Klaus Ottmaier
-
Posts
281 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Posts posted by Klaus Ottmaier
-
-
Ja, das muss ein Packfehler sein, denn all die Ausgaben, die ich geöffnet hatte, waren in Ordnung.
Viel Spaß mit den Spielen bei den Pegasus Spiele Club Tagen
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Hi noch mal,
folgenden Kommentar zu deiner Stadtplättchenübersicht das linke oberste Plättchenpaar betreffend:
Wenn du dir alle Plättchen der ersten Ründe ansähest, würdest du feststellen, dass dieses Plättchen doppelt vorkommt. Im Original hatten diese beiden Plättchen einen Preisunterschied von 1 €, jetzt kosten sie gleich viel.
Deine Interpretation ist richtig, wenn auch das Wort "ausbalanciert" nicht stimmt. Ohne diesen kleinen Anpassungen war City Tycoon nicht nicht ausbalanciert, die Gelegenheit der Neuauflage wollten wir nur für die kleinen kosmetischen Änderungen nützen.
So, hoffe dem Spielspaß bei City Tycoon steht nun nichts mehr im Wege ;-).
Schönen Sonntag
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Das war schon immer so, bei den Kraftwerken; dort wurde auch nichts geändert.
Eine handvoll Plättchen hatten Zahlenwerte vertauscht, diese wurden geändert. Entsprechend der Grundsystematik der Rebel-Ausgabe, dass die roten Würfel leicht teurer, dafür auch gewinnträchtiger sind.
Nun deine Fragezeichen beseitigt?
Lg
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
So, ich habe noch mal beide Ausgaben nebeneinander gelegt und verglichen; alles so, wie es sein soll.
Weitere Änderungen:
Bei einem Plättchen war in der Originalausgabe ein Siegpunkt vergessen;
Die blauen Kraftwerke sind etwas billiger (bringen auch etwas weniger Würfel ins Spiel), dafür sind auch die Einnahmen etwas geringer. Dies wurde auf einer Handvoll Plättchen in diesem Sinne angepasst. Deshalb bringen jetzt 2 rote Würfel 8 € statt 7 € ein , die 2 blauen hingegen nun 7 € statt zuvor 8 €.
Viel Vergnügen mit City Tycoon
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiel
-
In Absprache mit Hubert Bartos - einer der beiden Autoren - wurden ein paar wenige Plättchen leicht überarbeitet.
Z.B. haben die Plättchen, die bei einem variablen Kaufpreis unterschiedliche Siedepunkte liefern, nun identische Werte.
Dies sind aber nur kleinste Anpassungen am Aufbausystem der Plättchen.
Viel Spaß mit eurer Stadt
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Hallo JanB,
auf der Seite mit Infos rund um das Spiel gibt es nun im Bereich "Downloads" das fehlende Plättchen zum Herunterladen:
http://www.pegasus.de/detailansicht/51925g-die-zwerge/
Liebe Grüße
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
-
-
Hallo Tikigod,
es tut mir schrecklich Leid, aber ja, die Anleitung hat wie immer recht, der Wert auf der Spielertafel ist falsch.
Es wird bestimmt die korrigierten Tafeln als Download geben, aber komplett neue Tafeln wohl kaum. Es ist eine Gedankenstütze für die Wertung; Stanzmaterial ist teuer, weshalb wohl nicht komplett neue Spielertafeln produziert werden. Aber dieser Fehler ist gerade erst entdeckt worden...
Dennoch viel Spaß mit dem Spiel, liebe Grüße
Klaus Ottmaier
Pegasus Spiele Redaktion
-
Hallo Steely,
ad 4. Wenn die Probe misslingt, und du dich im nächsten Zug von diesem Ort nicht wegbewegst, kannst du die Probe erneut versuchen, ohne nochmals reisen zu müssen. Du hast dann sogar 2 Aktionen zu Verfügung, um alle Proben erfolgreich abzulegen. Du musst dann also nicht in einem Wurf (also einer Aktion) alle Proben bestehen.
Bzgl. Schwarzjoch: Nicht alle Armeen laufen zwingend direkt zum Schwarzjoch; es hängt davon ab, bei welchem Tor sie ins Spiel kommen. Denn es werden nicht alle Tore zeitgleich mit dem Schwarzjoch verbunden werden.
