Jump to content

Fragmentis

Mitglieder
  • Posts

    433
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Posts posted by Fragmentis

  1. Aber wenn nur noch wir aufrechten 20 bleiben, dann gibt es nichts mehr zu kaufen... 

    Und das SammlerHerz sagt: Dann muss halt so einem Newbie mal was zum Thema Reisen erzählt werden.

    Schlimmer fand ich das mit den fehlenden Seiten.

    Das hat mich gefuchst mehr als die Thematik.

  2. Ach ja,

    als ehemaliger Vorsitzender des Vereins zur Verhinderung der Neuauflage des Ägyptenthemas habe ich dazu natürlich eine besondere Meinung und habe auch anders gevotet, habe mich aber einbezogen gefühlt. Und da haben mehr als 20 Leute damals sich beteiligt, oder ?

    • Like 1
  3. Ja, aber die Idee mit der vorangehenden Anfrage ist doch erst einmal gut.

    Vielleicht sind wir nicht repräsentativ, aber dann muss man sich Gedanken dazu machen, wie man an die Newbies und deren Wünsche herankommt, denn es geht doch darum, dass wir neue Leute generieren aus dem kleinen Haufen der nerdigen Offline-Rollenspieler.

     

    Ich glaube, dass ich als Anfänger vor vielen Jahren "Reisen" als einen logischen und sinnvollen Basis-Quellenband gehalten hätte, so, wie ich es auch vom Expeditions-Band gedacht habe damals. Heute bewerte ich es cthuloider, nichts desto trotz wollte ich beide Bände haben, denn die Thematik ist mir spätestens nach dem Überleben der OE-Kampagne als sehr Cthulhu-ROLLENSPIEL-nah vertraut.

     

    Seien wir ehrlich: Wir sind nicht der Cthuloid-Mainstream, sondern die Kernverrückten, oder ?

     

    Darf das so sagen, denn ich zähle mich dazu, auch und gerade weil mein Cthulhu-Nerd-Tresor schon mehrfach gesprengt wurde qua Menge... :-D

  4. Nun, ich lese mich ja meist durch die neueren Sachen, also die Pegasus-Sachen.

    Ich glaube, dass es schon etwas von allem ist, was den Effekt begründet.

     

    Beispiele:

    • Wir spielen seit 7 Sitzungen Berge des Wahnsinns, sind immer noch im ersten Band und es gab bisher noch keinen gruseligen Moment. Muss man nicht drum herum reden.Die Kampagne ist bisher bei uns ein Flop. Es plätschert dahin wie ein Ozean-Riese auf stiller See.
    • Ich lese ein Abenteuer letztens (ich komme nicht mehr auf den Namen. Es geht um eine Nonne, die auch in den Traumlanden erscheint). Es ist eigentlich so richtig klassisch. Und trotzdem merke ich schon jetzt, dass man daraus mit dem entsprechenden Schnackel-Moment bei den Spielern echt was rausholen kann. Mensch, wie hieß es nochmal...?
    • Habe jetzt zum ersten Mal das Abenteuer im Spielleiter-Band mit dem Schwarzwaldhof gelesen. Ein Kult-Teil, was ich absichtlich nie lesen wollte, damit einer aus meiner Gruppe es meistern könnte, was nie geschehen ist. Absolut geniale Idee dahinter. mit gutem Grusel-Effekt.
    • Gail I, ist noch zu kriegen und bietet alles. Grad, wenn man noch nicht so abgebrüht ist.
    • Unerwarteterweise war grad "Wenn Engel fallen..." ein Abenteuer, dass nicht zu viel Grusel versprach und dann als sehr intensiv vom den Spieler-Kolleg aufgenommen wurde. War selbst ganz überrascht.
    • Grauen von den Sternen: Der Wendepunkt, wenn alles klar wird und die Arbeit darauf hin: richtig gruselig, wenn richtig verkauft... bei mir hat es funktioniert, wenn es auch nicht leicht war. Auch hier war ich überrascht, wie gut das funktionuggelt hat.

