Jump to content

Unsere Partnerverlage – Frosted Games


nadine.wohlfart
 Share

Recommended Posts

Diese Woche erscheint Aeon´s End. Grund genug, um einen genaueren Blick auf den Verlag dahinter zu werfen – unseren Partner Frosted Games…

 

Pegasus-Spiele-Blog_Header_Frosted_1280x

 

In den letzten Monaten haben wir euch bereits unsere Partner Portal Games und Edition Spielwiese vorgestellt. Passend zur Veröffentlichung von Aeon´s End und der Erweiterungen Das Namenlose und Aus den Tiefen möchten wir euch heute einen weiteren Partner vorstellen – Frosted Games!

 

Verlagsgründer bzw. -inhaber Matthias Nagy, der auch redaktionelle Arbeiten bei Frosted Games übernimmt, erzählt, wie es zur Verlagsgründung 2014 kam: „Ich hatte 2014 die verrückte Idee, einen Brettspiel-Adventskalender zu machen. Die Spieler sollten jeden Tag ein Türchen öffnen können und eine kleine Erweiterung für ein jeweils anderes Spiel darin finden. Ich wollte das aber unabhängig von einem bestimmten Verlag machen, damit es für alle teilnehmenden Partner gerecht ist. Also habe ich dafür kurzerhand einen eigenen Verlag aufgemacht.“ Doch aus dem Verlag für einen Brettspieladventskalender wurde schnell mehr und so brachte Frosted Games zur SPIEL 2015 neben dem Adventskalender auch ein Brettspiel heraus – Harbour. Matthias berichtet, wie es dazu kam, dass Frosted Games auch Spiele veröffentlicht: „Andreas vom Cliquenabend sagte zu mir, wenn du ein richtiger Verlag sein möchtest, dann musst du auch ein Spiel rausbringen. Das habe ich natürlich anders gesehen, aber trotzdem nagte das in mir. Dazu kam ein Freund in die Problematik, dass er ein Spiel hatte, das mir sehr gut gefiel, für das er aber keinen Verlag fand. Tja und ich hatte auf einmal einen Verlag. Und eh man sich versieht, bringt man ganz viele Spiele raus.

 

Neben außergewöhnlichen Spielen stechen bei Frosted Games nicht zuletzt der außergewöhnliche Name und das Logo heraus. Matthias berichtet, wie es dazu kam: „Ich habe Wochen damit verbracht, mir Abkürzungen zu überlegen oder Begriffe zu finden, die für mich stehen. Irgendwann kam mir aber die Idee, dass es ja nicht um mich geht, sondern um den Adventskalender. Er sollte ja ein Schmankerl für die Spieler sein. Es sollte etwas oben drauf sein. Und da kam die Idee mit dem Zuckerguss auf einem Donut, der als Frosting bezeichnet wird. Klemens Franz hat mir dann noch ein grandioses Logo gemalt, das eine Spieleschachtel mit Zuckerguss zeigt und sogar noch eine Kirsche on top. Damit war ich super glücklich.“

 

Seit 2017 ist Frosted Games schließlich exklusiver Vertriebspartner von Pegasus Spiele. Das bedeutet, dass Spiele redaktionell von Frosted Games bearbeitet werden, wir jedoch den Vertrieb übernehmen. Deutlich wird das für Spieler vor allem daran, dass beide Logos diese Titel zieren. Der erste Titel, der im Zuge dieser Zusammenarbeit erschienen ist, war 13 Tage - Die Kubakrise 1962. Matthias erzählt, wie es zur Zusammenarbeit kam: „Ich hatte das Spiel 13 Tage nach Deutschland geholt und hoffte, davon auch eine gewisse Menge zu verkaufen. Auf der SPIEL 2017 kam dann Andreas Finkernagel zu mir und meinte, Pegasus würde den Titel gerne vertreiben. Da wurde etwas in dem Spiel gesehen. Mit der Hilfe von Pegasus haben wir dann die gesamte Auflage bewegt und sogar noch eine weitere gut verkauft. Für mich war das natürlich auch eine glückliche Fügung. Es erlaubt mir, mehr Zeit auf den Verlag zu verwenden und weniger für den Vertrieb. Pegasus hat die Spiele gut verkauft und kümmert sich um das gesamte Backend und ich kann spannende Spiele suchen und im Team marktreif machen. Eine Arbeit, die mir mehr liegt und auch mehr Spaß macht.“

 

Im Verlagsprogramm von Frosted Games finden sich neben Spielen ab mehrere Personen auch zahlreiche Titel für genau eine oder genau zwei Personen. Außerdem springen schnell die zahlreichen Titel mit historischen und politischen Spielthemen ins Auge. Matthias berichtet, wie sich dieser Fokus entwickelt hat: „Es ist eine Art Zufall. 13 Tage hatte mir einfach gefallen und wenn man dann etwas herumstichelt, dann findet man schnell noch mehr Spiele mit einem ähnlichen Schwerpunkt, die passen. Und gerade im Bereich der 2-Personen-Spiele gibt es neben Kosmos und Lookout kaum Verlage, die Spiele für exakt 2 Personen herausgeben. Meistens sind Spiele für andere Spieleranzahlen ausgelegt, sind aber auch zu zweit spielbar oder haben noch spezielle Regeln für 1 Spieler. Dabei eröffnet gerade die Konzentration auf eine feste Spielerzahl die Möglichkeit, die Entwicklung besonders gezielt voranzutreiben. Dieser Schwerpunkt war also einfach zu finden und den Fokus auf historische Spiele zu legen hat definitiv dabei geholfen, unser Programm von dem anderer Verlage unterscheidbar zu machen. Dabei galten Spiele mit einem politischen Thema wie z.B. 13 Tage lange Zeit als fast unverkaufbar in Deutschland. Aber mit der richtigen Aufmachung und vor allem dem starken geschichtlichen Abriss ist es eben doch möglich. Der aktuelle Erfolg von Watergate unterstreicht das sehr gut. Die Solospiele kamen dann einfach noch dazu. Denn hierfür gab es bisher tatsächlich gar keinen Verlag in Deutschland.“

