Jump to content

Karel

Mitglieder
  • Posts

    2,917
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Posts posted by Karel

  1. Vor allem fiel mir auf, daß Sturmgewehre von "Colt M22A3" und "Colt M23" im Arsenal 2070 ein "E" haben - also "eingeschränkt" und eine Lizenz folglich (theoretisch) möglich - alle anderen Sturmgewehre inkl. AK98 dagegen ein "V" für "verboten".
  2. Stimmt, aber rechte Randparteien gibt es im Hintergrund ("Deutschland in den Schatten", "Deutschland in den Schatten II", "Brennpunkt: ADL"), und die DNP saß sogar wiederholt in Bundestag und diversen Landtagen, die rechtsextreme PNE desgleichen. Wenn man noch die Terroristen der Nationalen Aktion und die diversen rechtsradikalen Streetgangs mit ihren Stammkneipen (siehe Kapitel Nord-Rhein-Ruhr, Badisch-Pfalz und Württemberg im "Deutschland in den Schatten II") und die Mago-Faschisten vom Runenthing hinzu nimmt, ist der rechte Rand durchaus vertreten, wenn auch in den Schatten eher unpopulär. In "Deutschland in den Schatten II" gab es außerdem eine ganze Reihe Shadowtalker aus diesem Meinungsspektrum. - Daß die dann nicht mehr gepostet haben, nach dem ab "Brennpunkt: ADL" das deutsche Shadowland bei den Anarchos in Ostberlin (und unter deren Schirmherrschaft) war, sollte eher weniger überraschen... In "Schattenstädte" im Hamburgkapitel gibt es jetzt wieder eine Shadowtalkerin, die interessanter Weise eine Meta-feindliche Haltung mit gelegentlichen Feminismus-Anflügen kombiniert und sich Eva nennt. (hat da jemand an Eva Herrmann gedacht?)
  3. Es gibt da ein paar interessante Kommentare von ihm, die direkt auf sein Alter ansprechen.

     

    In Augmentation erwähnt er beispielsweise im Kapitel über Cyberzombies, daß er Hatchetman gekannt hat, und da schreibt er auch, daß ihm wenn er eine Flasche "Cherry-flavoured Tequila" leert melancholische Gedanken an ihn und andere alte Chummer kämen. In Schattenstädte äußert er sich über einen wenig erholsamen Besuch in Fun-City/Los Angeles mit seinen kleinen Nichten, zu denen er sich von seinen Schwestern überreden ließ. - Er macht also (außer Megahacker und Sysop seines JackPoints zu sein) noch ganz normale, opa-mäßige Dinge, auch wenn ich über seinen Geschmack bezüglich Getränke nur den Kopf schütteln kann.

  4. Ich hab's ohnehin abboniert (seit der Zweiteiligen Stern-über-Frankfurt-Kampagne um die Zerschlagung von ESP), unsere Zeitschriftenhändler in Offenbach haben nämlich irgendwie ein Problem damit, Rollenspiel/Tabletop/Fantasy-Magazine anders als sporadisch und nach dem Zufallsprinzip zu beziehen.
  5. Ein weiterer Name ist "Roter Korsar" - er kam beim Sturm des BSI auf den Ostberliner Schattenlandknoten ums Leben. Konwacht, Reality Check und Ahab wurden verhaftet. - Ist im Kapitel "Keine Zeit für Idealisten" in Systemausfall nachzulesen. Dort steht außerdem auch, daß Konwacht vom BSI an einen "nicht genannten Konzern" ausgeliefert wurde. - "Corpshark", "Anne Archiste" und "AntiFa" sind noch aktiv, und haben im Hamburg-Kapitel von Schattenstädte alle drei Shadowtalk beigetragen, ebenso wie "Roter Oktober".
  6. Den Vorschlag, das von von den Folgen des von TMs und AIs, die sich von der UN betrogen fühlten, verwüstete Genf deutlich umfangreicher abzuhandeln (so wie das erweiterte Hamburg in Schattenstädte im Vergleich zur Kurzfassung im englisch-sprachigen Runner Havens) währe wirklich eine gute Option. Dabei könnte man dann auch am Rande ein paar Hinweise einbauen, was aus der geteilten Schweiz (SEg und CSF), dem Problem der Eidgenossen im Umgang mit Magie und Metamenschen sowie natürlich GENOM geworden ist.
  7. IMHO gäbe es drei Möglichkeiten:

     

    a) Berlin - wird in Form von Konzernsektoren direkt von Kons regiert.

