Jump to content

Frostvater

Mitglieder
  • Posts

    93
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Frostvater

  1. @Sascha: Sorry, ganz vergessen. Es geht um die 20er. @H.P.(v.)L.: Besten Dank! Ist schon mal ein guter Tip.
  2. Dieser Beitrag schlie?t sich an den unten zum x-ten Male aufgewärmten "Musikalische Untermalung"-Thread an; da es mir aber ein bi?l prässiert, stelle ich meine Frage hier gesondert. Also: Ich schreibe gerade ein Abenteuer, das vor dem Hintergrund eines Jahrmarktes spielt. Dafür bin ich noch auf der Suche nach der richtigen musikalischen Untermalung. Sie sollte einerseits diese typische Leierkastenatmosphäre haben, andererseits aber auch einen leicht bedrohlichen Unterton. Mein erster Gedanke waren Teile des Batman II-Soundtracks. Hat noch jemand von Euch einen guten Tip? Vielen Dank im Voraus!
  3. @Frank: Deine ?berlegungen sind vollkommen nachvollziehbar. Insofern üben wir uns einfach in Geduld - gibt ja noch genug andere schöne Sachen bis 2006, die man alle haben mu?... Und wenn es dann soweit ist, wird den Chaosium-Jungs die ultimative Traumlandebox deluxe aus dem Hause Pegasus um die Ohren gekloppt!
  4. @Carsten: "Soweit die Träume tragen", Platz 3. War mal, nach einigen Veränderungen, für eine Veröffentlichung in der Traumlande-Box to come vorgesehen; auch deshalb mein Interesse an dem Ding. Ich nehme mal an, Du bist der Carsten, der den ersten Platz belegt hat?
  5. @Carsten: Genau meine Meinung! Das Traumlande-Abenteuer, da? ich vor einem Jahr für den Abenteuerwettbewerb einreichte, ging in diese Richtung. Die Traumlande erhalten ihren Reiz dadurch, da? sie offen sind und bleiben und sich nicht auf einen festen Kanon von Orten, Wesen und Geschehnissen festlegen lassen. Auf jeden Fall sollte man, so finde ich, viele Geschichten Dunsanys gleichberechtigt neben das Material Lovecrafts stellen - es ist offensichtlich, wie sehr der "Gro?meister" bei seinem Vorbild abgeschrieben hat.
  6. Eigentlich eine Frage speziell an Frank, die aber wohl auch für andere von Interesse sein dürfte: Wie steht es mit einer deutschen Traumlande-Box? Ich erinnere mich, da? sie vor längerem mal für 2003 angedacht war, damals wohl von Wolfgang. Dann wurde sie auf 2004 verschoben, mittlerweile ist sie in der Planung für 2005 nicht mehr enthalten. Ist sie vorerst ganz vom Tisch? Fungiert Wolfgang weiterhin als ihr Chefredakteur in spe? Und vor allem: Will irgendjemand au?er mir das Ding überhaupt?
  7. Die gro?e Stärke des wirklich exzellenten "Sängers von Dhol" waren die vorgegebenen Charaktere, die es ermöglichten , die Figuren viel intensiver mit der Hintergrundgeschichte zu verweben, als dies bei freien Charakteren der Fall sein kann. Gerade bei Cthulhu, wo die Idee der langsamen Charakterentwicklung bedingt durch die hohe "Ausfallquote" eher im Hintergrund steht, halte ich ein derartiges Abenteuerkonzept für vielversprechend - vielleicht in Zukunft mehr Sachen in dieser Richtung?
×
×
  • Create New...