Jump to content

Cthuloide Welten #18 erschienen


Pegasus Presse
 Share

Recommended Posts

http://www.pegasus.de/typo3temp/pics/8a2e22a080.jpg

Der Schattengang (Abenteuer im Mittelalter) Um das Jahr 1000 herum in einem abgelegenen Tal in den Alpen: die Charaktere müssen erleben, wie ein Dorf von einem brutalen Tyrannen und seinen Männern heimgesucht wird. Beistand ist wohl nur von den Göttern zu erwarten, und so kommt es zur Duchführung eines fatalen Rituals… Ein Abenteuer von Nils Hinrichsen, bebildert von Ralph G. Kretschmann.

 

Suite 608 (Abenteuer in den 1920ern)

Merkwürdige Dinge gehen vor sich im Grand-Hotel Arcadia. Eine Kette von mysteriösen Todesfällen scheint untrennbar mit der Suite 608 verbunden zu sein – und just, als die Charaktere einchecken, werden sie Zeugen eines weiteren tragischen Unglücks. Was hat es mit der Suite auf sich, und können sie das Geheimnis lösen? Ein Abenteuer für die 1920er, einsetzbar nominell für Deutschland, aber auch für andere Länder, von Sebastian Weitkamp und Daniel Neugebauer.

 

Hotel Arcadia (Grand-Hotels in den 1920ern)

Dieser Artikel hat zwei Teile: im ersten wird die Epoche der Grand-Hotels in den 1920ern ganz allgemein beleuchtet, und es gibt auch eine Übersicht über die führenden Häuser in verschiedenen Ländern zu der Zeit. Im zweiten Teil geht es ganz speziell um das Hotel Arcadia, seine Örtlichkeiten und seine Nichtspielercharaktere, sowie um verschiedene Abenteuer, die dort zu erleben sind. In diesem Hotel spielt auch das Abenteuer “Suite 608″.

 

Magie ist keine Zauberei (Bühnenmagier in den 1890ern und 1920ern)

Daniel Neugebauer macht uns mit der Bühnenmagie vertraut, ihren Anfängen, ihrer großen Zeit in den 1890ern und 1920ern, verrät uns die klassischen Tricks und Kunststücke, mit denen die Magier damals ihr Publikum verzauberten, stellt die wichtigsten Vertreter ihrer Zunft vor, und präsentiert mehrere Abenteuerideen. Außerdem finden sich die spieltechnischen Werte für den Beruf des Bühnenmagiers.

 

Fritz Haber – der Vater des Gaskriegs (Personen in den 1920ern)

Kaum einer Person ist es wie Fritz Haber gelungen, durch seine Arbeit und sein Wirken zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts die Schicksale von Millionen Menschen über alle Maßen nachhaltig zu beeinflussen – negativ wie positiv. In der Epoche des Ersten Weltkriegs wurde er als der “Vater des Gaskriegs” bekannt, und hier genauso wie in den 1920ern könnten die Charaktere auf ihn und seine Erfindungen stoßen. Ein Artikel von Sebastian Mangels.

 

Snofrus Schwert (für alle Epochen)

Snofrus Schwert ist eine Organisation, die im Verborgenen schon seit vielen Zeitaltern dem Wirken Nyarlathoteps Einhalt zu gebieten versucht. Der Artikel stellt die Geschichte der Organisation vor, wichtige Personen, ihr Hauptquartier, ihre Ausrüstung und ihre Magie.

 

Tempelritter

Dieser Überblick über die Tempelritter im Licht des Cthulhu-Mythos stammt von Sam Johnson und wurde ursprünglich für den Arkham-Band übersetzt, aus dem er zugunsten einer Veröffentlichung in diesem Magazin herausgenommen wurde.

 

Im Krieg und in der Liebe

Diese Kurzgeschichte im Mittelalter von Astrid Mosler war ursprünglich für den Mittelalter-Band verfasst worden, aus dem sie aus Platzgründen herausgefallen ist – sie findet sich nun in diesem Heft.

 

Im Interview: Robert Maier

Der Übersetzer von Werken wie “Horror im Orient-Express”, “Geheimnisvolles Marokko”, “Innsmouth” und “Berge des Wahnsinns” erzählt über seine Arbeit.

 

Das, Teil 5 des neuen Regelkonzepts für Cthulhu und noch mehr findet sich in Cthuloide Welten #18.

 

 

Produktseite: Cthulhu-Forum

 

Shopseite: Im Pegasusshop bestellen

 

--------------------

PEGASUS SPIELE GMBH

Straßheimer Str. 2 - 61169 Friedberg

fax. 01212 5 65 94 56 94 - fon. +49 6031 72 17 22

daniel.stanke@pegasus.de

www.pegasus.de - www.pegasusshop.de

 

Geschäftsführung: Karsten Esser, Andreas Finkernagel

HRB: 1638, AG Friedberg

USt-ID: DE 174537787

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...