Jump to content

Claw

Mitglieder
  • Posts

    110
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Claw

  1. Neue Frage:

    Die Ares HVAR (Arsenal) ist ein Sturmgewehr, verwendet aber den Schadenscode einer MP und in der Beschreibung steht, dass sie ein kleineres Kaliber verwendet. Kann man die mit MP-Munition ausrüsten? Bei uns schnitten sich die Geister. Die einen sagten, dass dies trotz allem ein Sturmgewehr ist, die anderen sahen darin kein Problem.

    Regeltechnisch ist es ein Sturmgewehr und benutzt daher auch die entsprechende Munition. Wenn sich die Gruppe, weil ihr das besser gefällt, intern darauf einigt, dass das Ding MP-Mun verwendet, soll es ruhig, denn es macht ja von den Werten/Preisen keinen Unterschied. Nur halt nicht beides.

    • S. 89, Intervall: Der Text führt die Intervalle 10 Minuten und 30 Minuten nicht auf, in der Tabelle sind sie dann. (Hier bin ich allerdings nicht sicher, ob das vielleicht gewollt ist, weil's so schöner aussieht im Text...aber ich nehm's mal auf.)

    Intervall hab ich auf S. 86. Das war übrigens nicht unbedingt so gewollt, sondern schlicht und ergreifend eine 1:1-Übersetzung.

     

    • S. 118, Hohe Schmerztoleranz: [...]

    Hab ich auf S. 116 ...

     

    • S. 147, Fertigkeitswerte: Bei den ersten beiden Stufen sind die ersten beiden Beispiel nicht fett gedruckt

    Hab ich auf S. 145 ... Übrigens müßte es wohl besser "bei den Stufen 1 und 2" heißen, denn bei "Kein Wert", eigentlich der ersten Stufe, ist soweit alles richtig.

     

    Neu: Überreden S. 152/157

    Der Text auf S. 152 fordert "eine Vergleichende Probe gegen Überreden (oder Verhandlung) + Intuition des Opfers". Die Tabelle auf S. 157 gibt für das Ziel hingegen "Überreden (oder Verhandlung) + Charisma" an.

  2. Neben der erwähnten Tabelle und dem nicht Fett gedruckten sind mir leider auch 1-2 Sachen beim durchblättern aufgefallen:

    Bei der Straßenschamanin fehlt der Schutzpatron (sollte es Ratte sein: Wieso unterscheidet sich der Text vom Nachteil bei Char und Schutzpatronbeschreibung?)

    Also ich finde bei der Straßenschamanin unter Gaben und Handicaps den Eintrag "Schutzpatron (Ratte)" und unter den Anmerkungen den Nachteil "... muss eine Willenskraft + Charisma (3) ...". Der gleiche Nachteil findet sich bei der Beschreibung des Schutzpatrons leicht anders formuliert, aber inhaltlich gleich?!

     

    Also kleines Minimotzen: Die Einkaufschips sind echt schön geworden: Wo kann ich die nochmal finden? und warum haben die dinger kein gestnztes Loch, damit ich sie an den Schlüsselbund hängen kann?

    Hm, es gibt für die "normalen" Pegasus-Einkaufschips (beidseitig geflügeltes Pferdchen) eine Halterung, die man an den Schlüsselbund machen kann.

     

    Edith sagt: Leider ist noch ein Fehler aufgetaucht, der aus der amerikanischen Version mit übersetzt wurde. Während auf S. 152 bei der Beschreibung zu Überreden als Gegenwurf Überreden/Verhandlung + Intuition genannt wird, steht in der Tabelle auf S. 157 leider Überreden/Verhandlung + Charisma.

  3. Ich finde nebenbei bemerkt im Rollenspielsektor eine Auflage von 1100 sehr viel (im allgemeinen und für eine limited Ed erst Recht).

    Klar wird vom Grundbuch am meisten abgesetzt, aber wenn ich mich an Aussagen von FanPro zu ED Abenteuern aus den 90ern erinnere (als es der RPG Szene ja angeblich viel besser ging wie heute), wo gesagt wurde das man mit der Auflage näher am zwei als am vierstelligen Bereich dran sei....

    Soweit ich mich erinnere, lagen vor einigen Jahren die Zahlen bei 5000/Auflage beim SR-GRW und 2000 oder 2500 bei den Zusatzbüchern. Die Limiteds waren zuvor iirc durchweg auf 1000 begrenzt.

