Jump to content

Faszination Fliesenlegen


Pegasus Presse
 Share

Recommended Posts

Friedberg, 02. März 2018: Das herausragende Legespiel Azul erhielt auf dem Spielefestival in Cannes (23. bis 25. Februar 2018) die bedeutende Auszeichnung „As d'Or - Jeu de l'Année“. Nachdem Azul bereits kurz nach der Veröffentlichung ausverkauft war, ist die nächste Auflage ab Mitte März erhältlich. Die Jokerfliesen können ab sofort exklusiv im Pegasus Shop vorbestellt werden.

 

Bereits kurz nach der Veröffentlichung auf der SPIEL’17 machte Azul von sich reden. Das Spiele-Magazin spielbox (Ausgabe 7/2017) vergab viermal die Höchstwertung von zehn Punkten, das Bloggernetzwerk Beeple den Beeple Award als besonders empfehlenswertes Spiel und das Spiel selbst war beim Vertrieb Pegasus Spiele rasch ausverkauft. Am vergangenen Wochenende wurde Azul mit der Auszeichnung „As d'Or - Jeu de l'Année 2018“ geehrt. Der „As d'Or“ ist der französische Kritikerpreis für Brett- und Kartenspiele, der seit 1989 von einer Jury auf dem Festival International des Jeux in Cannes vergeben wird. Azul ist außerdem für den Publikumsaward von BoardGameGeek.com „Golden Geek Award“ in den Kategorien Board Game of the Year, Artwork & Presentation, Family Game, Innovative und Strategy Game nominiert.

 

Im März erscheint die zweite Auflage von Azul mit dem Logo von Next Move Games, dem von Plan B Games neu gegründeten Studio. Unter Next Move Games werden zukünftig moderne abstrakte Spiele mit einfachen Spielmechanismen, spielerischem Tiefgang und herausragendem Spielmaterial erscheinen. Mit Reef steht der nächste Titel schon in den Startlöchern.

 

Wer Azul noch nicht kennt, muss also nicht mehr lange warten. Alle Fans dürfen sich zudem auf die Jokerfliesen freuen. Die kleine Erweiterung mit 10 neuen Fliesen ist in Deutschland exklusiv im Pegasus Shop erhältlich und kann ab sofort für 8,99 Euro vorbestellt werden. Der Erstauflage der kleinen Erweiterung liegt zusätzlich ein neuer Startspielermarker bei.

 

Bei Azul von Michael Kiesling verzieren die Spieler Palastwände mit den wunderschönen traditionellen Keramikfliesen Portugals, genannt Azulejos. Dabei setzen sie die zufällig gezogenen Fliesenteile geschickt auf ihren Spieletableaus ein, um Punkte zu erhalten. Erst entscheiden die Spieler, welche Fliesen sie aus der Tischmitte nehmen wollen. Danach werden die Fliesen in die Palastwand eingesetzt und erzeugen durch die erhaltenen Muster Punkte. Azul überzeugt nicht nur mit einem einfachen, aber kniffligen Spielprinzip, sondern auch mit außergewöhnlichem Spielmaterial.

Pressestimmen (Auswahl):

 

Beeple – Brettspiel Blogger Netzwerk (18.12.2017): „Dieser einfache Spielspaß gepaart mit einem großen Schuss Taktik macht das Spiel für Familien- wie auch Kennerspieler gleichermaßen stark und hat in einer Form diese Auszeichnung verdient wie nur wenige Spiele vorher.“

 

Spielbox (Ausgabe 7/2017): „Schnell erklärt, schnell gespielt, schnell wiederholt: Ganz große Klasse!“

 

Kinderspielmagazin.de (07.01.2018): "Azul ist ein gelungenes Spiel, in welchem Optik und Spiel zu einem perfekten Spiel verschmelzen."

 

Rezensionen für Millionen (14.11.2017): "Die Regeln von AZUL sind angenehm schlank, die Mechanismen sind unverbraucht, die Spielzüge interessant, und zum Finale hin wird es immer spannender."

 

Angespielt.de (13.11.2017): "Optisch wie haptisch ein Hochgenuss, begeistert das abstrakte Azul Familien wie Kennerspieler gleichermaßen."

 

View the full article

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...