Jump to content

black shuck

Mitglieder
  • Posts

    84
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by black shuck

  1. Ich dachte es könnte eventuell von Interesse sein das man im Moment das Indiegame Amnesia: The dark descent (link zum Teaser Trailer) sehr günstig via the humble bundle erstehen kann. Als Bonbon erhält man zum Spiel (download) auch noch den durchaus sehr Cthulhu geeigneten Soundtrack dazu.
    Im Moment muß man dafür auch nur 2,67$ investieren, gezahlt werden kann unter anderem bequem mit PayPal. Die Aktion läuft noch 4 Tage und der Erlöß ist übrigenns für einen guten Zweck.

    Ich wollte jetzt keinen link posten da ich nicht weiß ob das erwünscht ist aber mit etwas google-fu und dem Suchbegriff Humble Bundle findet man die Seite sofort selbst.

  2. Ihr wi?t aber schon das euer gegenseitiges angefrotzel ungefähr dem Niveau der Therapiegruppe für verhaltensauffällige entspricht, oder?

    Der ein oder andere sollte mal einen Gang herunterschalten und hier nicht flamen, denn mit Verlaub gesagt ist das hier momentan keine Diskussion sondern ein Kindergeburtstag.

  3. Original von Marcus Johanus Ist denn dieser Preis irgendwann einmal explizit als "Subskriptionspreis" ausgewiesen gewesen? So wie das Angebot zur Zeit bei Amazon aufgeführt wird - unvollständig und ohne Bild - würde ich sagen, dass es einfach ein Fehler ist. Wie passt denn ein so satter Rabatt zur Buchpreisbindung?

     

    Wie Amazon seine Preise kalkuliert wirst du hier wohl am wenigsten erfahren können.

    Amazon leistet sich jedenfalls oft sehr gro?zügige Subskriptionspreise und das Regelmä?ig. Den zweiten BdW Band zB gabs auch mit einer satten Ersparnis um was cthuloides zu nennen.

    Subskriptionspreise müssen nicht explizit ausgewiesen werden. Es ist ja ausreichend das der Button nicht von kauf sodern von vorbestellen "spricht".

    Ach und für die Bilder sind übrigens die Verlage verantwortlich. Sie stellen Amazon Bilder zur Verfügung.

  4. Also wenn ich mir Shadowrun oder auch Cthulhu Now mit vernetzten Touchscreens statt Papier vorstelle finde ich das in der Tat witzig.

    Aber Cthulhu (ich leite Gaslicht und 20er), für das ich mir unter anderem Extra für bestimmte Handouts eine alte Schreibmaschine organisiert habe und bei dem ich mir mit der Dekoration viel Mühe mache, mit Rechnern am Tisch wäre ein absoluter Stimmungskiller.

  5. Also nicht böse gemeint, aber wem das Umtauschen bei Amazon zu schwierig ist dem kann keiner mehr helfen undf bei dem stolzen Preis bist du hier wohl sicher der einzige der einen Schaden nicht geltend machen würde :rolleyes:

    Nebenbei sein angemerkt das Tesafilm Papier auf lange Sicht schädigt, ob ich das ausgerechnet mit einer LimEd tun sollte sei mehr als fraglich (und da ist meine Frau die Quelle denn sie als Buchbinderin hat oft verzweifelte Kunden die mit verschlimmbesserten Fachunkundigen "Reperaturen" ankommen und dann etwas gerettet haben wollen :D )

  6. Sorry es war starwarschef (blöde Frühschicht *gähn* )

    Und ja ich bin zwar nicht selber vom Fach aber konnte eine entsprechende Quelle fragen.

    Zum Belegen reichte aber auch Wikipedia

    Buchpreisbindung:

    Nach einer gewissen Vorlaufphase, in der Bücher durch verbindliche Vorbestellungen vor dem offiziellen Erscheinungstermin zum Subskriptionspreis günstiger verkauft werden dürfen, gilt die Buchpreisbindung.

     

    Und zum Subskriptionspreis:

    ein Vorab-Verkaufsverfahren im Buchhandel
  7. Naja ich wäre mit dem Abgesang auf das Buch vorsichtig.

    Sicher wird das PDF (oder zukünftige Formate) gerade so etwas wie Periodika ablösen, das sehe ich auch so aber das Buch wird weiterhin bestehen. Vielleicht dann als Nischenprodukt aber das ist mMn nichts schlimmes.

     

    Die Schallplatte lä?t da grü?en denn totgesagte leben länger.

  8. Original von Synapscape Ich habe den Eindruck, manche hier verstehen etwas falsch, daher gleich zur Klärung und um Missverständnissen vorzubeugen: auf ein iPad kann man mehr als ein PDF draufladen, also ihr müsst nicht für jedes PDF ein neues iPad kaufen.

     

    Das ist in der Tat ein bornierter Kommentar den du dir einfach hättest sparen können. Was hättest du nicht alles an CO2 einsparen können wenn du uns diesen ätzenden Ergu? deiner Selbstgefälligkeit erspart hättest? :rolleyes:

     

    Eiters Fazit ist sicherlich Sinnvoll. Schon die Zahlen ab wie vielen Büchern sich ein IPad "lohnt" differieren stark.

