Jump to content

Leopold Thei?en

Mitglieder
  • Posts

    41
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Leopold Thei?en

  1. Ich bin auch eher Fan der wie neu aussehenden Bücher, einmal kopieren ist aber nicht so schlimm, zumindest bei anderen Abenteuerbüchern, Cthulhu habe ich bisher nicht geleitet, habe aber das Gefühl, dass die Bücher eine gute Bindung haben und nicht sofort beim kopieren kaputt gehen.

     

    Aber, online erhältliche Handouts wären wirklich schön, insbesondere, weil man eher einen Farbdrucker als einen Farbkopierer findet.

  2. Ich finde auch, dass es extrem eklig klingt, aber es wird tatsächlich benutzt...wäre natürlich möglich, dass manche Personen diesen ?bersetzungsfehler gelesen und ihn in ihren Sprachgebrauch einfach übernommen haben. Mal sehen wann das ganze dann offiziell in den Duden kommt.

     

    Wenn man sich mal näher damit beschäftigt, wird man gleich an seinen Altgriechisch Unterricht erinnert...

     

    Das reflexive "sich erinnern" hat sich aus einem indogermanischem Medium (zwischen Aktiv und Passiv) entwickelt und bisher wird es tatsächlich als Fehler angesehen, werde also meine Dozenten mal darauf ansprechen.

  3. Sehr interessant, danke für den Link.

     

     

    Zuletzt kam bei SternTV auch eine Reportage über Alienobduktionen und wie leicht man sowas authentisch nachmachen kann...würde sich ja fast lohnen das eine oder andere selbst zu drehen und beim Spielen zu zeigen oder in einem Cthulhu Live zu verwenden...

  4. Ich lese wie immer mehreres nebeneinander. Terry Pratchet-Voll im Bilde, John Sleby-A short history of South-Africa und Jonathan Franzen- The Corrections (zum Glück nur Chapter 2 für die Uni).

     

    Regelwerk les ich im Moment nur Rifts-Vampire Kingdoms.

  5. Du hast ja recht, stimmt ja - ich war da durch die gleich bei erwähnte <i>Fish</i> Street schon irritiert... aber gibt's arg viel anderes in der Art? Ich hab das nämlich nicht als so besonders auffällig empfunden; mir fiel sonst als offenbar vorsätzliche Wortwahl aus dem Bedeutungsfeld eigentlich blo? noch die <i>reptilian-looking</i> Tochter des alten Obed auf...

     

    Mir ist es wie gesagt im deutschen Text aufgefallen. Müsste mir den Englischen nochmal genau ansehen. Aber selbst ein einmal verwendetes Stilmittel ist ein Stilmittel...wobei ich auch im deutschen mehr als die zwei von mir erwähnte Passagen erinnere. Ich such nochmal...

     

    Frohe Weihnachten allen Lesern.

  6. Während der Protagonist durch die Stadt wandert beschreibt er Fenster von Häusern als fischäugig und am Anfang benutzt er <aber nun, da es eine alte Geschichte ist und das Interesse und die Neugier der Íffentlichkeit abgeebbt sind>...

     

    zumindest bei den Beschreibungen ist es eindeutig, beim anderen eigentlich ein recht normales Wort, aber bei der Geschichte eben auch zweideutig.

  7. Da ich meine Abenteuer immer nach demselben Aufbau entwickle, dauert es nicht so lange.

     

    Natürlich fängt alles mit einer Idee an...so doof es klingt, manchmal nutze ich Träume, an die ich nach dem Aufwachen noch erinnere, als Abenteuer. Angefangen mit diesem Aufhänger arbeite ich mich durch meine Abenteuerskizze durch.

     

    Abenteuername

    Hintergrund - Plot

    Thema und Stimmung

    Wichtige Personen

    Írtlichkeiten

    Hilfe

    Was die Spieler wissen müssen

    Wichtige Szenen

    EPs und anderes

     

    Danach werden dann NSCs gebastelt, Karten und Handouts gesucht bzw. angefertigt.

     

    Im Schnitt würde ich sagen ich brauch 1-2 Stunden für die Vorbereitung und nochmal ne Stunde (kann bei 20 NSCs auch länger sein) für NSCs und Karten.

  8. Ich denke du hast recht. Es ist ihm einfach nicht gelungen nur mit der Erzählung von Zodak die bösen Wesen wirklich als böse hinzustellen... Es ist zwar wirklich schlimm, was Zodak alles berichtet, aber dadurch, dass der Protagonist selbst eines dieser bösen Wesen ist, fühlt man sich nach dem ganzem Buch doch weiter mit ihm verbunden und vergisst das Wesentliche, das Böse, einfach.
×
×
  • Create New...