Jump to content

Hello Kitty

Mitglieder
  • Posts

    315
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Hello Kitty

  1. Im Arsenal ist eine Regelung drin. (S. 111) Es ist möglich, keine Rückstossmodifikatioren anzuwenden, wenn die Waffe in einer Halterung ist. Es können aber auch vor allem bei schweren Waffen dieselben Regeln wie für einen Metamenschlichen Schützen verwendet werden. Bei dieser Variante kommt schon erwähnte Rumpfregel hinzu.

     

    Läuferdrohnen können zusätzlich noch mit einem Rumpfstabilisator ausgerüstet werden. Die Beschreibung und die Daten findest du auf Seite 151 im Arsenal. Aus dem kann man noch mal drei Punkte holen.

     

    Oder eben die Waffe selber aufmöbeln. Gasventilsysteme, elektrisches Feuern, schwerer Lauf oder Unterlaufgewicht, etc.

  2. Danke für die Antworten. Jetzt ist einiges klarer.

     

    Audioverbesserung kann man in meinem FanPro GRW auch schon in Kopfhörer einbauen. Erhöht lediglich den Preis und die Verfügbarkeit. Ein Helm würde ich als Teil einer Panzerung ansehen und die können laut Arsenal mit bis zu 6 Punkten modifiziert werden (S. 48). Bliebe nur noch die Frage, ob ein Helm eine separate Panzerung ist (ich kann einen Helm ja einzeln kaufen) oder sich die 6 Punkte auf die gesamte Panzerung bezieht.

    Es kommt auf den Hersteller an. Einige haben mehr als sechs Punkte für Modifikationen, andere weniger. Sie sind kumulativ zur Panzerung, zählen aber gleichzeitig als eigenes Kleidungsstück. Damit haben sie auch ihre eigenen Ausbaumöglichkeiten. Die meisten sind Helme verfügen über sechs Modifikationspunkte. Militärhelme haben eigene Angaben in den entsprechenden Tabellen aufgelistet.

     

    Nach altem Regelwerk waren die Audiosensoren einfach zu handhaben: man kaufte eine Audioverbindung [1] und hatte damit zugriff auf die Gehörverbesserungen. Diese nahmen einen oder zwei Punkte der Helmkapazität ein.

     

    Doch nun gibt es Kopfhörer. Die werden entweder mit einem verstellbaren Bügel oder als Stirnband hergestellt. Sie werden auch in Helme eingebaut. UND diese Kopfhörer haben eigene Kapazitätsangaben. Das heisst, man kann ein ausbaufähiges Teil in ein ausbaufähiges Teil einbauen. Audioverbindung überflüssig, Audioverstärkungen wandern in die Kopfhörer.

    Aber nun stellt sich die Frage: Wieviele Modifikationspukte kostet der Einbau eines Kopfhörers in einen Helm? Gleichviel wie die Audioverbindung, die im wesentlichen auch ein Kopfhörer ist?

     

    Panzerungsmodifikationen

    He, gute Antwort. So hab ich das noch gar nicht gesehen, sondern die Angaben aus dem Arsenal gleich als sebstverständlich angesehen. Auch kein Wunder, da dieses Buch noch vor dem GRW gekauft wurde.

    Zielfernrohr

    Wird so übernommen, bis es im Errata vermerkt wird.

    Modifikationen von Smartguns

    Sah ich auch so, wollte aber wissen, ob ich da der einzige bin. Meine Mitspieler kriegen manchmal Zustände ob diesem Denken um mehrere Ecken.

     

     

    Tacnet und Drohnen

    Genau das ist mein Problem: Bei der Beschreibung von Sensoren im Tacnet heisst es, Zitat wörtlich "Auch Drohnen-Sensorensysteme zählen; eine Drohne kann so viele Sensorkanäle beitragen, wie ihrer Sensorstufe entspricht. "

    Nun ist die Sensorstufe aber auf sechs beschränkt, gleichzeitig können Drohnen aber Member des Tacnets sein. Irgendwie tönt das so, als ob Drohnen auch Sensorkanäle für einen Charakter beisteuern können, damit der auf ein Tacnet zugreifen kann.

     

    PS:

    In meinem Falle ist das so weit, dass ich nicht auf das Net zugreifen kann (zuwenig Sensoren), meine Drohnen aber schon. Gut wenn ich eines meiner Pets rigge, profitiere ich auch davon.

