Jump to content

Cut

Mitglieder
  • Posts

    34
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Cut

  1. Ich lese mich mehr und mehr in die Welt von Mage Wars ein und entdecke dabei immer wieder Hinweise auf Turnier- oder Eventpreise und Promoartikel abseits der Promo-Karten. Zum Beispiel magnetische Status-Tafeln.

    Gibt es irgendwo eine Übersicht über offiziellen Spezial- und Promokram der da draussen rumschwirrt? Ich meine nicht die Karten, sondern eben anderes Zeugs.

  2. Ich habe tatsächlich Pegasus angeschrieben und mitgeteilt bekommen, dass man keine Ersatzteile vorhalten wird, aber Anfragen so lange wie noch Material vorhanden ist, bedienen wird. Das war eine ehrlich und schnell gelieferte Antwort. Kann man ja auch mal anerkennen :)

    Die Empfehlung ist also, wenn man sich aktuell mit Produkten eindeckt, schnell aufmachen und Qualitätskontrolle durchführen, damit man zur Not noch an deutsches Ersatzmaterial kommen kann.

    • Like 1
  3. Bei den Preisen zu denen Pegasus die Restbestände gerade unters Volk bringt, frage ich mich, ob eine moderatere Preisgestaltung zu einem früheren Zeitpunkt, ein anderes Schicksal des Systems zur Folge hätte haben können.

     

    Was meint Ihr?

  4. Super, das haben wir intuitiv richtig gemacht :)

    ich hänge aber direkt mal eine eigene Frage dran, da ich gerade mein Regelbuch nicht zur Hand habe:

     

    Wenn ich einen zuvor bereit gemachten Zauberspruch in der Aktionsphase umgedreht habe den ich aber nicht wirken kann, weil es kein passendes Ziel gibt, kostet mich das dann wegen Dusseligkeit die Aktion, den Zauber und das Mana?

  5. Ich habe zum Fest bereits einige MW Artikel unter dem Baum gefunden. Ausserdem habe ich Gutscheine für viele der deutschen Mage Wars Produkte bekommen und werde zwischen den Jahren mal im lokalen Spieleladen vorsprechen und sehen, was es noch an Material vor Ort gibt.

     

    Jetzt wo Pegasus allerdings die deutsche Version überall ausverkauft, wie sieht es da mit Ersatzteilen aus?

     

    Meine Arena aus dem Grundspiel zB hat eine kleine Macke und ich frage mich jetzt, ob ich schnellstmöglich alles auspacken und checken soll, ehe es nachher heißt, dass der Verlag keine Ersatzteile mehr auf Lager hat... Beim Überfliegen des Forums hier (und auch auf boardgamegeek und direkt bei Arcane Wonders) hat es ja immer mal wieder Stimmen gegeben, die von Problemen mit der Qualität mancher Spielmaterialien gesprochen haben.

     

    Insbesondere leider zutreffend für das Produkt auf welches ich mich am meisten freue: "Battlegrounds: Die Vorherrschaft"... 

     

    Wie lange (wenn überhaupt) wird Pegasus einen Ersatzteileservice anbieten für Mage Wars?

  6. Wie ist das mit vergriffenen Produkten? Legen Pegasus/AW diese nochmals neu auf?

     

    Ich habe eine Mitspielerin, die steht auf alles was grün ist, also wollte ich sie mit einem grünen Zauberbuch und grünen Spielsteine ködern und ihr den Kram besorgen.

     

    Zauberbuch-Sets bekomme ich wohl noch. Aber die Spielsteine eher nicht. Kommen die wieder?

  7. Hallihallo,

     

    meine Gruppe springt gerade eben erst auf den Mage Wars Arena Zug auf. Ich habe schon länger das Duell der Magier in Reserve gehabt und vor einigen Tagen endlich ausgepackt und mich - wie ich erwartet hatte - in die Optik und das Spielgeschehen verguckt. :)

    Jetzt sammele ich munter Material für meine Spielegruppe zusammen und versuche an Weihnachten ein paar neue Mitspieler durch geschickte Geschenke anzufixen.

    Jetzt meine Frage, was braucht man denn von den vorhandenen Sachen dringend mehrfach? Wir sind keine OP/Turnier-Spieler, sondern werden im kleinen Kreise zu zwei oder auch mal zu mehreren Personen gemütlich zocken wollen [Wahrscheinlich wäre Academdy für meine Spieler besser, aber ich mag das volle Programm fahren^^]:

     

    Könnt Ihr mir da Tipps geben, bitte?