    Mein Fazit:

    Es gibt auch gruselige neue Sachen. Ich finde da teilweise die SpielleiterInfo und das hinzugesetzte Informationsgedöne über die Stimmung immer wieder eben sehr wichtig als Richtungsgeber und damit das Vorbereiten auch beim Lesen schon bei mir die Stimmung einfängt. Die alten PräPegasus-Sachen waren oftmals kürzer gehalten und haben damit vielleicht auch mehr Raum für selbsterdachten Grusel gelassen, waren aber nicht grundsätzlich besser. Und wer schwärmt nicht noch heute von seinem ersten gruseligen Abenteuer, dass ihn ja dann auch bei Ctulhu gehalten hat. Je erfahrener die Gruppe, desto mehr MEINT man als Spielleiter durch komplexere Handlungen mehr Grusel provozieren zu müssen, im Endeffekt zählen aber die Urgefühle, an die man appellieren muss. Nicht zu oft, aber eben auch nicht zu wenig ! Wenn man 7 Abende auf den erwarteten Gefühlseffekt wartet als Spieler, verliert man die Lust.

     

    Gruß und frohe Ostern,

    Fragmentis

  5. Ca. 8 Jahre nach dem letzten Eintrag will ich diesen Thread mal wieder hochholen...

     

    Auf den Inseln hat Standards gesetzt...

    Noch immer... Die Kampagne ist so gut und auch layoutet und lektoriert, wie es danach nur selten noch etwas gab.

    Ein Klassiker...

    Wenn ich die Begeisterung hier nochmal so auf mich wirken lasse, dann gab es schon lange nichts mehr, was so viel gelobt wurde. Und das für eine Box und keinen Band...

    Toll. Dieses Teil hat dazu beigetragen, dass damals Cthulhu noch Maßstäbe setzte.

     

    By the way:

    Hat irgendjemand zufällig eine Mindmap oder ein Ablaufschema zu den Abenteuern erstellt ?

     

    Gruß und Dank,

    Fragmentis

  6.  

    Jetzt ist 20:30 Uhr...

     

    Zitiert habe ich den Text um 20:14 Uhr (ca...)...

     

    Na, da liest wohl dann doch einer vom Verlag heimlich mit...

     

    Das ist ja witzig...

     

    PS: Auch witzig: Das Forum sagt, dass es erst 19 Uhr ist... Cool...

     

    Geh davon aus, dass der Verlag sonntags dienstfrei hat.

    Geh weiter davon aus, dass der Chefred an der betrewffenden Stelle Schreibrechte haben könnte.

    Beobachte dann noch, dass in engem zeitlichen Zusammenhang ein Verweisung von mir im Forum stand.

     

    Naaaaa?

     

    Und schon könnte sich die Frage erledigt haben.

     

    Aber das bedeutet nur, dass der Text im Downloadbereich angepasst wurde. Sonst nichts.

    Ich warte jedenfalls weiter wie gehabt.

    Allerdings bin ich dabei recht gelassen, weil ich mir sicher bin, dass da schließlich was kommen wird. Und damit ist es dann auch gut.

     

    Naaa ?

    Naaaaaa was ?

    Ach ja

     

    JETZT HABE ICH ES !

     

    Da sitzt ein Klon von Dir aus einem Samen eines Engels aus dem Schwarzwald verbunden über einen Shoggothen-Emitter direkt verwachsen mit den Servern von Pegasus in einem geheimen ostmarrokanischen Rechenzentrum im Magen eines Dholes und läßt Deine Gedanken direkt über seine ausgesendeten Sporenfühler in den ewigen Datenstrom einfließen, so dass Du quasi die Gedankenfragmente des Forums über einen von den Tiefen Wesen gezüchteten Gehirnstrommatrixübersetzer auf der Seite der Errata materialisieren lassen kannst, während Kultisten die inkonsistente DNS des Klons mittels auf Basreliefs verewigten dunklen Chorälen stabilisieren und dabei versklavt werden durch eine Farbe aus dem All, die durch einen fürchterlichen Unfall ausgetauscht wurde gegen eine arme Seele in einem Gehirnbehälter, nachdem die Hunde von Tindalos sich in den Traumlanden verirrt und einen Shantak in die Welt der Wachen gejagd haben, wobei Nyarlathotep vor Schreck eine seiner Masken verlor, die nun die Leute in der Druckerei tragen, weswegen sie die fehlenden Seiten nicht bemerkten und daraufhin, nachdem Du dann die Vision von einem für alle Beteiligten positiven Ausgang der Sache hattest, wohl wissend, dass dies erst in der Zukunft geschieht, weswegen Du rechtzeitig mittels einer Spore eines Engelssamens aus dem Schwarzwald einen Klon von Dir züchten konntest, der mittels eines Shoggothen-Emitters direkt mit den Servern von Pegasus, die in einem geheimen ostmarrokanischen Rechententrum im Magen eines Dholes untergebracht sind, verbunden werden konnte, aus Furcht vor den Konsequenzen, keinen Alarm schlugen, sondern auf Deine Fähigkeiten als Dimensions-Durchblicker und Drucker-Beschützer vertrauten ?

