Jump to content

Dungeons, fiese Monster, Wahnsinn und mehr! – Teil 2


nadine.wohlfart
 Share

Recommended Posts

Weiter geht´s mit der bunten Welt von Munchkin...

 

Pegasus-Spiele-Blog_Header_Munchkin_2_12

 

 

Da sind wir wieder mit allem, was ihr liebt (oder noch lieben lernen werdet…). Aber starten wir erstmal ruhig: Es wartet die Apokalypse. Wer da schon immer mal dabei sein wollte, im realen Leben aber doch eher Kuscheldecke und heißen Kakao bevorzugt, für den gibt es die Munchkin Apokalypse-Reihe. Als ob die Apokalypse nicht schon schlimm genug wäre, gibt es jetzt auch noch Siegel, die euch das Leben schwer machen oder es sogar vorzeitig beenden. Denn wenn das siebte Siegel geöffnet wurde, endet das Spiel und es gewinnt derjenige, der mit seinen Karten, die er im Spiel hat, die höchste Kampfstärke hat. Also, rennt um euer Leben! Oder wenn ihr das nicht schafft, versucht wenigstens, euren Geist als Monsterjäger, Kultist, Ermittler oder sogar Professor vor den unsagbaren Grauen in Munchkin Cthulhu zu schützen – H.P. Lovecraft wäre stolz auf euch! Aber nehmt euch vor fiesen Gegnern wie der älteren Götterspeise in Acht, denn mit ihrem fruchtigen Geschmack der Angst ist sie ein schmackhafter Schrecken, der euch nicht einfach ziehen lässt, solltet ihr dem wabernden Fruchtbrei verfallen! Doch keine Sorge, mehr oder weniger nützliche Hilfe naht in Form von irrem Lachen oder einem Cthulhu-Autoaufkleber.

 

Oder bevorzugt ihr vielleicht die unendlichen Weiten des Alls mit Lasern, gefühlt unzählig vielen Rassen und Klassen und außerirdischen Raumschiffen? Dann Herzlich Willkommen bei Star Munchkin! Baut euch eure coole Laserwaffe aus allem zusammen, das mehr oder weniger auf „aser“ endet und knöpft euch alles vor, was sich euch in den Weg stellt. Egal ob Psi-Sheriff oder das Wesen aus unreinen Gedanken (wir wüssten zu gerne, wie genau die eigentlich aussehen) – es gibt nur wenig Möglichkeiten, zu entkommen.

 

Aber Halt – ihr habt gar keine Lust, in der Gegenwart zu spielen? Vielleicht wollt ihr lieber in die Zukunft reisen, am liebsten vielleicht mehrere tausend Jahre vorspulen? Mit Munchkin Warhammer 40.000 bekommt ihr genau das. Bei der Fusion zwischen den beiden Spielwelten Warhammer  von Games Workshop und Munchkin könnt ihr als Ultramarines oder Eldar gegen die Mächte des Chaos kämpfen oder euch dem Chaos anschließen und in den Reihen der verräterischen Death Guard kämpfen. Und für Unentschlossene bleibt immer noch die Karriere als Ork. Da metzelt ihr einfach jeden nieder, der es wagt, euch in die Quere zu kommen – zum Beispiel mit dem Fetta Spalta. Und schon geht´s ab ins Vergnügen. Wem nach zahlreichen Kämpfen gegen Nurglinge, catachanische Teufel & Co irgendwann nach frischem Blut (oder was auch immer in den Adern dieser Kreaturen eigentlich fließt) ist, der kann sich in der ersten Erweiterung Glaube und Geballer zwei neuen Armeen anschließen – zumindest solange die euch von Nutzen sind. Wer sich nun immer noch nicht so richtig entscheiden konnte und auf noch mehr galaktische Gegner und coolen Kram hofft, für den kommt die zweite Erweiterung Zorn und Zauberei genau richtig. Denn hier könnt ihr euch erneut entscheiden: Wollt ihr zu den ehrenwerten Space Wolves oder den verräterischen Thousand Sons gehören? Wer sich jetzt immer noch nicht entschieden hat, auf welcher Seite er eigentlich stehen will, tja dann, ihr wisst schon, die Orkgemeinde trifft sich immer dienstags und samstags von 12-14 Uhr.