Diese Brandherde an allen Ecken brauchen wir Spieler doch für ein spannendes Spiel ;-)...
Viel Spaß und liebe Grüße
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Noch ein paar Details mehr zum Thema, ob Abenteuer- und Bedrohungskarten alleine oder zusammen bewältigt werden:
Alleine:
Reise von Ort a nach Ort B
Reise von Ort a nach Ort B, um im Zielort eine Probe zu bestehen
Proben
Diese Aufgaben muss ein Spieler alleine bewältigen, Proben sogar innerhalb eines Spielzugs.
Zusammen:
Armeen auf einer Karte oder eine vorgegebene Anzahl an Armeen auf der Landkarte besiegen und auf eine Karte legen:
Hier darf der jeweilige Spieler am Zug seinen Teil dazu beitragen; diese Aufgabe muss ein Spieler nicht alleine bewältigen.
Aber dies sollte aus der Formulierung auf er Karte klar hervorgehen...
Lieben Gruß
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiel
-
Hallo steely,
du hast den Spielablauf vollkommen richtig verstanden, einzig die Verwendung der Abenteuerkarten stiftet bei dir Verwirrung. Hier meine Erklärungshilfen:
Zunächst: Die Abenteuer- und später auch Bedrohungskarten nimmt KEIN Spieler zu sich, sie bleiben bis zur Erledigung an Ort und Stelle liegen.
Jeder Spieler darf eine solche Aufgabe erledigen, muss dies allerdings ALLEINE tun (außer es steht anderes auf der Karte; z.B. 2 Spieler sollen sich an einem Ort treffen).
Wenn die Aufgabe einer Abenteuerkarte erledigt wurde, bekommt ihr einen Bonus, den ihr im Verlauf des Spiels wahrscheinlich bitter nötig haben werdet. Die Karte kommt danach auf den Ablagestapel.
Warum solltet ihr nun die Aufgaben auf Bedrohungskarten erfüllen?
Hier kommt ein Regeldetail hinzu, was du scheinbar überlesen hast.
Immer wenn ihr eine Szenariokarte erfüllt habt und am Anfang des Zuges des nächstens Spielers eine neue aufdeckt, MÜSST ihr alle (max 3) offen ausliegenden Abenteuer- und Bedrohungskarten auf den Ablagestapel legen und 3 neue Karten vom Abenteuerstapel nachziehen. Und hier würde nun die Bedrohung einer Bedrohungskarte aktiv werden, euch also das Leben schwer machen.
Und da ihr das bestimmt nicht wollt, versucht ihr zuvor deren Aufgabe zu erfüllen.
Ich hoffe, ich habe deine Fragezeichen rund um die Abenteuer-/Bedrohungskarte beseitigt. Falls nicht, hake nach.
Lieben Gruß
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Hätte hier auch noch eine Frage bezüglich den C-Szenariokarten.
Laut Regelwerk gewinnen die Zwerge, wenn man eine der drei C-Szenariokarten geschafft hat.
Mir ist noch nicht ganz klar.. evtl. habe ich es in den Regeln überlesen .. was passiert, wenn ich die erste C-Karte aufdecke.
Wird dann erst einmal geprüft, ob die aufgedruckte Bedingung vorhanden ist?
Was passiert, wenn die Bedingung nicht passt?
Rein vom logischen würde ich sagen, ich decke solange eine C-Karte auf, bis die Bedingung passt.
Anschließend führe ich darauf abgedruckte Vorbereitung aus und dann werden Abenteuerkarten abgelegt/neu gezogen.
JanB
Hi JanB,
genau so ist es. Bedingung lesen; ist sie erfüllt, Vorbereitungen durchführen und dann versuchen, diese letzte Aufgabe noch zu bewältigen.
Bedingung nicht erfüllt, Karte weglegen und die nächste aufdecken. Die Bedingung einer Karte wird immer erfüllt.
LG
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Wie ist der Endkampf, wenn Sinthoras dabei im Spiel ist?
Muss der geblockte Spieler erst gegen Sinthoras kämpfen bevor er am Kampf gegen Nód'onn kämpfen kann?