  4. Das ist ja 'ne nette kleine Auflistung, aber eigentlich hat sie nicht viel mit der Frage zu tun.

    Also erstens bezog sich die regeltechnische Bewertung eher auf meinen Vorredner, denn auf meinen Fragesteller. Zulässig und passend ist sie aber auch in Bezug auf die Frage in verschiedener Hinsicht. Erstens bewegen wir uns hier im Forum Regelfragen und zweitens beantwortet sie die Frage bzw erklärt (praktisch auf Aufforderung meines Vorredners), warum meine erste Antwort nicht anders ausgefallen ist.

     

    Die Punkte 3, 4 und 5 fallen daher eigentlich weg, da sie sich nicht auf Niedergeschriebenes beziehen.

    Wenn das nicht in den Regeln niedergeschrieben wäre, hätte ich es kaum aus selbigen zitieren können. ;)

     

    Aber eine ausführliche philosophische Diskussion wäre sowohl an dieser Stelle als auch in Bezug auf die Frage wirklich unpassend.

  5. Wieso schlägst du ihr nicht Inkompetenz auf die Gruppe Schusswaffen vor?

    Vorwiegend, weil mir "will mit Pistolen rumballern" als nicht zu entfernendes Element in den Überlegungen erscheint.

     

    Wenn ihr aber nicht mit dem Gesunden Menschenverstand spielt [...]

    Legt man die Regeln erstmal beseite und benutzt nur den vielbeschworenen GMV, müßte man sich wohl zunächst Gedanken über die Ursache der Inkompetenz(en) machen. Und da fällt mir keine ein, die einerseits die gesamte Feuerwaffengruppe umfaßt, aber andererseits nicht darüber hinausgeht und nicht in weitere Fertigkeiten wie Schwere Waffen, Geschütze, Exotische Fernkampfwaffe oder sogar Projektil- und Wurfwaffen hineinspielt.

     

    Von daher ist der Kompromiss, eine (oder) mehrere Inkompetenz(en) jenseits der Feuerwaffen zu wählen, durchaus aus der Nutzung des vielbeschworenen GMV geboren.

     

    sondern nach Regeln ist ihr Wahl zulässig.

    Tatsächlich? Gehen wir nochmal zur Frage und deren regeltechnischer Bewertung zurück.

     

    Würdet ihr bei einem Magier Inkompetenz: Schnellfeuerwaffen und Inkompetenz: Gewehre erlauben? Sie hat eigentlich nur vor Pistolen zu verwenden, daher, seht ihr das als Punkteschinderei.

    Von der Formulierung her scheint es mir 4 relevante Textstellen in den Regeln zu geben (zitiert nach SR4A dt sowie in einem Fall nach Runners Compendium):

    1. Der Spielleiter kann jede Wahl ablehnen, die für seine Kampagne irrelevant und lediglich Punkteschinderei wäre (z.B. Inkompetent: Flugzeuge bei einer Gangkampagne).
    2. Inkompetenz kann mehr als einmal, d.h. auch für unterschiedliche Aktionsfertigkeiten, erworben werden.
    3. Bei der Entscheidung, ob ein Charakter für das Spiel zulässig ist, hat der Spielleiter das letzte Wort.
    4. Obwohl es so scheint, der Spielleiter habe die alleinige Entscheidungsgewalt, sollte die Charaktererschaffung von vorneherein so ablaufen, dass Spielleiter und Spieler gemeinsam Charaktere entwickeln, die zum Stil der Gruppe und der Kampagne passen.
    5. As always, final approval of any quality is in the hands of the gamemaster; some qualities may be inappropriate or incompatible with the style and tone of her game.

    zu 1) Da die Kampagne in der Frage keine Erwähnung findet, muss man wohl von einem (mehr oder weniger selbstdefinierten) Normalfall ausgehen. Bei meinem Durchschnitt haben Gewehre und Schnellfeuerwaffen eine Relevanz, von daher handelt es sich bei der Auswahl nicht um Punkteschinderei im Sinne der Regeln.

    Die Aussage der Spielerin, nur Pistolen benutzen zu wollen, deutet zwar darauf hin, eine gegebene Relevanz möglichst auszuschließen. Aber auch wenn das eine gefühlte Punkteschinderei ist, ist es keine im Sinne der Regeln, denn sie kann das gar nicht ausschließen (Auftrag im Ausland, keine Mitnahme von Waffen etc, Johnson stellt die Ausrüstung ...).

    zu 2) Der einfachste Punkt, mehrere Inkompetenzen auf unterschiedliche Aktionsfertigkeiten sind zulässig.