 

Nach jeder Menge Spaß wird’s jetzt ganz ernst! (Trommelwirbel) Kürzlich durften wir durch die Zusammenarbeit mit Games Workshop ein neues Mitglied in der Welt von Munchkin begrüßen: Munchkin Warhammer Age of Sigmar. Für alle, für die eine Welt nicht genug ist, warten hier nicht zwei, nicht drei, sondern gleich acht Reiche voller Gegner, die schon in den Startlöchern stehen, um von euch in die Mangel genommen zu werden - und natürlich jede Menge Loot! Doch für alle, die sich schon bei Munchkin Warhammer 40.000 nicht entscheiden konnten wird´s jetzt hart, denn ihr zieht als Soldaten einer der Armeen der Grand Alliances über die Schlachtfelder. Aber keine Sorge, ihr dürft wie schon bei Munchkin Warhammer 40.000  Allianzen schließen und euch so ganz elegant die Vorteile eures Daseins als Mitglieder einer Armee sichern, ihre Nachteile aber außer Acht lassen. Und nicht vergessen, auch die Orkgemeinde freut sich über neue Rekruten! Aber wir haben wie bereits angekündigt noch lange nicht genug, deshalb arbeiten Munchkin und Warhammer schon an Erweiterungen für Munchkin Warhammer Age of Sigmar.

 

Ihr dachtet das war´s schon? Niemals! Denn trotz der vielen Kämpfe und Monster hatten die Munchkins noch Zeit, auch für Chaos in der Brettspielwelt zu sorgen. Wenn ihr also Lust darauf habt, stundenlang über ein Spielfeld zu ziehen, nur um dort noch mehr Dungeons mit noch mehr Monstern und noch mehr Beute vorzufinden, dann seid ihr bei Munchkin Quest genau richtig und nebenbei bemerkt auch ein echter Munchkin – wir sind stolz auf euch! Die Munchkin Quest: Big Box bietet euch nicht nur die versprochenen stundenlangen Kämpfe des Grundspiels, sondern enthält auch zwei populäre und lange vergriffene Erweiterungen in der Brettspielvariante: Jetzt wird aufgeräumt! und Mortale Portale.

 

Falls ihr Kinder in eurer Spielrunde habt oder euch beim Gedanken an die fiesen Monster der anderen Ausgaben ganz mulmig zumute wird, dann sind vielleicht die Munchkin Brettspielversionen für die ganze Familie etwas für euch. Zum Beispiel Munchkin Jäger des Schatzes. Ihr seid zwar weiterhin in einem Verlies und es warten auch jede Menge fiese Gegner, aber eine Partie dauert nur 45-60 Minuten und auch die Monster halten sich zurück und sind euch etwas freundlicher gesinnt. (Orks gibt es übrigens auch hier!) Wenn euch der Sinn dagegen eher nach Literatur steht – auch kein Problem. Ebenfalls für Familien mit Kindern oder Erwachsene mit Hang zu Panikanfällen ist Munchkin im Wunderland. Und in dieser beinahe rosigen Welt von Lewis Carrolls Wunderland-Romanen warten nicht nur die Grinsekatze oder der Henker, sondern auch freundliche Helferchen wie der Hutmacher oder der „Iss mich“-Kuchen.

 

So, jetzt habt ihr es geschafft. Wir sagen vielen Dank und bis zum nächsten Mal. Oder halt, wartet, eines bleibt abschließend doch noch zu sagen: Mit Munchkin wird euch garantiert nie langweilig.  Und falls doch, könnt ihr viele der Teile miteinander mischen und irre, witzige Crossover kreieren. Schaut doch einfach mal selbst, welche Spielwelten es noch zu entdecken gibt!

 

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure Kommentare zum aktuellen Blogbeitrag oder eure E-Mail an blog@pegasus.de.

Hier geht es zum Artikel

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...