Jump to content

Weiter, weiter


Pegasus Presse
 Share

Recommended Posts

Friedberg, 4. Februar 2018: Pegasus Spiele erweitert beliebte Klassiker und Spielreihen wie das Spiel des Jahres 2017 Kingdomino, das Familienspiele-Highlight Mein Traumhaus oder das innovative Echtzeitgruppenspiel Captain Sonar um zahlreiche neue Spielideen.

 

Volles Rohr für Captain Sonar enthält fünf neue Szenarien und Aufrüstsysteme, mit denen die Teams ihre U-Boote bestücken können. Mit neuen Torpedos, Täuschkörpern und anderen technischen Spielereien wird die Echtzeit-U-Boot-Jagd noch spannender. Bereits erschienen.

 

Mehr Helfer, mehr Werkzeuge, mehr Dekorationen, mehr Raumkarten – Familienbesuch, die Erweiterung zu Mein Traumhaus, sorgt für reichlich Abwechslung. Die zwei neuen Module „Familienbesuch“ und „Baupläne“ stellen die Spieler zudem vor neue Herausforderungen beim Einrichten der Traumhäuser. Material für einen sechsten Spieler ist ebenfalls enthalten. Erscheint im Februar 2018.

 

Bei Kingdomino, dem Spiel des Jahres 2017, wird die Zeit der Riesen eingeläutet. Bis zu fünf statt bisher vier Spieler können nun die Riesen zu ihren Mitspielern schicken und Kronen in den Landschaften gezielt zerstören. Die Erweiterung erhöht nicht nur die Interaktion zwischen den Spielern, sondern mit den neuen Aufgabenkarten auch den Wiederspielwert. Erscheint voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2018.

 

Die Kartenerweiterung Onitama – Senseis Weg enthält 16 neue Karten, die die Karten des Grundspiels ersetzen oder mit diesen kombiniert werden können. Dadurch ergibt sich eine Vielzahl an neuen Kartenkombinationen und Spielzügen. Erscheint im Februar 2018.

 

Bei Mystic Vale bringt Der große Manasturm mit weiteren Aufwertungen, Unterstützungen und Anführern frischen Wind ins Tal des Lebens. Zudem können die Manaplättchen aus dem Grundspiel gegen Amulette getauscht werden, die den Spielern einzigartige Fähigkeiten verleihen. Erscheint voraussichtlich im Mai 2018.

 

Da die Industrialisierung unaufhaltsam voranschreitet, verlagert sich mit der Erweiterung Rails to the North für den Expertenspiele-Hit Great Western Trail der Fokus für die Belieferung per Eisenbahn in den Norden und Osten – bis hinauf nach New York City. Doch in dieser Richtung ist es um einiges härter, Geschäfte abzuwickeln. Daher ist es wichtig, den eigenen Einflussbereich mit kleinen Zweigstellen in den Städten entlang des neuen Schienensystems zu vergrößern. Erscheint voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2018.

 

Mit der neuesten Smash Up-Erweiterung Die wilden 70er gesellen sich nun auch die Vigilanten, Discotänzer, Kungfu-Kämpfer und Trucker dazu. Mit den vier Fraktionen können sich zwei Spieler einen deftigen Schlagabtausch gönnen. Oder sie liefern sich in Kombination mit den Fraktionen aus den anderen Sets ein All-Out-Match mit bis zu vier Spielern. Erscheint voraussichtlich im März 2018.

 

View the full article

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...