Jump to content

Spielen oder Nichtspielen


Pegasus Presse
 Share

Recommended Posts

Friedberg/Essen, 26. Oktober 2017. Munchkin macht auch vor Klassikern der Weltliteratur nicht Halt und parodiert den bedeutenden Dichter William Shakespeare im neuesten Teil der Kartenspiel-Reihe. Mit Lovecraft Letter wird eine spannende Variante von Love Letter veröffentlicht. Darüber hinaus werden auch Boss Monster, Smash Up und BAM! erweitert.

Munchkin – Shakespeare bringt die Shakespeare-Klassiker auf die Bühne der Kartenspiele. Bewaffnet mit wertvollen Erstausgaben und Requisitendolchen kämpfen die Spieler gegen Lady Macbeth, Hamlet und viele weitere bekannte Gestalten aus den Werken des Dichters und fallen sich in bester Munchkin-Manier gegenseitig in den Rücken.

Lovecraft Letter ist eine Variante des Klassikers Love Letter (Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2014), bei der bis zu sechs Spieler mitspielen können. Alle Karten wurden neu illustriert und zeigen Personen, Wesen und Gegenstände aus den Geschichten von H.P. Lovecraft. Neben den bekannten Kartenfunktionen gibt es neue Karten, die sowohl mit der normalen, als auch mit einer zusätzlichen, viel stärkeren Funktion gespielt werden können. Allerdings ist der Einsatz dieser Karten riskant, und viele Spieler scheiden wahnsinnig aus dem Spiel aus.

Wie der Titel der neuen Erweiterung Smash Up - Big in Japan bereits vermuten lässt, dreht sich alles um Mangas und Animes. Als Grundspiel zu zweit oder als Erweiterung für bis zu vier Spieler mischen die neuen Fraktionen Kaiju, Klitzekleine Viecher, Magische Mädchen und Mega Troopers das Spiel auf.


Boss Monster - Totale Zerstörung enthält drei Mini-Erweiterungen, die einzeln oder zusammen mit jeder Kombination von Boss Monster 1 und 2 gespielt werden können. Werkzeuge nach Helden-Art enthält die neue Kartensorte „Ausrüstung“, Bruchlandung ermöglicht das Spiel für bis zu 6 Spieler und Totale Zerstörung bringt mächtige und riskante Karten ins Spiel.

Das politisch nicht ganz korrekte Partyspiel für bis zu sechs Spieler BAM!, bei dem die Lücken auf den Spielkarten mit passenden und vor allem originellen Begriffen gefüllt werden müssen, geht mit Bam! - Ihr habt es so gewollt in die nächste Runde. Mit den besten Vorschlägen aus der Community und den „Karten des Monats“ kann das neue Spiel eigenständig oder als Erweiterung des Grundspiels gespielt werden.

Ausführlichere Eindrücke zu

>Lovecraft Letter gibt es auch auf dem Pegasus Spiele Youtube Kanal.

View the full article
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...