Jump to content

Mnemonaut

Mitglieder
  • Posts

    36
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Mnemonaut

  1. Falls du Data Trails hast, auf S. 87 (Die ganze Seite) ist ein Prima Beispielhack mit Direktverbindungen und Host-WAN´s.

     

     

    So weit war ich noch nicht im DT, aber dennoch ein klasse Beispiel. Eine Frage habe ich allerdings zu dem Beispiel-Hack:

     

    Wieso nutzt Nora/Zoe Spoof Command auf die letzte Tür, wo sie doch die benötigte Marke für Control Device hätte (was sie bei den vorherigen Türen genau so auch gemacht hat)? Übersehe ich hier etwas?

  2.  

    Gebäudemanagment ist nur ein Aspekt eines Hosts, eigentlich managte so ein Host alles was sich in ihm befinden darf und soll. Wenn der Host mit einem Gebäude identisch ist dies dann eben alles im Gebäude. Die Schlüsselkarten für den Wartungszwerg stellt der genauso aus wie die von Damien Knight. Dem Wartungszwerg schickt er den Lastenaufzug während er für Damien den Expressaufzug steuert, sobald sich dessen Helikopter auf der Landeplattform angekündigt hat und schaltet dessen Lieblings Fahrstuhlmusik ein und schmeißt die Klimalage in dessen Büro an.

     

    - Aufzüge, die hängen ohnehin am System, schon allein um die Wartezeiten kurz zu halten

    - Wasserspender, müssen schließlich neu bestückt werden

    - Lampen und Lichtschalter, werden in nicht genutzten Bereichen ausgeschaltet bzw. entsprechend zur Jahres- und Tageszeit produktionsmaximierend geregelt

    - Magschlösser, natürlich hängen die am Host, wie will man sonst die ganzen Zugangsberechtigungen verwalten und kontrollieren

    - Kondom-Automaten, müssen schließlich auch neu bestückt werden und nette Statistiken über das Sexualverhalten der Angestellten kann man auch veranstalten

    - Toaster, damit de

    ... und auch hier merkt man, dass Du eindeutig zu sehr in "heutiger oder SR3/4er Sicht" denkst.

     

    Die 5er Wifi-Matrix ist nicht wie heute (oder SR3/4) konzipiert, wo man "zentrale Konfigurationsknoten/Systeme" hat von denen aus die stumpfe und zustandslose Perepherie konfiguriert und überwacht wird.

     

    Die Autoren haben sich es so gedacht, dass "regulär" alle Geräte für sich autark und autonom existieren und arbeiten können. Dabei sollen sie so smart und gut es geht mit den Usern und den anderen Geräten in ihrer Umgebung (die magischen 100m maximal), sowie verschiedenen Dienstleistungen (Hosts) in der Matrix, kommunizieren können.

     

    Nehmen wir den Kühlschrank in einer Wohnung ... in SR4 (oder auch heute) würde in Deiner Bude sowas wie der Zentrale Wohnungsknoten (CHN) laufen. Eine zentrale Computer-Einheit, welche alle Annehmlichkeiten für Dich verwalten würde. Du würdest dort z.B. Deine Lieblingsgerichte verwalten und den besagten Kühschrank ran verdrahten, so dass der CHN bei Bedarf Lebensmittel bei einem örtlichen Online-Zulieferer nachbestellen kann.

     

    Die 5er Matrix funktioniert aber so nicht mehr.

     

    Da überwacht kein CHN (oder ein Host, oder whatever) Deinen Nahrungsbestand, sondern der Kühlschrank macht das "selbständig". Er ist es auch, der sich mit der Autokoch-Einheit austauscht, was so Deine Lieblingsgerichte sind, um entsprechend den Bestand neu aufzufüllen.

     

    Aber er braucht dafür keinen übergeordneten Knoten/Host/Manager (mehr).

     

    Das ist der Unterschied und ganz wichtig für das Verständnis der 5er Matrix.

     

     

    Klingt evtl. blöd, aber dieser Post hat meine Augen bezüglich der 5er Matrix geöffnet. Danke Masaru und all den anderen, die hier mehr als anschauliche Beispiele für die Handhabung der Matrix erbracht haben.

