Jump to content

Hank Scorpio

Mitglieder
  • Posts

    1
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Hank Scorpio

  1. Original von el presidente

    I

     

    Aus ähnlichen Gründen verwarf ich damals den "Narrenball": fantastischer Einstieg, elend verdrehtes Ende. Nun hab ich's eben nochmal rausgekramt und durchgelesen, aber meine Meinung hat sich dennoch nicht geändert. Daher meine Frage: Habt Ihr (die Ihr es ja alle so über die Ma?en lobt) es tatsächlich in der Form gespielt? Mit dem Ausflug nach Carcosa? Welcher SC hatte denn tatsächlich "zufällig" ein paar ?ltere Zeichen dabei oder konnte den Gelben König mal eben zu Tode zaubern? Wer ist denn mühsam auf Aldebaran herumgeklettert um den Buckligen zu verfolgen, ohne zu wissen warum, und die endlosen Stufen des Turms hinaufgekrochen, nur um sich dann in ein in die Höhe rasendes gelbes Auge zu stürzen? Wer hat hyperdimensionale Tore geschlossen, Byakhee beschworen und sich zur Erde zurückfliegen lassen? Au?erdem: Die gesamte "Handlung" in Carcosa beschränkt sich doch eigentlich auf einen Monolog des SLs, dem zwangsläufig irgendwann die Adjektive ausgehen müssen ("namenlos", "entsetzlich", "blasphemisch", "unbeschreiblich", "grauenhaft", ... "grauenhaft", ... ... "unbeschreiblich grauenhaft" ...)

     

    Da es um Narrenball geht, poste ich jetzt doch mal etwas, nachdem ich das Forum nun schon einige Zeit lesend verfolge.

     

    Bin eigentlich selbst lieber Spieler als Spielleiter, aber Narrenball habe ich wohl 4 mal für die unterschiedlichsten Gruppen geleitet (von absoluten Rollenspiel-Anfängern bis Level36-Rollenspielern - oh falsches System...) - und alle waren begeistert! Die erfahrenen trotz, die unerfahrenen vielleicht gerade wegen der teilweise extremen Linearität.

     

    Da ich Narrenball immer als Einstiegsabenteuer gesehen habe fielen alle Lösungswege bis auf den "künstlerischen" am Ende weg. Da muss man schon drauf achten, dass zumindest ein, zwei Charaktere einen entsprechenden Hintergrund haben, sonst wird unter Umständen niemand auf diese Lösung kommen.

    Interessanterweise haben die unerfahrenen Gruppen es am Ende auch geschafft, nur die erfahrensten sind gescheitert und haben stattdessen den König angegriffen - mit einem Degen - nun ja...

     

    Das mühsame Verfolgen des Buckligen durch Carcosa, sollte auch genauso sein. Das die Charaktere dabei keine Wahl haben, ist ja auch ein dramaturgisches Element. Das Gefühl dem "Mythos ausgeliefert" zu sein, dass sollte schonmal vorkommen dürfen in einem Abenteuer.

     

     

×
×
  • Create New...