Jump to content

Hinter den Kulissen – Das Pegasus Spiele Marketing-Team


nadine.wohlfart
 Share

Recommended Posts

Wir stellen uns vor! Lernt unser Marketing-Team besser kennen…

 

Pegasus-Spiele-Blog_Header_Marketing_128

 

Habt ihr euch jemals gefragt, wer bei uns vor und wer hinter der Kamera steht, wer diese Blogbeiträge schreibt oder was genau unsere 46 Kollegen vom Pegasus Spiele-Team täglich tun? Wenn ihr während der CONspiracy oder bei einer der anderen Gelegenheiten in den letzten Jahren an unseren Firmenführungen teilgenommen habt, konntet ihr schon einen kurzen Blick in die Räumlichkeiten von Pegasus Spiele werfen. Doch wir möchten euch auch die Menschen hinter dem Verlag vorstellen. In früheren Beiträgen konntet ihr schon ein paar Gesichter aus der Redaktion kennenlernen, heute machen wir beim Team der Marketing-Abteilung weiter:

 

Die Marketing-Abteilung besteht aus sechs Mitarbeitern: Bianca, Clemens, Julia, Nadine, Peter und Ronja. Eine der Möglichkeiten, bei denen ihr uns persönlich antreffen könnt, sind Spieleveranstaltungen. Zugegebenermaßen in diesem Jahr etwas seltener live und in Farbe als sonst, dafür umso häufiger digital bei der CONspiracy. Ihr wisst noch nicht, was die CONspiracy ist? Dann schaut gleich mal in unseren Blogbeitrag zur Geschichte hinter der (Online-)Convention. Aber zurück zum Thema: Für alle großen, aber auch für viele regionale Events ist Clemens zuständig. Bislang bestand sein Job vorwiegend daraus, alles rund um Messen wie die SPIEL, die Spielwarenmesse in Nürnberg, die Gen Con oder auch Friedberg spielt – quasi unsere Hausveranstaltung – zu organisieren. Doch in diesem Jahr wurde alles anders und so organisiert Clemens jetzt auch die vielen Veranstaltungen der CONspiracy und leitet auch unseren Discord-Server. Während er sich sonst um die Kommunikation mit Messeveranstaltern und Messebauern kümmert, damit ihr unsere Spiele vor Ort bestmöglich genießen könnt, organisiert er jetzt unter anderem die digitale Umsetzung unserer Spiele auf Tabletopia, die Organisation von Spielrunden über Trello sowie unseren Discord-Server und vieles mehr. Seit 2018 ist er Teil des Teams: „Ich habe in der Firma einen Freund besucht und er führte mich durch das Gebäude. Dabei traf ich auf Andreas, einen der Gründer und Geschäftsführer von Pegasus Spiele, kam mit ihm ins Gespräch und so führte irgendwie eins zum anderen…“. Und natürlich ist er selbst leidenschaftlicher Spieler und bevorzugt unter anderem Tabletopspiele, aber auch War Games, Rollenspiele und Worker-Placement-Spiele. Auf die Frage, was für ihn das Besondere an Pegasus Spiele ist, hat Clemens eine eindeutige Antwort: „Es ist ganz klar der Zusammenhalt unter den Kollegen und das Gefühl, Teil eines Teams zu sein, in dem jeder mit voller Leidenschaft dabei ist!“

 

Apropos Messen – neben Clemens arbeitet auch Bianca im Bereich „Eventmanagement“. Als Leiterin des Pegasus-Spieleerklärer-Teams fungiert sie als Mittlerin zwischen Veranstaltern, Spieleerklärern (die bei uns Pegasus Supporter heißen) und den Verlagskollegen. Das kann oftmals sehr stressig werden – kein Problem für Bianca:  „Stress und Chaos sind einfach ein Teil von Veranstaltungen und geben mir eher einen Adrenalinschub. In solchen Situationen bin ich froh, ein gutes Team zu haben, auf das ich immer zählen kann! Wenn es mal zu stressig wird, ziehe ich mich kurz zurück, um Ruhe zu haben und einen klaren Gedanken fassen zu können. Danach kann ich mich mit neuem Tatendrang ans Werk machen – ein bisschen Abstand bewirkt manchmal Wunder!“ Aber wie kam Bibi zu Pegasus Spiele? „Ich bin schon seit meiner Kindheit brettspielbegeistert und in meiner Jugend kamen dann auch Rollenspiele dazu. Meine Leidenschaft hat mich schließlich zur SPIEL und anderen, kleineren Conventions gezogen, wo auch Pegasus Spiele einen Stand hatte. Weil ich viele der Pegasus Spiele-Titel mochte, war ich oft dort zu Gast, kam mit vielen Spieleerklärern in Kontakt und wurde schließlich selbst Teil der Supporter des Pegasus Spiele-Teams. Dieser Kontakt hat sich immer weiterentwickelt und irgendwann übernahm ich immer mehr kleinere und später auch größere organisatorische Aufgaben. 2014 wurde mir dann die Leitung für die Supporter angeboten und diese Herausforderung habe ich natürlich gerne angenommen – und es bis heute nicht bereut!“ Bibi spielt fast alles, was sie in die Finger bekommt, egal ob Kinder-, Fun-, Familien- oder Kennerspiel. Besonders stolz ist Bibi nicht auf ein bestimmtes Projekt, sondern darauf, dass das Pegasus Spiele Supporter-Team wie eine große Familie ist, in der es egal ist, woher jemand kommt, welchen Beruf man ausübt oder wie alt man ist – „Die Hauptsache ist der Spaß am Spielen und die Freude daran, diesen zu vermitteln. Von Spielern für Spieler eben.“

