Jump to content

Kitaro

Mitglieder
  • Posts

    21
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Kitaro

  1. wir haben in meinen Runden ein einfaches Hausregelsystem fürs Wahrnehmen:

    als freie Handlung (mit WM-2)

    als einfache Handlung (ganz normal +/-0W)

    und als komplexe Handlung (mit WM+2)

     

    das nur mal so nebenbei

     

    mit Tanz nebenbei

    Medizinmann

     

    Hört sich gut an. Werde ich auch mal vorschlagen in meiner Gruppe.

  2. Danke an Alle!

    Das hilft mir sehr weiter. Es werden nach dem nächsten Run bestimmt neue Fragen auftauchen  ;)

     

    Nur so aus Interesse:

    Wie handhabt ihr das in eurer Gruppe mit Deckern/Hackern/Technomancer?

    Lasst ihr die zu in der Spielergruppe, oder sagt ihr "Nix da, das hält zu lange auf und ist mir zu aufwendig zum vorbereiten als SL"?

  3. Zu 2.2:

    Alle Lebewesen haben eine Aura, die im Astralraum gelesen werden kann. Wieviel man erfährt, hängt von den Erfolgen bei der Wahrnehmungsprobe ab. Astrale Wahrnehmung ist nicht sehr detailliert geregelt und änderte sich im Laufe der Versionen von SR auch. Da hängt viel vom SL ab. Generell ist es ratsam, geheimnisvoll zu bleiben, um die Zauberer nicht noch mächtiger zu machen, meiner Meinung nach.

     

    Nachtrag: Die Auren bedeuten aber nicht, dass du mit allen interagieren kannst: Mundane Wesen können vom Astralraum aus untersucht werden, aber nicht angegriffen etc. Mundane Wesen können deine Präsenz unter Umständen wahrnehmen, dich aber im Astralraum auch nicht angreifen usw.

     

    Was für Informationen kann man denn von mundanen Wesen erhalten? Muss man dafür auch Askennen?

  4. Zu 1.)

    Bei der Panzerung wird der modifizierte Schadenscode mit der Rüstung verglichen, um zu überprüfen, ob sie körperlichen Schaden auf geistigen reduziert. Der Schadenscode wird aber nicht, wie du schreibst, um die Rüstung reduzert.

    Um dein Beispiel zu behalten: Jemand hat einen Nettoerfolg und damit 7k, der Verteidiger hat 6 Rüstung, also bleibt der Schaden körperlich. Nun würfelt der Verteidiger mit Konstitution plus Rüstung, also beispielsweise 9 Würfeln. Die Erfolge reduzieren den Schaden, bei drei Erfolgen wären das 4k (7k-3k=4k). Der Verteidiger erleidet somit vier Schadenskästchen, was einen Modifikator von -1 mit sich bringt.

     

    Aber eben das finde ich unlogisch. Also erst wird geguckt ob ich treffe - ja ich treffe. Dann wird geguckt, ob ich die Panzerung überwinde - ja überwinde ich. Und dann? was soll der Schadenwiderstandswurf dann noch aussagen?

  5. Zu 2.1: Bei direkten Kampzaubern ist dem in der Tat so. Wenn der Zauber wirkt, dann wird nicht mehr mit Rüstung verglichen.

    Jedoch wird hier anders vorgegangen. Der Zauberer würfelt auf seine Spruchzauberei, das Ziel macht die Spruchwiderstandsprobe. Mit Willenskraft bei Manazaubern, mit Konstitution bei Physischen Zaubern. Hier wird der Deckungsmodifikator mit eingerechnet, also als Boni auf den Spruchwiderstand gegeben.

    Die Erfolge des Spruchwiderstandswurfs, werden von den Erfolgen der Spruchzauberei abgezogen. Nur wenn der Zauberer noch Erfolge hat, richtet er Schaden an.

