Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/17/2012 in all areas

  1. Vielen Dank für die Antworten zu meinen beiden Fragen. Mich würde interessieren, ob es Überlegungen gibt, das hervorragende "Star Trek Fleet Captains" in einer deutschen Version auf den Markt zu bringen! Dann kann man ja mal vorsichtig beim Gesundheitsamt nachfragen, oder? Diesen Teil des Postings finde ich ungemein unklar: 1. das Ausstausch-Spiel DungeonElas betreffend: Stinkt das jetzt (so wie er/sie gesagt hat) oder stinkt das Ausstauschspiel nicht? Einerseits liest sich das oben für mich so, als würde DungeonEla Ihrer Meinung nach etwas behaupten, was nicht zutrifft. An ihrer/seiner Stelle hätte ich mich über diesen Beitrag sehr geärgert. Nicht nur hat er/sie vermeintlich als Austausch für ein stinkendes Spiel ein ebenfalls stinkendes Spiel bekommen, sondern bekommt dann noch in der Öffentlichkeit erklärt, dass das nicht so gewesen sein kann, wie er/sie es vorträgt. Seltsam... Vielleicht können Sie die Aussage da mal richtig bzw. klarstellen, für den Fall, dass das einfach mißverständlich formuliert war. Andererseits wäre es in meinen Augen dreist und unerklärlich, wenn das Ausstausch-Spiel, obgleich es auch stinkt (!), sehenden Auges an einen Kunden rausgegangen ist und zwar mit der Begründung, dass ja auch andere Spiele anderer Anbieter - durch welche Tests auch immer - ebenfalls zum Ausdünsten gebracht werden konnten und es sich deswegen (!) um nichts giftiges handeln könnte...! 2. Was soll denn bitte der Verweis, dass auch andere Weichplastikteile (anderer Hersteller) ausdünsten und stinken, wenn man sie in die Sonne stellt und dass man dann eben keine bunten Weichplastikfiguren mehr verwenden könne, wenn man darauf Rücksicht nehmen wolle? Ich habe Plastikminis in meinen Spielen, die völlig geruchsneutral sind. Auch bei Verwendung im Zeltlager in der Sonne. Wenn von einem Material gesundheitliche Gefahren ausgehen, dann verwendet man dies halt einfach nicht mehr. Wenn andere Verlage diese Materialien verwenden, kann das ja wohl kein Freibrief sein, wenn man andere Erkenntnisse und Kundenbeschwerden (!!) hat, es ihnen gleich zu tun und sich dann drauf zu berufen. 3. Wie können Sie wissen, dass nichts giftiges rausgeschickt wurde, wo die Testergebnisse doch noch garnicht da sind? Von diesen Punkten mal abgesehen. Ich habe den Verdacht, dass die Schuld garnicht bei Pegasus liegt. Dort ist in diesem Fall einfach nur Krisenmanagment angesagt und das läuft grade - ich sage jetzt mal....nicht so richtig gut. Die eigentlichen Übeltäter dürften in den USA bei WizKids sitzen, die in einer Fabrik produzieren lassen, in der scheinbar keine sicheren Spielsachen hergestellt werden. Wahrscheinlich ist dieProduktion dafür aber ungemein billig... Ich meine das eines meiner WK-Spiele den Hinweis tragen würde, in China gefertigt worden zu sein, bin da aber grade icht sicher. In meinem Spiele-Fundus sind zwei Spiele aus dem Hause WizKids: Nämlich "Quarriors" (deutsche Version, auch vertrieben von Pegasus) und die original Version von "Star Trek Fleet Captains", weils da keine Übersetzung von gibt. Von den Spielmaterialien beider Spiele gehen Gerüche aus, die ich in der Form und Intensität von anderen Spielen mit Miniaturen, Karten und Plastik-Wasauchimmer nicht kenne. "Quarriors" hatte ich noch von meinem Geburtstag originalverpackt im Regal. Als ich es jetzt, im Zuge dieser Geschichte hier öffnete, verströmten die Teile aus der Box einen immens unangenehmen (chemischen?) Geruch. Ein Geruch war auch bei "Fleet Captains" wahrzunehmen, wenngleich auch nicht so intensiv. Die Materialien dieses Spiels habe ich aber auch nicht immer in der Schachtel eingelagert, die Schachtel ist nicht immer geschlossen und die Karten habe ich in Schutzhüllen gepackt gehabt. Kann sein, dass das eine Rolle spielt und dass die Materialien einfach ausgedünstet sind, während die Sachen die eng an eng in der "Quarriors"-Box lagerten und lagern sich nicht ausmiefen können. Ähnliches vermute ich auch für das Mage Knight Brettspiel. Ich tippe bei allen Spielen als Quelle der Ausdünstungen primär auf die schwarzen Plastikinlays, die allen Boxen gemein sind. Und weniger auf die Miniaturen/Würfel. Die riechen etwas nach Plastik, aber nicht über Gebühr. Leider ist das Inlay bei "Fleet Captains" extrem wichtig, als Halterung für die Schiffchen-Modelle, bei "Quarriors" dürfte da leichter Abbhilfe zu schaffen sein. Bei "Quarriors" sind aber auch die Säckchen am miefen, aber der Geruch ist ein anderer. Mal schauen, was die zu einer Handwäsche sagen :-) Vielleicht könnte man sich auf Verlagsseite auch mal mit den WizKids Verantwortlichen ausstauschen zu diesem Thema (Jaja, ich weiß, tolle Idee, die man sicherlich auch schon selber hatte. Nur für den Fall das nicht, wollte ich das trotzdem nochmal anregen. Man weiß ja nie...) und den interessierten Betroffenen (auch Kunde genannt) in das Ergbnis dieser Gespräche einweihen.
    1 point
×
×
  • Create New...