  9. Also in der Umwelbilanz wird das PDF samt Reader schlechter liegen als eine entsprechende Anzahl an Büchern. Das kann aber wohl auch kein ernstes Argument sein.

     

    Ob die RPG Sachen nun Schund sind ist wie alles Ansichtssache. Klar ist aber das elektronisch gespeicherte Daten nicht von langer Haltbarkeit sind. Es gibt viele Interessante Abhandlungen über die Probleme, die Archivare inzwischen mit der Erhaltung alter Daten von längst überholten Systemen haben. Und ob ich in 30 Jahren noch ein IPad dieser Generation besitze das 30 Jahre alte Daten interpretieren kann ist zumindest fraglich.

  10. Also ich hab Prinzipiell nichts gegen PDF, allerdings ist der Preisunterschied zur Hardcopy im allgemeinen wirklich ein Witz und somit für mich ein Grund gegen den PDF kauf.

     

    Allerdings habe auch ich schon vergriffene Bücher als PDF gekauft um diese dann drucken und binden zu lassen von daher bin ich natürlich auch nicht dagegen.

     

    Das ich selber Bücher bevorzuge hat einfache Gründe.

     

    Erstens arbeite ich am Bildschirm und da ist es schön zum Kontrast abends ein Buch zur Hand zu nehmen. Ich mag das haptische das Bücher mitbringen, schätze sogar den Geruch neuer (und alter) Bücher.

     

    Zweitens sind die alten Bände in meiner privaten "Bücherei"(alte Generationenerbstücke) immer noch lesbar. Die Schäden der Jahrzehnte lasse ich vom Buchbinder richten. Die alten Datasetten meines ersten Computers hingegen, eines Commodore C16/+4, sind unlesbar heute und das steht den PDF auch irgendwann bevor während meine Bücher auch in 150 Jahren noch gelesen werden können.

     

    Zum Smartphone Problem am Tisch: Also ich habe keine Probleme mit solchem kindischen Verhalten am Tisch aber vielleicht liegt das auch daran das wir alle über 30 sind :D

     

    Touchpads am Spieltisch können übrigens durchaus Stimmungsvoll sein wenns zum Setting passt.

  11. Hut ab vor dem Schneid sich da vor den geifernden Publikums-Mob und die drei schäbigen "Richter" zu stellen.

    Mir ergründet sich zwar nicht welchen Wert die Erfahrung hat sich von einem eitlen gealtertem Schmalspur Playboy, einer hauptberuflichen Fu?ballergatin und einer die ich nicht mal kenne demütigen zu lassen aber ich hoffe mal du hast das positive das du mitnehmen wolltest auch erfahren.

    Ich für mich habe mit dem Privatfernsehen schon in den 90er Jahren abgeschlossen (im Rahmen der wundervollen Berichterstattung über Live-Rollenspieler) aber jeder mu? seine eigenen Erfahrungen machen.

    Ich hoffe du lä?t dich nicht unterkriegen.

     

    LG

     

    PS: Du überlegst wirklich ob du dir das ganze nochmal zumuten wirst?

  12. Eine Print on Demand Lösung könnte da ein adäquates Mittel sein.

    Bin zwar selber kein Freund des Print on Demand weil ich Qualitativ sehr hohe Ansprüche an die Verarbeitung habe (was nicht hei?t das es prinzipiell Müll ist aber ich hab schlechte Erfahrungen gemacht), aber es wäre Perfekt zum schlie?en von Lücken. Und um Sammler glücklich zu machen gestaltet man die reguläre Ausgabe dann anders (Aufwändiger) und startet die Verfügbarkeit als Print on Demand Produkt natürlich erst wenn die reguläre Auflage durch ist.

  13. Original von 7th Guest Die Charaktere sind dann in einem hellem Raum

    aufgewacht, unverletzt und befanden sich in einer

    Heilanstalt. Nun kam das Personal rein, welches

    sie schon aus ihren Abenteuern kannten, aber eben

    in den Rollen von ?rzten und Krankenpflegern.

     

    Sie waren total verwirrt und die Gruppentherapie

    begann. Die ?rtze erzählten ihnen, dass sie nach

    ihrem ersten Fall hier eingeliefert wurden, weil sie

    im Krankenhaus wildes Zeug erzählten. Hier haben

    sie dann eine Parallelwelt aufgebaut haben und das

    Personal als Bösewichte ansahen.

     

    Nette Lösung des Problems. Erinnert an Shutter Island oder Sucker Punch.

  14. Ich stelle Abenteuer eigentlich nie aus dem Buch. Vorgefertigte Abenteuer dienen mir eh Vorrangig als Inspirationsquelle. Das hei?t meine Vorbereitung besteht eigentlich darin das vorgegebene auf die Bedürfnisse und Eigenheiten meiner Runde anzupassen.

    Da ich dann im allgemeinen die Vorlage mehrmals gelesen habe und mir ein eigenes Skriptum angefertigt habe, bleibt das Buch selber zum Spiel im Regal.

×
×
  • Create New...