Jump to content

VincentV

Mitglieder
  • Posts

    17
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by VincentV

  1. Original von Thomas Michalski

    Ach, für's Auge natürlich, darum ist es ja Film. Aber muss es denn Splatter sein?

    Vielleicht liegt es auch daran, dass ich selber recht gut wei?, wie das Zeug funktioniert, aber ich finde Splatter-Effekte in CGI langweilig und praktisch zwar faszinierend (handwerklich, sozusagen), aber nicht in irgendeiner Form in den Film ziehend.

     

    Dann schaue ich doch lieber Schauspielern zu, wie sie eine Rolle gut und überzeugend spielen, sowie indirekt dem Regisseur, wie er den Film irgendwie clever so inszeniert, dass er frisch wirkt.

    Zum Regisseur Matthijs van Heijningen Jr. gibt es nichts zu sagen, der debütiert hier ja mehr oder weniger. Bei den Schauspielern aber hab ich doch zumindest bei Mary Elizabeth Winstead die Hoffnung, was geboten zu kriegen.

     

     

    Viele Grü?e,

    Thomas

     

    Falls du den Film nicht bereits kennen solltest, empfehle ich dir Altitude - angenehm anders.

  2. Soweit ich das verstanden habe, handelt es sich bei dem Film, wie Psychomorph bereits gesagt hat, um ein Prequel.

     

    Im Trailer stossen die Forscher ja in einer Höhle auf das "Ding" (ein Shoggothe; nennen wir das Kind doch beim Namen ;) ) und als das Team herauszufinden versucht worum es sich bei dem Fund eigentlich handelt, gerät die Situation ausser Kontrolle und wir sind in den Bergen des Wahnsinns.

  3. Wow, so viel Feedback!

     

    Erst einmal vielen Dank für all die Filmvorschläge. Viele davon haben ihren Weg in mein Filmregal bereits gefunden, aber einige sind mir vollkommen neu.

     

    Ich bin überrascht, dass "Die Neun Pforten" so oft genannt wurde. Wie gesagt ist es ein brillianter Film und ich sehe gewisse Parallelen zu Lovecraftschen Erzählelementen und seiner Art des Spannungsaufbaus. Aber ob es denn tatsächlich "cthulhoid" genug ist? Wie dem auch sei. Die Entscheidung liegt nicht allein bei mir. Die besten Filme (diejenigen, die am meisten genannt wurden) werde ich dann auch meinen Mitschauern präsentieren und wir stellen unsere private kleine Nacht des Grauens zusammen.

     

    Ich denke viele der genannten Filme wurden auch in der Lovecraft Doku von Wyrd genannt - insbesondere "The Thing" und "Alien".

  4. Original von Der Tod

    Ja, "Midnight Meat Train" ist ne Verfilmung einer Clive Barker-Geschichte.

    "Das Ding aus einer anderen Welt" ist vielleicht besser bekannt als "John Carpenter's THE THING"; gro?artiger Monster-Horror in der Antarktis.

    "Dagon" ist das was man vermutet; Flucht aus Innsmouth in Spanien. ;)

    "Astronauts Wife" ist ein eher ruhiger Film über einen Astronauten (Johnny Depp), der sehr verändert von einer Mission zurückkehrt.

     

    Ansonsten fiele mir noch ein: "Mirrors" (mit Jack Bauer ;)), "Shutter Island" (sofern noch nicht gesehen) und natürlich für Buchliebhaber "Die Neun Pforten".

     

    "The Thing" sagt mir natürlich schon eher was. Habe ich auch gesehen. Man könnte es schon fast als "At the Mountains of Madness"-Verfilmung bezeichnen. "Mirrors" kenne ich nicht. Mir wurde aber auch von Anderen bereits gesagt, dass der Film richtig gut sein soll.

     

    "Shutter Island" und "Die Neun Pforten" gehören beide zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Allerdings *spoiler ahead* denke ich nicht, dass Shutter Island in das Theme hinein passt, da das übernatürliche Element nicht vorhanden ist. Die Neun Pforten ist zwar zweifelsohne ein brillianter Film und ich denke du ziehst ihn wegen der antiken Schauplätze und Geheimkulte in Betracht, aber der Lovecraft-Bezug ist meiner Ansicht nach einfach zu schal. Aber bitte versteh mich nicht falsch, nichts läge mir ferner als den Film als schlecht zu bezeichnen.

     

    Original von Wrzlprmft

    Hmm, der bereits erwähnte äDas Ding aus einer anderen Weltô (Carpenter) ist schonmal ein guter Kandidat, mit äThe Mistô konnte ich mich nicht anfreunden, die restlichen bisher erwähnten kenne ich nicht.