  8. So, jetzt noch das Wort zum Sonntag von mir:

     

    Nach meinem Verständnis der Sache haben die Gerüche nichts mit minderwertiger Qualität zu tun. An den Materialien ist nicht gespart worden.

     

    Worauf basiert denn bitte diese Einschätzung?

     

    Ich finde "minderwertig" ist noch ein echt freundliches Wort für die verwendeten Materialien. Mir fielen da noch ganz andere ein.

     

    Warum, wenn nicht aus Kostengründen, sind denn bitteschön problematische Stoffe in der Herstellung verwendet worden, deren Einsatz technisch nicht unabdingbar war(siehe Prüfbericht in diesem Thread)?

     

    Ich will auch nicht wahrhaben, dass giftige Stoffe zur Herstellung eines Spiels was ich später auf dem Tisch stehen habe, verwendet werden und es mir nur deshalb evtl. nicht auffällt, weil man die nicht hat richtig ausdünsten lassen im Werk.

     

    Mal schlicht gesagt: Die sollen ungefährliche und unbedenkliche Stoffe bei der Herstellung verwenden. Und nicht solche, die man erst noch ausdünsten lassen muss, um sie nutzen zu können.

     

    Mir geht diese Schönrederei die hier von manchen betrieben wird extrem gegen den Strich.

     

    Bei den Produktionsläufen von WizKids geht viel schief. Man schaue sich drüben im Forum von Board Game Geek mal die Foren zu Mage Knight und Star Trek Fleet Captains an. Die haben unheimliche Qualitätsprobleme, die über das hier diskutierte Plastikproblem hinausgehen. Jeder der hier schreibt, dass er ein Problem mit sienen Spielmaterialien hat, wird erstmal blöd angeschrieben von anderen Nutzern, dass man das jetzt wohl nur wegen der Berichterstattung hier im Forum wahrgenommen hätte oder ähnliches. Wir Betroffenen bilden uns die Fehltöne doch nicht ein. Falls jemand anderes einwandfreie Materialien hat, ist das super. Das bedeutet, dass ich die irgendwann auch bekommen könnte. Falls jemand es nicht wahrnimmt, dass er "uncooles" Material hat, kann ich ihm auch nicht helfen. Damit dann aber hier die Leute zu belästigen, die tatsächlich Probleme haben ist ... "anstrengend".

     

    Also, alle mal wahrnehmen, dass es hier Probleme gibt, dann ruhig und sachlich schauen, wie man sie zur Zufriedenheit (und Sicherheit) der Kunden lösen kann. Angeblich ist ja eine Nachlieferung auf dem Weg. Mal schauen, ob da alles besser wird *lach*

     

    In diesem Sinne, einen guten Start in die neue Woche.

  9. Ich würde gerne wissen, ob bei denen, die ein unbedenkliches Exemplar haben, die Manasteine trotzdem komisch riechen.

     

    Das Plastikzeug riecht auf jeden Fall nicht schön - aber giftig beissend und Übelkeits- und Brechreizerregend ist anders.

     

    Danke für die Antwort, Trugbild.

    Ich habe die Teile mal auslüften lassen. Es riecht zwar nicht angenehm, aber so wirklich schlimm ist es auch nicht. Da habe ich mich wohl selbst verrückt gemacht!

     

    Ich habe gestern meine Inlays, Manasteine, Würfel und Figuren nach über 10 Tagen ununterbrochenem Ausmuffeln auf dem Balkon erstmals wieder reingeholt und auf nen Spieleabend mitgenommen. Dort haben die Leute sofort den leichten Lösungsmittelgeruch bemerkt und - genau wie ich auch - festgestellt, dass das Zeug an den Fingern Geruchsspuren hinterlässt. Die Leute haben keine Lust, das Spiel so wie es im Moment ist mit mir zu spielen. Und ich verstehe sie. Ich hätte sehr gerne Abhilfe.

  10. Ehrlich gesagt versteh ich DIch aber nicht, wenn Deine Hände nach dem SPielen stinken und Du hast meine Ergebnisse gelesen, wie Du überhaupt noch das SPiel spielen kannst und es nicht umtauschen lässt......

    Bei einem SPiel in der Preisklasse tausche ich doch nicht Würfel etc. selbst aus....