     

    Natürlich hat ein Zauberer meist ca. 9-10 Würfel für Spruchzauberei. Und ein Ziel meist nur 3-6 Würfel WIL/KON + ggf. Deckungs-/Sichtmodi. Ein Grund warum mein SL Kampfmagie für zu stark hält. Hier gebe ich dir als SL den Rat, lasse unter den Gegnern ruhig einen Zauberer sein, der seine Leute mit Antimagie schützt. Damit bekommen die nämlich den Wert in Antimagie auf Ihren Spruchwiderstand hinzu.

     

    Naja, aber nur deswegen einen Magier aus den Rippen schneiden, weil die Regeln für Zaubern einfach zu unausgeglichen sind halte ich auch nicht für eine elegante Lösung.

    Habe es mir gerade nochmal durchgelesen und da gibt es ja die optionale Regeln, dass der Magier nicht alle Erfolge nehmen muss. Aber wenn ja, wird jeder weitere Erfolg ab dem 1. mit +1 auf Entzug angerechnet. Damit könnte ich eher leben. Aber mal weitersehen, wie andere das so handhaben.

  6. Zu 3.

    Das ist eine schwierige Frage, die mir bei gefälschten IDs aufgefallen ist. Die fallen unglaublich schnell auf, wenn man einfach ein paar mal hintereinander überprüft, statt nur einmal.

    Ich würde, um auf deinen Fall einzugehen, die Würfelwürfe aber nicht als Handlung verstehen. Das Schloss tut ja nichts. Es geht nur darum, einen Mechanismus zu schaffen, der abbildet, wie wahrscheinlich es ist, dass der Knacker funktioniert. Und für diesen werden halt zwei verschiedene Pools genommen und die Ergebnisse verglichen. Wenn man die Regeln hier ändern will, kann man das meiner Meinung nach gerne tun, sollte nur abwägen, wie sich die Wahrscheinlichkeiten verschieben. Ein Mindestwurf in Höhe der Schlossstufe hieße etwa, dass es für einen Knacker Stufe 4 unmöglich wäre, es zu knacken.

    Dass Elektronik nicht dazu genommen wird, liegt daran, dass der Knacker die Sache übernimmt. Den kann jeder bedienen: Man steckt ihn ins Schloss und wartet. Da kann der Charakter auch noch so viel über Elektronik wissen, er kann dem Knacker keine Tipps geben.

     

    Verstehe, aber dann wäre es ja nur eine Frage der Zeit, bis selbst ein Magknacker Stufe 1 ein Schloss mit Stufe 5 knackt, oder?

    Elektronik dachte ich deswegen, da es ja dazu benutzt wird, wenn man ein Magschloss OHNE den Knacker überbrücken/knacken will. Glaube Hardware war der Wert dafür.

  7. Hallo Zusammen!

     

    Habe jetzt am Wochenende endlich nach lange Zeit (16 Jahren Abstinenz) mein 1. Abenteuer geleitet. PUH! Ganz schön aufwendig und schwer. 

    Vorweg: Was uns ALLEN auffiel, dass das GRW 4 nicht gerade sehr verständlich geschrieben ist. Entweder gibt es viele Querverweise, was das "mal eben nachschlagen" sehr Zeitaufwendig macht, oder es widersprechen sich Regeln oder sind nicht genau definiert. Dazu meine Fragen:

    1. Schaden allgemein:
      Wenn der Angreifer trifft (Beispiel - er würfelt mit 6W6 und hat 3 Erfolge - Verteidiger würfelt auf Reaktion 3W6 und hat 2 Erfolge = 1 Nettoerfolg),dann trifft der Angreifer ja und dieser Nettoerfolg wird auf den Schaden der Waffe (sagen wir mal 6k) angerechnet. Ergibt also 7K Schaden. Nun wird geguckt, ob dieser durch die Panzerung kommt. Angenommen der Verteidiger hat Ballistisch 6, dann wäre da ja noch 1 Schaden, welche durch kommt. Er kann also die Panzerung überwinden.
      Nun das Problem:
      Wird dann der 1K Schaden, welche abzüglich der Panzerung übrig bleibt berechnet, oder die vollen 7K? Und wird danach noch ein Schadenwiderstandswurf gemacht auf die 1K oder die 7K Schaden? Und wenn ja, wozu gibt es diesen Wurf dann überhaupt? A) Ich habe getroffen B) Ich habe die Rüstung überwunden/durchdrungen - wozu dann nochmal würfeln?
      Wenn der Verteidiger nun 8 Panzerung hätte, käme der Schaden nicht durch. Dann wird daraus geistiger Schaden. Hier ebenfalls die Frage wie das dann gehandhabt wird.
      Ich habe es so verstanden, dass bei körperlichen Schaden KEIN Widerstandswurf gemacht wird, bei Geistigem aber schon (jetzt in diesem Fall).
      Wie handhabt ihr das denn und wie wären die richtige Regelauslegung?
       