     

    B) Essen/Rhein-Ruhr-Megaplex - Lofwyrs Hometurf... schon eine logische Wahl, auch wenn die Konzern-"Herrschaft" genauso wenig total ist, wie in LA

     

    c) Frankfurt/Groß Frankfurt - siehe Essen, aber statt S-K die AG Chemie und der FBV - das Allianzland heißt ja inoffiziell im Hintergrund "AG Chemie-Sprawl"

     

    oder als viertes die Variante eines deutlich erweiterten Europort-Teils - schließlich war Hamburg als Kurz-Fassung auch im englischen Runners Havens enthalten.

     

    :D

  8. Neue Triple-A-Konzerne sind mit Sicherheit nicht nötig. - Interessant wäre aber die Nahrungs/Genussmittelindustrie, da da ja Aztechnology mit X Tochterfirmen eine recht dominante Stellung einnimmt.

     

    Ich könnte mir z. b. sehr gut vorstellen, dass etliche der westphälischen Fleischbarone/industrialisierten Großlandwirte unter dem Crash 2.0 gelitten haben, und nun verkaufen müssen. Aztech ist aber nun mal bei der Katholischen Kirche sehr unbeliebt. - Das würde Yakashima (ebenfalls ein "böser" Konzern, und auch groß in Nahrungs/Genußmitteln) vielleicht eine Chance geben, in der ADL Fuß zu fassen.

  9. Partei des Neuen Bewußtseins war in SR3 ("Brennpunkt: ADL") der politische Arm einer - Zitat: "Faschistoiden Kunstreligion aus den UCAS, die mittels Beratungsgesprächen, Gehirnwäsche etc neue Menschen erschaffen wollte". Beim mittleren Management wegen der den Mitgliedern vermittelten Techniken zur persönlichen Leistungssteigerung durchaus populär - bei den Konzernoberen dagegen als potentielle Bedrohung eingestuft. - Man könnte sagen: die Scientologen der 2060er...
  10. S-K - also Saeder-Krupp - macht in der ADL ne ganze Menge: Sie haben BMW (war der Gründerkonzern), die Bremer Vulkan-Werft, Messerschmitt-Kawasaki (Motorräder, Schiffe, Hubschrauber, Raumgleiter usw), Siemens-Nixdorff, das Aetherlink-Konsortium (damit bauen sie fast ADL-weit die wireless-Matrix auf - sogar in München, wo Renraku und NeoNET so präsent sind) und laut Schattenstädte hat die Bundesregierung S-K außerdem noch VW verkauft. - Schwachbrüstig würde ich das nicht nennen.
  11. Interessant ist auch die Frage, was eigentlich mit der PNO (Partei der Neuen Ordnung, moderat pro-magisch/pro-metamenschlich) passiert ist. - Im Hamburg bei Schattenstädte kommt sie nicht mehr vor, während sie '64 noch in der Regierung saß.

     

    Statt dessen wird in Schattenstädte erwähnt, dass eine Partei der Hamburger Erneuerung (Hamburger Ableger der am rechten Rand angesiedelten "Partei der Nationalen Erneuerung"?) in der Bürgerschaft sitzt, ebenso, wie eine KPD (die vor dem Crash 2.0 einen anderen Namen hatte, der die ganzen verschiedenen Richtungen der Kommunisten berücksichtigte, und völlig unbedeutend war).

     

    München hat - laut "München Noir" auch 2070 noch einen USPD-Bürgermeister und Bayern eine BVP-Regierung (wobei BVP die bayrische Schwesterpartei der CVP ist).

  12. Seit wann wurde Ruhrmetall übernommen? - IFMU war doch der Konzern, der den Crash 2.0 nicht überlebte, und von FBV, Proteus und Saeder-Krupp aufgeteilt wurde. Laut "Schattenstädte" hat S-K außerdem seine Finger seit dem Crash 2.0 bei der DeMeKo über das Aetherlink-Konsortium drin, stößt dort aber auf Widerstand und Unwillen von deren altem Chef. - Und der Jackpoint Login von "Arsenal 2070" deutet ja an, daß Lofwyr langsam aber sicher ein ziemlich eisiger Wind ins Gesicht weht. Die Beschreibung klingt so, als könnte es etwas mit Hunggartens kleiner, privater Drachentöter-Verschwörung zu tun haben.
  13. Die Kurzgeschichte am Beginn des Taliskrämerei-Kapitels in Straßenmagie: Da lässt sich Lyran (der Wolfsschamane, Taliskrämer und offizielle Jackpoint-Shadowtalker) für ein magisches Katana vom Oyabun der Shotozumi-Rengo mit einer Reisetasche voll MCT-Konzernskript bezahlen. (über eine Mio). - Der Bezahlungsmodus scheint für beide seiten nicht ungewöhnlich, und war vor dem Deal vereinbahrt.
  14. Was die ZWEI Ares Thunderstruck angeht: Die haben doch (hoffentlich) eine so hohe Verfügbarkeit, dass ein SC als neu erstellter Charakter keine haben dürfte. - Abgesehen davon, daß ich die Kettensägen-Bajonette, die dort einige Miniaturen an ihren Schusswaffen haben, schon bei Warhammer 40.000 immer total bescheuert fand, und hoffe, daß die Waffen-Modifikationsregeln im Arsenal so etwas nicht erlauben.
  15. Wilhelmina hatte ja diesen netten Text über Lofwyr an Shadowland (und jeden verfügbaren Konkurrenten S-Ks) geschickt, der in "Drachen der 6. Welt" enthalten war. Anschließend hatte sie einen Schlaganfall und danach diese Matrixkommunikation mit Persona "Weaver" aka Johnny Spinrad, nach der sie dann verstorben ist. Das muß wohl definitiv sein, da es offizieller Inhalt von "Drachen der 6. Welt" war. Ihr Sohn war ja im Proteus-Marionettenvorstand und wurde in "Schockwellen" (zusammen mit seinen Kollegen) von der AG Chemie gegeekt. Annika ist - laut "München Noir" - die letzte, die noch übrig ist, und hat das komplette Vermögen Wilhelminas geerbt. Außerdem ist sie für den weniger S-K-freundlichen Kurs der BVP verantwortlich, bei der sie gerade als große Hoffnungsträgerin gilt.