    • Like 3
  3. Du kannst entweder einen Mehrfachangriff machen, wie oben geschrieben (dann nutzt du halt entweder eine Waffe zwei mal, oder zwei Waffen jeweils einmal. Ist im Endeffekt egal für die Regel) oder die Kampfkunst einsetzen. Dann machst du einen normalen Angriff und das stellst dann einen angriff mit zwei Waffen dar. Und dafür werden eben die Reichweitenmodifikatoren der Kürzeren verwendet und es gibt einen kleinen Bonus. Das ist eben abstrakt dargestellt. Ebenso wie ein Schwertangriff nicht zwingend aus einem Einzelschlag besteht, sondern durchaus auch eine Schlagfolge sein kann. Wäre schon ziemlich öde wenn man in einer Komplexen Handlung  3 Sekunden für einen Einzelschlag benötigen würde. "Ha nimm das du elender Konzerngardist... dumdidum.... warte, warte , jetzt aber"

     

     

     

    OK, habe im Run & Gun die Two-Weapon Style Attack Kampfkunsttechnik gefunden, welche besagt, dass beide Waffen für den Angriff als eine Waffe zählen; wobei komischerweise mit der Waffe der kürzeren Reichweite angegriffen werden muss, die Waffe der längeren Reichweite allerdings einen Bonus auf Präzision und Schaden erhält.

     

    Stimmt.

     das gibts auch ( in der MA Fiore dei Liberi , Ich weiß)

     

    Each weapon can only

    have a reach of 1 or 0. Two-weapon style combat treats

    both weapons as one. When attacking, use the lesser

    Reach of the two weapons, but add 1 to the Accuracy

    and Damage Value of the longer weapon. The character

    must be able and ready to use a weapon in each hand

    in order to perform this style of attack.

     

     

     

    Das läuft dann einfach so, das du nur einen normalen Angriff machst ( ohne Multiangriff) ,du nimmst die längere Waffe (Schaden, DV ) und Addierst  +1 zur Präzision und zum Schade aber die Reichweite der kürzeren (warum kann dir Niemand erklären ausser CGL will es so)

    Dazu bekommst. Mein Tip, wenn Du Die MA hast, greif einfach mit 2 Langschwertern an, dann bekommst Du die Boni und keine Nachteile ,ausser das Du in jeder Hand eine Waffe hast ;) )

     

    mit Akimbotanz II

    Medizinmann

     

     

    Besten Dank euch beiden. Jetzt macht es endlich auch Sinn (zumindest in meinen Augen). :)

  4. Zweiwaffen Angriff (Aka Akimbo Angriff)

     funktioniert nach demselben Prinzip:

    freie Handlung Mehrfachangriff ansagen, alle Mods reinrechnen, Pool teilen, 2x ( in einer einzigen komplexen Handlung) angreifen.

    In SR4A gabs noch den Vorteil ,das ein Ziel gegen den 2ten ein WM -1 hatte (weil 2 Waffen) zusätzlich zum -1 aufs Ausweichen weil es der zweite Angriff im selben ID war. ob das jetzt in SR5 auch so ist müßtest du selber im Kreuzfeuer nachschlagen ;) )

    (da machte ein Nahkampf-Adepten-Nartaki noch spass ;) )

     

    mit Akimbotanz

    Medizinmann

     

    OK, habe im Run & Gun die Two-Weapon Style Attack Kampfkunsttechnik gefunden, welche besagt, dass beide Waffen für den Angriff als eine Waffe zählen; wobei komischerweise mit der Waffe der kürzeren Reichweite angegriffen werden muss, die Waffe der längeren Reichweite allerdings einen Bonus auf Präzision und Schaden erhält. Also, irgendwie verstehe ich nun noch weniger als vorher.

  5. Hi,

     

    wir haben kürzlich mit einer Kampagne in der Freistadt Hamburg begonnen. Unser Druiden-Spieler ist bei unserer letzten Runde über die Regeln für Hintergrundstrahlung gestolpert und nun wurde ich von diesem und unserem SL beauftragt, mich mal schlau zu machen, wie hoch die Hintergrundstrahlung in den Hamburger Gebieten ausfallen könnte. Generell dürfte diese, zumindest in Wassernähe aufgrund der verseuchten Nordsee, doch spürbar sein (Stufe 1-3)? Wie sieht es mit den Slums wie Harburg oder Wildost aus? Oder der Sardinenstadt?

     

    Oder anders gefragt: Sollte man sich tatsächlich en detail mit den Regeln der Hintergrundstrahlung beschäftigen/diese implementieren, denn obwohl ich alles andere als ein SR-Vollblut bin, scheinen mir diese in 5E doch ziemlich happig geraten zu sein?! 