     

    Bis hierher ist also alles regelkonform.

     

    zu 3, 4 und 5) Das kann und sollte man in einem abhandeln. Nach Punkt 3 ist der Charakter noch nicht regelkonform, denn der SL hat bisher nicht sein OK gegeben. Das mag für viele eine Formalität sein, aber dank solcher Banalitäten scheitern Parteien an der Zulassung zur Bundestagswahl. Punkte 4 und 5 enhalten neben einem "Lösungsrezept" die Vorgaben, dass Charaktere zum Stil von Gruppe und Kampagne passen sollten. Und eine gefühlte Punkteschinderei paßt nicht zum Stil "meiner" Durchschnittsgruppe. Ebensowenig paßt sie wohl 100%ig zur Spielrunde des Fragestellers, denn sonst hätte er nicht fragen müssen.

     

    An dieser Stelle ist der Charakter also nicht mehr regelkonform, qed. Soweit, so gut (oder auch schlecht).

     

    Wenn man hier nun aber dahin weitergeht, den Charakter zu einer Inkompetenz auf die gesamte Feuerwaffengruppe zu "verdonnern", würde der Charakter immer noch nicht regelkonform. Denn dann hätte man es wohl (mal wieder bezogen auf die postulierte Durchschnittsgruppe) mit einer (gefühlten) Ungerechtigkeit zu tun (Charakter kann nicht wie gewünscht Pistolen einsetzen), die wiederum nicht zum Stil besagter Gruppe paßt.

     

    Fazit: Also benutze ich erwähntes Lösungsrezept aus Punkt 4 und schlage einen Kompromiss zwischen Spieler und Spielleiter vor, der innerhalb der angenommenen Durchschnittsgruppe zu einem regelkonformen Charakter führt.

  6. Weitere Frage:

     

    Würdet ihr bei einem Magier Inkompetenz: Schnellfeuerwaffen und Inkompetenz: Gewehre erlauben? Sie hat eigentlich nur vor Pistolen zu verwenden, daher, seht ihr das als Punkteschinderei.

    Das kommt darauf an, wieviel Realismus die Runde als ganzes wünscht. Wer schon zu blöd ist, ein Gewehr richtig rum zu halten, wird im Allgemeinen mit einer Pistole erst recht nichts treffen. Auf der anderen Seite geben die Regeln diese Kombination her und meiner Meinung nach ist die Auswahl eines Nachteils zu 95%+ sowieso "Punkteschinderei". Es ist (zumindest vorwiegend) Sinn und Zweck von Nachteilen, dass man dadurch Punkte für andere Dinge bekommt.

     

    Im Normalfall würde ich den Kompromiss "Nur 1 Inkompetenz von beiden" vorschlagen, nur im vorliegenden Fall würde das die Situation aufgrund der noch engeren Artverwandtschaft zwischen Gewehren und Sturmgewehren "verschlimmbessern". Daher würde ich hier dann doch eher vorschlagen, Inkompetenzen aus anderen Bereichen oder gar eine andere Art Nachteil zu wählen.

  7. mhhh, es scheinen nur leute den preis ok zu finden, die ihn nicht bezahlen müssen oder eh nicht mit einer anschaffung planen... zufall?

    Ich habe mit der Anschaffung geplant und für mich sind 100 auch sehr viel Geld, ich hätte dennoch eins gekauft. Ansonsten hätte ich auch mit "Ist mir Hupe" abgestimmt.

     

    Das heißt, man zahlt unglaublich viel mehr für ein GRW, weil es ein Sammlerexemplar ist, dabei rechtfertigt aber eigentlich nur der hohe Preis den Status eines Sammlerexemplars.

    Nö, der Preis ist das ganz bestimmt nicht, der da diesen Status - wie immer man persönlich selbigen bewerten möchte - erzeugt bzw rechtfertigt.

     

    Und an der Stelle beißt sich die Schlange selbst in den Schwanz, [...]

    Folglich passiert das nicht.

     

    Ich seh das auch so. Ich persönlich versteh auch den Sinn eines limitierten GRWs nicht so ganz da es ja einfach eine Spielhilfe ist und Imho kein Kunst oder Sammlerobjekt.

    Das Limitierte ist für mich ein Sammlerobjekt, das "normale" Buch meine Spielhilfe.

     

    Wenn es jetzt besonders Stabil wäre und nicht wie meine Fanpro GRW nach 3 Jahren schon auseinanderfällt dann wärs nochmal was anderes aber für den Preis kann ich mir ja in 3 Jahren noch mal en neues GRW kaufen.