     

    Von allen anderen Filmen, die ich bisher gesehen habe, würde ich äCthulhuô (2007), äShadow of the Vampireö, äEraserheadô, äNight of the Living Deadô (1968), äSkjultô/äHiddenô sowie äPans Labyrinthô nennen (in dieser Reihenfolge). Diese Filme passen zum Teil aus völlig anderen Gründen zu Lovecraft, dürften allgemein und erst Recht bezüglich der Einordnung umstritten sein und sind teilweise schwer zu bekommen. Schlie?lich dürften für einige nur eine grauenvolle bzw. gar keine deutsche Synchronisation existieren (falls das ein Kriterium ist). Ich würde Dir daher stark davon abraten, sie auszuwählen, wenn Du sie nicht kennst.

     

    Erst einmal Danke für die Tipps. Von allen Filmen, die du aufgezählt hast, sagen mir bloss Cthulhu, Night of Living Dead und Pans Labyrinth etwas. Wobei ich nur Erstgenannten bisher gesehen habe. Wie Night of the Living Dead und Pans Labyrinth dazupassen kann nachvollziehen. Aber Shadow of the Vampire scheint mir (soweit man vom Titel schliessen kann) doch recht stark vom eigentlichen Thema abzuweichen. Skjult / Hidden sagt mir aber rein gar nichts. Hast du dazu vielleicht nähere Infos?

  5. Original von Der Tod

    Ich würde mir "The Mist", "The Midnight Meat Train", "Das Ding aus einer anderen Welt", "The Astronauts Wife" und sogar (allein fürs Lachen) "Dagon" ansehen. :)

     

    "The Mist" habe ich bereits gesehen - klasse Film. Ist mir auch sehr Lovecraft-ish vorgekommen als ich ihn gesehen habe. Ich meine den Namen "The Midnight Meat Train" in einem von Clive Barkers Books of Blood gelesen zu haben; liege ich da falsch? Dagon habe ich ebenfalls gesehen und fand ihn mit den ganzen gelungenen Anspielungen an andere Institutionen und (Un-)Gestalten aus dem Lovecraft-Universum äusserst unterhaltsam - ganz anders als "The Last Lovecraft". Ich glaube sogar, dass es am Releasetag des Films ein Erdbeben in Providence gab - verursacht durch HPL, der in seinem Grab rotierte.

     

    Die anderen beide Filme sagen mir nichts, aber ich werde sie mir auf jeden Fall bei Gelegenheit zu Gemüte führen. Vielen Dank für den Rat!

  6. Hallo liebe Miterverdammte

     

    Anlässlich einer kleinen Feier habe ich vor ein Kino zu mieten und dementsprechend eine Cthulhu-Movie-Night mit einigen Freunden zu veranstalten.

     

    Nun stellt sich aber die Frage welche Filme man sich da so ansehen könnte. Den Sammelthread zu Cthulhu-Filmen habe ich zwar entdeckt, aber da ich gerne eine Top 5 der Filme zusammenstellen will, dachte ich mir, dass ein eigener Thread gerechtfertigt ist.

     

    Gesucht werden nicht nur Umsetzungen von Lovecrafts Stories, sondern auch Streifen, die diesen ähneln und daran angelehnt sind (bspw. Altitude oder Cloverfield).

     

    Vielen Dank im Voraus :)

     

     

    Update: Anbei eine Liste der aufgezählten Filme mit der Anzahl Personen, die sie vorgeschlagen haben.

     

    - Das Ding aus einer anderen Welt (4)

    - Dagon (3)

    - Alien (3)

    - Die Mächte des Wahnsinns (3)

    - Die Neun Pforten (3)

     

    - Cthulhu [2007] (2)

    - Shadow of the Vampire (2)

    - Der verbotene Schlüssel (2)

    - From Beyond / Aliens des Grauens (2)

    - Call of Cthulhu [2005] (2)

    - Dämon (2)

    - Eraserhead (2)

     

    - The Mist (1)

    - The Midnight Meat Train (1)

    - The Astronauts Wife (1)

    - Night of the Living Dead (1)

    - Skjult / Hidden (1)

    - Pans Labyrinth (1)

    - The Descent (1)

    - Die Folterkammer des Hexenmeisters (1)

    - The Crimson Altair (1)

    - Reanimator (1)

    - Die Farbe (1)

    - Dreams in the Witch-House [Masters of Horror] (1)

    - Armee der Finsternis (1)

    - So Finster wie die Nacht (1)

    - The Others (1)

    - Donnie Darko (1)

    - The Host (1)

    - The Abyss (1)

    - Event Horizon (1)

  7. Original von The Dude

    Grü?e!

     

    Im Spielleiter-Handbuch (zweite Edition) stehen ab Seite 309 "okkulte, kriminelle und futuristische Ereignisse".

     

    Ebenfalls zu empfehlen ist das Buch "Terra Cthulhiana". Dort dereht es sich eher um Schauplätze.

     

    Die Idee einer "Brownschen Schnitzeljagd" ist genial! Gerade die Gruppe mit einer "Akte des Falls" auszustatten mit der sie in der Zeit vor der Spielrunde schon arbeiten können finde ich super.