    2. Magieschaden:
      Wir haben einen Magier in der Gruppe. Der hat natürlich fröhlich mit Manablitzen um sich geschossen (ist dann zwar irgendwann Ohnmächtig geworden, hatte aber auch ordentlich ausgeteilt). Jetzt hat der Spieler behauptet, dass es bei Magie keinen Vergleich mit der Rüstung gäbe, also ob der Schaden überhaupt durch die Rüstung kommt wie z.B. es beim Fernkampf so ist, sondern NUR einen Schadenwiderstandswurf. Stimmt das? Weil wenn ja, dann sind Magier ja extrem gefährlich (auch für sich selbst  ;) ).

      Und kann man in der Astralebene Personen erkennen, auch wenn sie keine Aura haben? Ich habe alles verschwommen dargestellt, so da er zwar sehen konnte die eine Person ist schmal und wahrscheinlich weiblich, die andere korpulent und männlich. Mehr nicht. Oder haben ALLE Lebewesen eine Aura, die dem Magier mehr Informationen geben können?
       
    3. Magschlossknacker (Hilfsmittel allgemein):
      Unser Agent hat Elektronik (Gruppe) 5 und einen Magschlossknacker (4). Das Magschloss selbst hatte Stufe 5. Ich dachte, er würfelt nun mit seiner Elektronik 5 + Knacker 4 = 9W6 und er hätte eine Probe gegen 5 Würfeln müssen. In den Regeln aber steht, dass NUR der Knacker benutzt wird und zwar als vergleichende Probe gegen das Magschloss - also 4W6 gegen 5W6. Ich persönlich finde das albern, da ein Magschloss nicht mal einen schlechten Tag hat (also schlecht würfelt), sondern immer gleich sicher ist. Wie handhabt ihr das so? 

    Das war es erstmal. Bin gespannt, was ihr dazu sagt.

     

    Lebt lang und knusprig!

     

    Kitaro

  8. Wie Labrat einst schrieb:

     

    Ein paar weitere Dinge zum Anfeuern der Diskussion.

    Mein persönlicher Eindruck (wie gesagt ich spreche von mir, nicht dem Verlag) ist, dass viele Spielleiter (vor allem die tendenziell "älteren Hasen") etwas haben wollen, wo sie wenig(er) Arbeit zum Vorbereiten drauf verwenden müssen, da man tendenziell immer weniger Zeit hat (vor allem wenn man durch Arbeit, Sozialleben, Ehefrau und Kinder zunehmend gebunden ist). Die Frage ist, ist dem tatsächlich so?

    Wirkliche NSCs zu basteln und auszustaffieren ist bei Shadowrun mitunter eine sehr mühselige Arbeit (vor allem wenn die den Runnern zwar eine Herausforderung bieten sollen, letztendlich als "Kanonenfutter" nicht überleben müssen/sollen), deswegen finde ich - als Spielleiter - es tendenziell besser, diese in einem Buch zu haben, aber das ist nur meine persönliche Vorliebe.

     

    Eben genau das ist ja unser Problem! Erstmal muss ich mich durch das neue Regelwerk durchwälzen (demnächst dann wieder bei SR5) und dann noch sich tolle Figuren und Settings ausdenken, die in sich schlüssig sind UND Spass machen? Puh!