  6. Hi,

     

    ich habe mir blind das Kreuzfeuer zugelegt und musste nach dem ersten Durchblättern traurigerweise feststellen, dass das Waffenhandbuch der 5. Edition ohne die geliebten (zumindest von meiner Seite) ADL-Extras daherkommt. Wie kommt's? Gibt es vielleicht Pläne für Online-Publikationen mit dem Thema "ADL-Ausrüstung/Waffen"?

  7. nsonsten müsste es auch mit einem WiFi-Empfänger gehen, den man anstatt des Datenkabels dann an einen Univsersalport einer Kamera steckt.

    Geht ja nur darum, dass man ein Gerät über den Kabelanschlusseingang betritt.

    Ob das Signal vorher durch Wifi fliegt ist da in meinen Augen eher irrelevant (vom dann doch auftretenden Rauschen abgesehen).

     

    Und das passiert über eine Datenwanze?

  8. Hallo zusammen,

     

    zum genannten Thema kann ich mir keinen eindeutigen Reim machen. Wie werden bekannte Technomancer (von der Sicherheit und von den Mitinsassen) in einem ADLer Knast behandelt? Kann deren Talent unentdeckt bleiben? Was passiert, wenn dieser wieder auf freiem Fuß ist (natürlich mit einer kriminellen SIN)? Landen Technomancer überhaupt hinter schwedischen Gardinen oder gleich in einem Kon-Forschungslabor?

     

    Über Anregungen freue ich mich sehr.

  9. Welche Attribute, neben seinen Matrixattributen, nutzt ein Host gegen Matrixhandlungen von Hackern? Seine Hoststufe? Ein Hacker initiiert z.B. die Handlung Eiliges Hacken; er legt eine Probe auf Hacking + Logik [schleicher] ab, gegen welche sich der Host mit Intuition (= Hoststufe?) + Firewall [Hoststufe?] wiedersetzt? 

  10. Frage zum Nachteil GEZEICHNET (SR5, S.90):

     

    Treten die negativen Effekte als Decker/Technomancer nur dann auf, wenn man auf IC trifft, oder generell bei bei Nutzung von VR? Auch sind die Auswirkungen (vom "Power Level") extrem unterschiedlich; Schaden am Langzeitgedächtnis (SaL) z.B. hat die gleichen Effekte wie der Schaden am Kurzzeitgedächtnis (SaK) plus dem Vergessen einer Aktionsfertigkeit. Hat das einen tieferen Sinn? Wieso, außer aus rollenspielerischen Gründen, sollte jemand freiwillig SaL vor SaK wählen, wo die Karmakosten doch die selben sind?

  11. @Mnemonaut

     

    Die Maneuver sind an die Kampfkünste gekoppelt.

    Nur wenn Du eine Kampfkunst hast ,kannst Du ein Kampfmaneuver (wie Riposte) mit dem entsprechenden Bonus bekommen.

    Evtl könnte man mit dem SL reden wenn du Waffenloser Kampf hast eine Spezialisierung (den +2 Situationsmod) auf ein Maneuver zu bekommen, aber das wäre eine (interessante ) Hausregel.

    Eskrima Beidhändig mit Spezialisierung auf Riposte...... klingt Lecker :D

     

    mit interessiertem Tanz

    Medizinmann

     

    "Martial arts styles may also be selected as specializations for the normal cost of 7 Karma—selecting that specialization provides a +2 bonus when using that technique."

     

    So steht es zumindest im Run & Gun, oder verstehe ich hier etwas falsch?!

  12. Also ich verstehe das so:

     

    Mein Street Sam hat waffenloser Kampf 4.

    Immer nur dumpf zuschlagen ist ihm aber zu langweilig, also lernt er (bei der Charaktererschaffung) Aikido inkl. der Technik Counterstrike.

    Das kostet ihn 7 Karma und bringt ihm null Zusatzwürfel sondern nur ein cooles neues Manöver (sprich eine neue Aktion bzw. in dem Fall Reaktion).

    Weil ihm das so viel Spass macht spezialisiert er sich direkt auf Aikido, was ihm dann 2 Würfel mehr einbringt sobald er counterstriked.

     

    Diese Spezialisierung kostet 1 Fertigkeitenpunkt bei der Charaktererschaffung oder 7 Karma später.

    Die entsprechende Kampfkunst muss so oder so extra erlernt und mit Karma gezahlt werden.

     

    Verstehe die Regeln anders: Für die Karmapunkte (1 oder 7) bekommt man die Spezialisierung (für die entsprechenden Manöver!) und das erste Manöver.

×
×
  • Create New...