Jump to content

Modulares Magic Maze


Pegasus Presse
 Share

Recommended Posts

Friedberg, 9. November 2017: Das zum Spiel des Jahres 2017 nominierte und auch mit dem Beeple-Award prämierte Magic Maze hat auf der SPIEL’17 in Essen einen weiteren Preis gewonnen: innoSPIEL 2017. Der erstmalig vergebene Preis würdigt Spiele, die sich durch ein besonders innovatives Konzept auszeichnen. In Essen ist zudem die Erweiterung Alarmstufe Rot erschienen.

 

Magic Maze ist ein kooperatives Echtzeit-Spiel von Kasper Lapp, bei dem bis zu acht Spieler in einer Nacht-und-Nebel-Aktion in das örtliche Einkaufszentrum für Abenteurerbedarf einsteigen. Das ist gar nicht so einfach, denn das Einkaufszentrum ist ein gut bewachtes Labyrinth und die Zeit ist knapp. Das außergewöhnliche dabei ist: Alle Spieler können immer jede Spielfigur bewegen - aber nur in bestimmte Richtungen. Aber: Die Spieler dürfen nicht miteinander sprechen.

 

Die Jury „Spiel des Jahres“ ist der Ansicht, Magic Maze eröffne „ein völlig neuartiges Spielgefühl, bei dem niemand auch nur eine Sekunde abschalten will.“ Und auch die Mitglieder des Blogger-Netzwerks „Beeple“ heben das außergewöhnliche Spielprinzip hervor: „Magic Maze ist wirklich einzigartig. Reduzierte Kommunikation auf höchstem Niveau. Es überzeugt außerdem mit einem nahezu perfekten Konzept, um die Spieler nach und nach zum Spiel mit dem vollen Regelumfang hinzuführen und eignet sich daher auch für weniger erfahrene Spielrunden mit bis zu 8 Mitspielern.“

 

Ab sofort gesellt sich zu diesen Auszeichnungen noch der innoSPIEL-Preis hinzu, der die außergewöhnlichen und innovativen Spielmechaniken hervorhebt. „Erklärtes Ziel des dänischen Autors Kasper Lapp war es, mit seinem Erstlingswerk MAGIC MAZE ein kooperatives Spiel ohne Alphaspieler zu veröffentlichen. Das ist mit viel kreativer Energie, mit viel Liebe zum Detail und mit einer hohen Spieltiefe gelungen.“ Heißt es im Fazit der Jury.

 

Mit Alarmstufe Rot ist auf der SPIEL’17 in Essen eine Erweiterung mit 13 verschiedenen Modulen erschienen, die beliebig miteinander kombiniert werden können und das Spiel entweder schwieriger oder einfacher gestalten können. Nun können Helden ins Gefängnis gesteckt werden oder aber durch Luftschächte klettern und Wege abkürzen. Die Einführungsspiele sind eine schnelle Möglichkeit, die neuen Module kennenzulernen. Die Nachlieferung trifft nächste Woche ein und ist anschließend bis zum 31.12.17 exklusiv im Fachhandel erhältlich.

 

Spiel des Jahres: http://www.spiel-des-jahres.com/de/spieldesjahres>www.spiel-des-jahres.com/de/spieldesjahres Beeple: http://beeple.de/>http://beeple.de/innoSPIEL: http://www.spiel-essen.com/innospiel>http://www.spiel-essen.com/innospiel

 

View the full article

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...