Jump to content

TiTux

Mitglieder
  • Posts

    34
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by TiTux

  1. Wenn du also gegen 3 Gegner kämpfen wirst, und noch drei Bewegungspunkte übrig hast, wenn du den Kampf beginnst, dann darfst du die Blockphase und die Schadensphase des Kampfes komplett überspringen.

     

    Hier hab ich noch eine Frage dazu. Angenommen, ich möchte eine Stadt mit 3 Gegnern angreifen, hierfür brauche ich 2 Bewegungspunkte um in die Stadt zu kommen.

    Muss ich nun also Karten im Wert von 5 Bewegungspunkten spielen (2 für's reinkommen und die 3 für das überspringen der Block- Schadenphase)? Oder müssen die

    Bewegungspunkte einfach noch in meiner Kartenhand vorhanden sein?

     

    Und betrifft das auslassen der Block- Schadenphase dann nur den ersten Gegner oder alle 3? In diesem Fall doch alle 3, da ich ja für jeden Gegner einen Bewegungspunkt aufgebracht habe?!

     

    Gruß

    TiTux

  2. Hi Fallen Asc,

     

    ich hatte noch die alte Karte beschrieben, hier der Text zu Nachtschwingen:

     

    Spiele dies im Kampf. Wenn du in den Kampf mit mindestens so vielen nicht benutzten Bewegungspunkten gegangen bist, wie die Zahl der Feinde, denen du gegenüberstehst,

    überspringe die Block- und Schadenphasen dieses Kampfs

     

    Das fand ich verwirrend. Hier der Text der neuen Karte:

     

    Der gewählte Feind greift in diesem Kampf nicht an. Du kannst zusätzliche Feinde wählen: zahle 1 Bewegungspunkt für den zweiten Feind, 2 Bewegungspunkte für den dritten, usw.

     

    Das ist ja jetzt klar zu verstehen. Ich hatte bis jetzt noch nicht die Erweiterung dazugenommen u. dementsprechend auch keine Karten getauscht, wollte es wenigsten 2-3 mal ohne spielen ;)

     

    Gruß

    TiTux

  3. Hi,

     

    hätte da noch eine Frage zur starken Wirkung "Nachtschwingen":

     

    Angenommen, ich möchte einen Magierturm oder eine Burg überfallen, habe ich ja zum Beispiel einen Gegner.

    Wenn das Feld des befestigten Ortes also z.B. 4 Bewegungspunkte benötigt und ich benutze aber insgesamt 5 Bewegungspunkte

    um auf das Feld zu kommen, habe ich die Bedingung erfüllt u. die Block- und Schadenphase wird übersprungen?

     

    Gruß

    TiTux

  4. Hi,

     

    ich noch einmal. Wenn ich 2 Gegner in einer Ruine antreffe, kann ich mir also z.B. einen davon rauspicken, diesen bekämpfen u. den anderen erstmal komplett links liegen lassen?! Dann ist mein Zug vorbei u. ich greife dann den verbliebenen Gegner im nächsten Zug an u. kassiere die Belohnung.

     

    So hab ich's doch richtig verstanden?

     

    Möcht halt immer nur sicher gehn, dass ich keinen Schmarn zusammen spiele :-)

     

    Guts Nächtle

    TiTux

  5. Hi,

     

    habe gerade meine erste Solomission erfolgreich absolviert :D und bin jetzt bei der Schlusswertung.

     

    In der Soloeroberung steht unter Wertung:

     

    Als Basis nimmst du deinen Ruhm. Dann wendest du die normale Wertung für Erfolge an, allerdings gibt es keine Ehrentitel.

     

    Sind mit Ehrentitel die Punkte auf der einen Seite der Erfolgsbonus-Übersichtsskarte gemeint? Wie z.B. "Das größte Wissen" oder auch "Die größte Beute"?

     

    So hätte ich das jetzt verstanden und nur die Punkte auf der Rückseite der Karte unter "Kooperative und Soloszenarien" angewendet, wie z.B. +10 pro eroberte Stadt.

     

    Wer klärt mich auf? ;)

     

    Gruß
    TiTux

     

     

  6. Servus Fallen Asc,

     

    Super, hast mir das wunderbar erklärt! Ich dachte schon, dass ich immer alle Gegner "in einem Rutsch" erledigen muss, dass macht es natürlich leichter ;)

     

    Noch eine Frage zur Solovariante:

     

    Wenn man die Feinde einer Stadt besiegt hat, legt man soviele Schildplättchen darauf, wie man Gegner besiegt hat, um die Mehrheit anzuzeigen.

    Macht man das beim Solospiel auch, da man ja immer die Mehrheit hat?

     

    Immerhin macht die Anzahl der Schildplättchen ja viel aus, pro Plättchen erhalte ich ja bei Interaktion mit der Stadt +1 Einfluss, oder wenn ich auf ihr stehe oder daneben,

    erhöht sich mein Handlimit um +1 und falls ich der Anführer bin, was ich ja bei Solo auch immer wäre, dann sogar um +2.

     

    Ciao

    TiTux

  7. Hi,

     

    jetzt habe ich mir das Regelheft nochmal gründlich duchgelesen, aber irgendwie finde ich die richtige Antwort hierzu nicht.