Würde ihn erst gegen Sinthoras kämpfen lassen und dann im Falle des Sieges direkt zum Schwarzjoch ziehen. Weil die Spielfigur ihr Feld nicht verlassen darf. Bei den anderen Endaufgaben müssen sich die Zwerge ja bewegen und das würde durch Sinthoras ja erstmal blockiert werden.
Werden die Zwerge automatisch auf Nod onn gesetzt, quasi tatsächlich als Vorbereitung, ohne dass die Spieler sich aktiv hierher bewegen müssen?
Ja, werden sie meiner Meinung nach. Sonst wäre die Aufgabe bestimmt so wie "Haltet die Tore!" Dort steht ja dann unter der Aufgabe: Reist zu den Toren...
Und es heißt ja bei "Besiegt Nôd’onn!" Vorbereitung: Ihr seid alle am Schwarzjoch.
Kleinmanny hat die Frage vollkommen korrekt beantwortet.
Eine Anmerkung: Es dürfte ein anderer Zwerg dem Opfer von Sinthoras zu Hilfe kommen. Dieser Spieler müsste dann aber selbstständig wieder zum Schwarzjoch zurückreisen. Wenn ihr euch das leisten könntet, wäre das aber möglich :-) ...
LG
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Ja klar wird der Heldenmarker am Anfang eines jeden Spielzugs eines Spielers weitergezogen. Die Uhr tickt unerbärmlich weiter. Die Zeit bleibt für Nôd'onn nicht stehen ;-).
Und nur so kommen ja auch immer wieder Armeen zum Schwarzjoch, die ihr bekämpfen müsst, bevor ihr euch wieder Nôd'onn vorknöpfen könnt. Nix mit gemütlichen Endkampf - wo gibt`s das denn schon ;-)!
Liebe Grüße
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Nein, es müssen immer erst alle Armeen beseitigt werden, bevor wieder gegen Nôd'onn gekämpft werden kann.
Auch hier hat Rilyntar bereits die richtige Antwort gegeben.
Zunächst müssen alle eventuell sich am Schwarzjoch befindliche Armeen besiegt sein, bevor sich am Schwarzjoch befindliche Spieler im Kampf Nôd'onn stellen können.
Man sollte sich vorbereiten auf einen solchen möglichen Endkampf...
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Ich habe es immer so gehandhabt, dass nur die Felder zu Totem Land werden, welche im Moment des Eintretens mit mehreren Orks besetzt sind.
Guten Abend,
die Antwort von Rilyntar ist richtig.
Nur die Felder der Landkarte, die im Moment, wenn die Bedrohung eintritt, mit 1 oder mehreren Orks besetzt sind, werden zu Totem Land.
Die Orks werden dann entsprechend den Regeln von diesem Feld aus weiterbewegt, aber diese Felder werden nicht auch zu Totem Land. Außer es befinden sich dann 5 oder mehr Armeen des Bösen auf einem Feld der Landkarte.
Es ist aber auch richtig, dass man diese Bedrohung abwenden sollte. Hat uns erst letztes Wochenende einen mehr als greifbar nahen Sieg noch versaut...:-(
Lg
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Hi Bloodroot,
nein, neue Karten werden immer erst am Beginn des Zuges des nächsten Spielers aufgedeckt. Zuerst die Szenariokarte, danach die Karten vom Abenteuerstapel. Gibt es keine Szenariokarte aufzudecken, deckt ihr nur Karten vom Abenteuerstapel auf (Regel Seite 7, 2. Neue Karten aufdecken, A Szenariokarten - B Abenteuer- und Bedrohungskarten).
Hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben.
Zwergische Grüße
Klaus Ottmaier
Redaktion
Pegasus Spiele
-
Hallo Bloodroot,
in der Tat, die 3 für Bavragor ist nicht berücksichtigt worden...
Bavragor darf natürlich auch eine zusätzliche Waffe führen - auch wenn er sich meist lieber an seinem Bierkrug festhält ;-).
Viel Spaß weiterhin mit den Zwergen
Klaus Ottmaier
Pegasus Redaktion
-
Hallo timer11 und Kleinmanny,
ihr liegt absolut richtig.
