Ich glaube, so erreicht man Umsatz, aber keinen Gewinn. Ich bin zwar ebenfalls kein Profi in der Richtung, aber kann vielleicht trotzdem eine Erläuterung liefern: Wenn Pegasus bisher Karten verkauft, dann sind das mindestens ganze Spiele von 14,95 aufwärts, hauptsächlich sogar in großen Paketen an weiterverkaufende Läden. Zwar ist der Materialwert der Karten entsprechend gering, wenn man nur eine einzelne verkauft, aber viele Arbeitsschritte bleiben die gleichen. Wenn jetzt Geld für die Karten bezahlt wird, dann muss auch jemand fest angestelltes, diese Arbeitsschritte durchzuführen und nicht mehr jemand von uns freiwilligen Supportern. Angestellte müssen bezahlt werden, so dass man Zeitaufwand direkt in Geld umrechnen kann. Hier kommt meine mangelnde BWL-Kenntnis zum tragen, also kann ich nur raten, was dann eine einzelne Karte kosten müsste, aber billiger als die eBay-Abzocker wird es dann wohl nicht. Und (willkürlich gewählte Zahl!) 10 EUR für ein paar einzelne Karten zu zahlen, dazu wären wohl die meisten nicht bereit. Was ich mir vorstellen könnte, wäre tatsächlich so hohe Summen zu verlangen, den Gewinn dann aber zu spenden. Da wären vieleicht einige eher bereit, hohe Summen für wenige Karten zu zahlen. (Erfahrung am eigenen Leib auf der Spielemesse. Descent-"Promo"-Figur für 3 EUR: Nein, 7Wonders-Promo-Karte für 3 EUR Spende: Ja.) Was das angeht, kann ich Astartus nur zustimmen: Wir (Supporter) leiten eure Probleme und hier oder im direkten Kontakt entstandene Ideen gerne weiter. Es sind schon Vorschläge umgesetzt worden und wo es möglich ist, da wird das bestimmt auch in Zukunft weiterhin so sein. Was die Vorschläge zu den Informationen angeht: Die Trenner wegzulassen und erst mit den Flowpacks mitzuliefern fände ich nicht gut. Dadurch würden letztere eine weitere Kartensorte enthalten, was mehr Arbeitsaufwand und somit höhere Kosten für die Geschenke bedeuten würde. Ein Passus in den Regeln wäre aber wirklich eine gute Idee um diejenigen Kunden zu informieren, die nicht gewohnheitsmäßig das Internet konsultieren. Dieses (und die Idee mit dem "Verkauf" gegen Spende) werde ich gleich mal weiterleiten, um meine obigen Worte in die Tat umzusetzen.