Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/05/2011 in all areas

  1. Man kann mit einer Waffe sowohl Patronen mit als auch Patronen ohne Hülse benutzten. Aber bei einer Pistole z. Bsp. ist es denkbar, das es sowohl Versionen für Hüslenmunition gibt als auch Versionen für hülsenlose Munition, ohne das dazu gravierende Änderungen der Konstruktion nötig sind. Bei einer Schnellfeuerwaffe wie einem Sturmgewehr oder eine MP sind das aufgrund des besonderen Wärmeproblems der hülsenlosen Munition anders aus. NEIN! ENTWEDER die Waffe ist auf Hülsenlos ausgelegt (d.h. sie hat ein ganz anderes Verschlussystem und ein kleineres Auswurffenster, am Verschluss z.B. kein 'Schnipper' um die Hünse auszuschleudern und die eckige Patrone wird komplett in das Lager geschoben und mit dem Verschluss abgedichtet, im Gegensatz zu einem Hülsensystem, das die Hülse zum abdichten nimmt) ODER sie ist für Hülsen ausgelegt - die Waffe umzubauen braucht einen anderen Lauf (an dem das Patronenlager ist), einen andern Verschluss, einen anderen Schlitten/anderes Auswurffenster, andere Auslöserbauweise (elektrisch vs. mechanisch sind andere Teillisten!) - man kann eine hülsenlose Waffe technisch nicht mit Hülsenmunition laden, das zerhämmert dir die Waffe - und man kann die Hülsen-Waffe nicht mit hülsenloser laden, bzw. kann die nicht ausgelöst werden. Allerdings heißt das nicht, dass man nicht 2 Varianten derselben Waffe im Handel hat. Die Änderungen sind nämlich sehr wohl gravierend - selbst bei einer Pistole. - Hab das im ersten Post hinzugefügt. Das war nicht die ursprünglich Frage. Das ist eine nicht in den Regeln berücksichtigte GMV sache - aber wenn der Revolver am hinteren Ende geschlossen ist und nur von vorne geladen werden kann, ist die Waffe auch abgedchtet. Alternativ schwingt die Trommel normal aus und wenn sie in Ruhelage liegt, dann hat sie eine mitdrehende Platte hinter sich, die gegen die Trommel drückt und sie abdichet.
    -1 points
×
×
  • Create New...