    Und was die ganzen Quell- und Ausrüstungsbücher angeht - wir haben erstmal gefragt, wer noch was hat um ja nichts doppelt zu kaufen. Also soviel viel "Mehrwert" können die auch nicht haben, da ich schwer davon ausgehen, dass nicht wir das so handhaben

  9.  

    Jaja jammer du nur. Als ob 1000 Abenteuer was bringen wenn man die in 8 Jahren garnicht alle gespielt bekommt mir seiner gruppe :rolleyes:

    Ganz ehrlich? Ich hätte lieber zu viele Abenteuer und/oder umfassende Beschreibungen der Welt als 50+ schwere Pistolen mit grob den gleichen Werten. Aber es ist vermutlich einfacher und profitabler ein buntisches Bildchen zu malen und sich einen neuen Namen für just another Wumme auszudenken als z.B. eine umfassende Beschreibung Chinas oder der Skandinavischen Union, die für uns ja quasi vor der Haustür liegt, zu schaffen.

     

    BTO - Elves must die!

     

    Sehe ich exakt genau so!

  10. Mein Problem ist, dass die meißten (guten) Abenteuer in einer Zeit spielen, welche vor 2072 sind und leider auch vor SR4. Wie z.B. soll ich denn Systemfall umschreiben, dass die Story noch Sinn macht?

    Und viele in den Quellenbüchern sind nur "Anregungen" zu Abenteuern. Ihr dürft ja nicht vergessen, dass es mittlerweile 15 Jahre her ist wo ich das letzte mal gespielt habe  und ich zum 1. mal SL mache. Da wären ein paar "richtige" Abenteuer ganz nützlich, zumal ich ja auch erstmal das Regelwerk lernen muss. 

    Mittlerweile habe ich 3-4 gefunden. Das dürfte erstmal reichen.

  11. Ich hab mal eine Frage zu den Schnellstartregeln von SR5:

    Da wird ja eine neue Vorgehensweise mit der für Decker & Matrix erklärt (MARKs), welche ich übrigens super finde. Nun lohnt es sich mal einen Decker zu spielen, ohne das der Rest der Gruppe gleich das Gesicht zerknauscht  ;) Das Problem ist ja jetzt nur, das jegliche Cyberware, KommLinks und Knotenpunkte noch keine angepassten Werte haben.

    Kann man da nicht einfach die Stufen 1:1 übernehmen? Oder würde das zu unausgeglichen werden?

    Wenn ja, würde ich die neue Regelung sofort einführen zwecks besserem Spielfluss.

  12. Danke! hatte ich auch gesehen, war mir aber nicht sicher, ob dieser Anbieter "seriös" ist. 

     

    Dennoch bleibt die Frage Frage, wieso das bei Pegasus noch beworben wird, aber nicht mehr Online Angeboten. Kommt da demnächst eine ähnliche, neue Box raus mit den Regeln für SR5? Weil dann warte ich ja lieber.

  13. Hallo zusammen,

     

    nach mehr als 16 Jahren wollen wir wieder eine SR Runde aufleben lassen und im Zuge dessen suche ich natürlich viele Quellenbücher (hatten damals noch SR3 gespielt). Da es mit den deutschen Abenteuern nun auch nicht so weit her ist bei Pegasus, dachte ich das Schattenrüstzeug wäre eine gute Starthilfe. Nur wieso gibt es die Box nicht mehr zu kaufen? Auf der HP von Pegasus wird sie noch groß beworben und im Onlineshop gelange ich nur auf einen toten Link.

     

    Wird sie neu Aufgelegt, oder gibt es eine neue Version, da jetzt bald SR5 rauskommt? 

    Und wenn nicht, wo kann man diese noch kaufen? Bei Amazon und anderen Anbietern gibt es sie auch nicht mehr.

     

    P.S.: ich kenne drivethru und da gibt es zumindest das Abenteuer als PDF. Ich hab es aber lieber gebunden  :)

     

    Lebt lang und knusprig

     

    Kitaro

×
×
  • Create New...