Jump to content

Freizeittipps – nicht nur in Zeiten von Corona


nadine.wohlfart
 Share

Recommended Posts

Beschäftigungsideen für einsame und zweisame Stunden…

 

Pegasus-Spiele-Blog_Header_3_1200x350px_

 

Die meisten von uns verbringen gerade deutlich mehr Zeit zuhause als sonst, auch viele Mitarbeiter von Pegasus Spiele arbeiten derzeit im Home Office. Doch leider heißt das ja nicht, dass man sich in der Zeit mit Freunden oder der Familie treffen kann. Damit euch zuhause nicht die Decke auf den Kopf fällt, haben wir ein paar Beschäftigungsideen für euch, die ihr zu zweit oder auch komplett alleine angehen könnt.

 

Wie wäre es mit einem gemütlichen Filmabend? Dank diverser Streaming-Dienste ist die Auswahl an Filmen und Serien unglaublich reichhaltig. Schnappt euch ein paar Snacks – egal ob Gemüse, Obst, Chips oder selbstgemachtes Popcorn – kuschelt euch aufs Sofa und los geht‘s. Dunkelt das Zimmer ab für mehr Kino-Feeling. Oder spielt mit Fog of Love (2 Spieler ab 17 Jahren) eure ganz eigene romantische Komödie! Schlüpft in die Rollen zweier fiktiver Personen und erlebt gemeinsam das emotionale Auf und Ab einer jungen Beziehung – mit garantiert kinoreifen Szenen.

 

Fog of Love ist übrigens eines der Spiele, die Redakteur Martin und seine Frau gerne zusammen spielen: „Das Thema ist gleichzeitig außergewöhnlich und doch jedem vertraut. Jacob Jaskov, der Autor von Fog of Love, hat es auf eindrucksvolle Weise geschafft, Elemente einer echten Beziehung spielerisch umzusetzen. Um am Ende zu gewinnen und glücklich zu werden, muss man sich abstimmen, kommunizieren und sowohl an die Gefühle und Bedürfnisse des Partners als auch an die eigenen denken, obwohl man manchmal vielleicht gar nicht so genau weiß, was man selbst und was der andere fühlt. Und da man in Fog of Love nicht seine eigene Beziehung nachspielt, klappt das mit dem Partner genauso gut wie mit einem Mitbewohner, Freund oder Familienmitglied. Trotz der fiktiven Rollen ist Fog of Love aber ein unglaublich emotionales Spiel. Nach vielen Höhen und Tiefen in unserer letzten Partie haben meine Frau und ich schließlich als Traumpaar gewonnen, unverheiratet aber glücklich! ; ) “

 

Draußen blüht gerade der Frühling auf. Holt euch den Frühling doch auch nach Hause und verschönert Balkon, Terrasse oder Fensterbänke mit neuen Pflanzen – auch Blumen könnt ihr heutzutage online bestellen, wenn das Gartencenter zu haben sollte. Seid ihr erfahrene Spieler, dann könnt ihr der Natur in unserem Expertenspiel Spirit Island (1-4 Spieler ab 12 Jahren) noch näher kommen. Das geht wunderbar alleine oder zu zweit. Schlüpft in die Rollen von Naturgeistern und bewahrt gemeinsam eure friedliche Insel vor einer einfallenden Schar von Invasoren. Jeder Geist spielt sich anders, erfordert eine individuelle Taktik und sorgt für eine neue Dynamik im Zusammenspiel mit anderen Geistern.

 

Wenn echte Pflanzen nicht das richtige für euch sind, dann bastelt euch doch stattdessen etwas Frühlingsdeko, zum Beispiel ein Fensterbild oder Blumen aus Papier bzw. Filz. Mutter- und Vatertag rücken auch langsam näher. Wie wäre es also dieses Jahr mit selbstgebastelten Geschenken oder Grußkarten? Hartgesottene Spieler können die Zeit natürlich auch benutzen, um eigene Schachtel-Inlays zu gestalten oder Miniaturen zu bemalen. Auch ganze Spiele könnt ihr basteln: Auf Pegasus Digital haben wir einige kostenlose Print’n’Play-Spiele für euch vorbereitet. Mit dabei ist zum Beispiel das Logikpuzzle-Spiel Brains – Schatzkarte (1 Spieler ab 8 Jahren). Vervollständigt in diesem Solospiel mit den acht Kartenteilen 50 verschiedene Schatzkarten. Für jedes Level gibt es genau eine richtige Lösung.