     

    Ich spiele die Soloeroberung (noch ohne Erweiterung) und habe die Stadt mit Level 8 angegriffen. 2 von den 4 Gegner konnte ich besiegen.

    Wie sieht es jetzt mit den restlichen beiden Gegnern aus? Bleiben die beide aufgedeckt auf der Stadtkarte liegen u. wenn ich das nächste mal angreife,

    gibt es eben nur noch diese beiden Gegner, oder wird wieder auf 4 aufgestockt?

     

    Auf Seite 9 vom Regelheft steht ja unter 3d:

     

    Wenn du nicht alle Verteidiger eines Befestigten Orts besiegen
    konntest, musst du dich auf das Feld zurückziehen,
    von dem aus du angegriff en hast. Falls dies kein sicherer
    Platz ist, wende Erzwungener Rückzug an (siehe Ende des
    Zugs).

     

    Hier steht halt nichts über die verbliebenen nicht bezwungenen Gegner.

     

    Wenn man es nicht geschafft hat, muss man ja einen erzwungenen Rückzug antreten, da ich ja auf dem Stadtfeld stehe u. es somit kein sicherer Platz ist

    und kassiert hierfür pro zurückgegangenem Feld eine Verletztung.

     

    Gruß
    TiTux

  8. Servus Forum

     

    vermisst eigentich ausser mir noch jemand eine Rundenanzeige? Also mir geht es jedenfalls so, wenn man Szenarien mit 4-6 Runden hat,

    komm ich schonmal gern durcheinander, besonders, wenn das Spiel pausiert wurde u. ich am nächsten Tag weiterspiele.

     

    Ich benutze jetzt einen normalen 6-seitigen Würfel u. zeige es mir dadurch an, dass funktioniert ganz gut ;)

     

    Ciao

    TiTux

  9. Hallo,

     

    um es kurz zu machen, hier eine Karten-Kombi, bei der ich mir nicht sicher bin, ob das so erlaubt ist:

     

    http://foto.arcor-online.net/palb/alben/58/88958/3565353331346361.jpg

     

    Also Ziel ist es, einen Fernangriff von 6 mit der obersten Karte zu erzielen, hierfür dachte ich mir, nutze ich Konzentration um die starke Aktion
    einer anderen Karte nutzen zu dürfen, die wiederrum (Maximal Effect) verstärkt den starken Effekt der Angriffskarte kostenlos und ich musste alles nur mit

    einem Manamarker bezahlen, anschließend kommt natürlich noch Maximal Effect aus dem laufenden Spiel.

     

    Passt das so?

     

    Gruß
    TiTux

  10. Tja, hab die deutsche Version erstmal ins Regal gestellt, vielleicht wird sie ja mal seeehr begehrt werden ;)

     

    Noch eine kleine Frage zur Erweiterung:

     

    Dort heißt es ja, dass man z.B. die neuen Einheiten oder auch fortgeschrittenen Karten einfach in das jeweilige Deck des Basisspiels mischen soll.

    Da ich die Szenarien vom Basisspiel noch nicht gespielt habe, lautet hier die Frage, ob das dann sinnvoll ist, da ja z.B. bei den Einheiten
    deutlich stärkere Karten mit eingeführt werden u. damit ergibt sich die Frage, ob die Balance dann noch stimmt?!

     

    Wie habt ihr das gemacht, nach der Erweiterung immer nur noch Szenarien aus der Erweiterung gezockt?

     

    Gruß

    TiTux

  11. Beschriftungen ist nicht ganz richtig, ich meinte die Umrandungen für alle Komponenten wie z.B. für die Feindplättchen oder die Einheiten ;)

     

    Nochmal zurück zur Erweiterung: Also das deutsche Exemplar bei Amazon hat nun einen Abnehmer gefunden, die englische Version bekommt man
    für 37.- Euro

     

    Soll ich zuschlagen und die Erweiterung mit dem deutschen Basisspiel mischen?

     

    Ciao

    TiTux

  12. Tja, kann man nix machen, ist echt Schade, hätte die Erweiterung schon gerne, aber nicht um jeden Preis. Dann muss ich also abwarten, was Asmodee macht u. hoffe, dass es Farbtechnisch noch einigermaßen zum Basisspiel passen wird, wenn dann die Erweiterung mal nachproduziert wird.

     

    Hab gesehen, dass Du Dein Spielbrett reingestellt hast, sogar mit Beschriftungen, Thumbs up! Werde meins auch mal ablichten, ist aber nichts besonderes ;-)

  13. Hi,

     

    will nur nochmal sicher gehen:

     

    Ich habe z.B. 3 Manawürfel in der Quelle, noch keinen davon in meinem Zug benutzt. In der Quelle liegt auch ein weißer Manawürfel. Ich kann jetzt also die Karte Manaquelle spielen,

    nehme mir für die starke Wirkung den weißen Manawüfel u. nehme mir dann einen der 2 verbliebenen Manawürfel, um mir diesen auf meine gewünsche Grundfarbe zu drehen u. 2 Manamarker der Farbe zu erhalten?

     

    Gruß

    TiTux

×
×
  • Create New...