     

    Und die Antworten der letzten zwei Fragen werde ich der Gruppe wörtlich zitieren. ^ _ ^

  3. Feng Shui ist Magie? (Ich denke, ich sollte diese arkanen Kapittel auch mal lesen. Währe hilfreich.)

     

    Ich meinte mit Feng Shui die Lebensstil -Option aus dem Runnerkompendium. Die gibt noch mal drei Würfel auf alle handwerklichen und technischen Proben. Kostet aber sehr viel pro Monat.

     

    Ich selber verwende keine Nexus-Programmierung. Hohe Kosten und zuwenig anonymität. Wenn jemand meine Programme verbreitet dann ich selbst oder jemand, den ich ausgesucht habe. Fertig.

  4. Langsam wurde es mir zuviel, deswegen ein eigenes Thema.

     

    Wir haben in der Gruppe einige Leute, die zusätzliche Sensoren in der Ausrüstung haben. Bis vor kurzem konnten wir auf die Kapazitätstabelle im Arsenal (S. 48) zurückgreifen. Bis das Grundregelwerk draussen war.

     

    Dann begann das Theater.

     

    • Audioverbesserungen sind seit neustem auch in Kopfhörer einbaubar. Und bei denen steht in der Beschreibung, dass sie auch in Helme eingebaut werden können. Doch wie viel Kapazität nehmen die im Helm ein? (ist das überhaupt erlaubt? So bringt man ziemlich sehr viel in einen Helm.)
    • Vor allem: warum fehlen die Kapazitätsangaben der Rüstungen im Grundregelwerk komplett?
      Und macht es dann noch sinn, die einzelnen verbesserungen aufzulisten, wenn die sowieso nur in Kopfhörer eingebaut werden?
    • Zielfernrohre können mit Sichtverstärkungen versehen werden. Doch wie viele? Darüber schweigt sich das GRW aus. Das Teil ist nicht mal in der Liste der Sichthilfen, auch wenn es auf derselben Seite beschrieben wird.
    • Ganz interessant: auch Smartgunkameras können Sichtverbesserungen aufnehmen. Bis jetzt war dies nur bei in der Waffe eingebauten Geräten möglich und kosteten je einen Modifikationsslot der Waffe. Doch nun steht im Grundregelwerk, dass auch diese Kameras aufgemöbelt werden können. Doch in welchem Umfang? Auch hier schweigen sich die Bücher über die Kapazität der Kamera aus. Man kann nur über die Drohnenmodifikation Rückschlüsse ziehen, die mit einer Sensorstufe von eins angegeben wird.

    Dass diverse militärische Ausrüstung (Helme) noch keine Angaben zu ihren eingebauten Sensoren haben, ist verständlich. Stört aber trotzdem.

     

     

    Weiter ging es mit der Planung eines Tacnets.

    • Drohnen können Member eines solchen Netzes sein, aber maximal nur ihre Sensorstufe in das Tacnet einbringen. Interessant. Damit können sie ein Tacnet der stufe vier gar nicht verwenden, da eine Sensorstufe von acht gar nicht möglich ist.
    • Wenn nun ein Charakter eine Kamera dabei hat stellt sich die Frage, ob deren Mikrofon schon als zweiter Sensor zählt. Nüchtern betrachtet ja, zumindest aus unserer Sicht. Dann kam natürlich sofort die Frage auf, ob eine Smartgunkamera auch ein Mikro hat. (ja, Magier stellen solche Fragen.)
    • Womit schon die nächste Frage kommt. Kann man eine Smartgunkamera überhaupt in en Tacnet einbringen? Und wenn ja, zählt sie auch im Holster? Deaktiviert ist sie ja nicht, sie sieht aber nicht mehr viel.

  5. Noch einen:

    • Seite 378, Tabelle visuelle Sensoren und optische Geräte: Das Zielfernrohr fehlt. Preis und Verfügbarkeit ist auf Seite 368 zu finden, aber über seine Kapazität schweigt sich das Buch aus.

     

    Und wie viele Slots hat eine Smartgunkamera? Nach Arsenal muss man für deren Modifikation Slots der Waffe opfern.

