadowrun und die Allianz Deutscher Länder. Der Workshop findet im Workshopraum II statt.DEMOSPIELENeben den Turnieren und Rollenspielrunden werden am Stand von Pegasus Spiele (A-74) auch wieder eine große Vielfalt an Gesellschaftsspiele zum Kennenlernen bereit stehen, darunter befinden sich unter anderem einsteigerfreundliche Titel wie Dungeon Roll, Zombie Würfel, Der Herr der Ringe Mau Mau und Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere: Kampf um den Arkenstein, anspruchsvolle Titel wie das fantastisch illustrierte Tides of Time oder der umfangreiche Dungeoncrawler Krosmaster Quest mit bemalten Miniaturen im Anime-Stil sowie die Retrospiele Boss Monster und Pixel Tactics aus der Pegasus Spiele 8-Bit-Welt. Natürlich darf bei einem Fantasy-Event wie der RPC auch Werwölfe, das ultimative Partyspiel für Gruppen von 5 bis 68 Spielern auf keinen Fall fehlen.

 

View the full article

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...