 

Weiter geht´s mit Julia: Sie ist unsere Social-Media- und Video-Beauftragte im Marketing. Um ein wenig konkreter zu werden: Sie kümmert sich um Videos und Streams, beantwortet eure Fragen auf den Social Media-Plattformen und sorgt dafür, dass die Eintragungen bei BoardGameGeek aktuell sind. Kennt ihr schon unseren Youtube-Kanal? Sie ist der Kopf hinter und das Gesicht vor der Kamera! Dabei arbeitet sie erst seit Juli 2020 Vollzeit bei Pegasus Spiele. Aber Teil des Pegasus Spiele-Teams ist sie natürlich schon viel länger: Auch Julia hat als Spieleerklärerin angefangen, hat dann 2015 ein kurzes Praktikum gemacht und neben ihrem Studium seither freiberuflich mitgearbeitet. Wenn es mal stressiger oder chaotischer wird, legt Julia eine kurze Pause ein, kocht  einen Tee oder nascht etwas. Und manchmal setzt sie sich auch einfach Kopfhörer auf, um fokussiert zu bleiben. Was sie besonders an ihrer Arbeit hier bei Pegasus mag? „Puh das ist schwer, denn das sind ganz viele kleine Dinge. Ein wichtiger Punkt ist auf jeden Fall der Austausch mit der Community, sei es über Facebook in den Kommentaren oder im Livestream mit dem Chat. Außerdem macht mir der Mix aus Content-Produktion und Konzeption/Planung viel Spaß.“ Aber wie bei den meisten Kollegen dürfen auch bei Julia in der Freizeit Spiele nicht fehlen. Neben ihren aktuellen Lieblingstiteln Kitchen Rush und Mythos Tales freut sie sich – auch das gilt übrigens für die meisten Kollegen – aktuell besonders auf Tainted Grail. Aber gibt es auch ein Projekt, das ihr besonders wichtig ist? „Ja, auf jeden Fall die CONspiracy. Ich denke das ist ein starkes Projekt, das aus der Not heraus geboren wurde, sich aber inzwischen zu einer eigenen Community weiterentwickelt hat. Und natürlich die Pen and Peter-Livestreams.“

 

Pen and Peter? Ja genau, denn Peter ist unser PR-Verantwortlicher und seit fast 25 Jahren gehören Pen & Paper-Rollenspiele zu seiner Leidenschaft – daher auch die Namensgebung unserer Rollenspiel Stream-Reihe, in der Peter der Spielleiter ist. Peter ist übrigens auch derjenige aus unserem Team, der am längsten dabei ist, denn 2012, nach einem Praktikum bei Pegasus, wurde er Teil des Pegasus Spiele-Teams. Und ganz nebenbei hat er damals schon zum zweiten Mal sein Hobby zum Beruf gemacht: Angefangen mit seinem Studium der Mittleren & Neueren Geschichte und Klassischen Archäologie war er zunächst als Historiker und als Archäologe für das Hessische Landesamt tätig, bis er im Bereich Marketing und PR für Kultureinrichtungen arbeiten wollte und ein Fernstudium als Berater abgeschlossen hat. Dabei wollte er nach seinem Studium praktische Erfahrungen durch Praktika sammeln und landete schließlich bei Pegasus Spiele. Sein Arbeitsalltag ist eine kunterbunte Mischung – Peter ist an verschiedensten Projekten und Abläufen beteiligt, denn Kommunikation jeglicher Art ist das A und O der Pressearbeit. Und wie er das alles managt und dabei den Überblick behält? Mit jeder Menge Zettelwirtschaft! Ohne klassische Notizzettel kann er nämlich nicht arbeiten. Und weil Peter schon so lange dabei ist, hat er auch einige Meilensteine und Veränderungen im Unternehmen mitbekommen. So zum Beispiel auch unser bisher größtes Erfolgsjahr: „Das Jahr 2014 war sicherlich ein Meilenstein. Mit dem doppelten Erfolg bei der Spiel des Jahres-Verleihung haben sich für Pegasus Spiele neue Möglichkeiten ergeben und auch die Wahrnehmung von außen hat sich deutlich verändert. Zudem haben wir 2014 das neue Bürogebäude und das neue Lager bezogen, was für alle Mitarbeiter ein außergewöhnliches Ereignis war und einen neuen Abschnitt auch visuell markiert hat.“

 