  6. Du hast das Ziel erreicht wenn dein Name bekannt ist, du selbst aber nicht damit in Verbindung gebracht wirst. Bedarf zwar einigen Aufwandes, ist aber machbar. Zudem ist noch immer zu bedenken, dass nur gewisse Kreise nichts von dir wissen dürfen. Solange die Konzerne und die Star nur von einer Gruppe Runner mit einigen seltsamen Namen wissen, ist alles in ordnung. Dass diese Runner in gewissen Kreisen einen sehr guten Ruf haben und in noch engeren Kreisen sogar sehr gut bekannt sind muss denen ja nicht bekannt sein.

     

    Also achtet auf die Leute, mit denen ihr zusammenarbeitet und eure Freizeit verbringt. Eine undichte Leitung kann genügen.

  7. Mir bringt das Programmieren sehr wohl etwas. Ein solches Stück Software kann ich überall und gleichzeitig laufen lassen, ohne Angst vor Entdeckung zu haben. (Registrierte, also legale Programme lassen sich einfacher zurückverfolgen. Siehe Vernetzt, Seite 124, Registrierung)

     

    Und es ist mit einer Programmiersuite durchaus möglich in zwei Wochen ein Standardprogramm der Stufe vier zu schreiben. Gut, ich habe mich beeilt. Aber so kann ich auch meine Kollegen dazu zwingen, sich mit der Matrix auseinander zu setzen.

     

    Patchen

    Also ich weiss nicht. Was soll ich da eine Woche Programmieren bloss um ein Programm wieder um eine Stufe anzuheben? Da warte ich lieber einige Monate bis es sich auch lohnt und mehr Erfolge braucht als ich garantiert habe.

  8. @Jan

     

    Danke für die Antworten. Ich hab sie in mein Post integriert.

     

    Zum Jupiter Taserschlagstock: Es ist die Tabelle auf Seite 21, die in diesem Falle nicht stimmt.

     

    #Edit: Die Preise für Autosofts auf Seite 192 müssen auch noch aktualisiert werden. Hab es schon in der Liste drin.

     

    #Edit 2: Seite 158, Kamera -Upgrade: Im GRW S.368 steht, dass die Smartgunkamera auch mit Sichtverstärkungen ausgerüstet werden kann. (Allerdings schweigt sich das GRW über den umfang der möglichen Modifikationen aus). Gilt diese Modifikation nun für noch weiter Modifikationen oder ist sie überholt?

     

    #Edit 3: Die Kapazitäten der Helme vom Urban Explover und der Ganzkörperpanzerung auf Seite 48 sind mir nicht klar. Warum haben die eine Kapazität von fünf und sieben, wo für Kleidung generell ein Wert von sechs gilt? Ist das Kleidungsspezifisch? Ich nehme es an, andere Helme gibt es im GRW nicht, abgesehen vom Standardhelm.

  9. Danke für die Antwort.

     

    Nächste Frage: was muss eine aktive Telematische Infrastruktur-Soft (Vernetzt, S. 66) würfeln und worauf?

    Nichts gegen ein eingenständiges Breitband-Suchprogramm, aber ich denke nicht dass es elektronische Kriegsführung kann. Einfach alles aufspühren was im Einzugsgebiet ist, das ist mir zu einfach. Zumal es auch Sender im passiven Modus findet.

  10. Ich hab da einige Fehler gefunden, die noch nicht gemeldet wurden. Ich muss aber dazu sagen, dass mein Regelwerk silbern ist und deswegen die Seitenangaben nicht stimmen können. Die Querverweise kann man bei dieser Eddition sowieso Rauchen, die stimmen nur ungefähr.

     

    • S. 382, Tabelle, Drogen: Die Angaben von Bliss fehlen. Die Tabelle beginnt mit Cram.
    • S. 127, Beispielcharakter Hacker, Anmerkungen: Natürliche Restlichtverstärker -Augen durch Cyberimplantat verloren. Schön und gut, aber der Junge hat keine Cyberaugen.

  11. Seh ich das Richtig: Wenn ich die Regeln für Beeilen in ausgedehnten Proben und einen Zugang zu einer Programmierumgebung nutze, lässt sich ein Intervall von z.B. drei Monaten auf 22,5 Tage runter drehen?

