Jump to content

Kalim

Mitglieder
  • Posts

    25
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Kalim

  1. Super - hab das Vieh hinter mich bringen können - allerdings kommt ja nun der Gang in dem mich das Vieh verfolgt. Meine Gesundheit is net gerade berauschend und selbst mit Schmerzmitteln erwischt es mich immer. Wie kommt man durch diesen Gang oder gibt es da ne andere Lösung. Mein Problem ist, dass ich die Umgebung kaum checken kann, wegen dem Monster und dem verschwommenen Blick (Schmerzmittel)

     

    Bis denne

  2. Junge junge - ich hatte einen kleinen Riegel an einer Tür übersehen^^*peinlich*

     

    Nun nachdem ich mich weiter durchgekämpft habe, bin ich nun an der Stelle wo der alte Marsh mich K.O. schlägt und ich mit diesem Unwesen konfrontiert werde. WIe komme ich da weiter. Ich komme an dem Viech weder vorbei, noch finde ich sonst einen Gegenstand, der mir helfen könnte.

  3. Ich glaube, der Knackpunkt bei der Zivi - Bundi Dikussion ist, dass Bundis, im Gegensatz zu Zivis weniger Freiheiten geniessen. Das stinkt den Bundis - Gegenargument ist da natürlich - hättest ja verweigern können^^ Allerdings verweigern viele, nicht aus echten Gewissensbissen sondern aus dem Grund, sich dieser Bundi Hirarchie unterordnen zu müssen.

     

    Ich war ebenfalls bei der BW - war aber mit Zivis eng am zusammenarbeiten, da ich eigentlich den Mittelweg genommen habe - nämlich Sanitäter. Ich war im Ruhrgebiet bei der Flutwasserkatastrophe und war in dem Moment stolz auf so ein funktionierendes Auffangsystem bei solchen Katas.

     

    Aus oben genannten habe ich echtn Respekt vor vielen Zivis. Allerdings gibt es auf beiden Seiten - "Drückeberger" Ob nun jmd im Stab - Kaffekocher spielt oder iin ner JUgendherberge Alk von Schulklassen einsammelt ^^

     

    Um diesen ewigen Streit zu beschwichtigen sollte man evtl darüber nachdenken, die Zivis auch in den ersten 3 Monaten "einzukasernieren" bzw. nicht zu Hause schlafen zu lassen, sondern im Schwesterwohnheim auf Bereitschaft da zu lassen etc. Wäsche bei Einrichtungen waschen lassen, um kein Wäschegeld zu kriegen etc. Denn das sind allg. die Hauptpunkte die als unfair erachtet werden sollten - nicht in jedem Fall, aber der Bundi MUSS in der Kaserne hocken - verliert die ersten 3 Monate einen gehörigen Teil Freizeit und ebenso die Freiheit auf Persönlichkeitsentfaltung.

     

    Mein Fazit: Wenn Bundi, dann was nützliches ^^(was für einen nützlich ist, sei dahingestellt)

     

    Zum Thema Schusswaffen. Ich habe mit 16 Jahren einen Jagdschein gemacht und bin immo inaktiver Jäger. War auch Jahre lang Sportschütze. Problem ist, dass die Vereine nicht genormt sind, was die Waffenausbiuldung angeht. in manchen sitzt Karl heinz, der vor 30 Jahren nen Waffen"ausbilder" Schein gemacht hat und seinen Kollgenen fleissig die Pflichtsunden abstempelt. Unser Verein trainiert zum Beispiel mit der Polizei - das halte ich noch für am Besten.

     

    Es gibt sicherlich noch viele andere Vereine die ebenfalls eine gute Ausbildung gewähren.

    Warum jemand eine Waffe haben sollte? Im Bereich des reinen Sportschiessens - gar nicht! In diesem Bereich könnte man es genau so gut regeln, wie die Polizei, denn Polizisten haben ebenfalls keinen Waffenschein, sondern ihre Waffenbesitzkarte ist NUR auf den Dienst beschränkt und ihre Dienstwaffe liegt bei der Polizei. Das kann beim verein ebenso laufen. Verein hat die WBK und nen fetten Tresor alle Waffen hinterlegt sind. Wenn man schiessen will, holt man das teil ausm Schrank und kann unter Aufsicht schiessen. Der Jäger sollte begrenzt Waffen erwerben können, weil man ja nun net Nachts um 6h in Verein kann - aber seine Waffenausbildung sollte stets mit Vereinen verbunden sein!

     

    In Deutschland herrscht schon nen hartes Waffengesetz in puncto Schusswaffen. Allerdings gilt auch hier der Grundsatz. Wenn ich mir auf teufel komm raus, ne Waffe besorgen will, mach ich das spätestens auf dem illegalen Weg.