     

    Diese Idee werde ich mir mit deiner Einverständnis "klauen" und auch mal ausprobieren.

     

    Ich hoffe ich konnte helfen!

     

    Danke für die Tipps. Werde mir die genannten Docs auf jeden Fall anschauen.

     

    Und was die Schnitzeljagd anbelangt, klau ruhig drauf los :)

  8. Hallo Freunde der tentakeligen Unterhaltung :)

     

    Für mein erstes Cthulhu RPG mit einigen Lovecraft-begeisterten Freunden habe ich mir überlegt eine Mappe mit "gefaketen" (alten wie neuen) Zeitungsartikeln, vermeintlichen Sichtungen und einer Art "Kurzvorgeschichte" zusammen zu stellen und all das dann in Form einer Mappe, so wie sie in Polizei oder Highschoolfilmen aus den 90-er Jahren vorkommt, per Brief an jeden Teilnehmer zu verschicken - quasi als Einladung.

     

    Nun tue ich mich aber etwas schwer damit passende Zeitungsausschnitte und Seiten zu finden, die um die 1900 - 1950 publiziert wurden und wäre hier auf eure Hilfe angewiesen. Was ebenfalls grandios wäre, wäre eine Website mit "dubiosen Ereignissen" der letzten paar Jahrzehnte - beispielsweise das gigantische Loch in Guatemala, dass sich aus heiterem Himmel im Boden aufgetan hat.

     

    Wenn möglich, würde ich das Ganze gerne als Dan Brown-artige Schnipseljagd aufziehen, bei der die Teilnehmer bereits im Vorfeld Infos sammeln können und kleinere Rätsel zu lösen haben.

  9. Original von Jefe 2.0

    Ein willkommen von mir ebenfalls.

    Als Schweizer bist du ja nicht soooo weit weg von Giengen an der Brenz (BaWü).

    Ich möchte dich auch direkt zum nächsten CatCon (Februar) nach Ulm einladen, wo ich ein Abenteuer leiten werde. Da bietet sich dann auch Zeit zum klöhnen (reden) und Fachsimpeln.

     

    Viele Grü?e

     

    Jefe 2.0

     

    Hallo Jefe

     

    Ulm ist in der Tat nur einen Katzen- (Shoggoth?-) Sprung entfernt und ich bin alles andere als abgeneigt einmal an einem Abenteuer teilzunehmen.

     

    Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich bisher noch nie ein P&P (sollte man es denn als solches bezeichnen können) gespielt habe. Allerdings würde ich sehr gerne mehr bzw. überhaupt etwas darüber erfrahren und live miterleben wie es funktioniert.

  10. Womöglich sollte ich zunächst einmal erläutern was genau mich überhaupt hierher verschlagen hat.

     

    Ich denke es ist überflüssig zu sagen, dass mein Interesse an Lovecrafts Geschichten den Ausschlag gegeben hat mich in diesem Forum anzumelden - welches ich im ?brigen absolut brilliant finde und hoffe hier viele Gleichgesinnte (vielleicht auch Leute aus meiner Umgebung) kennen zu lernen. Meinen ersten Kontakt mit den grossen Alten hatte ich im Alter von vierzehn oder fünfzehn Jahren. Ich war damals ein etwas kränkliches Kind und verbrachte viel Zeit mit dem Lesen von unheimlicher Fantasyliteratur, nicht wirklich Horror. Es war an einem Herbstabend an dem ich in meiner Lieblingsbücherei einen Sammelband mit Horrorgeschichten entdeckte, der vermutlich von einem anderen Kunden unachtsamerweise in der falschen Sparte zurückgelegt worden sein musste. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich des Titels nicht mehr entsinnen kann. Jedenfalls handelte es sich dabei um einen Sammelband von Lovecraftschen Geschichten, darunter auch Stories von anderen Autoren, die jedoch ebenfalls im "Cthulhu Universum" spielten.

     

    Ich hatte bis dahin nur selten Kurzgeschichten gelesen, fand aber das Cover und die kurze Beschreibung auf dem Buchrücken recht ansprechend. Den Rest könnt ihr euch vermutlich denken. "Cthulhus Ruf" war die erste Geschichte, die ich las und ich war begeistert - Meine Seele war fortan den grossen Alten verschrieben.

     

    Mittlerweile versuche ich mich von Zeit zu Zeit selbst an Kurzgeschichten und nehme, wenn es die Zeit zulässt, hobbymässig Hörspiele zu unheimlicher Literatur auf. Darunter primär diejenige von Lovecraft, aber auch Blackwood oder anderen vielversprechenden Jungautoren.

     

    Ich freue mich darauf hier neue Kontakte zu knüpfen und hoffe euch mit dem ausschweifenden Intro nicht gelangweilt zu haben.

×
×
  • Create New...