     

    Und um auf meine letzte Frage zurück zu kommen: es reicht also diese Programmiersuite einmal zu kaufen, um sie für jede Programmierungsprobe nutzen zu können? Egal was ich programmiere? Hackingprogramme ausgenommen. Es wundert mich einfach, dass eine Suite reicht um Piloten, Standardprogramme, Firewall, System etc. programmieren zu können.

  12. Ich hatte etwas Zeit übrig und hab Blackbots Schema aus dem GRW-Thema auch hier verwendet.

     

    • S. 3, Fahrzeuge und Drohnen: Es heisst "Gebrauch und Missbrauch von Drohnen" nicht Drogen.
    • S. 6, Der Shadowtalk von „Mr. Bonds“ ist in der falschen Schriftart gesetzt – Fließtext statt Shadowtalk.
    • S. 16, Claymore: Die Reichweite ist 2.
    • S. 16, Injektionsdolch: Die Verfügbarkeit ist 11E
    • S. 16, Stockdegen: Die Verfügbarkeit ist 11E
    • S. 20, Nutzlastspitze: Die Verfügbarkeit ist 8E
    • S. 21, Jupiter Taserschlagstock: Die Verfügbarkeit ist 8E
    • S. 23, AS-113o "Assassin": Der Modus ist HM.
    • S. 28, Semopal vz/88V: Es sollte auch im Text (zweites Wort) so heissen.
    • S. 29, Tabelle Sturmgewehre, Colt M22A3, Granatwerfer: Eine schliessende Klammer zuwenig bei der Munition.
    • S. 30, Altmayr SP: Sie wird im Text als Schotwaffe bezeichnet. Da fehlt ein "r".
    • S. 31, Altmayr SP: Der Feuermodus ist EM.
    • S. 32, Ruhrmetall SF20: Sie hat ein Gasventilsystem Stufe drei[/color]
    • S. 34 Bild: Die Beschriftungen des MAV und M79BI sind vertauscht.
    • S. 48, Tabelle Sichtverstärkung:
      Der Eintrag "Sichtverbesserung" müsste "Sichtvergrößerung" lauten, "Sichtverstärker" wäre dann "Sichtverbesserung". Dann sollte es passen. Warum die "Sichtvergrößerung" nun 2 Punkte braucht, kann ich nicht sagen.
    • S. 52, Kollektion Ares High: Sie besitzt einen Punkt auf chemische und thermische Isolierung
    • S. 96, Resonanzsprengung: Das Wort "Minuten" in der Berechnung ist zuviel.
    • S. 105, linke Spalte unten Shadowtalk: Der zweite Text ist ohne Verfasser.
    • S. 113, Tabelle Spezialreifen: Smartreifen Kosten 2500
    • S. 113, Ares-Segway Terrier (EPF), ähnliche Modelle: Es kann kein IMFU Walkbord geben, da die Firma IFMU heisst und nicht mehr existiert.
    • S. 116, Mercedes IG310 Igel (ATV), ähnliche Modelle: Sie sind mit denen des Peugeot indentisch. Ersetzen durch Dodge Cabanne 4x4, GAZ P-176
    • S. 124, Mercedes Multimog Greif: Die Verfügbarkeit ist 22E
    • S. 124, Ruhrmetall Wolf II: Die Verfügbarkeit ist 24V
    • S. 138, Grundlegende Modifikationsregeln, zweite Zeile: "von der Stange" ist zweimal geschrieben.
    • S. 144, Fahrzeug-RFID-Löscher: Das Wort "zu" im unteren Teil des Textes ist zuviel. "... um sie zu Abzuschirmen."
    • S. 146, Läufermodus: Der erste Satz ist viel zu lang und voller Fehler. Der Rest des Textes ist nicht viel besser.
    • S. 148, Ölsprüher, erste Zeile: Bei "einige Dinge" ist ein "n" zuviel.
    • S. 148, Motortuning Beschleunigung: zur Berechung der Kosten wird der Wert von Laufen (also der höhere) verwendet.
    • S. 150, Tabelle Tarnpanzerung: der Maximale Wert ist 10.
    • S. 186, Tabelle Munition: Gelgmunition hat einen Schadenswert von (-1)G (neues GRW)
    • S. 192, Tabelle Software: Autosofts kosten 500 / 1000 (neues GRW)
    • S. 202, Tabelle Spezialreifen: Smartreifen Kosten 2500