     

    Ich denke mal, daß man das alles kaum aus der SR-Historie rausschreiben und negieren kann.

     

    Karel

  16. Unglücklicher Weise wurde ausgerechnet Corporate Download nie übersetzt. Daher kann ich dazu nichts sagen. Ich hab nur das alte Megakons, die Deutschland Bücher und Europa in den Schatten sowie Schockwellen, das ja eine Menge zur Struktur des FBV verrät. - Ach ja, Corporate Enclaves, wo mehr oder minder auf die Tatsache eingegangen wird, daß SK eine der größten japanischen Banken - Nippon Credit - übernommen hat. Dort rätseln mehrere Shadowtalker, warum sich Ryumyo das von Lofwyr gefallen gelassen hat. IMHO durchaus eine berechtigte Frage.

     

    Karel

  17. Wenn ich von "Schattenstädte" und "München Noir" ausgehe, werden die rechten Randparteien in der ADL (DNP, PNE und RVP) sowie die Nationale Aktion, Siegfriedbund und Thule-Gesellschaft/-orden nicht verschwunden sein. Letzterer wird explizit im Artikel zu diesem Waffenschieber Weismann in München Noir erwähnt, und die Neofaschisten tauchen auch im Politikkapitel zu Hamburg in Schattenstädte auf. - Wieviel Raum man ihnen in künftigen Publikationen einräumt, ist natürlich eine ganz andere Frage.

     

    In "State Of The Art 2064.01D" wird außerdem erwähnt, daß die NA in Paris ein Attentat auf das von Ares Global Entertainment veranstaltete Tennisturnier verübt, und dabei einen aus Berlin stammenden orkischen Tennisprofi und den französischen Außenminister (einen NEEC-Befürworter) umgebracht hat.

     

    Karel

  18. Wuxing (8) (Albion Muteral Funds, Malaysian Indipendent Bank, Wuxing Finencial Services), Evo/Yam. (8) und SK (9)(Schweizer Bankenverein, Deutche Bank, Commerzbank, Lothian Vaea PLC, Nippon Credit) sind dick im Finnanzgeschäft, dazu gibts noch den Frankfurter Bankenverein und einige andere...

     

    cya

    Tycho

     

    Da liegt ein Irrtum vor: Saeder-Krupp besaß - Stand "Deutschland in den Schatten II" die Commerzbank und die Dresdner Bank. Die Deutsche Bank war dagegen zusammen mit der DG Bank Gründerkonzern des Frankfurter Bankenvereins. - Ich vermute mal, dass das die offizielle, kanonische Variante ist.

     

    (In "Chrom und Dioxin" war die Commerzbank noch Teil des FBV. )

     

    mfg. und "yo Chummers", Karel

  19. Wenn es um Holdout und stylische Waffe geht, fällt mir auf Anhieb der gute alte Derringer ein. - Das Ding, das in den Westernfilmen die Profizocker oder Saloonbosse haben - versilbert, mit Elfenbein oder Perlmutteinlegearbeiten im Griff und ein oder zwei Schuss. Im Zweifelsfall aus der Waffensammlung irgend eines reichen Pinkels geklaut oder eine vom Büchsenmacher meines Vertrauens angefertigte Replik.

     

    Die Teile sind zwar nicht unbedingt praktisch, aber Stil haben sie IMHO auf alle Fälle.

×
×
  • Create New...