 

Auch auf Workouts und Wellness müsst ihr zuhause nicht verzichten: Als Trainingsgeräte können Leitern zu Steppern umfunktioniert werden, mit Bücherstapeln könnt ihr Gewichte heben und eine freie Stelle eignet sich, um den Wandsitz zu trainieren. Was genau der Wandsitz ist und viele weitere Vorschläge und auch Anleitungen finden sich im Internet. Damit die Entspannung nicht zu kurz kommt, gönnt euch anschließend ein entspannendes Bad mit Musik, Duftkerzen und Gesichtsmaske – oder verwöhnt euren Partner mit einer Rückenmassage. Richtig entspannt und mit freiem Kopf könnt ihr euch dann dem mentalen Training zuwenden, zum Beispiel in der einen oder anderen spannenden Partie Onitama (2 Spieler ab 8 Jahren). In dem 2-Spieler-Taktikspiel mit Asia-Flair müsst ihr den Meister der gegnerischen Kampfschule schlagen. Dabei stehen euch und eurem Mitspieler insgesamt nur fünf Bewegungsmanöver zur Verfügung, die ihr im Spiel hin und her tauscht. Onitama ist übrigens eines der Lieblings 2-Personen-Spiele von Klaus, Leiter der Redaktion Spiel: „Onitama hat zwar auf den ersten Blick eine überschaubare Anzahl an Bewegungsmöglichkeiten, bietet aber eine große  Tiefe und Vielfalt und ist sehr strategisch. Ich mag besonders die Duell-Atmosphäre. Onitama ist eine Art Duell des Geistes – sehr spannend!“

 

Auch wenn Besuche gerade nicht möglich sind, so müsst ihr auf soziale Kontakte natürlich nicht ganz verzichten. Verabredet euch doch mal mit der gesamten Familie, euren Freunden oder Arbeitskollegen über Skype oder Zoom zur Videokonferenz. Wir bei Pegasus haben in der Zeit des Home Office übrigens auch einen wöchentlichen Skype-Spieleabend, immer donnerstags. Die gemeinsame Zeit könnt ihr nicht nur zum Austausch nutzen, sondern auch um einen kleinen Umtrunk zu veranstalten (ihr müsst ja immerhin hinterher nicht mehr nach Hause fahren) oder um etwas zu spielen. Das geht zum Beispiel hervorragend mit dem Flip&Write-Spiel Trails of Tucana (1-8 Spieler ab 8 Jahren), solange einer von euch das Spiel besitzt. Alle anderen Mitspieler können sich den Spielblock dafür kostenlos bei Pegasus Digital herunterladen und brauchen dann nur noch einen Stift, um mitzuspielen. In Trails of Tucana geht es darum, Streckennetze auf einem Inselplan einzuzeichnen und so Dörfer und Sehenswürdigkeiten miteinander zu verbinden. Allerlei Varianten sorgen dafür, dass jede Partie anders ist. Trails of Tucana könnt ihr übrigens auch solo spielen. Eine Tabelle in der Spielregel gibt euch dann Auskunft, wie gut ihr am Ende abgeschnitten habt.

 

Wir hoffen, dass euch unsere Tipps ein paar Anregungen gegeben haben. Viel Spaß bei der Umsetzung und bleibt gesund!

 

In unserem nächsten Blogbeitrag dürft ihr euch auf den  zweiten Teil des Interviews mit Redakteur Martin zu Tainted Grail freuen – übrigens auch ein Spiel, dessen mystische Geschichten und Geheimnisse ihr wunderbar zu zweit oder alleine erkunden könnt. Den ersten Teil des Interviews findet ihr jetzt unter https://pegasus.de/blog/detail/sCategory/560/blogArticle/256

 

Hier geht es zum Artikel mit vielen Bildern

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...