     

    Legende:

    Richtiger Fehler

    Verweisfehler

    Layoutfehler

    Inhaltlicher Fehler

    Tippfehler

     

    Offene oder mögliche Fehler

    • S. 48, Panzerungsmodifikationen: Stimmt die Sichtverbesserung oder ist die Kapazität variabel?
    • S. 57, SK Myrmidon Schwere Kampfpanzerung: der Geruchscanner hat keine Angabe zu seiner Stufe.
    • S. 65, Laser-Positonsüberwachung: Es gibt über dieses Gerät nur eine Beschreibung. Keine Spielwerte oder einen Kaufpreis.
    • S. 118, Monstran KVP-27T (Hovercraft): ist seine Rumpfstufe wirklich 8?
    • S. 148, mobile Lasersinteranlage: Warum kostet die Mobile version der grossen Anlage nur einen drittel der stationären Version auf Seite 140?

     

    Und noch was hinterher.

     

    Bei einigen Abbildungen ist unsauber gearbeitet worden: Stellen, die eigentlich durchsichtig sein müssten (also den grauen Hintergrund zeigen) sind weiß ausgefüllt, wirken also geschlossen.

    • S. 28: Steyr AUG-CSL, Freiraum unter dem Zielfernrohr
    • S. 29: Barret Model 121, Freiraum unter dem Zielfernrohr
    • S. 121: Lockheed Sparrow, Triebwerke
    • S. 122: Piper Brat, Freiräume unter den Höhenrudern

  13. Dann mal los.

     

    @Blackbot

    Mir gefiel dein Schema im GRW-Thema so sehr, dass ich es gleich übernommen habe.

     

    • S. 34, Aqua-Dermalverkleidung: Sie kann wie andere Dermalverkleidungen mit einem Rutheriumpolymer-Überzug versehen werden, aber nicht mit einem Chamäleonüberzug.
    • S. 48 &49, eingebautes Medkit: Es ist nicht klar, ob es nun die Hand oder den ganzen Unterarm braucht. Eine Korrektur ist nicht bekannt.
    • S. 50, Lone Star SWAT-Set: Es fehlt die Bildverbindung. Essenzkosten +0.1, Nuyenkosten +500.
    • S. 50, NeoNET/SpIn-X Sternenschutz ZK-Set: Es fehlt die Bildverbindung. Essenzkosten +0.1, Nuyenkosten +500.
    • S. 50, NeoNET/SpIn-X Sternenschutz ZK-Set: Kein Reflexbooster, nur eine Reaktionsverbesserung.
    • S. 68, Gehörverbesserung: Es fehlt das Wort "Fertigkeit" im Zweitletzten Absatz. "Ausserdem erhält der Charakter +1 Würfel zu jeder auf Gehör beruhenden Fertigkeit."
    • S. 68, Geckohände in der Tabelle. Sie kosten 12'000 Nuyen, wie in den Tabellen am Ende des Buches angegeben.
    • S. 88, Beschleunigte Heilung: Es Heisst DNA-Reperatursysteme, Nicht DANN-Reperatursysteme.
    • S. 119, Altskin: Ersetzte
      "Diese bieten nur wenig Schutz gegen Aufprallverletzungen, schützen jedoch vor durchdringenden Stößen."
      gegen
      "Diese bieten nur wenig Schutz gegen Schlagverletzungen, schützen jedoch vor durchschlagenden Treffern."
    • S. 123, Chaoten -Naniten: Alle Aktionen des Benutzers erhalten einen Malus von -2 (nicht +2) auf alle Aktivitäten, bis das befallene Gerät deaktiviert wird.
    • S. 133, Rückenmark: Es kann nur für Forschungszwecke gezüchtet werden, nicht für eine Implantation.