     

    Daher: Waffen ohne entsprechende Ausbildung NIERMALS

    Waffenausbildung genormt und von Kontrollinstanzen auf Richtigkeit zu überprüfen. WBK aufs Vereinsseite. Waffen beim verein

     

    Bis denne

  4. Als waschechter Ostriese immer noch den Zettel wendet ^^

     

    Jeder der Siedler 3 gespielt hat, weiss das alle Götter jeder Kultur oben im MegaSuperBowlOlymp sitzen und sich kringelich lachen über uns bescheuerte Menschen. In ihrer jungen Phase im Universum, musste man sich noch die Hörner abstossen und mal wahrhaftig auf der Welt erscheinen, um zu sagen: HIIIIEEEER BIN IIIICH *donner, hall*

     

    Mittlerweile haben sie in ihrer Allwissenheit erkannt, dass, wenn sie alles Wissen (die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) sie nichts mehr machen müssen, weil sie es ja schon getan haben. Bzw. weil sie wissen was es für ein Gefühl oder Zustand ist, dieses oder jenes zu tun - haben sie es schon getan - comprende senorita?

     

    Daher haben sie fette Bäuche aus ihrer Fressphase zuruückbehalten und sind autistische Langweiler, die rein gar NICHTS machen und wenn man mal philosophisch ergründen möchte was das NICHTS is, dann mal weiter - ich muss eben den zettel wenden und mich vor den tieffliegenden Gedanken in Sicherheit bringen

     

     

    PS: Eine viel erschreckendere Frage ist wohl eher: WIeso haben 24h Tankstellen abschliessbare Türen?

     

    und: Ein Mann ohne Penis ist ein Mensch mit Verstand - wahr oder Amazonen PR Kampagne?

     

    MfG Kalim

  5. Alles in allem bin ich ja auch auf diese Lösungen gekommen und verwende diese ja auch. Es geht mir bei dem Problem viel mehr um die Häufigkeit dieser Einstiege. Ich habe einfach die besseren Erfahrungen damit gemacht, einen NSC vorbereitend einzuführen und net ihn einfach mal eben in die Hand zu drücken. Und meine Gruppenchars sind keine Helden, die auf den Tod warten, nein ...

     

    Sie sind mehr sowas wie Agent Mulder ^^, der einmal Blut geleckt hat und von dem Thema nicht mehr runterkommt - weil ja irgendwo seine Schwester im All rumfliegt *g*

     

    Ich achte enorm darauf, dass die Helden nicht jeden Abend etwas direkt mit dem Mythos zu tun bekommen. Es fängt zB so an, das Prohibitionsagenten eine Bar aufsuchen, um diese hochgehen zu lassen - dabei gibt es halt Hinweise, dass dort ne Art Mafia hintersteckt, die das alles in der Hand hat. Nach dem Ausheben erfahren sie, das diese Bande mehrere Lokale und Viertel ihr eigen net. Mit der Zeit erfahren sie dann von Insidern etc, dass dort leichte Mädchen in ihren Etablissements verschwinden und so weiter - bis es schliesslich der Kult ist, der diese Mädchen kauft im Gegenzug mit Beziehungen etc die Bande unterstützt.

     

    Es gibt für mich einfach kein dummes "Böse" wenn man es überhaupt schwarz-weiss betrachten sollte, weil der ein oder andere tragische Fall dabei ist ^^

     

    Finde einfach diese Kultistenfeiern irgendwo in einem Dorf abseits manchmal zu leicht zu entdecken.

     

    Es wurde angeführt, dass es zu unlogisch in der Welt erscheinen würde, wenn den Charakteren immer etwas passiert. Erstmal will man ja etwas erleben und zudem passiert es ihnen trotzdem, weil scheinbar UNLOGISCHWERWEISE jedem Exbekannten, Freund und Verwandten der Mythos auf die Schulter klopft. Is für mich nur ne Umformung und ne billige Art, nicht direkt die Chars als John Sinclair vom Bösen verfolgen zu lassen*g* Hoffe ihr versteht was ich meine.

     

     

    Fazit: Es geht um die lahmende EInführungssequenz per Verwandter/Freund die eine schlechte "richtige" Moti bringt (auf Dauer natürlic, nach dem 3 solcher Gegebenheiten)

     

    MfG Kalim

  6. Moin

     

    ICh habe mir mittlerweile eine kleine Menge an Cthulhuabenteuern zugelegt. Kinder des Käfers, Um Ulm, Kleine Völker und und und

     

    Was mir aber doch stark auffällt sind die "plumpen" Abenteuereinstiege.

