Jump to content

Mythosjäger

Mitglieder
  • Posts

    96
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Mythosjäger

  1. stimmt, klar! hab gerade das Festival zur Hand genommen. S. 18-22. HiOE Band 4 habe ich nicht, ist da viel drin?

    eine konkretere Frage habe ich noch nicht. Ich lese gerade das Wien-Buch, interessiere mich für die Unterschicht und dann erinnerte ich mich an die Sinti und Roma und an den Prater und so weiter ...

    Da meine letzte Gruppe aus der Oberschicht entstammte interessiert mich jetzt das krasse Gegenteil.

     

  2. Hallo! Gibt es irgendwo in den Publikationen etwas zu den Sinti und Roma zum Nachlesen? Ich plane gerade eine neue Kampagne und könnte vielleicht die Charaktere dort herkommen lassen. Danke für die Mühe :)
  3. wenn du mit modern meinst, dass er aus der zivilisierten Welt stammt, aber die 20er möglich sind, dann könntest du ja Kolonialisten einen Kult der Eingeborenen ünernommen haben lassen.

     

    Als Gottheit, meine ich, kann man ruhig kreativ mit der Vorlage umgehen, da die Götter eh amorphe Wesen sind und sie in alle möglichen Richtungen Fäden spinnen können. Ich habe den Yibb in dieser Richtung ausgebaut. Er hat die Nublenkhi, die Fleischfresser sind, als Geschöpfe. Auch habe ich Ghoule ihn anbeten lassen. Ich habe ihn mit dem Wurm vereint (Yibb und Wurm residieren in den Traumlanden) und somit ist er verantwortlich für Alpträume. Dunkeldürre sind seine Gefolgschaft (wie im Monsterbuch).

     

    Und schlie?lich gibt es da einen Kult aus uralten Zeiten (bis auf die Hyperboreer zurückgehend) der sowohl Yibb anbetet als auch Menschen rituell verspeist (man nannte sie menschliche Leoparden, weil sie sich in Leopardengeister verwandeln konnten). Das alles habe ich in das Nickelnkulkabenteuer (CW7) hineininterpretiert.

     

    ich kenn mich sicher nicht umfassend aus und habe nur ein paar Abenteuer geleitet und auch ich war auf der Suche nach einem Kannibalengott, der passt. Dann habe ich mich getraut, selbst etwas zu entwerfen. Bis jetzt bei?t sich das nicht mit dem Gesamtsystem.

     

    Grü?e

  4. Vielleicht missinterpretieren die Gläubigen ihn (Cthulhu) ja, aber ok. Ich wollte halt den Namensgeber des Rollenspiels dabei haben (ein noch magischerer Name für meine Spieler). Ich habe mir nicht so viel dabei gedacht, muss ich zugeben. Dagon könnte besser passen. Kann ja derjenige, ders benutzen will, ausbessern.
  5. ich wollte gestern auf die Schnelle eine Datei zur Verfügung stellen und hab ohne mich tiefer damit zu beschäftigen sie bei rapidshare hochgeladen. Ihr habt aber so keinen direkten einfachen Zugriff, hab ich gemerkt. Hast du einen Tipp?
  6. Hallo!

     

    Bin immer noch in der Vorbereitung von INS. Ich hätte gerne einen Grundriss für die Villa der Carlyles. habe die SUFU verwendet und auch was gefunden. Manche Angebote sind aber im zweiten Schritt veraltet.

     

    Vielleicht hat ja jemand schnell was parat und unterstützt meine Faulheit.

     

    Bei der Gelegenheit: Bei welchem Institut unterrichtet Indiana Jones im dritten Teil (Wir erinnern uns alle an die Szenen in der Uni, was ist das für eine?).

     

    Liebe Grü?e

    Mythosjäger

  7. cool, danke für die Antworten.

     

    Ich selber finde schon bestimmte Frauen schön. Warum ich das tue, das ist, wie hier ja auch schon angedeutet wurde, ein weites Feld aus verschiedensten Gründen. Ich meinte wohl mehr, mir fehlt eine klare Vorstellung von einer allgemeingültig schönen Frau.

  8. Hallo!

    Nur ein kleiner Arbeitsbericht. Ihr müsst nicht antworten. Ich fands halt interessant auch wenn es nichts besonders Neues ist.

