Jump to content

Froststaub

Mitglieder
  • Posts

    43
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Froststaub

  1. Zu 1:

    Dann sollte man eben bestimmte Dinge rausarbeiten. Es ist angegeben wieviel man in Welcher Berufsklasse verdient, und das gröbste wei?t du auch. Errechne die doch einfach mal, wie gro? der Anteil von deinem Gehalt ist, denn du in einem Wirtshaus lässt, und übertrage es auf 1920. Dann entscheide mit gesundem Menschenverstand(Sofern möglich) ob du mit den Ausgaben rauf oder runter musst.

    Zu 2:

    Vorläufer der Krankenversicherungen waren lokale Hilfsvereine. Ein Hofkanzleidekret von 1837 verlangte von Arbeitgebern, die Kosten einer Spitalsbehandlung von Dienstnehmern durch 4 Wochen zu tragen, dasAllgemeine Berggesetz von 1854 schrieb die Errichtung von Bruderladen vor, die Gewerbeordnung von 1859 verpflichtete die Besitzer von gro?en undgefährlichen Betrieben zur Errichtung von Betriebskassen. Der 1867 gegründete Wiener Arbeiterbildungsverein besa? eine Abteilung für Krankenunterstützung, die 1928 in der allgemeinen Krankenversicherung aufging. 1887 wurde die Unfallversicherung und am 30. 3. 1888 (gültig ab 1. 8. 1889) die soziale Krankenversicherung gesetzlich geregelt. 1917 wurden die Familienversicherung und die Unterstützung bei Mutterschaft eingeführt. In der Zwischenkriegszeit wurde 1920 dieKrankenversicherung der Bundesbediensteten, 1926 der Angestellten (verbunden mit Pensions- und Arbeitslosenregelung), 1927 der Arbeiter (ohne Alters- und Invaliditätsversicherung) sowie 1928 der Landarbeiter geregelt. 1933 übernahmen Betriebskrankenkassen die Funktion der Bruderladen, 1935 wurde die Sozialversicherung der Arbeiter und Angestellten imGewerblichen Sozialversicherungsgesetz neu geregelt (Kürzung der Leistungen). Mit 1. 1. 1939 traten die deutschen Bestimmungen (mit Alters- und Invalidenversorgung der Arbeiter) in Kraft, die 1945 übernommen wurden. 1948 wurde die Organisation auf neue Grundlagen gestellt. Eine Neukodifikation erfolgte durch das am 1. 1. 1956 in Kraft getretene ASVG. DieKrankenversicherung der Bauern wurde 1965, die der Gewerbetreibenden 1966 eingeführt.

    Zu 3

    Puh. Da bin ich überfragt.

    Zu 4

     

     

     

    Bislang noch nicht nein ;)

  2. Habe mir selbst Spielerhandbuch, Spielleiterhandbuch, Kinder des Käfers, Unspeakable Vault(of Doom) geschenkt, und bekomme zu Weihnachten/Geburtstag(Ist ja alles auf einen Tag gefallen) wahrscheinlich einige Lovecraft Romane ;)
  3. :D

    Ich sehe ja ein das Pegasus mitlerweile die Rechte an Wörtern wie 'Cthulhu' hat, aber Erste Hilfe(Tut mir leid, ich kann ihr leben nicht retten. Muss ersteinmal Pegasus fragen). Psychologie(Wieso erzählen sie mir das alles? Gehen sie doch zu Pegasus!) oder Spurensuche(Bibiliothek? Ich suche bei pegasus!) und so weiter sollte man verwenden dürfen :D

     

    Achja, wenn sonst jemand interesse an dem Bogen hat, PM an mich genügt!

  4. Hallo Spielleiter, ich melde mich aucheinmal zu Wort, da ich einen (aus meiner rein subjektiven Sicht) bislang noch unveröffentlichten Charakterbogen komponiert habe, der eventuell als Anhang beziehungsweise Beilage zu den INCthuloiden Welten erscheinen wird, und den ich dir kostenfrei, und mit allen dazugehörigen Rechten(Solange meine Rechte natürlich unangetastet bleiben :D ) überlassen würde, wenn denn Interesse besteht.

     

    Hier mal ein Screenshot vom Bogen:

    http://img141.exs.cx/img141/8590/cocbogen19206cm.jpg

     

    ;)

  5. So. Soeben hat sich ein Layouter gefunden, der versuchen wird uns so nah an die CW zu bringen, wie ihm das möglich ist. Hier mal eine Reihe von feststehenden Themen, zu denen ich unbedingt noch Autoren brauche:

    Geplante Inhalte

    - Ein(Ich) bis zwei Abenteuer

    - Vorwort(Ich)

    - Mirus Monstrorum(sonderbare Kreaturen)

    - Ein bis drei Kurzgeschichten

    - Ein bis zwei Rezensionen(Das Necronomicon ist doch eben erst erschienen ;) )

    - Stilblüten

     

  6. Ja tu das. Ich bezweifle aber das von dort was kommt da auch diese Seite mir gehört.

     

    Tja, tut mir leid, in diesem Fall...

     

    wird die erste Mail die dich dazu ereilt das fertige Heft zum download anbieten sein :) (Sollte es soweit kommen)

  7. O gott, ich habe überhaupt keinen Plan, in welchen Forumsteil ich das hier stellen soll. :D

    Hallo,

    für ein neues, fast schon cthuloides F-Zine brauch ich noch Autoren, Lektoren, Informanten, Geheimagenten, Artikelschreiber, Dichter, Denker, Zeichner, Graphiker, Layouter, Philosophen und der gleichen mehr zum Thema

     

    "CTHULHU - DIE KOMISCHE SEITE DES SPIELS"

     

    Also eine Parodie auf Cthulhu in all seinen Formen, und das ganze auch noch als Magazin :rolleyes: . Deshalb hier die Frage, besteht denn auch Interesse von eurer Seite, also kann ich in Form von Stilblüten, Kurzgeschichten und anderen Artikeln auf eure Unterstützung hoffen, oder meint ihr, dass das ganze besser im Sand verläuft? Brauch eure Meinung und Unterstützung ;)

  8. Bei Call of Cthulhu habe ich leider noch keine Runde zum laufen bekommen, aber sonst versuche ich meistens meine Spieler anzuregen auchmal einen Mythos (Anm.DSA&DnD - Abenteuer, CoC - ?) zu leiten, da diese Aufgabe ansonsten meistens mir zufällt, und gerne übernommen wird. Ansonsten leitet einer der 'Spieler' eigentlich die AC Runden, während die Restlichen System(s.o.) von mir abgedeckt werden (müssen).
×
×
  • Create New...