Jump to content

Disaster

Mitglieder
  • Posts

    216
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Disaster

  1. Das sich natürlich weit weniger für das Seatle-Buch interessieren, als für das Grundregelwerk ist ken Geheimnis. Regelwerke sind bei allen Rollenspielen "wichtiger" absatzträchtiger.

     

    Aber, ihr würdet es vermutlich eh in geringerer Auflage drucken. Insofern ist es wirtschaftlich, wenn gut kalkuliert, kein Griff ins Klo.

     

    Das das Buch nicht super gut ist, kann auch nur bedeuten: die deutsche SR-Redaktion macht es besser :lol:

     

    Ihr könntet Sachen die so gar nicht gehen austauschen, neues Material bringen. Vielleicht mehr in dem Stil wie ihr Berlin macht.

     

    Seattle, wage ich zu behaupten, ist DER Spielort schlechthin. Es gehört einfach dazu. Und Schattenstädte ist zwar als Hotspotbuch gut, keine Frage, aber eben nur ein Drittel des Buches ist Seattle.

     

    Bei einigen wenigen Orten (wie eben Seattle oder Berlin) kann ich mir serh gut, serh ausführliche Beschreibungen vorstellen.

  2. Ich finde das Cover gut, aber das Thema ist nicht gut getroffen. Für mich hat es nur serh wenig wirklich mit Unterwelt, zumindest mit Syndikaten zu tun. Deshalb: man kann es im zweifel behalten, aber besser wäre ein neues Cover.
  3. Hmmm, es haben sich im GRW leider doch einige Fehler eingeschlichen.

     

    Es ist zwar nicht viel, was mir beim ersten lesen aufgefallen ist, aber die Layout-Fehler fallen dann doch ins Auge. Wenn es eine Errataliste erstellt werde soll, hier mal die ersten Punkte (wenn es schon eine Liste gibt, einfach drauf verweisen - ich habe jetzt icht gesucht).

     

    Seite 145: Mehrere Beispiele nicht fett gedruckt.

     

    Seite 86/87: In der Tabelle Inzervall von 10/30 Minuten erwähnt, im Text nicht.

  4. So, heute konnte ich dann auch mal einen Blick in das neue Grundregelwerk werfen.

     

    Ich finde es gut. Insbesondere die Farbe macht doch schon was her.Auch die neuen Texte gefallen mir, allerdings ahbe ich auch noch nicht alle gelesen. So weit ich es sagen kann, sind eigentlich fast alle Änderungen und Ergänzungen gelungen. :)

  5. Tatsächlich, ist mir (im Gegensatz zu z.B. Tabellen mit Verschiebungen etc.) tatsächlich nicht beim korrekturlesen aufgefallen.

     

    Das sehe ich nicht so schlimm. Alle Fehler kann man nicht finden :P

     

    Solage man zumindest Trolle spielen kann und auch nicht sofort alle Layoutfehler auffalllen, bin ich zufrieden.

  6. Du vergisst dabei das es erstens nur nur 195DM waren (immerhin 2,5% unterschied) und zweitens wir in den letzten 8,5JAhren eine übliche Inflation hatten (Zineszins über 8 Jahre von jeweils 2%, das läppert sich).

     

     

    Deshalb die Angabe cs. ;)

     

    Und selbst mit Preiserhöhung ist es definitiv zu teuer.

     

    Ich bin auf jeden Fall aus der Sache draußen (und ich hätte es mir gerne geholt).

  7. @Doc: Schade dass es am Sonntag nicht mehr geklappt hat. Hatte gehofft dich nochmal zu sehen.. Nächstes mal sag bescheid und ich reservcier dir nen Platz in ner Runde :D

     

    Ja, darauf bin ich auch reingefallen. Und die Alternativen waren auch nicht besser Sonntags ;)

  8. Ich sehe da bei Runnern keine großen Unterschiede.

     

    Bei den Gangern vielleicht eher weniger die typische amerikanische Gang in der ADL als eher typische deutsche Banden. Angefangen von Punks bis hin zu Hooligans. Alos eher nicht die typische Gang.

  9. Beim Toolkit bin ich auch gegen On the Run. Ich empfand das Abenteuer gar nicht als so schlecht aber es sprechen aus eminer Sicht zweii Gründe für ein neues Abenteuer:

     

    Erstens haben einige Spieler ja schon On The Run. Diese (so wie ich) hätten einfach sicher lieber etwas neues und nicht etwas doppelt.

     

    Zweitens finde ich On the Run nicht unbedingt einen typischen Run. Mir wäre da etwas klassisches lieber (Unterwelt, Datendiebstahl, Konzerne)

  10. Ich stimme Wusselpompf zu, habe aber selbst noch zwei Anmerkungen.

     

    Die Cover finde ich gar nicht schlecht. Das einheitliche Erscheinungsbild der Bücher gefällt mir besonders gut.

     

    Was ich nicht so gut fand, sind fehlende Lesebändchen bei einigen Bänden, insbesondere dem Bodytech (bei Hintergrundbänden wie dem Emergenz kann man meinetwegn drauf verzichten - aber auch da wäre es natürlich toll).

  11. Ich kann nur sagen, dass ich generell sehr zufrieden mit bislang allen Covern bin. Ich kenne da wesentlich abschreckendere Beispiele wie man es nicht machen sollte.

     

    Das einzige was mir nicht gefallen hat ist das GRW-Cover was noch von FANPRO war. Ich empfinde es irgendwie als langweilig und als Aushängechild nicht wirklich passend.

×
×
  • Create New...