     

    Weil er, wie ich auch, davon ausgeht, dass in der 3. Charge eben nicht mehr die Stoffe enthalten sind, die Dein Exemplar absolut unbespielbar gemacht haben, sondern eben "nur" das Toluol, welches auch in der Analyse des "unbeanstandet" eingezogenen Spiels von Pegasus gefunden wurde.

     

    Außerdem bringt ihm ein Umtausch nichts. Sind wir doch mal realistisch: meiner aktuellen Ansicht nach (jaja, die ändert sich hin und wieder...) werden die Spielmaterialien bestenfalls alle den Standard haben, wie mein Spiel grade, d.h. von den Plastikteilen gehen leichte Gerüche aus, von den Mana Steinen nochmal anders als von den Figuren und Qürfeln und Inlays, der sich nach einiger Zeit auf dem Balkon auch bessert (nicht so bei den Manas), wenngleich auch nicht vergeht und dieses Abfärben des Geruchs an die Finger.

     

    Sollte jemand von Euch ein Spiel aus der 3. Charge haben, wo dies nicht der Fall ist, schreibt mir das doch bitte. Es würde mich sehr interessieren!

     

    Interessant, wenngleich auch wieder unendlich zeitaufwändig, wäre eine weitere Untersuchung, diesesmal eines Spiels aus der aktuellen Auflage ;) Aber wer macht das schon...

     

    Im Moment läuft es doch für uns Eigentümer auf folgende Frage hinaus: Will man das Spiel zurückgeben, mit der Folge sein Geld zurück zu bekommen oder versucht man, die Teile des Spiels, die man für bedenklich hält auszutauschen, um das Spiel behalten und wenigstens ab und an mal spielen zu können.

     

    (Die Möglichkeit, einfach alles zu ignorieren und das Spiel zu behalten und zu nutzen wie es ist, lasse ich jetzt mal außen vor...).

     

    Zwei Fragen noch an Dich, pgoth:

     

    Wie machst Du es denn mit den Figuren? Wie hast Du die ersetzt? Da habe ich nämlich garkeinen Bock drauf, diese essentiellen Spielmaterialien zu ersetzen.

     

    und

     

    Was meinst Du mit Farbwürfeln statt der Mana-Würfel?

  11. Hat schon jemand mit der dritten Charge Erfahrungen sammeln können? Ich möchte erst dann mein Exemplar zum Umtausch an den Verlag senden, wenn die 3. Auflage soweit (wie auch immer) in Ordnung ist. Folgende Beurteilung durch das Gutachten habe ich sehr (!) bedenklich gefunden:

     

    "Das Vorhandensein dieser gesundheitlich nicht unbedenklichen Stoffe ist jedoch nach hiesiger sachverständiger Sicht technisch vermeidbar".

     

    Danke für Eure Antworten!

     

    Drei Beiträge weiter oben habe ich was zu den Erfahrungen mit meinem Spiel aus der aktuellen Charge gesagt.

     

    Damit Du nicht scrollen musst, kopiere ich Dir die auf Deine Frage bezogenen Aussagen als Zitat nochmal hier hin :)

     

     

    Ich habe hier ein Spiel aus der neuen Charge stehen, welches deutlich strenger riecht als andere neue Spiele. Was mir aufgefallen ist, ist dass insbesondere Inlay, Manasteine und auch die Würfel deutlich riechen. Wobei bei den Manasteinen eine andere Qualität erreicht wird. Auch riechen meine Spielfiguren.

     

    Die Intensität erreicht nicht das von DungeonElla oder anderen betroffenen Spielern beschriebene Niveau, aber geht deutlich über das gewohnte Maß hinaus. Und ich habe eine große Menge an Brettspielen unterschiedlichster Verlage im Laufe meiner Kindheit und weiterführenden (Brett-)Spielerlebens ausgepackt und begutachtet. Ich weiß sehr genau, wie frische, neue Spiele riechen, wenn sie in Ordnung sind.

     

    Meine riechenden Elemente haben darüber hinaus die Qualität, dass meine Finger nach Ihnen riechen, wenn ich die Teile (Inlays, Figuren, besonders aber auch Mana-Steine und die Würfel) benutzt habe. Da ich das Spiel nicht mit Handschuhen spielen werde und evtl. dabei sogar noch Snacks verzehren möchte, geht das mal garnicht. Überhaupt: Da nicht nur die Inlays und die Manasteine betroffen sind (Teile die ich einfach entsorgt oder zähneknirschend ausgetauscht hätte...) sondern fürs Spiel essentielle Teile wie die Figuren und die Würfel...ist das Spiel für mich nicht unbedenklich spielbar.