Es waren früher 35 Ork-Armeen im Spiel; es zeigte sich aber, dass auch 30 ausreichend sind, ja dass dadurch sogar der "schwächsten" Armee, die dafür mit einer größeren Wahrscheinlichkeit ins Spiel kommt, eine gewisse größere Beachtung geschenkt werden muss :-).
Also, vergesst mir die Kleinsten nicht ;-)!
Liebe Grüße
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Auch ein paar Fragen von mir:
1) Gelten Kampfabenteuer (beispielsweise Kampf gegen den Nachtmahr), bei denen Kampfproben bestanden werden sollen, auch als Kampf? Im Bezug auf den Lebenspunkte-Verlust bei Misserfolg und auf die Sonderfertigkeiten der Zwerge (Würfelwiederholung „im Kampf“ bzw. +1 auf einen Würfel).
2) Verstehe ich das richtig, dass ein Abenteuer erfüllt werden darf, wenn es erledigt ist, eine Szenariokarte aber automatisch erledigt ist, wenn sie erfüllt ist (keine freie Auswahl)?
3) Gilt die Botschaft an den Rat der Zwerge als Handwerksprobe (wegen Würfelwiederholung als Sonderfertigkeit)?
Danke

Liebe Grüsse,
netzhuffle
Hi,
ad 1)
Nein, Proben sind eine eigene Aktion. In einer Kampfprobe kannst du keine Lebenspunkte verlieren, aber auch nicht die beiden Sonderfähigkeiten einsetzen.
ad 2)
Ja, das verstehst du richtig.
ad 3)
Nein, die Botschaft an den Rat der Zwerge ist eine eigen Aktion und gilt nicht als Probe. Nur Tungdil kann mit seiner Sonderfähigkeit die Würfel bei einer Botschaft an den rat der Zwerge beeinflussen.
Bitte :-).
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Hallo Klaus,
ich bin nicht Rollenspiel erfahren. Daher ergaben sich gestern in der Partie Verständnisfragen. Eine kurzfristige Antwort käme recht, da ich morgen in Aschheim Karsten unterstützen darf und der sich bei den Zwergen auf mich verlassen will.

Es geht um die Proben.
Beispielkarten wären "Ein Gang stürzt ein" und "Kampf gegen die Nachtmahr"
Eine Abenteuerkarte angehen, kostet mich eine meiner beiden Aktionen in meinem Zug.
Die Karten mit der Forderung von zwei erfolgreichen Proben in einem Zug sorgten bei uns für Verwirrung.
Ich gehe davon aus, dass pro Aktion zwei Würfe für die Probe machen kann. Scheitere ich wiederhole ich die Aktion und habe damit vier Würfel im gesamten Spielzug, um die erforderlichen Proben zu bestehen.
ODER mache ich nur einen Probewurf pro Aktion???
Dann weiß ich sonst nicht die Aufgabe "Ein Gang stürzt ein" zu lösen.
Ich gehe davon aus, dass ich in einen Zug mit einer Doppelaktion sechs Wurfe machen kann, um die erforderliche Anzahl der drei erfolgreichen Proben zusammenzubringen.
Liebe Grüße
Nils
Hallo Nils,
André hat dir imgrunde bereits alles beantwortet. Hier meine Ergänzungen:
Beispiel für "Kampf gegen den Nachtmahr":
Als Tungdil ist dein Wert des Attributs Kampf 3. Du würfelst bei einer Kampfprobe somit mit 3 Würfeln.
Sobald du in Grünhain stehst, kannst du dich an die Kampfprobe wagen. Innerhalb eines Spielzuges (also innerhalb deiner beiden Aktionen) musst du insgesamt 2x eine 6+ werfen.
Gelingt es dir bereits im ersten Wurf, zwei 6er zu würfeln, hast du das Abenteuer bestanden. Du ziehst als Belohnung 2 Karten vom Ausrüstungsstapel und ihr entscheidet dann für jede Karte gemeinsam, wer diese erhält (Es kann auch 1 Spieler beide Karten erhalten, nur 1 Spieler darf niemals dieselbe Ausrüstung 2x vor sich liegen haben). Danach darfst du deine 2 Aktion ausführen.
Schaffst du es nicht, in 1 Spielzug die geforderte Anzahl an Proben erfolgreich abzulegen, darfst du oder auch ein anderer Spieler (sofern er in Grünhain steht) sich in einem folgenden Spielzug (erneut) an dieser Probe versuchen. Derjenige beginnt diese Probe aber wieder bei 0 erfolgreich bestandenen Proben.