    Meine GRW haben da eher eine Lebensdauer von 8 Jahren, aber das ist ein anderes Thema.

     

    PS: 1.100 Exemplare

  8. Neben dem, was das Buch an Mehr bietet - zusätzliche Kurzgeschichte, besonderer Einband, zweites Lesezeichen, handschriftliche Nummerierung, besseres Papier (Limited ist geschätzte 20% dicker) mit Silberrand - muss man auch sehen, was frühere SR Limiteds auf dem freien Markt an Preisen erzielt haben.

    Der Verkauf einer englischen Limited des ersten SR4 hat bei mir die nicht unerheblichen Versandkosten für zwei Exemplare als Plus aufgewogen, sprich 2 bestellt, eines verkauft gleich Versandkosten "geschenkt bekommen". SR3 Limited sind sogar stellenweise für weitaus mehr gehandelt worden. Dass der Hersteller diese Gewinnspanne lieber bei sich selbst als bei irgendwelchen ebayern sieht, kann man ihm kaum zu Vorwurf machen.

     

    Von daher bewegt sich der Preis meiner Meinung nach noch im Bereich des "ok", wenn auch sicherlich eher am oberen Ende dieses Bereichs. Wer bis zur Bekanntgabe des Preises mit dem Gedanken gespielt hat, sich eine solche Limited zuzulegen, sollte sich das Buch auf jeden Fall mal anschauen, bevor er da eine Entscheidung trifft.

     

    PS: Für 100€ fährt glaub ich keiner quer durch die Republik :D

    PPS: Ich wüßte nicht, dass die Bonus-Story irgendwo anders veröffentlicht werden soll als in diesem Buch ;)

    PPPS: Da Verkaufsstart die Spiel sein wird, bekommt man, wenn man nett fragt, möglicherweise auch eine Unterschrift von Tigger im Buch <_<

  9. Moin

     

    Ich freue mich eher auf 1:1 übersetzte Regeln/Werte, aktuelle Errataeinarbeitung, wenn es sie bis dahin schon geben sollte, kleine graue Kästen, die eventuelle Schwachstellen aufgreifen, sinnvolle Tabellen mit Seitenzahlen zum schnellen Nachschlagen und eventuell ein paar neue Bilder/Artwork, die zusätzlich auf der Homepage veröffentlicht werden. Also das volle Programm. Dann überlege ich mir auch wohlwollend, ob ich meiner englischen SR4-Sammlung ein zweites deutsches Buch hinzufüge. :ph34r:

     

    SYL

    Es wird ein 1:1 übersetztes Buch, ggf mit etwas neuem Artwork im Buch und auch einer aktuellen Errataeinarbeiten, wenn es sie bis dahin schon geben sollte. Zusätzlich Tabellen und kleine graue Kästen im Buch bezweifele ich sehr stark.

     

    CY

    Claw

  10. Moin

     

    Naja, wir werden wohl kaum erschossen, wenn wir einen Blick über die Grenzen zu den Nachbarn wagen und wenn wir mal einen Run in Spanien spielen lassen, weil es gerade passt, sollte das auch keine Probleme machen, aber dabei müssen wir natürlich aufpassen, dass wir keine Non-ADL-Metaplots erwischen und entsprechend Rücksprache halten. Im großen und ganzen werden wir also in heimatlichen Gefilden bleiben.

     

    CY

    Claw

  11. Moin

     

    Auch wenn es sicher so einiges zu diskutieren gibt, bitte ich darum, auch das in einen anderen Thread zu verlagern. Nach Möglichkeit sollte das hier eine Sammlung von "Fakten" werden, wobei - wie Tigger schon sagte - Unklarheiten auch gerne aufgenommen werden, wobei ich schon mal sage, dass solche Dinge eher in einer künfitigen FAQ landen werden, eben weil deutsche und englische Version sich nach Möglichkeit nicht unterscheiden sollen.

     

    CY

    Claw

  12. Moin

     

    ich sag dann auch "Hallo erstmal"^^

     

    Und dann schieb ich mal ein paar Antworten auf die Fragen nach, die hier schon gestellt wurden und bei denen die Antworten auch schon auf der Rat gegeben wurden.

     

    Wird es eine Neuauflage vom GRW geben? - Ja, geplant für 2009.

     

    Was ist mit Battletech? - Es wurde noch keine Lizenz vergeben.

     

    CY

    Claw

×
×
  • Create New...