     

    Legende:

    Richtiger Fehler

    Verweisfehler

    Layoutfehler

    Inhaltlicher Fehler

    Tippfehler

     

     

    Offene Fehler:

    • Ich hab auf Anregung von Wildcard das Shiwanase Executive Suit nochmal nachgerechnet und komme auf einen Essenzverlust von 0.735 (1.05 x 0.7, Da Alphaware und Multiplikator von 0.1). Wurde das Gerundet?
    • Warum hat der Nano-Vitalmonitor keine Kapazitätskosten? Die normale, schlechtere Version hat welche.
    • Der Projektilsporn hat keine Angabe welche Waffenreichweite für ihn gilt. Es wurde mal gesagt dass man jene von Wurfwaffen verwenden soll, aber definitiv wurde dazu nichts geschrieben.
    • Aus welchem Grunde sind komplette geklonte Körper so billig? Oder können die auch nur für Forschungszwecke gezüchtet werden?

  14. Ich überspringe mal das ganze OT.

     

    Man kann die Operation vom Implantat abhängig betrachten. Auf Seite 135 im Bodytech ist so eine hübsche Liste über Schaden bei Implantatchirurgie. Eine Datenbuchse macht nur etwas geistigen Schaden, entspricht also einem Aufenthalt beim Zahnarzt. Nachkontrolle kaum nötig, von der Genesungszeit reden wir erst gar nicht. Anders sieht es bei Operationen aus, die über einen Essenzpunkt benötigen. Dort kann man die Regeln für schwere Wunden noch einrechnen und richtig lange im Bett liegen.

     

    Wenn man noch den Behandlungsort mit einbezieht kann es wieder richtig schöne Rechenarbeit werden. Im Bodytech Seite 129 sind einige Behandlungsorte aufgelistet. Man kann theoretisch die Cyberware um den höheren/ tieferen Kostenwert multiplizieren, wenn dies die SL wünscht.

     

    Bei Genterapien hat der Spieler keine andere Wahl als einige Wochen in einem Biotank zu liegen. Der Aufenthalt ist im Preis inklusive, könnte aber in einer Elite-Schattenklinik auch doppelt so hoch sein. Diskretion hat ihren Preis.

  15. Ich geh mal zum ursprünglichen Thema zurück.

     

    Lernprogramme geben einen Bonus zum lernen einer einzigen Fertigkeit pro Programm. So weit so gut. Programmiersuiten geben einen Bonus auf das Programmieren von Software. Reicht wirklich eine Suit um alle Programme, ausgemommen Crackprogramme, zu erstellen und zu updaten?

  16. Beim Lesen des Kompendiums sind mir einige Fragen offen geblieben, die ich hier gerne mal in den raum stellen möchte:

     

    Gaben und Handicaps:

    -Die gabe "böse Aura" wirkt auf intelligente critter und Metamenschen. sie gibt mir boni von +3 auf Einschüchterungsproben und hat den Nachteil, dass ich häufiger von solchen gegnern angegriffen werde. Nun ist dass in meinen Augen mehr ein Nachteil als ein Vorteil. Was meint ihr dazu?

     

    Im Grunde genommen geb ich dir recht. Aber den Nachteil von wegen schneller Angreifen finde ich jetzt bei der Gabe nicht. Wo hast du denn das gelesen? Es tönt zwar logisch, muss aber nicht sein. Denn wer schon bedrohlich wirkt, der kann sich auch auf einen gewissen Schutz verlassen. Es braucht einiges an Überwindung um etwas offensichtlich böses anzugreifen. Und die bringen viele nicht auf.

     

    -Das Handicap Nachtaktiv reduziert tagsüber alle geistigen Attribute um 1. Warum? Muss ich jetzt auch jedem Runner der Nachts arbeitet und nicht dieses handicap -1 auf alle geistigen Attribute geben?

     

    Gut überlegt, wäre auch theoretisch richtig. Dieser Mali wurde wohl eingefügt damit nicht jeder dieses Handycap nimmt. Es ist meiner Meinung nach keine Begrenzung der Logik sondern der Spielbalance. Ein Handycap soll weh tun. Das dürfte auch bei den beiden Haarbezogenen Handycaps der Fall sein. Es soll verhindert werden dass zuviele GB erhalten werden können. Letztendlich entscheidet aber die SL. Die kann das durchaus erlauben.

     

    Lebensstil:

    Ich habe gerade die Seite nicht, weil ich auf arbeit bin aber im Bsp. am anfang des Kapitels steht beschrieben wie mit LP die Kosten berechnet werden. Ich glaube da fehlt ein (Teil-)Satz.

     

    Wo? Ich denke mal das muss irgendwo auf Seite 160 sein.

×
×
  • Create New...