Habt ihr schon „Ronja Ringbote“ kennengelernt? Das ist das Maskottchen, das von Zeichner Chris Seaman für unser hauseigenes Magazin, den Ringboten, entworfen wurde. Und damit kommen wir zu unserer Kollegin, die die Namenspatin für diese Figur ist: Ronja! Sie kümmert sich um unsere deutschen und englischen Händler-Newsletter, Verlags- und Vertriebskataloge, (Deko-) Material für unsere Fachhändler und Promos zu unseren Spielen. Seit diesem Jahr betreut Ronja zudem unser Pegasus Spiele-Magazin, den Ringboten: „Zusammen mit unserem Chefredakteur Alexander Kraft und unserem Geschäftsführer Andreas koordiniere ich die Inhalte. Mit unserer Produktionsmanagerin Daria organisiere ich dann den Druck. Und natürlich steuere ich auch in jeder Ausgabe einige Artikel bei.“ Ronja verrät uns, dass ihr vor allem die abwechslungsreiche Arbeit Spaß macht: „Bei Pegasus gibt es immer wieder neue Aufgaben oder Projekte, bei denen man erstmal „ins kalte Wasser“ geschubst wird. Umso besser ist dann das Gefühl, wenn man feststellt, was man alles schaffen kann, wenn man es nur mal versucht. Es war z.B. super spannend für mich, den Ringboten von Grund auf neu aufzubauen und ich bin sehr stolz darauf, was dabei herausgekommen ist.“ In ihrer Freizeit spielt die studierte Keltologin besonders gerne thematische und kooperative Spiele wie Spirit Island oder Tainted Grail, oder Spiele, die man nur begrenzt oft spielen kann, die dafür aber eine vielfältige und spannende Geschichte bereithalten  wie z.B. UNDO oder Detective. Und was ist für Ronja das Besondere daran, bei Pegasus zu arbeiten? „Neben der abwechslungsreichen und spannenden Arbeit sind das auf jeden Fall die tollen Kollegen. Mit vielen bin ich inzwischen gut befreundet, sodass wir uns auch oft in der Freizeit treffen, um gemeinsam zu spielen, Essen oder ins Kino zu gehen. Und natürlich ist es als Spielefan toll, Zugang zu so vielen Spielen zu haben und auch immer mal wieder die Chance zu bekommen, neue Spiele „vor dem Rest der Welt“ kennenlernen zu dürfen.“

 

Ihr fragt euch, wer eigentlich die Blogbeiträge für den Pegasus Spiele-Blog schreibt? Nadine! Sie ist DIE Ansprechpartnerin für Content auf unseren Webseiten, für die Pegasus Spiele-Produkte in unserem Shop, bei Amazon usw. – viele Texte, also z.B. Pressemitteilungen, Endkunden-Newsletter, Blogbeiträge sind von ihr geschrieben oder lektoriert. Was ihr besonders Spaß daran macht, den Pegasus Spiele-Blog zu gestalten? „Die vielen unterschiedlichen Aspekte, die hier zusammenspielen: Angefangen bei der Themenfindung bis hin zum Texten und natürlich alles dazwischen wie Fotos raussuchen, Beitragsbilder mit unserer Grafikabteilung absprechen, Kollegen, Autoren, Partner interviewen usw.“. Auch Nadine liebt Brettspiele und freut sich daher besonders, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen konnte. So wie Julia, Peter und Ronja hat auch sie zunächst ein Praktikum bei Pegasus Spiele absolviert. Nach dem Praktikum arbeitete sie in einer PR-Agentur, blieb aber weiterhin nebenberuflich für Pegasus Spiele tätig. Als sie vor rund einem Jahr das Angebot bekam, Vollzeit einzusteigen, musste sie nicht lange überlegen. An ihrer Arbeit mag Nadine besonders, dass sie so vielfältig ist: „Es gibt immer wieder neue Projekte und Themen, bei denen man kreative Ideen einbringen und umsetzen kann.“ Wenn es mal etwas stressiger wird, hilft es ihr, Musik zu hören – vor allem während des Textens: „So kann ich mich viel besser fokussieren und auf den Text konzentrieren.“ In ihrer Freizeit spielt Nadine so viel wie möglich und Spiele verschiedenster Genres. Aktuell freut sie sich besonders auf Tainted Grail, nachdem sie kürzlich ein anderes Kampagnenspiel mit Fantasy-Thema beendet hat.

 

Was Pegasus Spiele so außergewöhnlich macht, fasst Peter stellvertretend für das gesamte Team zusammen: „Pegasus Spiele hat eine ganz besondere Geschichte zu erzählen: Vom Traum zweier junger Erwachsener bis hin zu einem international agierenden Unternehmen, das in den letzten Jahren zahlreiche Erfolge feiern konnte. Das Team besteht außerdem aus Spielefans – wir sind hier alle „Geeks“ und „Gamer“, die ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Diese Leidenschaft für Spiele zieht sich durch das gesamte Unternehmen (und bringt uns alle zusammen).“

 

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen? Wir freuen uns auf eure Kommentare zum aktuellen Blogbeitrag oder eure E-Mail an blog@pegasus.de.

 

Hier geht es zum Artikel
 

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...