     

    Ich hatte anfangs kein Problem damit, die NSCs vorbereitend einzuführen. Habe zum Beispiel Mr. Corbitt in vorherigen Abenteuer in die Alltagssituationen eingeführt. Eine dichte Welt für die Spieler geschaffen, um eine feste Bindung und damit auch eine motivierende Basis zu gewärleisten.

    Doch solangsam habe ich schwitzige Hände und zittere vor Angst, wenn ich einen Abenteuerband aufschlage, bei dem Gedanken, den zehnten Onkel, Schulkollegen oder anders plump reingeworfene Alibi NSC einzuführen, der die Chars in ein Abentuer "zwingt"..

     

    Mir fehlt da einfach die Bindung. Und selbst ein liebevoll ausgearbeiteter Verwandte eines Chars, reisst net gleich die ganze Gruppe von den Socken in puncto Motivation.

     

    Vllt. bin ich auch zu DSA, D&D und HdR vorbelastet, aber dort fiel es mir leichter eine Welt zu schaffen, die ich dann bedrohe oder aber den immer wiederkehrende Bösewicht auftreten zu lassen, dem die Chars zuvorkommen müssen. Auf jeden Fall kann ICH dort bessere Motivationen schaffen, als schon wieder nen Brief mit den Hilfegesuchen weiterzuleiten.

     

    Habt ihr auch das Problem und wenn ja, wie geht ihr damit um?

     

    Evtl. ist das normale Cthulhu auch auf Schnellebigkeit der Chars ausgelegt, so dass eine längere Kampagne mit einer Gruppe kaum lösbar ist - kenne mich da noch net so gut mit aus ^^

     

    Der weitere Verlauf der Cthulhumatrix ist für mich kein Problem doch ich muss ja schon die Einstiege immer umarbeiten bzw. komplett durch andere ersetzen - um auch eine glaubwürde Gesamtsituation zu erreichen. Bis jetzt haben meine Spieler, das in allen meinen RUnden geschätzt dicht in die Welt integriert worden zu sein.

     

    Also was meint Ihr?

     

    MfG Kalim

     

     

    *vorher fertige Text konnt ich net Posten weil mir Firefox vorgegauckelt hat eingeloggt gewesen zu sein *grml* daher is dies der zweite Anlauf...

  7. Ich für meinen Teil kann die Soundtracks von MaxPayne, Silent Hill Soundtracks, Resident Evil Soundtrack und vorallem The Shining empfehlen ... *die Filmsounds von The Shining sollten net jedem Mitspieler so bekannt vorkommen*

     

    Was ebenfalls gut wirkte sind einzelne Tracks der OST von Nightmare on Elmstreet und Halloween - sind nen paar einzelne Shocker dabei.

     

    Gothika habe ich zwar - aber noch nicht getestet ...

     

    Ansonsten sollte man sich Quake 1 (in Worten eins) besorgen

     

    Dort gibt es ein Stück, in welchem das Wispern von 1000 Stimmen immer durchdringender wird - treibt die Spieler richtig in den Wahnsinn.

     

     

  8. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

     

    Habe meine Bestellbestätigung vom System an Ihn weitergeleitet.

     

    Kennt man ja sonst net vom PegaShop ...

     

    Tja, das kommt davon, wenn man mit dem cthulhoiden Horror spielt bzw. handelt *g*

  9. Hallöchen

     

    Keucht hier in den Reihen evtl. ein Shopmitarbeiter oder weiss jmd ob deren logistische Abteilung vom Cthulhu-Wahn gepackt, sich gegenseitig ausgelöscht hat? Habe am 07.07.05 ne Bestellung aufgegeben - Bestätigung bekommen - nix weiter - und der webmaster scheint auch verschollen in Innsmouth ;((

     

    so long

  10. Moin

     

    aus dem platten Ostfriesland ^^

     

     

     

    Ich durchstöbere immer wieder mal dieses Forum und bin jedes Mal begeistert über die Qualität der Beiträge!

     

    Ich spiele schon etwas länger Rollenspiele und habe mich vor Kurzem mal an Cthulhu rangewagt. Kannte vorher nur Lovecrafts Romane. War vorallem glücklich überrascht, dass meine Heimat ne eigene Box bekommen hat*g*

     

    Komme ich mal zum anregenden Teil dieses Posts.

     

    Ich denke, dass Gabriel Bruns vielen bekannt sein sollte, daher kam mir mal die Idee, wieso daraus keine Abenteuerkampagne basteln? Was haltet ihr von der STory? Ich finde sie sehr gut gemacht und vorallem fesselnd! Ok sie ist nicht dem Mythos entsprechend, aber dennoch gibt diese Grusel-Verschwörungsgeschichten einiges her.

     

    Für jeden der GB nicht kennt hier der Link:

    http://www.experiment-stille.de/include.php?path=start.php

     

    MfG

    Kalim

×
×
  • Create New...