     

    Bei INS sind ja keine NPCbilder dabei. Da hat dann die Tochter des Professors Aussehen 18.

     

    Ich machte mich auf die Suche und siehe da: Zu meiner ?berraschung wusste ich nicht, welche Frau Aussehen 18 hat. Ich entspreche wohl nicht dem Klischeemann, der davon eine genaue Vorstellung hat.

     

    Also fragte ich in meinem Macho-Freundeskreis. Das Ergebnis war eine noch grö?ere Verwirrung. Man konnte sich nicht auf eine Frau mit Aussehen 18 einigen. Eine Frau ohne Seele habe auch trotz aller dafür vorgesehenen Attribute nicht Aussehen 18. ?berhaupt sei dieses ja in den 20ern noch anders gewesen als heute. Es sei ja von Kultur zu Kultur verschieden. Welcher Mann habe dann eigentlich Aussehen 18? usw.

     

    Ich habe mich dann damit abgefunden, mir eine auszussuchen und zu wissen, dass die Spieler die dann möglicherweise eher mittelmä?ig finden.

     

    Grü?e

    Mythosjäger

  9. Heute kommt auf eins.extra (das ist einer dieser neumodischen Fernsehsender von ARD) um 21.45 Uhr "Frauen in der Löwengrube".

    Wie jeder Münchner wei? (ihr seid ja hoffentlich alle Münchner ;) ), ist die Löwengrube ein Synonym für eine der ältesten Polizeidienststellen in München. Laut Klappentext wird hier das Thema "Frauen in der Polizei Münchens" behandelt, angeblich beginnend vor 100 Jahren. Könnte interessant sein.

     

    Liebe Grü?e

    Mythosjäger

  10. Hallo!

     

    Ich habe mir gerade das alles durchgelesen und komme ins GRübeln, weil niemand meine teuer erstandene INS-Kampagne als Lieblingskampagne nennt. Bei den schlechtesten wird sie dann doch genannt. Soll ich jetzt die Finger davon lassen?

     

    Was mich noch mehr verunsichert, ist, dass dieses Jahr ja noch tolle Bücher veröffentlicht werden:

    New York - Im Schatten der Wolkenkratzer

    (Quellenband mit Abenteuern)

     

    Berge des Wahnsinns, Band 1: Aufbruch in die Antarktis

    (keine 1:1-?bersetzung; Kampagne wurde vom Autor neu geschrieben und um ca. 100 Seiten erweitert)

     

    Berge des Wahnsinns, Band 2: Die geheimnisvolle Stadt

     

    Anfang 2011:

    Berge des Wahnsinns, Band 3: Der dunkle Turm

     

    Seid ihr auch der Meinung, wie mal einer hier im Forum geschrieben hat, dass die jüngeren besser sind als die älteren?

     

    Und zu berge des wahnsinns: kann man das auch spielen, wenn meine spieler die Geschichte von Lovecraft gelesen haben? Spielt die Kampagne nur in der Antarktis, oder passiert auch viel in New York zum Beispiel. Expeditionsabenteuer ein Jahr lang ist vielleicht etwas viel für meine Städtercharaktere aus der vergangenen Kampagne. Ich freu mich schon wahnsinnig auf die Veröffentlichungen

     

    Liebe Grü?e

    Mythosjäger

     

     

     

  11. Na ja, wir haben, glaube ich, im Herbst 2008 angefangen. Ich fand das Nickelnkulk-Abenteuer so cool. Ich selber bin Geschichtslehrer und ich habe die Cthuloiden Welten bei einem Freund in die Hände bekommen. Dann habe ich mich als Master versucht und die Sache Schritt für Schritt ausgebaut. Eigentlich haben wir früher mal Midgard gespielt. Ich mochte es damals, dass ich über echte Jahre hinweg einen Charakter entwickeln konnte. Das wollte ich dann auch für meine Kampagne ermöglichen und es sind tatsächlich alle durchgekommen, obwohl ich durchaus die Bereitschaft hatte, welche aus dem Weg zu räumen.

     

    Wars halbwegs verständlich? Hats weh getan ;)? Ich hab schon recht viel am Mythos gebogen und die Prinzipien einiger Fundamentalisten missachtet. Es war dennoch cthuloid, denke ich. Ich bin gerade recht froh, das merkt man wahrscheinlich...

×
×
  • Create New...