Viel Vergnügen beim Erklären und spielen morgen. Karsten kann We will Wok you und Il Vecchio.
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele
-
Seit der Spielemesse sind mein Mann und ich begeisterte Besitzer des Zwerge-Spiels. Mittlerweile haben wir fast alle offenen Regelfragen geklärt und jetzt ist eine übrig geblieben:
Können Ausrüstungskarten, die Attribute steigern, doppelt verwendet werden?
Bei den "Bequemen Stiefeln" und dem "Passenden Werkzeug" lassen die vorhandenen Attributsplättchen aufgrund ihrer Anzahl und der vorhandenen Werte darauf schließen, dass jeder Zwerg jedes Ausrüstungsteil maximal einmal besitzen kann. Bei der "zusätzlichen Waffe" jedoch gibt es da eine Unstimmigkeit, dann Bavragor hat sein Attribut Kampf bei Spielbeginn auf dem Wert 2. Es gibt jedoch kein Attributsplättchen mit einer 3. Das brachte uns dann doch zu der Frage, inwieweit die Attributsplättchen das Maximum eines Attributs beschränken oder ob es Konstellationen gibt, die durch die Plättchen eben einfach nicht darstellbar sind. Am einfachsten wäre natürlich, das 3-er-Plättchen für das Kampfattribut wurde einfach vergessen... oder Bavragor darf keine zusätzliche Waffe führen, was ich nicht hoffe^^
Schon einmal Danke und liebe Grüße aus Essen
Hallo Mariko,
nein, ihr dürft Ausrüstungskarten nicht doppelt vor euch liegen haben (s. letzte Regelseite Kartenübersicht - im Absatz bei den Ausrüstungskarten steht die Info dazu).
Und in der Tat, die 3 fehlt, Bavragor darf natürlich auch eine zusätzliche Waffe führen - auch wenn er sich meist lieber an seinem Bierkrug festhält ;-).
Viel Spaß weiterhin mit den Zwergen
Klaus Ottmaier
Pegasus Redaktion
-
So ich nutzt mal das Thema hier, well sich meine Frage auch auf die Bedrohungskarten bezieht:
Ich verstehe folgende Effekte nicht:
"Rücke den Untergangs-/Ratsmarker füßr jede verbleibende Armee auf dieser Karte vor"
Das steht zum teil unter den Totenkopf, also bei den effekten die man machen muss, wenn man die bedrohung abgewendet hat um die Karte abzulegen. Aber, wenn man die Bedrohung abgewendet hat und somit die Kartte weg legen kann, dann sind bei diesen karten doch überhaupt keine Armeen mehr vorhanden, den solange da noch welche vorhanden sind, ist sie ja nicht abgewendet. Oder muss man die Bedrohung sofot ablegen, nachdem man veruscht die Bedrohung abzuwenden, auch wenn man in seinen zug es nicht komplett schafft die Bedrohung abzuwenden?
Hi,
nein, die Bedrohung tritt erst ein, wenn eine neue Szenariokarte aufgedeckt werden muss und dadurch alle ausliegenden Abenteuer- und Bedrohungskarten auf den Ablagestapel gelegt werden müssen. Nur in dieser Situation tritt die Bedrohung ein, die unterhalb des schwarzen Totenkopfs steht.
Bis dahin ist dies eben nur eine Bedrohung, die zunächst noch keine Auswirkung hat. Gelingt es den Text darüber zu erfüllen, wird die Bedrohungskarte ohne weitere Auswirkung abgelegt.
Viel Vergnügen beim Entdecken des Zwergenuniversums
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele

Duell im Felsental (Drako)
in Duell im Felsental
Posted
Hallo Mo,
"Duell im Felsental" wird im Schachtelformat von Panik Station erscheinen. Es sieht sehr gut aus, dass es im Juni in den Läden käuflich erwerbbar sein wird, das Warten hat bald sein Ende :-)...
Änderungen gab es keine nennenswerte.
Viel Vergnügen mit "Duell im Felsental"
Klaus Ottmaier
Redaktion Pegasus Spiele