     

     

    Solltest Du eines der extrem betroffenen Spiele aus der letzten Charge Dein Eigen nennen, würde ich in jedem Fall tauschen, denn die von mir beschriebenen Gerüche gehen zwar deutlich über das Maß von Geruchsbildung bei anderen neuwertigen Spielen mit großem Plastikanteil hinaus, liegen aber deutlich unter den beschriebenen Ausdünstungen der Mief-Spiele aus der Vorauflage. Du verbesserst Dich dahingehend wohl in jedem Falle.

  12. Wow, der Bericht liest sich deutlich umfangreicher als der von Pegasus eingestellte und durchweg negativer.

     

    Ich habe hier ein Spiel aus der neuen Charge stehen, welches deutlich strenger riecht als andere neue Spiele. Was mir aufgefallen ist, ist dass insbesondere Inlay, Manasteine und auch die Würfel deutlich riechen. Wobei bei den Manasteinen eine andere Qualität erreicht wird. Auch riechen meine Spielfiguren.

     

    Die Intensität erreicht nicht das von DungeonElla oder anderen betroffenen Spielern beschriebene Niveau, aber geht deutlich über das gewohnte Maß hinaus. Und ich habe eine große Menge an Brettspielen unterschiedlichster Verlage im Laufe meiner Kindheit und weiterführenden (Brett-)Spielerlebens ausgepackt und begutachtet. Ich weiß sehr genau, wie frische, neue Spiele riechen, wenn sie in Ordnung sind.

     

    Meine riechenden Elemente haben darüber hinaus die Qualität, dass meine Finger nach Ihnen riechen, wenn ich die Teile (Inlays, Figuren, besonders aber auch Mana-Steine und die Würfel) benutzt habe. Da ich das Spiel nicht mit Handschuhen spielen werde und evtl. dabei sogar noch Snacks verzehren möchte, geht das mal garnicht. Überhaupt: Da nicht nur die Inlays und die Manasteine betroffen sind (Teile die ich einfach entsorgt oder zähneknirschend ausgetauscht hätte...) sondern fürs Spiel essentielle Teile wie die Figuren und die Würfel...ist das Spiel für mich nicht unbedenklich spielbar.

     

    Leider überschneiden sich nun die Bekanntgabe der negativen Untersuchungsergebnisse und die Spielemessen in Essen, so dass mit Antworten und Hilfsangeboten der Pegasus Pressestelle ja vorerst nicht zu rechnen sein wird. Wobei ich nicht wirklich weiß, wo man beim Verlag Spielfiguren und Würfel hernehmen will, die nicht bei Kontakt mit der Haut diese dazu bringen, den anhaftenden Geruch anzunehmen... Falls ich mich da irren sollte, bin ich für einen Ausstausch zu haben.

     

    Ansonten ärgere ich mich über mich selber, dass ich meine Vorbestellung, die aus der Zeit vor meiner Kenntnisnahme der Probleme stammte, nicht gestoppt habe und nun ein Spiel mein Eigen nenne, was ich unbedingt spielen möchte, dem ich aber null Vertrauen hinsichtlich der Unbedenklichkeit entgegen bringe. :(

  13. Ansonsten zum Thema "Produktionsstätte China":

    Wenn man sich so anschaut, was zuletzt in den Medien zu sehen und zu hören war, bzgl. der Gleichgültigkeit der Fabriken in Bezug auf die Gesundheit ihrer Arbeiter und ver verwendeten Werkstoffe, so lassen sich nicht unbedingt die beruhigensten Schlüsse in Bezug auf das Interesse an der Gesundheit der Kunden in USA und Europa ziehen, findet Ihr nicht?

     

    Wenn die Spiele das doppelte bis dreifache kosten würden (bei einer Produktion z.B. in Europa) würde es keiner kaufen...

     

    Ach so. Ja dann doch lieber bedenkliche Stoffe rein ins Spielzeug.