 

In Kürze erscheint ein weiteres außergewöhnliches Spiel von Frosted Games bei uns im Exklusivvertrieb: Aeon´s End. Das Spiel ist im englischsprachigen Raum bereits seit 2016 sehr erfolgreich und konnte sich Nominierungen für renommierte Brettspielpreise wie den Origins Award und die Golden Geek Awards für die Kategorien „Best Solo Board Game“ und „Best Cooperative Game“ sichern. Doch wie kam es dazu, dass dieser Titel bei Frosted Games erscheint und was ist das Besondere an dem Titel? „Dass ich das Spiel auf Deutsch umsetzen konnte lag nicht zuletzt daran, dass ich über meine Kontakte durch den Adventskalender und andere Projekte einen Stein im Brett beim Lizenzgeber hatte. So kann man mit etwas Glück auch an solche Titel kommen. Was das Besondere an diesem Titel ist, ist leicht zu beantworten: Es ist nicht das Deckbuilding, welches von vielen Spielern als der beste Mechanismus überhaupt angesehen wird. Es ist auch nicht das Kooperative, was viele tolle Spiele haben. Es ist die Mischung daraus! Aeon´s End war das erste kooperative Deckbauspiel und hat dabei mit wenigen Karten und Effekten eine Tiefe, die schon sehr beeindruckend ist. Und was es noch runder macht ist, dass die Karten nicht gemischt werden. Die Spieler müssen planen, in welcher Reihenfolge sie Karten ablegen, denn wenn das Deck alle ist, wird der Ablagestapel einfach umgedreht und es wird weitergezogen. Die vielen Erzfeinde erhöhen die Wiederspielbarkeit deutlich, denn jeder von ihnen hat einen kleinen Kniff, der es spannend macht, die Herausforderung zu meistern und rauszubekommen, mit welchen Magiern und welchen Karten in der Auslage dieser Gegner am besten gemeistert werden kann.“

 

Mit Pharaon erscheint Mitte August außerdem ein weiterer ganz besonderer Titel auf Deutsch bei Frosted Games. Das Spiel stammt im Original von Catch Up Games, dem Verlag, der auch Paper Tales herausgebracht hat, das in der deutschen Version von Frosted Games 2019 auf der Empfehlungsliste zum Kennerspiel des Jahres landete. Matthias berichtet über Catch Up Games und Pharaon: „Die haben wirklich ein gutes Auge für spannende Spielideen und schaffen es, mit einfachen Regeln ganz schön was auf den Tisch zu zaubern. Pharaon hat bei unseren Tests sofort überzeugt und alle am Tisch wollten noch eine Runde. Das Spiel skaliert auch gut mit der Spielerzahl und was es besonders gut gemacht hat war nicht zuletzt der hervorragende Solo-Modus, der hier besonders gut funktioniert. Der Aufbau des Spiels sieht erstmal einfach aus: Die Spieler machen eine von fünf möglichen Aktionen, bezahlen mit ein paar Steinen und sammeln Punkte. Aber die Kosten verändern sich jede Runde und durch das variable Spielbrett werden auch die Siegbedingungen immer neu zusammengewürfelt. Für uns ein tolles Spiel im Kennerbereich!“

 

Bei so vielen interessanten Spielideen interessiert uns natürlich ganz besonders, auf welche „Sahnehäubchen“ von Frosted Games wir uns in Zukunft freuen dürfen? Matthias gibt uns einen kurzen Ausblick: „Was noch dieses Jahr kommt ist Siderische Konfluenz. Ein ganz besonderes Spiel in dem jeder Spieler eines der außerirdischen Völker verkörpert, die gemeinsam versuchen, die Welt besser zu machen indem sie friedlich handeln und ihre entwickelten Technologien miteinander teilen. Es ist ein Verhandlungsspiel in Echtzeit für 4 bis 9 Spieler. Dadurch dass es in Echtzeit stattfindet dauern die Partien mit jeder Spielerzahl gleich lange, einzig der Tisch sollte mit mehr Spielern vielleicht auch größer sein. Da jeder Spieler mit seinem Volk auch noch eigene Regeln und eigene Karten hat, kommen besonders spannende Verhandlungen auf. So will ein Volk vielleicht etwas verschenken und andere wollen einem vielleicht sogar ihre Technologien ausleihen. In diesem Spiel kann alles gehandelt werden. Absolut alles, außer Siegpunkte. Und diese Freiheit macht es zu einem sehr besonderen Spiel. Natürlich ist noch viel mehr in der Planung, aber über diese Spiele erzählen wir dann was, wenn sie näher rücken.“

 

Wir jedenfalls freuen uns auf die nächsten Veröffentlichungen und Projekte von Frosted Games und auf viele weitere Jahre der Partnerschaft!

 

 

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure Kommentare zum aktuellen Blogbeitrag oder eure E-Mail an blog@pegasus.de.

 

 

Hier geht es zum Artikel mit Bildern

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...