     

    Mensch, warum sagst Du das denn nicht gleich...

    Dann wird die Sache auch endlich mal logisch für mich. :-D

     

    Ne, jetzt mal im Ernst:

     

    Und wieder hat der Judge den Ruf des Verlages gerettet...

    während die tatenlos bleiben...

    Genauso wie für den schnellen Errata-Download zeigst Du auch hier wieder zeitnahes Engagement und hast mal wieder die Arbeit des Verlags gemacht...für die Sache...und auch für den Ruf von Pegasus...

     

    Die sollten Dir eine Prämie zahlen, denn Du scheinst echt der zu sein, der bei Fehlern direkt angemessen reagiert und verantwortlich handelt...

     

    (FragmentisVerneigtSichVorDemAuchAmSonntagFürDieSacheEngagiertenChefredVollerHochachtungBisZumBoden)

    Fragmentis

  7. Zumindest gibt es inzwischen eine Entschuldigung mit Rechtschreibfehlern im Errata-Downloadbereich...

    Und da wundern wir uns über LovecAraft... :-D

     

    ...des Errata-Begleittextes (Stand 19.1.14):

     

    Es wurde mit Schrecken festgestellt, dass minDestens bei einem Teil der gedruckten Bände von REISEN die Seiten 257 bis 260 fehlen (die letZTen NSCs und Handouts zu dem letzten Abenteuer). Es wird noch ermittElt, an welcher Stelle und in welchem Umfang der Fehler aufgetreten ist.

    Damit Spielleiter darunter so wenig wie möglich leiden, werden die fehlenden Seiten hier bereits als Pdf zur Verfügung gestellt.

    Wir bitten vielmals um Entschuldigung!

     

    LOL

     

    Irgendwie Entschuldigung angenommen, aber wir wünschen uns eine bessere Qualitätskontrolle...

    Geht das, lieber Verlag ?

  8. Na, ich weiß nicht, ob manch einer so entspannt wäre, wenn er z.B. Illuminati oder Sakrileg oder die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär als Buch kaufen würde, dann aber die letzten 10 Seiten fehlen würden oder ein Shadowrun-Romanbuch, bei dem die Lösung oder die Begriffserklärung am Ende fehlt...

     

    Oder eine CD, wo nur beim letzten Lied die letzten 20 Sekunden fehlen... Jeder "Verleger" würde zusehen, dass die Dinger schnell aus dem Regal fliegen.

     

    Vom Kundenaspekt her:

     

    1. Wie würde dann jemand reagieren, der nach Feststellen des Fehlers in den Laden geht, das Problem dann anmahnen würde und der Händler Dir dann sagt: "Na, das stand doch auf der Fanseite des "offiziellen Metallica-Fan-Clubs Meckerheim-Hinterberg" und im letzten RollingStone-Magazin - das doch jeder kauft vor Erwerb einer neuen CD - und ist doch somit bekannt. Bevor Du die CD kaufst, solltest Du auf den einschlägigen Seiten und Magazinen nachlesen. Die tausche ich nicht um. Außerdem kannst Du die CD noch nutzen um Krähen abzuschrecken und das letzte Lied ist sowieso nicht so toll."
    2. Anders sähe das doch aus, wenn auf der CD ein roter Aufkleber prangt "20%billiger, da B-Ware mit Problem im letzten Lied", das vielleicht immer noch nicht so toll ist. Dann überlege ich es mir und sage mir: "Toll, nur 1 Lied kaputt, aber ein 5tel billiger dafür. Und das Booklet liegt bei." Dann würde ich auch zuschlagen...

     

    Muss man vielleicht auch mal so betrachten.

    Meine Frage: Würde ich vom Verlag bei Beweisfoto, dass ich dieses Buch habe, ein 5tel des Preises für den Shop kriegen ?

     

    Fragend,

    Fragmentis

    • Like 1
×
×
  • Create New...