  14. Danke, Nikioko, nach so einer Liste hatte ich gesucht.

     

    Danke. Ich liste malfür künftige Suchende das Material hier auf:

     

    Figuren und Würfel:

    4 Stadtfiguren (rot, grün, blau, weiß)

    54 Manamarker (je 12 rot, grün, blau, weiß, je 3 gelb und schwarz)

    7 Manawürfel

    4 Heldenfiguren

     

    Marker:

    60 runde Feindplättchen (8 rot, jeweils 10 weiß, grau, braun, violett, 12 grün)

    12 sechseckige Ruinenplättchen

    4 Zugfolgeplättchen

    24 Levelplättchen (6 pro Farbe)

    60 Schildplättchen (15 pro Farbe)

    40 Fähigkeitsplättchen (10 pro Farbe)

     

    Karten:

    16 Artefaktkarten (Amulette, Ring, Banner etc.)

    40 Verletzungskarten

    20 Zauberkarten

    28 fortgeschrittene Aktionen

    20 normale Einheiten (silberne Rückseite)

    20 Eliteeinheiten (braune Rückseite)

    12 Taktikkarten (jeweils 6 für Tag und Nacht)

    7 Ortsübersichtskarten

    1 Wertungskarte

    4 Stadtkarten

    4 Heldenkarten

    4 Fähigkeitsübersichtskarten

    64 Basisaktionskarten (16 pro Farbe)

     

    Spielplanteile:

    1 Startteil (doppelseitig)

    11 Landschaftsteile (grün)

    7 Zentralteile (braun)

     

    1 Ruhm- und Ansehenstafel

    1 Tag-/Nachttafel

  15. Ich überlege meine Mana-Steine aus dem Mage-Knight-Brettspiel gegen andere Spielsteine auszutauschen.

     

    Da die Steine aber durchaus hübsch sind, möchte ich sie gerne durch einen anderen optisch wertvollen Hingucker ersetzen.

     

    Spontan fallen mir keine Spiele in meiner Sammlung ein, die Kristalle oder Edelsteine benutzen, außer vielleicht den Plastik-Edelsteinen aus Niagara seinerzeit...

     

    Habt Ihr Ideen?

  16. Mein Highlight des Tages (und da kann Pegasus garnix für ist ja, dass bzgl des Ergebnisses der Unbedenklichkeitsprüfung durch das Amt Bezug genommen wird, auf eine vom Inverkehrbringer (Pegasus, WizKids) vorgelegte Unbedenklichkeitsbescheinigung.

    Diese Bescheinigung stammt weder von Pegasus noch von Wizkids, sondern von der herstellenden Fabrik. Und eine solche Bescheinigung kann die Fabrik nur dann vorlegen, wenn das Material bereits im Ursprungsland (hier China) einer Prüfung durch ein Labor unterzogen wurde.

     

    Ach so. Aber dann verstehe ich nicht, warum man das Material hier nochmal einer Prüfung unterziehen musste, wo doch schon eine Prüfbescheinigung vorgelegen hat? /Ironie

     

    Wer hat denn gesagt, dass die Unbedenklichkeitsbescheinigung von WizKids oder Pegasus stammt? Richtig: Niemand!

     

    Allerdings sind, schon wenn man sich das Wort mal genau anschaut, Pegasus und WizKids die "Inverkehrbringer" der Spiele.

     

    Auch in Deutschland wird bestochen. Das ist aber kein Grund zu glauben, dass eine deutsche Bescheinigung nicht viel wert ist.

     

    Nein, um zu dieser Ansicht zu gelangen, brauche ich die Bescheinigung nur zu lesen ;)

     

    Ansonsten zum Thema "Produktionsstätte China":

    Wenn man sich so anschaut, was zuletzt in den Medien zu sehen und zu hören war, bzgl. der Gleichgültigkeit der Fabriken in Bezug auf die Gesundheit ihrer Arbeiter und ver verwendeten Werkstoffe, so lassen sich nicht unbedingt die beruhigensten Schlüsse in Bezug auf das Interesse an der Gesundheit der Kunden in USA und Europa ziehen, findet Ihr nicht?

  17. Noch ein paar Klarifizierungen:

     

    - "Nicht muffelndes Spiel" ist nicht korrekt, die Mitarbeiter des Amtes haben selbst eine Probe entnommen, die ebenfalls nach Kunststoffen gerochen hat. Auch das steht auf Seite 2.

     

    - die Vorlage unserer Bescheinigung ist Pflicht, das hat nichts mit der Prüfung durch das Amt zu tun. Hier bitte genau lesen, was dort steht.

     

    Ich habe das Ding sehr genau gelesen. Und für mich liest sich das Schriftstück ...nunja... anders.

×
×
  • Create New...