Jump to content

Dungeons, fiese Monster, Wahnsinn und mehr!


nadine.wohlfart
 Share

Recommended Posts

„Töte die Monster – Klau den Schatz – Erstich deine Kumpel“ – die Welt von Munchkin

 

Pegasus-Spiele-Blog_Header_Munchkin_2_12

 

Munchkin - ein kleines Wort, hinter dem sich endlose Welten, zahllose Schätze und hinter jeder Tür mehr oder weniger gut gelaunte Überraschungen verbergen. Aber stop, fangen wir von vorne an: Vor langer, langer Zeit (2001 um genau zu sein!) hat alles mit einem kleinen unscheinbaren Kartenspiel von Steve Jackson Games angefangen. In Deutschland erblickte Munchkin 2003 mithilfe von Pegasus Spiele zum ersten Mal das Licht der Welt. Und eines war schon da klar, in diesem Spiel geht es um die Schattenseiten des (menschlichen) Daseins. Als Munchkins macht ihr zahllose Dungeons unsicher, ihr macht keinen Halt vor mehr oder weniger gefährlichen Monstern, ihr plündert deren Schätze und manchmal fallt ihr sogar euren Kumpels in den Rücken. Ob Welt oder All, ob nächstgelegener Dungeon oder ferne Welten, nichts und niemand ist vor euch sicher – seid dabei!

 

Doch wie werdet ihr zum Star Munchkin? Am besten ihr durchwühlt den gesamten Dungeon und reißt alles an euch, was ihr in die Hände bekommen könnt – ohne Rücksicht auf Verluste! Das Basisspiel beginnt damit, dass jeder von euch Karten erhält (Überraschung!). Mit ein wenig Glück bekommt ihr da sogar schon eine Klasse oder eine Rasse und coole Gegenstände. Und dann könnt ihr mit der Erkundung des Dungeons auch schon starten: Der mutigste Munchkin unter euch fängt an und deckt eine Karte auf. Ist es ein Monster, müsst ihr es bekämpfen, ist es eine andere Karte habt ihr (vielleicht) Glück und dürft sie auf die Hand nehmen. Außer es ist ein Fluch, dann trifft er euch. Egal wie sehr ihr fleht und bettelt, er trifft euch. Da kennt der Fluch kein Pardon!

 

Wenn sich hinter der schweren, knarzigen Holztür des Dungeons ein Monster befindet, dann wird die Sache haarig, denn könnt ihr es nicht besiegen, drohen euch je nach Lust und Laune des Monsters "Schlimme Dinge". Aber hey, immerhin habt ihr in diesem Fall eine Chance! Doch selbst wenn die Sache vermeintlich gut läuft, gibt es noch einen klitzekleinen Haken: Eure Mitspieler. Denn die dürfen jederzeit gemeinsame Sache mit dem Monster machen. Es ist wohl überflüssig zu erwähnen, dass das in den meisten Fällen übel für euch ausgeht. Aber angenommen, ihr schafft es, das Monster und eure lästigen Mitspieler zu besiegen, dann warten Ruhm und Ehre auf euch. Na gut, und jede Menge Schätze und ihr dürft eine Stufe aufsteigen. Erreicht ihr zuerst die zehnte Stufe, habt ihr das Spiel gewonnen. Aber das ist zweitrangig neben dem mörderischen Spaß, der euch erwartet während ihr euch durch den Dungeon kämpft.

 

So viel also zum grundlegenden Spielprinzip mit dem ihr (genau wie es Generationen vor euch schon getan haben) viele viele Stunden Spaß und Spannung mit dem Basisspiel haben könnt. Aber mal ehrlich, irgendwann wird euer Stammdungeon einfach zu eng und der einst so gruselige "Versicherungsvertreter" ringt euch, ähnlich wie wenn die reale Variante an eurer Tür läutet, nur noch ein müdes Lächeln ab. Und weil es Munchkin Allvater Steve Jackson auch so ging, strebte er nach mehr! Und so ist die Munchkin-Titel erschienen und wir haben noch lange nicht genug!  Schließlicht gilt, umso weiter ihr in das Universum von Munchkin vordringt,  desto mehr Krawall könnt ihr dort machen. Und denkt nur an all die Schätze, die ihr einheimsen könnt! Jeder der Munchkin-Teile bringt neue Elemente und bisher unbekannte Klassen und Rassen ins Spiel. Hier könnt ihr sein, wer ihr schon immer sein wolltet. Oder naja, zumindest insofern ihr die passenden Karten zieht…

 

Da wären zunächst mal die insgesamt neun Erweiterungen für das Basisspiel. So könnt ihr weiterhin "Plutonium-Drachen", "Topfpflanzen" und die guten alten Klassiker verhauen und gleichzeitig total irre Kombinationen in durchgeknallten Dungeons entdecken. Wie bei Munchkin Jurassic Snark. Dort bekämpft ihr fiese Urzeitmonster. Oder dürfen es Echsenmenschen & Zentauren oder Rasende Rösser sein? Wetten, dass ihr keine Ahnung hattet, was in den Tiefen der Dungeons unter euren Spieltischen so alles haust?

Oder wollt ihr es lieber heiß? Nein nicht das, das andere heiß! Dann ab in die Küche mit Munchkin Quirlige Köche, wo euch fiese Monster wie "Schales Bier" oder der "Trutofu" erwarten. Und als ob das noch nicht genug wäre, treffen euch fiese Flüche wie "Fettfrei" oder "Ungesüßt". Doch es warten auch köstliche Belohnungen, die Verpflegungsmarker, mit deren Hilfe ihr den Gourmet-Olymp, pardon, die zehnte Stufe, erreichen könnt. Sobald ihr ein Set zusammen habt, gibt es als Bonus für eure ausgewogene Ernährung ein Fleißsternchen alias eine Fleißstufe.

Aber auch diejenigen von euch, die, inspiriert durch den ein oder anderen Zombiefilm, nun eher Appetit auf Gehirne haben, kein Problem – Steve Jackson hat euch erhört und die Munchkin Zombie-Reihe ins Leben gerufen. Also schnallt euch die "leuchtenden Krallen" an, hebt den "Arm" (nein, nicht euren eigenen…) und los geht´s. Es warten wieder schrecklich fiese Monster auf die ihr als Beißer so gar keine Lust habt, aber auch Lichtblicke wie den "Knochentrockenen Humor" und sieben schauderhafte Untoten-Kräfte, die euch auch im echten Leben nicht schaden könnten!

 

Das war´s schon? Nein, natürlich nicht! Schon bald dürft ihr euch auf Teil zwei dieser garantiert nicht vollständigen Vorstellung (ihr erinnert euch? Über 80 Munchkin-Titel!) der Munchkin-Welt freuen. Dann auch mit den neuesten Munchkin-Titeln - versprochen!

 

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure Kommentare zum aktuellen Blogbeitrag und eure E-Mails an blog@pegasus.de.

Hier geht es zum Artikel

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...